Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes: rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
111 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 224 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3428094093 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011875693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100930 | ||
007 | t | ||
008 | 980331s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953273768 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428094093 |c kart. : DM 98.00, S 715.00, sfr 89.00 |9 3-428-09409-3 | ||
035 | |a (OCoLC)51259605 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011875693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2061 | |
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kern, Hans-Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes |b rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen |c von Hans-Günther Kern |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1998 | |
300 | |a XII, 224 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 111 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997/98 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Business enterprises |z Germany | |
650 | 4 | |a Commercial law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 111 |w (DE-604)BV021463122 |9 111 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126463287361536 |
---|---|
adam_text | DIE UNBESTIMMTHEIT
DES SELBSTAENDIGEN
KONZERNHAFTUNGSTATBESTANDES
RECHTSTATSAECHLICHE UND DOGMATISCHE GRUNDLAGEN
VON
HANS-GUENTHE
R KERN
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
/
.
KAPITEL
RECHTSTATSACHEN UND GLAEUBIGERVERHALTEN
5
A. VERBREITUNG DER UNTERNEHMENSRECHTSFORMEN 5
I. VERBREITUNG DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 5
II. VERBREITUNG DER EINZELUNTERNEHMEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 9
III. VERBREITUNG VON UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN 11
B. KONKURSANFAELLIGKEIT VON UNTERNEHMENSRECHTSFORMEN 14
I. ABSOLUTE ZAHL DER KONKURSE NACH RECHTSFORMEN 14
II. KONKURSANFAELLIGKEIT DER EINZELNEN RECHTSFORMEN 21
III. INSOLVENZHAEUFIGKEIT NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN UND RECHTSFORMEN 23
IV. UNTERNEHMENSINSOLVENZEN NACH BETRIEBSGROESSENKLASSEN 25
C. INSOLVENZURSACHEN 25
I. INSOLVENZFOERDERNDE EINFLUESSE AUS DEM FUEHRUNGSBEREICH 26
II. EINFLUESSE AUS DEM FINANZIERUNGSBEREICH 26
III. EINFLUESSE AUS DEM ABSATZBEREICH 28
IV. MAENGEL IN DER BETRIEBSSTRUKTUR 28
V. KONJUNKTURELLE EINFLUESSE 28
VI. BEREICH DER BETRIEBSLEISTUNGEN 29
VII. DIE ZWISCHENBETRIEBLICHE SPHAERE ALS URSACHENBEREICH 30
VIII. DYNAMISCHE BETRACHTUNG DER INSOLVENZURSACHEN 30
IX. ERGEBNIS 31
D. BEZUG VON KONKURSAUSFALLGELD 32
E. GLAEUBIGERVERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 33
I. ARBEITNEHMER 34
1. WISSENSSTAND UEBER DIE SITUATION DES UNTERNEHMENS 34
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 35
II. LEITENDE ANGESTELLTE 38
1. WISSENSSTAND UEBER DIE SITUATION DES UNTERNEHMENS 38
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 38
III. VERSORGUNGSEMPFAENGER 39
IV. BANKEN UND ANDERE FINANZIERUNGSINSTITUTE 40
1. WISSENSSTAND UEBER DIE SITUATION DES UNTERNEHMENS 40
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 41
V. UNTERNEHMEN 43
1. WISSENSSTAND UEBER DIE SITUATION DES GESCHAEFTSPARTNERS 43
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 44
A) AUSGANGSSITUATION BEI LIEFERANTEN 44
B) AUSGANGSSITUATION BEIM DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 45
C) AUSGANGSSITUATION BEIM WERKUNTERNEHMER 46
