Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim [u.a.]
Olms
1998
|
Ausgabe: | Nachdr. der Ausg. Göttingen 1767 |
Schriftenreihe: | Historia scientiarum : Fachgebiet Rechtswissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | XLVII, 254 S. Ill. |
ISBN: | 3487106515 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011890412 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161212 | ||
007 | t | ||
008 | 980407r1998uuuugw a||| e||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953055639 |2 DE-101 | |
020 | |a 3487106515 |c Gewebe : DM 138.00 (freier Pr.), DM 118.00 (Subskr.Pr., freier Pr.) |9 3-487-10651-5 | ||
035 | |a (OCoLC)44075840 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011890412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-739 | ||
050 | 0 | |a KK195.P88 1998 | |
084 | |a PI 3010 |0 (DE-625)136584: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pütter, Johann Stephan |d 1725-1807 |e Verfasser |0 (DE-588)118742906 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie |c Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl |
250 | |a Nachdr. der Ausg. Göttingen 1767 | ||
264 | 1 | |a Hildesheim [u.a.] |b Olms |c 1998 | |
300 | |a XLVII, 254 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historia scientiarum : Fachgebiet Rechtswissenschaften | |
500 | |a In Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1767 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Rechtswetenschap |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wetenschappelijke technieken |2 gtt | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Wissenschaftliches Arbeiten | |
650 | 4 | |a Law -- Holy Roman Empire -- Sources | |
650 | 4 | |a Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy | |
650 | 4 | |a Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography | |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Methodik |0 (DE-588)4114116-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4014986-9 |a Enzyklopädie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Juristische Methodik |0 (DE-588)4114116-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1767 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scherl, Bernhard Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034427 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773298489032704 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DER
VORBEREITUNG.
I.
/EINLEITUNG
IN
DIE
HIER
NOETHIGEN
GRUNDBEGRIFFE
IS'VON
DER
GELCHRSAINKCIR
UEBERHAUPT
§.
I.
P.
I
;
2)
VON
DEREN
GEGENSTAENDEN,
EINJELUEN
UND
HAUPT-WLSTEN
SCHAFFEN
,
UND
WAS
POLYHISTORIE
SEY?
§.2.
P.
1.;
SOIN
ZLISAMMENHANGE
MEHRERER
WISSENSCHAFTEN,
UND
DER
DARAUS
ENTSTEHENDEN
ENCYCLOPAEDIE
§.
Z.
P.
R.;
WOBEY
S)
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
DER
ALLGEMEINEN
UND
BESONDERN
ENCYCLOPAEDIE
GEZEIGT
WIRD
H.
4.
P.
R.
;
B)
DER
S^LIYEN
DER
ENCYCLOPAEDIE
8.5.
P.
UND
C)
DIE
VERBINDUNG
DER
METHODOLOGIE
MIT
DER
ENCYCLOPAE
DIE
6.
P.
4.
II.
HIEHER
GEHOERIGE
SCHRIFTEN
7.
P.
4
6.
INHALT
DES
ERSTEN
THEILS
,
ODER
DIE
ENCYCLO
PAEDIE
DER
RECHTE.
I.)
VON
DER
THEORIE
DER
RCCHTSGELEHRSAMKEIT
UND
DERER
DAMIT
VERBUNDENEN
WISSENSCHAFTEN
CAP.
L-VIN.
P.
6,5.
/^)
VON
DER
EIGENTLICHEN
BESTIMMUNG
DER
RECHTSWIS
SENSCHAFT
UEBERHAUPT
§.
8.
9
P.
7
IY
VON
JEDER
EINZELNEN
WISSENSCHAFT,
1)
VON
DENEN,
DIE
SELBST
THEILE
DER
RECHTSGELEHR
SAMKEIT
SIND,
S)
ALS
EINFACHE
EIGENTLICHE
THEILE
DERSELBEN
I.
VON
GOETTLICHEN
RECHTEN
§.
10.
1G.
P.
7.5G.
/V.
