APA (7th ed.) Citation

Kaesebier,. (1762). Der unter dem Nahmen Brandstein entdeckte Käsebier, welcher bis in das vierdte Jahr in Preßburg eine Bierschencke gehabt, allwo ihn auch sein eigen Weib, mit der er sich selbst that unerlaubt gatten, verrathen und angegeben, darauf er in gefänglichen Verhaft genommen und dato noch daselbst verwahret wird, in welchem Kerker er sodann diese nachstehende Verse aufgesetzt. https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1845

Chicago Style (17th ed.) Citation

Kaesebier. Der Unter Dem Nahmen Brandstein Entdeckte Käsebier, Welcher Bis in Das Vierdte Jahr in Preßburg Eine Bierschencke Gehabt, Allwo Ihn Auch Sein Eigen Weib, Mit Der Er Sich Selbst That Unerlaubt Gatten, Verrathen Und Angegeben, Darauf Er in Gefänglichen Verhaft Genommen Und Dato Noch Daselbst Verwahret Wird, in Welchem Kerker Er Sodann Diese Nachstehende Verse Aufgesetzt. [S.l.], 1762. https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1845.

MLA (9th ed.) Citation

Kaesebier. Der Unter Dem Nahmen Brandstein Entdeckte Käsebier, Welcher Bis in Das Vierdte Jahr in Preßburg Eine Bierschencke Gehabt, Allwo Ihn Auch Sein Eigen Weib, Mit Der Er Sich Selbst That Unerlaubt Gatten, Verrathen Und Angegeben, Darauf Er in Gefänglichen Verhaft Genommen Und Dato Noch Daselbst Verwahret Wird, in Welchem Kerker Er Sodann Diese Nachstehende Verse Aufgesetzt. 1762. https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1845.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.