D) VERHALTEN VON GLAEUBIGERUNTERNEHMEN VOR UND IN DER KRISE 47
3. SENKUNG DES AUSFALLRISIKOS DURCH ABSCHLUSS VON WARENKREDITVER
SICHERUNGEN ODER FACTORING 48
A) WARENKREDITVERSICHERUNGEN 48
B) KAUTIONSVERSICHERUNG 51
C) FACTORING 51
D) ZUSAMMMENHANG ZWISCHEN ABSCHLUSS VON WARENKREDITVERSICHE
RUNGEN UND FACTORING MIT DER INSOLVENZHAEUFIGKEIT IN DER BRANCHE 53
VI. VERMIETER UND VERPAECHTER 53
1. GESETZLICHES PFANDRECHT NACH §§ 559 FF. BGB 54
2. MIETKAUTIONEN 54
3. LEASINGVERTRAEGE 55
VII. DELIKTSGLAEUBIGER 55
VIII. KREDITVERSICHERER 56
1. INFORMATIONSSTAND DER KREDITVERSICHERER 56
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 57
IX. FACTORING 57
1. ECHTES FACTORING 58
A) INFORMATIONSSTAND 58
B) VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 58
2. UNECHTES FACTORING 59
A) INFORMATIONSSTAND 59
B) RECHTLICHE SITUATION UND VERHALTEN 60
X. FISKUS 60
1. INFORMATIONSSTAND DER FINANZVERWALTUNG 60
2. VERHALTEN VOR UND IN DER KRISE 61
XI. TRAEGER DER SOZIALVERSICHERUNG 62
1. INFORMATIONSSTAND : 62
2. VERHALTEN IN DER UNTERNEHMENSKRISE 62
XII. ARBEITSVERWALTUNG 63
F. ZUSAMMENFASSUNG 64
INHALTSVERZEICHNIS IX
2. KAPITEL
RUECKBLENDE: JURISTISCHE PERSON UND HAFTUNGSVERFASSUNG
68
A. JURISTISCHE PERSON 68
I. ENTWICKLUNG BIS ZUR HISTORISCHEN RECHTSSCHULE 68
II. FIKTIONSTHEORIEN 73
III. THEORIE DER REALEN VERBANDSPERSOENLICHKEIT 73
IV ZWECKVERMOEGENSTHEORIEN UND SONDERVERMOEGENSTHEORIE 74
V. ZWECKPERSONIFIKATIONSTHEORIEN 75
B. EINMANNGESELLSCHAFTEN 76
I. SAVIGNYS UND WINDSCHEIDS AUFFASSUNG 76
II. THEORIE DER REALEN VERBANDSPERSOENLICHKEIT 77
III. ZWECKVERMOEGENSTHEORIEN 77
IV. ZWECKPERSONIFIKATIONSTHEORIEN 78
C. MISSBRAUCH UND DURCHGRIFF ODER NORMANWENDUNG 79
I. MISSBRAUCHSLEHREN 79
II. NORMANWENDUNGSLEHREN 81
III. ZURECHNUNGS- UND AUSLEGUNGSMETHODEN 82
IV. RESPEKTIERUNG DER JURISTISCHEN PERSON 82
V. ZUSAMMENHANG VON JURISTISCHER PERSON UND AUSSCHLUSS DER PERSOENLI
CHEN HAFTUNG DER MITGLIEDER DER JURISTISCHEN PERSON 83
1. LABANDS AUFFASSUNG 83
2. AUFFASSUNGEN BEI DER BERATUNG DES BGB 84
3. GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE 87
4. STELLUNGNAHME 87
D. DAS PROBLEM DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IM WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN
MEINUNGSBILD 88
I. ALLGEMEINE ENTWICKLUNG 88
II. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IM LICHTE DER WETTBEWERBSTHEORIEN 90
1. GLEICHLAUF VON HERRSCHAFT UND HAFTUNG 90
2. BESCHRAENKTE HAFTUNG ALS HUMANISIERUNGSENTWICKLUNG 91
3. CHICAGO SCHOOL 93
4. STELLUNGNAHME 94
E. VERBUNDENE UNTERNEHMEN 98
I. UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNG VERBUNDENER UNTERNEHMEN 98
II. ENTWICKLUNG EINES KONZERNRECHTS 99
1. STEUERRECHT 99
2. GESELLSCHAFTSRECHT 100
X INHALTSVERZEICHNIS
A) FRIEDLAENDER 100
B) KRONSTEIN 101
C) WEITERE GESETZLICHE ENTWICKLUNG 102
D) ARBEITSKREIS GMBH-REFORM 103
E) REHBINDER 104
F) HAFTUNG AUS QUALIFIZIERT FAKTISCHEM KONZERN 105
G) POSITIVE AUFNAHME DURCH DIE LUTTER-SCHULE 108
H) BEDENKEN IN DER LITERATUR 109
I) DER TBB-FALL 111
J
) DER ETC-/EDV-PERIPHERIE-FALL 111
F. VERBINDUNGSLINIEN ZWISCHEN DEN THEORIEN ZUR JURISTISCHEN PERSON, ZUR
EIN
MANNGESELLSCHAFT UND DEM KONZERNRECHT 112
3. KAPITEL
NOTWENDIGKEIT, KONKRETISIERUNGSFAELLIGKEIT UND
GRENZEN EINER SPEZIELLEN KONZERNHAFTUNG
115
A. DAS SPEKTRUM DER UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN: VOM EINHEITSUNTERNEHMEN
BIS ZUM LANGFRISTIGEN VERTRAGSPARTNER 116
I. DIE BETRIEBSABTEILUNG 116
II. DAS PROFIT CENTER 117
III. KONZERNUNTERNEHMEN 118
IV. OUTSOURCING 120
V. LANGFRISTIGE VERTRAEGE ZWISCHEN UNTERNEHMEN 120