VOM
RECHTE
DER
NATUR,
MIT
INBEGRIFF
DES
ALLGEMEINEN
STAATS
UND
VOELKER
RECHTS
RG-19.
P.8-O.
)(
4
6.
VON
INHALT.
V.
VON
GEOFFENBARTEN
GOETTLICHEN
RECHT
CUP.
U.
P.
.
LL.
VON
MENSCHLICHEN
POSITIVEN
RECHTEN
CSP.
LLL.
P.
VOM
PRAKTISCHEN
VOELKERRECHTE
CSP.
LLL.
P.
OE.
VON
POSITIVEN
STAATOE
UND
PRIVAT
RECHTEN
I.
UEBERHAUPT
CSP.
LV.
P.
4.,
A.
VOM
UNTERSCHIEDE
DES
STAATS
UND
PRIVAT-RECHTOE
K.
25
Z;.
P.
14
IK.
*
B.
VON
DEN
VERSCHIEDENEN
EINTHEILUN
GEN
DER
POSITIVEN
RECHTE
§.
Z6.
P.
19.
ALS
)
VON
DEN
GERECHTSA
MEN
SELBSIEN,
UND
VON
DEN
MIT.
TELN
ZU
SEINEM
RECHTE
ZU
GELANGEN
Z/.
P.
1-.;
SS)
VOM
BUERGCRLI
CHEN
UND
PEINLICHEN
RECHTE
Z8.
P.
RO.
;
VON
GEIST.
UND
WELTLI
CHEN,
LEHENS,
UND
ANDERN
RECH
TEN
Z9-42.
P.
RC -22.
2.
INSONDERHEIT
VON
JEDEN
EINZELNEN
PO
SITIVEN
RECHTEN
NACH
DEM
UNTERSCHIEDE
DER
VOELKER
UND
ZEITEN
BETRACHTET
CGF.
V.
P,
RR.
,
ALS
S)
VON
DEN
RECHTEN
VORIGER
ZEITEN,
^ERLOSCHENER
VOEL
KER/
INSONDERHEIT
VOM
ROEMISCHEN
RECHTE
§.45.46.
P.
4.;
SS)
VOM
RECHTE
DES
FUENFTEN
UND
DER
FOL.
GENDEN
JAHRHUNDERTE
,
UND
DER
SO
GENANNTEN
MITTLERNZEIT
SS.47-49.
P.
26-27.;
B)
VON
DEN
RECHTEN
HEUTIGER
VOELKER
IN
UND
AUSSER
EU
ROPA
§.
50
-
52.
P.
R8.
29.
B.
VON
INHALT.
B.
VON
DENEN
IN
TEUTSCHLANB
UEBLICHE
RECHTEN
INSONDERHEIT
COP.
VI.
P.
29.
ALS
S)
VON
ANWENDUNG
DES
VOELKERRECHTS
AUF
TEUTSCHLAND
UND
DESSEN
BESONDERE
STAATEN
§.
5).
54.
P.
29.
;O.
;
D)
VOM
TEUTSCHE
STAATOEI
ECHTE
55
57.
P.
1.;
C)
VOM
PRIVAT
-
RECHTE
)
INSGE
MEIN
/
SO
FERN
ES
IM
ROEMISCHEN
RECHTE
BESTEHT
§.
58-60.
P.
Z.
ZR
,
ODER
IN
URSPRUENGLICH
TEUT
SCHEN,
ODER
AUCH
VERMISCHTEN
RECH
TEN
§.6,-72.
P.ZZ-ZTT-;
A
VON
BESONDEREN
RECHTEN
,
ALS
DEN
GEIST.
LICHEN
,
DEN
LEHENS,
UND
ANDEREN
RECHTEN
H.
^9-76.
P.
^9-42.
B)
VON
WISSENSCHAFTEN,
DIE
AUS
MEHREREN
THEI
LEN
DER
RECHTE
ZUSAMMENGESETZT
SIND,
ODER
AUS
VERBINDUNG
ANDERER
WISSENSCHAFTEN
MIR
DER
RECHTSGELEHRSAMKEIT
ENTSTEHEN
CAP.
VIII.
