Der unter dem Nahmen Brandstein entdeckte Käsebier, welcher bis in das vierdte Jahr in Preßburg eine Bierschencke gehabt, allwo ihn auch sein eigen Weib, mit der er sich selbst that unerlaubt gatten, verrathen und angegeben, darauf er in gefänglichen Verhaft genommen und dato noch daselbst verwahret wird, in welchem Kerker er sodann diese nachstehende Verse aufgesetzt:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kaesebier, .. (Author)
Format: Book
Language:German
Published: [S.l.] 1762
Online Access:Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Physical Description:[2] Bl.
Format:Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek München
DOI:10.5282/ubm/digi.1845

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!