1. JUST-IN-TIME-BEZIEHUNGEN 121
2. FRANCHISE-SYSTEME 122
B. DIE STELLUNG DER GLAEUBIGER GEGENUEBER DEN EINZELNEN ERSCHEINUNGSFORMEN
VON UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN I.W.S 123
I. BETRIEBSABTEILUNG UND PROFIT CENTER 123
II. KONZERNUNTERNEHMEN 123
III. HAFTUNGSVERBAENDE IN DEN FAELLEN DES OUTSOURCING UND VON
LANGFRISTIGEN
VERTRAEGEN ZWISCHEN UNTERNEHMEN 124
C. DER TATBESTAND DER KONZERNHAFTUNG 126
I. ILLUSTRATIONSBEISPIEL: EIN DIVERSIFIZIERTER KONZERN 126
1. FALLDARSTELLUNG 127
2. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND 127
II. EINGREIFEN DER KONZERNRECHTLICHEN HAFTUNG 128
1. DER BEGRIFF DER ABHAENGIGKEIT 129
2. DER QUALIFIZIERUNGSTATBESTAND 135
INHALTSVERZEICHNIS XI
A) STANDORTBESTIMMUNG 135
B) DIE NACHHALTIGE BEEINTRAECHTIGUNG EIGENER BELANGE DER ABHAENGI
GEN TOCHTERGESELLSCHAFT 136
C) DER BEGRIFF DES EIGENINTERESSES 138
D) DER BEGRIFF DER NACHHALTIGEN BEEINTRAECHTIGUNG DES EIGENINTERES
SES 140
E) ZEITLICHE FIXIERUNG DES EIGENINTERESSES 143
F) DIE MOEGLICHKEIT DES EINZELAUSGLEICHS 144
G) ANFORDERUNGEN AN EINE DOKUMENTATION 148
H) TRENNUNG DER TATBESTANDMERKMALE NACHHALTIGKEIT UND UNMOEG
LICHKEIT DES EINZELAUSGLEICHS 150
3. ZURECHNUNG IM VERTIKALEN MEHRMUETTERKONZERN 152
4. KONZERNRECHTLICHE HAFTUNG IM GLEICHORDNUNGSKONZERN 155
5. KONZERNRECHTLICHE HAFTUNG DES SCHWESTERUNTERNEHMENS? 160
D. DIE RECHTSFOLGE DES QUALIFIZIERTEN KONZERNTATBESTANDES:
VERLUSTAUSGLEICH
ODER AUSFALLHAFTUNG GEM. §§ 302, 303 AKTG ANALOG 162
I. VERLUSTAUSGLEICH 163
1. DOGMATISCHER AUSGANGSPUNKT 163
2. HAFTUNGSUMFANG 164
3
. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN URSACHEN FUER DIE VERLUSTE UND DEM
KONZERNINTERESSE 165
4. IN DEN VERLUSTAUSGLEICH EINBEZOGENER GLAEUBIGERKREIS 166
II. AUSFALLHAFTUNG NACH § 303 AKTG ANALOG 166
1. AUFFASSUNG DES BGH 166
2. KRITIK AN DER GEWAEHRUNG EINES DIREKTEN ZAHLUNGSANSPRUCHS 167
E. DIE KRITIK IN DER LITERATUR AM KONZERNRECHTLICHEN HAFTUNGSANSATZ 168
I. VERSTOSS DER RECHTSPRECHUNG GEGEN ART. 20 III GG 168
II. ABSCHIED VOM QUALIFIZIERT FAKTISCHEN KONZERN 168
III. RUECKKEHR ZU ALLGEMEINEN NORMEN 169
F. STELLUNGNAHME ZUM KONZERNRECHTLICHEN HAFTUNGSANSATZ 170
I. TRENNUNG DER HAFTUNGSFRAGEN VOM STREIT UEBER DAS WESEN DER JURISTI
SCHEN PERSON 170
II. MANGELNDE WEITE DES ANWENDUNGSBEREICHS DER KONZERNRECHTLICHEN
HAFTUNG 172
III. MANGELNDE FLEXIBILITAET DES TATBESTANDS UND DER RECHTSFOLGE DER KON
ZERNRECHTLICHEN HAFTUNG 174
IV. BESTATTUNG DES KONZERNRECHTLICHEN TATBESTANDES DURCH DAS
TBB-URTEIL... 175
XII INHALTSVERZEICHNIS
THESEN
179
ANHAENGE
182
ANHANG I: ENTWICKLUNG DES BRUTTOSOZIALPRODUKTES VON 1950 BIS 1996 182
ANHANG II: ENTWICKLUNG DER STAMMKAPITALQUOTE BEI ZU- UND ABGANG VON 1953
BIS 1993 184
ANHANG III: STAMMKAPITALQUOTE DER GMBH IN DEN JAHREN 1985, 1990 UND
1993,
UNTERTEILT NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN 185
ANHANG IV: ENTWICKLUNG DER KONKURSVERFAHREN NACH RECHTSFORMEN VON 1950
BIS 1996 187
ANHANG V: KONKURSHAEUFIGKEIT NACH RECHTSFORMEN VON 1979 BIS 1993 197
ANHANG VI: INSOLVENZHAEUFIGKEIT DER WIRTSCHAFTSZWEIGE, UNTERGLIEDERT NACH
DER
RECHTSFORM DER UNTERNEHMEN IM JAHRE 1989 198
LITERATURVERZEICHNIS
199
|
any_adam_object | 1 |
author | Kern, Hans-Günther |
author_facet | Kern, Hans-Günther |
author_role | aut |
author_sort | Kern, Hans-Günther |
author_variant | h g k hgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011875693 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2061 |
callnumber-raw | KK2061 |
callnumber-search | KK2061 |
callnumber-sort | KK 42061 |
classification_rvk | PE 330 PE 485 |
