Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Heidelberg, Univ., Diss., 1997 (Nicht für den Austausch) |
Beschreibung: | 244 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011877095 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980331s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952785625 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)632570530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011877095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Jünger, Jana |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)118115979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |c vorgelegt von Jana Jünger |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 244 Bl. in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 1997 (Nicht für den Austausch) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453258164174848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG. 1
1.1 VORBEMERKUNG. 1
1.2 METHODISCHE ZUGANGSWEGE ZUR ERFORSCHUNG DER KHK. 2
1.2.1 SOMATISCHE FORSCHUNGSANSAETZE. 3
1.2.1.1 EPIDEMIOLOGISCHE RISIKOFAKTOREN: DAS RISIKOFAKTORENMODELL. 3
1.2.1.2 PATHOPHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN: DER ERFORSCHUNG DER KHK AUF
ZELLULAERER EBENE. 3
1.2.2 PSYCHOSOZIALE FORSCHUNGSANSAETZE. 4
1.2.2.1 DIE ENTSTEHUNG DER KHK AUS DER PERSPEKTIVE DER PERSOENLICHKEITS
FORSCHUNG. 5
I) TIEFENPSYCHOLOGISCH ORIENTIERTE ANSAETZE DER PERSOENLICHKEITSFORSCHUNG.
5
II) VERHALTENSORIENTIERTE PERSOENLICHKEITSFORSCHUNG. 7
1.2.2.2 DIE ENTSTEHUNG DER KHK AUS DER PERSPEKTIVE DER ERFORSCHUNG
SOZIALER
UMWELTBEDINGUNGEN. 9
1.3 DIE BEDEUTUNG UND EMPIRISCHE ERFASSUNG DER ALLTAEGLICHEN LEBENS
UMSTAENDE UND DER STRESSVERARBEITUNG. 11
1.3.1 ALLTAEGLICHE LEBENSUMSTAENDE ALS ERFAHRBARE OBERFLAECHE DER WECHSEL
WIRKUNGEN VON PERSOENLICHKEIT UND SOZIALEN UMWELBEDINGUNGEN. 11
1.3.2 DIE TRANSAKTIONALE STRESSTHEORIE. 13
1.3.3 DIE STRESSBEWAELTIGUNG IM RAHMEN DER TRANSAKTIONALEN STRESSTHEORIE.
15
1.3.4 DIE OPERATIONALISIERTE ERFASSUNG ALLTAEGLICHER LEBENSUMSTAENDE:
DIE DAILY HASSLES AND UPLIFTS SCALE. 17
1.4 FRAGESTELLUNGEN UND HYPOTHESEN. 18
2 MATERIAL UND METHODEN. 21
2.1 VORBEMERKUNG. 21
2.2 DIE UNTERSUCHUNGSKOLLEKTIVE. 24
2.2.1 DIE KHK-STICHPROBE. 24
2.2.1.1 DIE SELEKTION DER KHK-STICHPROBE. 24
2.2.1.2 DIE DEFINITION DER RISIKOFAKTOREN. 26
2.2.2 DIE KONTROLLGRUPPE. 27
2.3 DIE DURCHFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNG. 27
2.4 DIE EINGESETZTEN UNTERSUCHUNGSINSTRUMENTE. 29
2.4.1 DER DOKUMENTATIONSBOGEN. 30
2.4.2 DAS SEMISTRUKTURIERTE INTERVIEW (SSI). 30
2.4.3 DER STRESSVERARBEITUNGSFFAGEBOGEN (SVF). 31
2.4.4 DIE SKALA ZUR ERFASSUNG ALLTAEGLICHER LEBENSUMSTAENDE (SEL). 32
2.4.4.1 GRUNDLAGEN UND ANFORDERUNGEN AN DAS INSTRUMENT. 32
2.4.4.2 UEBERSETZUNG UND UMARBEITUNG DER KANNER'SCHEN VORLAGE. 33
2.4.4.3 PROBELAUF BEZUEGLICH VERSTAENDLICHKEIT UND DURCHFUEHRBARKEIT. 34
2.4.4.4 ERSTERHEBUNG BEI EINER STICHPROBE AUS DER NORMALBEVOELKERUNG. 34
2.4.4.5 FAKTORENANALYTISCHE ITEMREDUKTION. 34
2.4.4.6 EINFUEGUNG VON ITEMS AUS DEM ARBEITSLEBEN. 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/952785625
2.4.4.7
2.4.5
2.4.5.1
2
.
4
.
5.2
2.4.5.3
2.5
2.5.1
2.5.1.1
2.5.1.2
2.5.2
2.5.2.1
2
.
5
.
2.2
2
.
5
.
2.3
2.5.2.4
2
.
5
.
