Die Jülicher und ihre Wurzeln:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jülich
Fischer
1997
|
Schriftenreihe: | Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 216 S. |
ISBN: | 387227063X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011865614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990112 | ||
007 | t | ||
008 | 980323s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953118738 |2 DE-101 | |
020 | |a 387227063X |9 3-87227-063-X | ||
035 | |a (OCoLC)43949564 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011865614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Jülicher und ihre Wurzeln |c hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ... |
264 | 1 | |a Jülich |b Fischer |c 1997 | |
300 | |a 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes |v 20 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Jülich (Germany) |x Social life and questions | |
651 | 7 | |a Jülich |0 (DE-588)4028835-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jülich |0 (DE-588)4028835-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hommel, Wolfgang |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)118202936 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fuchs, Erwin |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes |v 20 |w (DE-604)BV002788831 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008016299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008016299 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681774681063424 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
11
MEDITATIONEN
ZUM
SELBSTGEFUEHL
DER
JUELICHER
VON
PETER
NIEVELER
13
MUTTKRATE
VON
ERWIN
FUCHS
17
I.
WER
UND
WAS
EIN
MUTTKRAT
IST
19
1.
EHRE
ODER
SCHANDE
19
2.
DEUTUNGEN
20
3.
DIE
LIEBE
ZUM
DRECK
21
4.
DICHTER
UND
DENKER
22
5.
GIFTIGE
FROESCHE
23
6.
DAS
EKEL
UND
DIE
FIESE
FRAU
23
II.
DER
MUTTKRAT,
SEINE
SPRACHLICHE
HERKUNFT
24
1.
EINFLUESSE
24
2.
LAUTWANDEL
25
3.
EINDRINGLING
AUS
HOLLAND?
26
III.
URSPRUENGE
UND
EINFLUESSE
26
1.
GRUENDE
26
2.
GERMANISCHES,
ROEMISCHES
26
3.
NEUZEITLICHES
28
IV.
DES
MUTTKRATS
KUDDELMUDDEL
UND
KLUENGEL
29
1.
DER
MISCHMASCH
29
2.
KLUENGEL
29
3.
KLUENGEL
UND
KONTAKT
30
4.
HERRGOTTSKLUENGELER
31
5.
DER
MUTTKRATIN
FISTERNOELLE
UND
FISEMATENTE
32
6.
DIE
STATUR
DER
MUTTKRATINNEN
34
V.
DER
BEGRIFF
MUTT
IN
MUTTKRAT
36
1.
DRECK
IN
JUELICH
36
2.
DER
DRECK
IN
KOELN
37
3.
DIE
WORTGESCHICHTE
37
4.
DER
WORTSTAMM
MUTT
(MUOT)
38
5.
RECHTS
SPRACHLICHES
39
VI.
DER
BEGRIFF
KRAT
IN
MUTTKRAT
40
1.
URSPRUNG
40
2.
KRAETZERUNDZAENKER
41
3.
BAEUERLICHE
KULTUR
41
4.
KROETE
UND
FROSCH
42
VII.
MUTTKRAT
-
KULTUR
-
RECHT
42
1.
KRAT
UND
MUTT:
BAEUERLICHE
BEGRIFFE
43
2.
BAUERNRECHT
43
3.
LEIBEIGENE
43
4.
HOEHERE
UND
HOECHSTE
DIENSTE
45
5.
MUTTEN
UND
KRATEN
46
6.
PROZESSFREUDEN
47
7.
DIE
ADVOKATEN
DER
BAUERN
48
8.
RESPEKT
49
9.
SYMBOLISCHES
50
10.
DER
EHEZWECK
DES
MUTTKRATEN
51
11.
DER
EHEZWECK
DER
MUTTKRATIN
52
12.
ZEITLOS
HEIKEL
52
13.
DIE
TOTE
HAND
DES
MUTTKRATEN
53
VIII.
STEUERLASTEN
-
ZOLLMOLESTEN
55
1.
MAUT
UND
STEUER
55
2.
MUTTKRAT:
DER
STEUERZAHLER
56
3.
WIDERSTANDSRECHT
57
4.
STEUERN
IN
JUELICH-BERG
57
5.
STEUERREBELLIONEN
59
6.
KIRCHENZEHNT
61
7.
SONDERSTEUEM
62
8.