P.
42.,
ALS
VON
DER
JURISTISCHEN
AUSLEGUNGS
KUNST,
MATHEMATIK,
MECLICINA
LEGRLI
U.
S.
F.
§.
79
-82.
9.
4^-45
R)
VON
ANDEREN
MIT
DER
RECHTSGELEHRSAMKEIT
IN
VERBINDUNG
STEHENDEN
WISSENSCHAFTEN
CSP.
VLLL.
P.
45.,
ALS
DER
STAATSKLUGHEIT,
OECONVMIE,
STATISTIK,
HERALDIK,
ARCHIVKUNDE,
DIPLOMATIK,
UND
NUMISMATIK
§.
8Z-9Z
P.
45
-R.
KL.)VON
DERPRAXI
EINES
RECHTOEGELEHRTEN
COP.IX.
P.X,.
VON
DER
EIGENTLICH
JURISTISCHEN
PRAXI
§.
94-97.
P5L-;Z.
V)
VON
DER
PRAXI
EINES
RECHTSGELEHRTEN
IN
ANDERN
DIN
GEN
§.
98.
P
Z4
3
INHALT
DES
ZWEYTEN
THEILS
ODER
DER
METHO
DOLOGIE
DER
RECHTE.
T)
VON
DEM,
WAS
VORAUOEZUSETZEN
VON
DEN
VERSCHIEDENEN
BESTIMMUNGEN
UND
ABSICH
TEN
DERER,
DIE
SICH
IN
TEUTSCHLAND
DEN
RECHTEN
WID
MEN
,
UND
VON
DER
UNTER
ALLEN
UMSTANDEN
NOETHIGEN
BESSERUNG
DEOE
WILLENS
UND
DES
HERJENS
CAP
L.
8)
VON
DENEN
ZUERST
VORZUNEHMEUDEN
HUELFSMITTELN
VON
GEDAECHTNISS-SACHEN
CAJI.
U.
P.;8.
I)
VON
SPRACHEN
K.
LO-Z.
P.
5-.
R)
VON
DER
HISTORIE,
UND
SOWOHL
DEREN
HUELFSWISSEN
SCHAFTEN,
DER
GEOGRAPHIE
,
CHRONOLOGIE,
GENEA.
LOGIERE.,
ALS
DER
GESCHICHTE
SELBER
NACH
IHREN
VERSCHIEDENEN
ABTHEILUNGEN
§.
104.-108.
P.
60
6)
VON
ANDEREN
VORAUOEZUSETZEN
NOETHIGEN
WISSENSCHAF
TEN
CAP.
LLL.
P
UE2.,
ALS
DER
MATHEMATIK,
PHILOSO
PHIE
UND
SCHOENEN
WISSENSCHAFTEN
§.
IIO-N;.
P.
6R
64.
U)
VON
DER
IN
DERRECHTSGELEHRSAMKEIT
SELBSTEN
ZU
BRAU,
CHEUDEN
METHODE
CP.
I
V.
P.
66.
UEBERHAUPT,
WAS
FUER
GRUNDSAETZE
DABEY
ZU
BEOBACH
TEN
TZ.
117.
P.
66.
L)
INSONDERHEIT
1)
WIE
EINE
WISSENSCHAFT
NACH
DER
ANDEREN
VORZU.
NEHMEN?
S)
WIE
MIT
DEM
RECHTE
DER
NATUR
UND
DER
PO
LITIK
ANZUFANGEN?
§.
NG.
119.
P.
67.
B)
VON
DER
POSITIVEN
RECHTSGELEHRSAMKCIT
I.
VON
DEREN
METHODE
UEBERHAUPT
CAP.
V.JI.68.
1.
WIE
MAN
SICH
AN
DEN
QUELLEN
HALTEN
MUESSE;
DOCH
NICHT
LEICHT
GESETZBUECHER
ALS
INHALT.
ALS
LEHRBUECHER
BRAUCHEN
KOENNE
§.
RAO.
LST.
P.
63.
T'Q.
2.