ctrlnum | (OCoLC)51259605 (DE-599)BVBBV011875693 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02311nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011875693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980331s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953273768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428094093</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, S 715.00, sfr 89.00</subfield><subfield code="9">3-428-09409-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51259605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011875693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2061</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Hans-Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes</subfield><subfield code="b">rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen</subfield><subfield code="c">von Hans-Günther Kern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">111</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997/98</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">111</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011875693 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:17:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3428094093 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008024205 |
oclc_num | 51259605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 224 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Kern, Hans-Günther Verfasser aut Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen von Hans-Günther Kern Berlin Duncker & Humblot 1998 XII, 224 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht 111 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997/98 Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Business enterprises Germany Commercial law Germany Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzern (DE-588)4032356-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schriften zum Wirtschaftsrecht 111 (DE-604)BV021463122 111 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kern, Hans-Günther Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen Schriften zum Wirtschaftsrecht Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Business enterprises Germany Commercial law Germany Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen |
title_auth | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen |
title_exact_search | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen |
title_full | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen von Hans-Günther Kern |
title_fullStr | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen von Hans-Günther Kern |
title_full_unstemmed | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen von Hans-Günther Kern |
title_short | Die Unbestimmtheit des selbständigen Konzernhaftungstatbestandes |
title_sort | die unbestimmtheit des selbstandigen konzernhaftungstatbestandes rechtstatsachliche und dogmatische grundlagen |
title_sub | rechtstatsächliche und dogmatische Grundlagen |
topic | Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Business enterprises Germany Commercial law Germany Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd |
topic_facet | Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Business enterprises Germany Commercial law Germany Haftung Konzern Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008024205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT kernhansgunther dieunbestimmtheitdesselbstandigenkonzernhaftungstatbestandesrechtstatsachlicheunddogmatischegrundlagen |