DAS
GAENSEDRAMA
63
9.
DIE
BESTEUERUNG
DER
ERSTEN
NACHT
64
10.
ERGOETZLICHKEITEN
65
IX.
HUEHNCHEN
UND
HAEHNCHEN
IM
KORB
66
1.
KORB
UND
KOERBE
66
2.
PRANGER
67
3.
WIPPE
68
4.
MAENNERBUSSE
68
5.
PRUEGELSTRAFE
69
6.
PRUEGEL
FUER
DEN
MANN
70
7.
KIRCHENSTRAFEN
72
8.
BUSSTATBESTAENDE
72
9.
CARPZOWS
LEHRE
74
10.
PRUEGELWEIHE
75
11.
WER
DIE
HOSEN
AN
HAT
75
12.
DIE
LUST
AM
WECHSEL
76
13.
LOBLIED
76
X.
WAS
BLEIBT
77
XI.
NACHSCHRIFT
80
ZITATE
81
LITERATURVERZEICHNIS
84
1.
WOERTERBUECHER
-
LEXIKA
84
2.
QUELLEN
-
GRUNDLAGENLITERATUR
86
3.
SONSTIGE
LITERATUR
(AUSWAHL)
87
JUELICHER
UND
DAS
JUELICHER
LAND
IN
HISTORISCHEN
BESCHREIBUNGEN
89
REISEBESCHREIBUNG
AUS
DEM
JAHRE
1551
VON
ROGER
ASCHAM
89
EINE
VOLKSKUNDLICHE
YYBESCHREIBUNG
"
VON
JUELICH
UND
BERG
AUS
DEM
18.
JAHRHUNDERT
VON
KARL
MEISEN
90
DAS
JUELICHER
LAND
IN
REISEBERICHTEN
DES
18.
UND
19.
JAHRHUNDERTS
VON
FRANZ-JOSEFGOERGENS,
LINNICH
93
GEORG
FORSTER
UND
SEINE
ANSICHT
UEBER
JUELICH
VON
LEO
SELS,
BERLIN
95
RHEINISCHE
LANDWIRTSCHAFT
UM
1820:
DIE
SCHWERZSCHE
AGRAR-ENQUETE
IM
REGIERUNGSBEZIRK
AACHEN
98
229.
SITTLICHER
CHARAKTER
DES
LANDVOLKES?
98
ENTWURF
EINER
HISTORISCH-,
STATISTISCH-,
MEDIZINISCHEN
TOPOGRAPHIE
DER
STADT
UND
DES
KREISES
JUELICH
VON
CARL
BROCKMUELLER
98
.
4.
EINWOHNER
98
WIE
DER
JUELICHER
LEBT,
DENKT
UND
SPRICHT
VON
WILHELM
TILGENKAMP
99
1.
ALLGEMEINES
UEBER
DIE
JUELICHER
MUNDART
99
2.
ERSTE
KINDHEIT
IM
ELTERNHAUS
105
3.
SCHULE
UND
SPIEL
114
4.
JUGEND
UND
ERSTE
LIEBE
122
5.
VERLOBUNG
UND
HEIRAT
125
6.
EHELEBEN
UND
HAUSHALT
128
7.
NACHBARLICHER
UND
GESELLIGER
VERKEHR
132
8.
SPEISE
UND
TRANK
139
9.
STADT
UND
LAND
142
10.
VERHAELTNIS
ZUR
NATUR
149
A.
DIE
TIERWELT
150
B.
DIE
PFLANZENWELT
154
11.
HANDEL
UND
WANDEL
161
12.
KRANKHEIT
UND
TOD
165
13.
DIE
PERSONENNAMEN
169
14.
UEBER-BEZW.
SPITZNAMEN
174
15.
DIE
ORTSNAMEN
DES
KREISES
JUELICH
IN
DER
MUNDART
177
STREIFZUEGE
DURCH
GESCHICHTE
UND
GEGENWART
DER
JUELICHER
VON
WOLFGANG
HOMMEL
179
I.
WER
IST
EIN
JUELICHER?
180
1.
DIE
ERSTEN
JUELICHER:
DIE
YYALTEN
"
ROEMER!
180
2.
DIE
JUELICHER
URZELLE
181
3.
DER
JUELICHER
-
EIN
FRUEHER
MULTIKULTURELLER?
