Das prekäre Leben: Leben, Not und Sterben auf Votivtafeln ; Impulse für heute

Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentru...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Imhof, Arthur E. 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart u.a. Hirzel 1998
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Autor stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen der Historischen Demographie und der Volkskunde her - anhand einer Sammlung von historischen Votivtafeln.Votivtafeln sind meist naiv gemalte Dankesbezeugungen, in denen für eine erfahrene göttliche Hilfe aus schwerer Not gedankt wird. Im Zentrum stehen 28 Votivtafeln einer Sammlung aus dem Berliner Museum für Volkskunde; sie sind auf der CD-ROM vollständig und farbig gespeichert. Sie erscheinen als eine unübertrefflich reiche Quelle, aus der wir lernen können, wie in historischer Zeit die Gefährdungen des Lebens bewältigt wurden. Der Autor rekonstruiert diese "Strategien" und fragt von da aus, wie wir heute unsere weitaus besseren Lebenschancen nutzen. Inhalt: - Einleitung - Zu dieser Publikation - Zur Compact Disk - Vom allzeit prekären Leben unserer Vorfahren - Ausgeliefert -- aber nicht hilflos - Votivtafeln digital: Impulse für heute - Zusammenhängender Ausdruck der laufenden Texte auf den einzelnen CD-Nummern - Literatur - Verzeichnis der 100 CD-Nummern.
Beschreibung:145 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm)
ISBN:377760688X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!