2.5
3
3.1
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.4.1
3.2.4.2
3.3
3.4
3.4.1
3.4.2
3.5
3.6
3.6.1
3.6.1.1
3.6.1.2
3.6.2
3.6.2.1
3.6.2.2
3.
6
.2.3
3.6.3
EINSATZ DES NEU ENTWICKELTEN INSTRUMENTS AN DEN BEIDEN UNTERSUCHUNGS
KOLLEKTIVEN.
35
IM RAHMEN DER KONTEXTBETRACHTUNG EINGESETZTE INSTRUMENTE ZUR
ERFASSUNG VON TYP-A-VERHALTEN, FEINDSELIGKEIT UND NARZISSMUS.
35
TYP-A-VERHALTEN.
35
FEINDSELIGKEIT.
35
NARZISSTISCHE SELBSTREGULATION.
36
DIE AUSWERTUNGSMETHODIK.
36
DIE AUSWERTUNG DER TESTPSYCHOLOGISCHEN VERFAHREN. 36
ERMITTLUNG DER SKALENWERTE FUER DEN STRESSVERARBEITUNGSFRAGEBOGEN (SVF).
36
ERMITTLUNG DER SKALENWERTE FUER DIE SKALA ZUR ERFASSUNG ALLTAEGLICHER
LEBENSUMSTAENDE (SEL).
36
INTERFERENZSTATISTISCHE UNTERSUCHUNGEN.
37
VORBEMERKUNG BEZUEGLICH DER IN DIESER STUDIE EINGESETZTEN INTERFERENZ
STATISTISCHEN AUSWERTUNGSMETHODEN.
37
DIE 2-FAKTORIELLE VARIANZANALYSE.
40
DIE KONDITIONALE MULTIPLE LOGISTISCHE REGRESSIONSANALYSE. 41
KORRELATIONSANALYSEN FUER SVF UND SEL. 42
DIE MODERIERTE REGRESSIONSANALYSE.
43
ERGEBNISSE
VORBEMERKUNG.
45
ERGEBNISSE DER TESTENTWICKLUNG ZUR ERFASSUNG NEGATIVER UND POSITVER
LEBENSUMSTAENDE DES ALLTAGS.
45
UEBERSICHT UEBER DIE ERGEBNISSE DER FAKTORENANALYSE.
45
INTERNE KONSISTENZ (CROHNBACH'S ALPHA) DER EINZELNEN FAKTOREN.
47
SKALENINTERKORRELATIONEN.
47
DIE EINZELNEN FAKTOREN (BEZEICHNUNG, ITEMS, LADUNG, TRENNSCHAERFE). 48
DIE FAKTOREN DER NEGATIVEN ALLTAGSUMSTAENDE.
49
DIE FAKTOREN DER POSITIVEN ALLTAGSUMSTAENDE.
55
SOZIODEMOGRAPHISCHE DATEN. 60
ERGEBNISSE DES DOKUMENTATIONSBOGENS. 61
SOMATISCHE BEFUNDE DER KHK-STICHPROBE. 61
SOMATISCHE RISIKOFAKTOREN DER KHK-STICHPROBE. 62
ERGEBNISSE DES SEMISTRUKTURIERTEN INTERVIEWS (SSI).
66
ERGEBNISSE DES SEL UND SVF FUER KHK-STICHPROBE UND KONTROLLGRUPPE. 70
DESKRIPTIVE STATISTIK.
70
MITTELWERTE UND STANDARDABWEICHUNGEN DER NEGATIVEN UND POSITIVEN
ALLTAGSUMSTAENDE.
70
MITTELWERTE UND STANDARDABWEICHUNGEN DER STRESS VERARBEITUNG. 76
ERGEBNISSE DER 2-FAKTORIELLEN VARIANZANALYSE.
79
ERGEBNISSE DER 2-FAKTORIELLEN VARIANZANALYSE ZU DEN NEGATIVEN
ALLTAGSUMSTAENDEN.
79
ERGEBNISSE DER 2-FAKTORIELLEN VARIANZANALYSE ZU DEN POSITIVEN
ALLTAGSUMSTAENDEN. GL
ERGEBNISSE DER 2-FAKTORIELLEN VARIANZANALYSE ZUM SVF. 82
ERGEBNISSE DER MULTIPLEN LOGISTISCHEN REGRESSION.
84
3.6.3.1
3.6.3.2
3.6.3.3
3.7
3.8
3.8.1
3.8.2
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.2
4.2.1
4.2.1.1
4.2.1.2
4.2.1.3
4.2.2
4.2.3
4.2.3
.1
4.2.3.2
4.2.4
4.2.5
4.2.5.1
4.2.5.2
4.2.6
4.2.7
5
6
7
8
9
ERGEBNISSE DER MULTIPLEN LOGISTISCHEN REGRESSION BEZUEGLICH DER NEGATIVEN
ALLTAGSUMSTAENDE.