182
4.
DER
JUELICHER
ALS
ERGEBNIS
DEUTSCHER
UMWAELZUNGEN
IM
20.
JAHRHUNDERT
183
JUELICHER
EXPANSION
183
ERGEBNISSE
DES
YYDRITTEN
REICHS
"
184
ANSIEDLUNG
DES
FORSCHUNGSZENTRUMS
184
KOMMUNALE
NEUGLIEDERUNG
186
YYBRAUNKOHLE-JUELICHER
"
186
5.
WER
ALSO
IST
DER
JUELICHER
GENETISCH?
187
II.
JUELICHER
GESCHICHTE
UNTER
DEM
ASPEKT:
YYWER
TAT
WAS?"
187
1.
DIE
GRUNDLAGE
DER
STADT
JUELICH
187
2.
DIE
JUELICHER
HERRSCHERFAMILIE
188
3.
JUELICHS
STADTRECHTE
189
4.
DIE
JUELICHER
-
NUR
UNTERTANEN!
189
5.
DIE
JUELICHER
-
NUR
ARME
OPFER?
190
6.
DER
WIEDERAUFBAU
193
7.
DIE
ERRICHTUNG
DER
KFA
194
8.
VERORDNETES
WACHSTUM
195
9.
JUELICHS
MARKENZEICHEN:
DIE
ZITADELLE
196
10.
AUFBRUCH
IN
NEUES
GRUEN:
DIE
LANDESGARTENSCHAU
1998
IN
JUELICH
198
11.
DIE
PERSPEKTIVE
FUER
DIE
JUELICHER
200
III.
DIE
ZUSAMMENFASSUNG:
WER
ALSO
IST
JUELICHER?
201
IV.
ANHANG
202
1.
WER
LEHRT
UNS
DIE
JUELICHER
GESCHICHTE?
202
2.
EINWOHNERZAHLEN
JUELICHS
206
3.
KOMMENTAR
ZU
DEN
JUELICHER
EINWOHNERZAHLEN
210
4.
FUSSNOTEN,
GLEICHZEITIG
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
LITERATUR
212
UEBER
DIE
AUTOREN
216 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118202936 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011865614 |
ctrlnum | (OCoLC)43949564 (DE-599)BVBBV011865614 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011865614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980323s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953118738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387227063X</subfield><subfield code="9">3-87227-063-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43949564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011865614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Jülicher und ihre Wurzeln</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jülich</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jülich (Germany)</subfield><subfield code="x">Social life and questions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jülich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028835-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jülich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028835-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hommel, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118202936</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Erwin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002788831</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008016299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008016299</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Jülich (Germany) Social life and questions Jülich (DE-588)4028835-3 gnd |
geographic_facet | Jülich (Germany) Social life and questions Jülich |
id | DE-604.BV011865614 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:07:59Z |
institution | BVB |
isbn | 387227063X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008016299 |
oclc_num | 43949564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 216 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series | Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes |
series2 | Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes |
spelling | Die Jülicher und ihre Wurzeln hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ... Jülich Fischer 1997 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes 20 Literaturangaben Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Jülich (Germany) Social life and questions Jülich (DE-588)4028835-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Jülich (DE-588)4028835-3 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Hommel, Wolfgang 1957- Sonstige (DE-588)118202936 oth Fuchs, Erwin Sonstige oth Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes 20 (DE-604)BV002788831 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008016299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Jülicher und ihre Wurzeln Heimatkundliche Schriftenreihe des Jülicher Landes Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4028835-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Jülicher und ihre Wurzeln |
title_auth | Die Jülicher und ihre Wurzeln |
title_exact_search | Die Jülicher und ihre Wurzeln |
title_full | Die Jülicher und ihre Wurzeln hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ... |
title_fullStr | Die Jülicher und ihre Wurzeln hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ... |
title_full_unstemmed | Die Jülicher und ihre Wurzeln hrsg. von Wolfgang Hommel. Mit Beitr. von Erwin Fuchs ... |
title_short | Die Jülicher und ihre Wurzeln |
title_sort | die julicher und ihre wurzeln |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Jülich (Germany) Social life and questions Jülich Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008016299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002788831 |
work_keys_str_mv | AT hommelwolfgang diejulicherundihrewurzeln AT fuchserwin diejulicherundihrewurzeln |