WIE
MAN
DEN
STAAT,
VON
DESSEN
RECH
TEN
DIE
REDE,
MEIST
ERST
AUS
DER
GE.
SCHICHTE
MUESSE
KENNEN
LERNEN
;
MIT
UM
LERSCHEIDNNG
DER
RECHTS
UNDGELEHR.
TEN-GESCHICHTE
§.
122-125.
P.
70
72.
Z.
WIE
NACH
DEN
VERSCHIEDENEN
VERHAELT.
NISSEN
DER
POSITIVEN
RECHTE
INNER
EIN.
ANDER
A)
DAS
STAATUERECHT
DEM
PRI
VATRECHTE,
B)
JEDES
AELTERE
RECHT
DEM
NEUEREN,
UND
C)
DIE
GEMEINEN
RECHTE
DEN
BESONDERN
VORZUSETZEN
126
-
12Z.
P.
7Z-74
LL.
INSONDERHEIT
I.'
VOM
ROEMISCHEN
RECHTE
UND
DER
DARINN
ZU
BEOBACHTENDEN
LEHRART
C.IP.
VI.
P.
75.
WOBEY
S)
DIE
GRUNDSAETZE
FESTGCSTCLLT
WER
DEN,
DASS
DAS
ROEMISCHE
RECHT
BILLIG
)
UNVERMISCHT,
S3)
MIT
ABSONDERUNG
DES
ALTEN
UND
DES
IUSTINIANISCH-ROEMISCHEN
RECHTS,
-/)
MIT
VORAUSSETZUNG
DES
JE
DESMALIGEN
ROEMISCHEN
STAATSRECHTOE,
UND
EINER
PRAGMATISCHEN
STAATSGESCHJCH
TE
ABGEHANDELT
WERDE
§.
1^21^6.
P.
76-78.
SODANN
WIRD
K)GEZEIGET,WIE
AN
STATT
DER
INSTITUTIONEN
UND
PANDE
CTEN
VON
RECHTSWEGEN
EINE
BESSERE
SYSTE
MATISCHE
ORDNUNG
EINGEFUEHRT
WERDEN
SOLLTE
§.
1Z7
-146.
P.
79
-
86.
2.
VOM
HISTORISCHEN
STAATSRECHTE
DER
AEL
TEREN
UND
MITTLEREN
ZEITEN,
UND
WIE
SOL
CHES
ALLENFALLS
MIT
EINER
PRAGMATISCHEN
REICHSHISTORIE
ZU
VERBINDEN
CSP.
VIL.
P.
86.
Z)
VOM
I
B
A
L
R.
G.
VOM
TEUTSCHEN
UUVERMIFCHTEN
PRIVAT,
RECHTE
CSP.
VIII.
P.
88.
4.
VOM
PAEBSILICH
CANONISCHEN
RECHTE
CSP.
IX.
P.
90.
5.
VOM
HEUTIGEN
TEUTSCHEN
STAATOERECHTE
C2P.
X.
^.92.
6.
VOM
HEUTIGEN
TEUTSCHEN
PRIVATRCCHTE
CAP.
XI.
P.94.
7.
VON
DER
KENNTNISS
DER
BESONDEREN
TEUT
SCHEN
STAATEN
UND
DEREN
RECHTE
CSP.
XLL.
P.
99.
8.
VOM
PRAKTISCHEN
VOELKERRECHTE,
DER
STA
TISTIK
,
OECONOMIE
UND
ANDEREN
NEBEN
WISSENSCHAFTEN
CAP.XIIL.
P.
LO .
9.
VON
DER
AKADEMISCHEN
ANLEITUNG
ZUR
JURISTISCHEN
PRARI
COP.XLV.
P.IOZ.
ILL)
VON
DER
BEQUEMSTEN
EINTHEILUNG
UND
UEBRIGEN
EIN
RICHTUNG
DER
AKADEMISCHEN
JAHRE
EINES
RECHTSBESTISSE.
NEN
CAP.XV.
P.
10;.
WIE
DIE
AKADEMISCHEN
JAHRE
AM
BESTEN
EINZUTHEL.
