Das prekäre Leben: Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute
Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentru...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart u.a.
Hirzel
1998
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentrum stehen 28 Votivtafeln einer Sammlung aus dem Berliner Museum für Volkskunde; sie sind auf der CD-ROM vollständig und farbig gespeichert. Sie erscheinen als eine unübertrefflich reiche Quelle, aus der wir lernen können, wie in historischer Zeit die Gefährdungen des Lebens bewältigt wurden. Der Autor rekonstruiert diese "Strategien" und fragt von da aus, wie wir heute unsere weitaus besseren Lebenschancen nutzen. Inhalt: - Einleitung - Zu dieser Publikation - Zur Compact Disk - Vom allzeit prekären Leben unserer Vorfahren - Ausgeliefert -- aber nicht hilflos - Votivtafeln digital: Impulse für heute - Zusammenhängender Ausdruck der laufenden Texte auf den einzelnen CD-Nummern - Literatur - Verzeichnis der 100 CD-Nummern. |
Beschreibung: | 145 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 377760688X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011862997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990225 | ||
007 | t | ||
008 | 980401s1998 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 377760688X |9 3-7776-0688-X | ||
035 | |a (OCoLC)214956973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011862997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a LC 39000 |0 (DE-625)90649:772 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Imhof, Arthur E. |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)122118065 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das prekäre Leben |b Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute |c Arthur E. Imhof |
264 | 1 | |a Stuttgart u.a. |b Hirzel |c 1998 | |
300 | |a 145 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentrum stehen 28 Votivtafeln einer Sammlung aus dem Berliner Museum für Volkskunde; sie sind auf der CD-ROM vollständig und farbig gespeichert. Sie erscheinen als eine unübertrefflich reiche Quelle, aus der wir lernen können, wie in historischer Zeit die Gefährdungen des Lebens bewältigt wurden. Der Autor rekonstruiert diese "Strategien" und fragt von da aus, wie wir heute unsere weitaus besseren Lebenschancen nutzen. Inhalt: - Einleitung - Zu dieser Publikation - Zur Compact Disk - Vom allzeit prekären Leben unserer Vorfahren - Ausgeliefert -- aber nicht hilflos - Votivtafeln digital: Impulse für heute - Zusammenhängender Ausdruck der laufenden Texte auf den einzelnen CD-Nummern - Literatur - Verzeichnis der 100 CD-Nummern. | |
650 | 0 | 7 | |a Leben |g Motiv |0 (DE-588)4167004-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterben |g Motiv |0 (DE-588)4472605-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Votivtafel |0 (DE-588)4188759-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Votivtafel |0 (DE-588)4188759-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sterben |g Motiv |0 (DE-588)4472605-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Votivtafel |0 (DE-588)4188759-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Leben |g Motiv |0 (DE-588)4167004-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008014364 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126449620221952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Imhof, Arthur E. 1939- |
author_GND | (DE-588)122118065 |
author_facet | Imhof, Arthur E. 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Imhof, Arthur E. 1939- |
author_variant | a e i ae aei |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011862997 |
classification_rvk | LC 39000 |
ctrlnum | (OCoLC)214956973 (DE-599)BVBBV011862997 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02380nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011862997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980401s1998 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377760688X</subfield><subfield code="9">3-7776-0688-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214956973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011862997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 39000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90649:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imhof, Arthur E.</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122118065</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das prekäre Leben</subfield><subfield code="b">Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute</subfield><subfield code="c">Arthur E. Imhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart u.a.</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">145 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentrum stehen 28 Votivtafeln einer Sammlung aus dem Berliner Museum für Volkskunde; sie sind auf der CD-ROM vollständig und farbig gespeichert. Sie erscheinen als eine unübertrefflich reiche Quelle, aus der wir lernen können, wie in historischer Zeit die Gefährdungen des Lebens bewältigt wurden. Der Autor rekonstruiert diese "Strategien" und fragt von da aus, wie wir heute unsere weitaus besseren Lebenschancen nutzen. Inhalt: - Einleitung - Zu dieser Publikation - Zur Compact Disk - Vom allzeit prekären Leben unserer Vorfahren - Ausgeliefert -- aber nicht hilflos - Votivtafeln digital: Impulse für heute - Zusammenhängender Ausdruck der laufenden Texte auf den einzelnen CD-Nummern - Literatur - Verzeichnis der 100 CD-Nummern.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167004-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472605-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Votivtafel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188759-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Votivtafel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188759-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472605-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Votivtafel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188759-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167004-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008014364</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011862997 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:17:38Z |
institution | BVB |
isbn | 377760688X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008014364 |
oclc_num | 214956973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 145 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Hirzel |
record_format | marc |
spelling | Imhof, Arthur E. 1939- Verfasser (DE-588)122118065 aut Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute Arthur E. Imhof Stuttgart u.a. Hirzel 1998 145 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentrum stehen 28 Votivtafeln einer Sammlung aus dem Berliner Museum für Volkskunde; sie sind auf der CD-ROM vollständig und farbig gespeichert. Sie erscheinen als eine unübertrefflich reiche Quelle, aus der wir lernen können, wie in historischer Zeit die Gefährdungen des Lebens bewältigt wurden. Der Autor rekonstruiert diese "Strategien" und fragt von da aus, wie wir heute unsere weitaus besseren Lebenschancen nutzen. Inhalt: - Einleitung - Zu dieser Publikation - Zur Compact Disk - Vom allzeit prekären Leben unserer Vorfahren - Ausgeliefert -- aber nicht hilflos - Votivtafeln digital: Impulse für heute - Zusammenhängender Ausdruck der laufenden Texte auf den einzelnen CD-Nummern - Literatur - Verzeichnis der 100 CD-Nummern. Leben Motiv (DE-588)4167004-8 gnd rswk-swf Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd rswk-swf Votivtafel (DE-588)4188759-1 gnd rswk-swf Votivtafel (DE-588)4188759-1 s Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 s DE-604 Leben Motiv (DE-588)4167004-8 s |
spellingShingle | Imhof, Arthur E. 1939- Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute Leben Motiv (DE-588)4167004-8 gnd Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd Votivtafel (DE-588)4188759-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167004-8 (DE-588)4472605-3 (DE-588)4188759-1 |
title | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute |
title_auth | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute |
title_exact_search | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute |
title_full | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute Arthur E. Imhof |
title_fullStr | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute Arthur E. Imhof |
title_full_unstemmed | Das prekäre Leben Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute Arthur E. Imhof |
title_short | Das prekäre Leben |
title_sort | das prekare leben leben not und sterben auf votivtafeln impulse fur heute |
title_sub | Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute |
topic | Leben Motiv (DE-588)4167004-8 gnd Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd Votivtafel (DE-588)4188759-1 gnd |
topic_facet | Leben Motiv Sterben Motiv Votivtafel |
work_keys_str_mv | AT imhofarthure dasprekarelebenlebennotundsterbenaufvotivtafelnimpulsefurheute |