85
ERGEBNISSE DER MULTIPLEN LOGISTISCHEN REGRESSION BEZUEGLICH DER
POSITIVEN ALLTAGSUMSTAENDE.
87
ERGEBNISSE DER MULTIPLEN LOGISTISCHEN REGRESSION BEZUEGLICH DES SVF. 89
ERGEBNISSE DER KORRELATIONSANALYSEN VON SEL UND SVF FUER KHK-
UND KG-STICHPROBE: KORRELATIONEN UND KORRELATIONSUNTERSCHIEDE.91
DIE NEGATIVEN ALLTAGSUMSTAENDE IM KONTEXT VON NARZISSMUS, FEIND
SELIGKEIT UND TYP-A-VERHALTEN.
95
ERGEBNISSE DER KORRELATIONSANALYSEN VON NEGATIVEN ALLTAGSUMSTAENDEN,
NARZISSMUS, FEINDSELIGKEIT UND TYP-A-VERHALTEN.
95
ERGEBNISSE DER MODERIERTEN REGRESSIONANALYSEN BEZUEGLICH NEGATIVER
ALLTAGSUMSTAENDE, NARZISSMUS, FEINDSELIGKEIT UND TYP-A-VERHALTEN.
97
DISKUSSION.
QO
DISKUSSION VON MATERIAL UND METHODEN.
DISKUSSION DES UNTERSUCHUNGSDESIGNS.
DISKUSSION DER TESTDIAGNOSTIK, DER TESTENTWICKLUNG UND DES PROBLEMS
KONFUNDIERTER VARIABLEN.
DISKUSSION DER AUSWERTUNGSMETHODIK.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER TESTENTWICKLUNG.
DISKUSSION DER TESTSTATISTISCHEN GUETEKRITERIEN (TRENNSCHAERFE DER ITEMS,
INNERE KONSISTENZ, SKALENINTERKORRELATION).
DISKUSSION DER SKALENKONSTRUKTION UND DER SKALENINTERPRETIERBARKEIT.
DISKUSSION DER TESTVERSION IM HINBLICK AUF DIE AKTUELLE LITERATUR.
DISKUSSION DER SOZIODEMOGRAPHISCHEN DATEN.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DES DOKUMENTATIONSBOGENS.
DISKUSSION DER SOMATISCHEN BEFUNDE DER KHK-STICHPROBE.
DISKUSSION DER SOMATISCHEN RISIKOFAKTOREN DER KHK-STICHPROBE.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DES SSI.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER PSYCHOLOGISCHEN TESTDIAGNOSTIK.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DES SEL.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DES SVF.
DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER KORRELATIONSANALYSEN VON SEL UND SVF
FUER KHK- UND KG-STICHPROBE.
DISKUSSION DER NEGATIVEN ALLTAGSUMSTAENDEN IM KONTEXT VON NARZISSMUS,
FEINDSELIGKEIT UND TYP-A-VERHALTEN BEI DER KHK-STICHPROBE.
99
99
104
116
120
120
120
123
128
130
130
131
131
135
137
138
145
149
154
ZUSAMMENFASSUNG
163
LITERATURVERZEICHNIS
165
ANHANG
199
LEBENSLAUF
DANKSAGUNG |
any_adam_object | 1 |
author | Jünger, Jana 1963- |
author_GND | (DE-588)118115979 |
author_facet | Jünger, Jana 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Jünger, Jana 1963- |
author_variant | j j jj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011877095 |
ctrlnum | (OCoLC)632570530 (DE-599)BVBBV011877095 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011877095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980331s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952785625</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632570530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011877095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jünger, Jana</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118115979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jana Jünger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 Bl. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 1997 (Nicht für den Austausch)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024835</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011877095 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:08:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024835 |
oclc_num | 632570530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 244 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Jünger, Jana 1963- Verfasser (DE-588)118115979 aut Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit vorgelegt von Jana Jünger 1996 244 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss., 1997 (Nicht für den Austausch) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jünger, Jana 1963- Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |
title_auth | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |
title_exact_search | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |
title_full | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit vorgelegt von Jana Jünger |
title_fullStr | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit vorgelegt von Jana Jünger |
title_full_unstemmed | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit vorgelegt von Jana Jünger |
title_short | Alltägliche Lebensumstände und Streßverarbeitung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit |
title_sort | alltagliche lebensumstande und streßverarbeitung bei patienten mit koronarer herzkrankheit |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungerjana alltaglichelebensumstandeundstreßverarbeitungbeipatientenmitkoronarerherzkrankheit |