LEN
SEYN
WUERDEN,
1)
WENN
ALLE
BISHERIGE
VORSCHLAEGE
BEWUERKET
WA
REN
§.
172.
J .
105.
2)
NACH
DER
BISHERIGEN
EINRICHTUNG
§.
17Z.
P.
107.
K)
WAS
SONST
DABEY
ZU
BEMERKEN
1)
WEGEN
VORAUSZNSEHENDER
HUELFSMITTEL
UND
GRUND
WISSENSCHAFTEN
§.174.
P.
LOG.
2)
DASS
EINERLEY
SACHE
NICHT
OHNE
NOTH
ZU
WIEDER
HOLEN
§.
175.
P.
128.
Z)
DASS
BESONDERE
ABSICHTEN
UND
UMSTAENDE
AENDER
RUNGCN
MACHEN
KOENNEN
§.176.
LG.
P.
109.!^.
4)
WIE
UEBRIGENS
DIE
LEHRSTUNDEN
AM
BESTEN
ZU
BE
NUHEN
179.
P.
1
10.
5)
WAS
VON
REISEN
FUER
GEBRAUCH
ZU
MACHEN
?
§.
ISO.
P.
N
I.
INHALT
DER
ERSTEN
ZUGABE
,
ODER
DES
VER
SUCHS
EINES
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSES
TEUTSCHER
LANDES
UND
STADT
GESETZE.
I)
EINLEITUNG
I)
VOM
NUTZEN,
DEN
DIE
VERGLEICHUNG
MEHRERER
LANDES-
UND
STADTGESEHE
IM
TEUTSCHEN
PRIVATRCCHTE
HAT,
UND
VON
DENEN
IN
SOLCHER
ABSICHT
BISHER
VERANSTALRETEN
SAMMLUNGEN
§.
R.
P.NR.
2)
VOM
NUTZEN,
DEN
DESWEGEN
AUCH
DIE
VON
EINZELNEN
LANDES
UND
SRADTRECHTEN
VORHANDENE
NACHRICHTEN
HABEN
H.
2.
P.
114.
Z)
VERANLASSUNG
UND
NUTZEN
DIESE
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSES
§.
Z.
P
117.
LL)
DAS
VERZEICHNISS
SELBST
LIEFERT
NACHRICHTEN
VON
DENEN
BISHER
BEKANNTEN
LANDES,
UND
STADTRCCHTEN
R)
VOM
XL.
JAHRHUNDERT
§.
4.
P.
17.
2)
VOM
XLL.
JAHRHUNDERT
§.
;-IO.
P.
N8.
119.
G)
VOM
XIII.
JAHRHUNDERT
§.
N
-19.
9.9
-
1;
5.
4)
VOM
XL
V.
JAHRHUNDERT
§.2O-2G,
P.I;;-L4L.
Z)
VOM
X
V.
JAHRHUNDERT
§.24-26.
P.
142-146.
6)
VOM
XVI.
JAHRHUNDERT
§.27.28.
P.
46-16;.
7)
VOM
XVLL.
JAHRHUNDERT
§.29.
P.
16;
-
78.
9)
VOM
XVLLK.
JAHRHUNDERT
§.
GO.
P.
178-195.
OE)
SUININARISCHE
WIEDERHOLUNGEN
I)
IN
ALPHABETISCHEN
VERZEICHNISSEN
A)
DERER
STAEDTE,
DEREN
STATUTE
IN
OBIGEIN
DER
ZEICHNISSE
VORKOMMEN
§.
G.
P.
19Z.
B)
DERER
LANDER,
WOVON
LANDRECHTE
ANGEFUEHRET
SIND
§.Z2,
P.67.
2)
IN
I
N
H
A
L
R.
2)
IN
EINEM
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSE
GANZER
SAMMLUNGEN
VON
LANDEOE-ORDNUNGEN
UND
EIN
ZELNEN
GESEHEN
§.ZG.
9.
199
Z)
IN
EINEM
GEOGRAPHISCHEN
VERZEICHNISSE
DERER
LAEN.
