Tariffa über das Fein-Silber: Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Lotter
1714
|
Ausgabe: | Anjetzo aber allen Goldschmiden zum Nutzen, wiederum aufs neu aufgelegt ... |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.45-m Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 31 |
Beschreibung: | [4] Bl., 294 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011889704 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091113 | ||
007 | t | ||
008 | 980416s1714 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15236714-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)145953885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011889704 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hainzelmann, Johann |e Verfasser |0 (DE-588)129194409 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tariffa über das Fein-Silber |b Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe |c Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt |
250 | |a Anjetzo aber allen Goldschmiden zum Nutzen, wiederum aufs neu aufgelegt ... | ||
264 | 1 | |a Augspurg |b Lotter |c 1714 | |
300 | |a [4] Bl., 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Goldwork | |
650 | 4 | |a Precious metals | |
650 | 4 | |a Silver | |
650 | 4 | |a Weights and measures |z Germany |v Tables | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.45-m |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 31 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008033832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126476009734144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hainzelmann, Johann |
author_GND | (DE-588)129194409 |
author_facet | Hainzelmann, Johann |
author_role | aut |
author_sort | Hainzelmann, Johann |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011889704 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)145953885 (DE-599)BVBBV011889704 |
edition | Anjetzo aber allen Goldschmiden zum Nutzen, wiederum aufs neu aufgelegt ... |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01912nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011889704</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980416s1714 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15236714-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)145953885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011889704</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hainzelmann, Johann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129194409</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tariffa über das Fein-Silber</subfield><subfield code="b">Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe</subfield><subfield code="c">Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anjetzo aber allen Goldschmiden zum Nutzen, wiederum aufs neu aufgelegt ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Lotter</subfield><subfield code="c">1714</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Goldwork</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Precious metals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Silver</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weights and measures</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Tables</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.45-m</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 31</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008033832</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011889704 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008033832 |
oclc_num | 145953885 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | [4] Bl., 294 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1714 |
publishDateSearch | 1714 |
publishDateSort | 1714 |
publisher | Lotter |
record_format | marc |
spelling | Hainzelmann, Johann Verfasser (DE-588)129194409 aut Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt Anjetzo aber allen Goldschmiden zum Nutzen, wiederum aufs neu aufgelegt ... Augspurg Lotter 1714 [4] Bl., 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Goldwork Precious metals Silver Weights and measures Germany Tables Deutschland Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.45-m http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 31 |
spellingShingle | Hainzelmann, Johann Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe Goldwork Precious metals Silver Weights and measures Germany Tables |
title | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe |
title_auth | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe |
title_exact_search | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe |
title_full | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt |
title_fullStr | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt |
title_full_unstemmed | Tariffa über das Fein-Silber Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe Vormals durch Johann Haintzelmann den Aeltern, Burgern, Schul- und Rechen-Meister in Augspurg, calculirt |
title_short | Tariffa über das Fein-Silber |
title_sort | tariffa uber das fein silber darinn gar bald zu sehen wie viel fein in jedem silber sich befinde das stuck wage gleich so viel als es immer wolle und auf was halts feines auch gleich die marck bestehe |
title_sub | Darinn gar bald zu sehen, wie viel Fein in jedem Silber sich befinde, das Stuck wäge gleich so viel als es immer wölle, und auf was Halts Feines, auch gleich die Marck bestehe |
topic | Goldwork Precious metals Silver Weights and measures Germany Tables |
topic_facet | Goldwork Precious metals Silver Weights and measures Germany Tables Deutschland |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774367-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710411-9 |
work_keys_str_mv | AT hainzelmannjohann tariffauberdasfeinsilberdarinngarbaldzusehenwievielfeininjedemsilbersichbefindedasstuckwagegleichsovielalsesimmerwolleundaufwashaltsfeinesauchgleichdiemarckbestehe |