DER
UND
STAEDTE,
DEREN
RECHTE
HIER
GEDACHT
SIND,
NACH
DEN
ZEHEN
REICHOEKREYSEN
§.Z4.
9.201.
INHALT
DER
ZWEYTEN
ZUGABE,
ODER
DES
VER
SUCHS
EINES
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSES
SOL
CHER
SCHRIFTSTELLER,DIE
GANZE
LAND
LIND
STADT
RECHRE
ERLAEUTERT
HABEN
;
ALS
EINES
BEYTRAGS
ZNR
KIUEORIA
LICRERSRIL
IURI8
LECMUNICI.
I)
EINLEITUNG
I)
VOM
NUTZEN
DER
KENNTNISS
DER
SCHRIFTSTELLER
UEBER
EINZELNE
LAND
UND
SLADLRECHTE
K.
1.
9.
20Z.
2)
WO
DAVON
NACHRICHTEN
ZU
FINDEN,
UND
WIE
SOLCHE
EINGERICHTET
SIND
K.
2.
G.
9.
20Z.
104.
Z)
VERANLAGUNG
UND
NUTZEN
DIESES
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSES
§.4-7.
9.204-206.
IL)
DA
-
VERZEICHNISS
SELBST
BENENNT
DIE
SCHRIFTSTELLER,
WEL.
CHE
GANZE
LAND
UND
STADTRECHTE
ERLAEUTERT
HABEN
1)
AUS
DEM
XVL.
JAHRHUNDERT
9.
206.
2)
AUS
DEM
XVLL.
JAHRHUNDERT
9.
207
-
214.
Z)
AUS
DEM
XVLIL.
JAHRHUNDERT
9,
R
15
222.
INHALT
DER
DRITTEN
ZUGABE.
!)
DOM
NUTZE,
CHRONOLOGISCHER
VERGLEICHUNG
MEHRERER
BESONDEREN
VERORDNUNGEN
UEBER
EINERLEY
GEGENSTAND
P.
RTZ.H.
R)
UEBERHAUPT
S)
VON
DER
BESCHAFFENHEIT
SOLCHER
BESONDEREN
VER
ORDNUNGEN,
UND
IN
WELCHEM
VERHAELTNISS
SIE
UNTER
EINANDER
STEHEN,
AUCH
WAS
E6
FUER
NUTZEN
HABE,
WENN
MAN
SIE
NACH
ORDNUNG
DER
ZEIT
IN
VERGLEI
CHUNG
STELLT
K.
I-Z.
P.
2,5.
B)
VON
DENEN
BEREITS
VORHANDENEN
SAMMLUNGEN
SOLCHER
BESONDEREN
ORDNUNGEN
§.4.
9.224.
2)
INSONDERHEIT
VON
VERGLEICHUNG
FUERSTLICHER
UND
GRAEF.
LICHER
FAMILIEN
GESETZE
,
UND
DEREN
NUTZEN
IM
IURE
PRIUARO
ZIRINCIPUM
§.
5
8
P.
225.
226.
H)
VERSUCH
SOLCHER
CHRONOLOGISCHEN
VERZEICHNISSE
1)
VON
EINIGEN
DER
AELTESTEN
FUERSTLICHEN
UND
GRAEFLICHEN
EHEBEREDUNGCN
P.
127.
2)
VON
VERZICHTLEISTUNGEN
FUERSTLICHER,
GRAEFLICHER
ODER
ADELICHER
TOECHTER
BIS
IN
DIE
HAELFTE
DES
XVL.IAHR
HUNDERTS
9.
228
240.
INHALT
DER
VIERTEN
ZUGABE.
VERZEICHNISS
ETLICHER
BRAUCHBAREN
JURISTISCHEN
BUECHER,
ZUM
BELIEBIGEN
ANFAENGE
EINER
PRACTISCHEN
BIBLIOTHEK
FUER
EINEN
TEUTSCHEN
RECHTSGELEHRTEN
P.
241
-
246.
INHALT
DER
FUENFTEN
ZUGABE.
NACHRICHT
VON
DES
VERFASSERS
EIGENEN
SCHRIFTEN
UND
DEREN
GEBRAUCH
BEY
SEINEN
VORLESUNGEN
P.
247-2)4. |
any_adam_object | 1 |
author | Pütter, Johann Stephan 1725-1807 |
author_GND | (DE-588)118742906 |
author_facet | Pütter, Johann Stephan 1725-1807 |
author_role | aut |
author_sort | Pütter, Johann Stephan 1725-1807 |
author_variant | j s p js jsp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011890412 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK195 |
callnumber-raw | KK195.P88 1998 |
callnumber-search | KK195.P88 1998 |
callnumber-sort | KK 3195 P88 41998 |
classification_rvk | PI 3010 |
ctrlnum | (OCoLC)44075840 (DE-599)BVBBV011890412 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Nachdr. der Ausg. Göttingen 1767 |
era | Geschichte 1767 gnd |
era_facet | Geschichte 1767 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011890412</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980407r1998uuuugw a||| e||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953055639</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3487106515</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 138.00 (freier Pr.), DM 118.00 (Subskr.Pr., freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-487-10651-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44075840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011890412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK195.P88 1998</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)136584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pütter, Johann Stephan</subfield><subfield code="d">1725-1807</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118742906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie</subfield><subfield code="c">Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der Ausg. Göttingen 1767</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Olms</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVII, 254 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historia scientiarum : Fachgebiet Rechtswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1767</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtswetenschap</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wetenschappelijke technieken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law -- Holy Roman Empire -- Sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Methodik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114116-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4014986-9</subfield><subfield code="a">Enzyklopädie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Methodik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114116-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1767</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherl, Bernhard Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034427</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Bibliografie Enzyklopädie Quelle |
id | DE-604.BV011890412 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:22:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3487106515 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034427 |
oclc_num | 44075840 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-188 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-188 DE-29 DE-739 |
physical | XLVII, 254 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Olms |
record_format | marc |
series2 | Historia scientiarum : Fachgebiet Rechtswissenschaften |
spelling | Pütter, Johann Stephan 1725-1807 Verfasser (DE-588)118742906 aut Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl Nachdr. der Ausg. Göttingen 1767 Hildesheim [u.a.] Olms 1998 XLVII, 254 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historia scientiarum : Fachgebiet Rechtswissenschaften In Fraktur Geschichte 1767 gnd rswk-swf Rechtswetenschap gtt Wetenschappelijke technieken gtt Philosophie Recht Wissenschaftliches Arbeiten Law -- Holy Roman Empire -- Sources Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd rswk-swf (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 s Geschichte 1767 z DE-604 Scherl, Bernhard Martin Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pütter, Johann Stephan 1725-1807 Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie Rechtswetenschap gtt Wetenschappelijke technieken gtt Philosophie Recht Wissenschaftliches Arbeiten Law -- Holy Roman Empire -- Sources Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114116-7 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4014986-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie |
title_auth | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie |
title_exact_search | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie |
title_full | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl |
title_fullStr | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl |
title_full_unstemmed | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie Johann Stephan Pütter. Mit einer Einl. hrsg. von Bernhard Martin Scherl |
title_short | Neuer Versuch einer juristischen Encyclopädie und Methodologie |
title_sort | neuer versuch einer juristischen encyclopadie und methodologie |
topic | Rechtswetenschap gtt Wetenschappelijke technieken gtt Philosophie Recht Wissenschaftliches Arbeiten Law -- Holy Roman Empire -- Sources Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd |
topic_facet | Rechtswetenschap Wetenschappelijke technieken Philosophie Recht Wissenschaftliches Arbeiten Law -- Holy Roman Empire -- Sources Law -- Holy Roman Empire -- Philosophy Law -- Holy Roman Empire -- Bibliography Juristische Methodik Bibliografie Enzyklopädie Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT putterjohannstephan neuerversucheinerjuristischenencyclopadieundmethodologie AT scherlbernhardmartin neuerversucheinerjuristischenencyclopadieundmethodologie |