Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2406 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | XVII, 216 S. |
ISBN: | 3631334478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011849214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980615 | ||
007 | t | ||
008 | 980317s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953183491 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631334478 |c brosch. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-33447-8 | ||
035 | |a (OCoLC)40713639 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011849214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK4270 | |
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kim, Kyeng-Wook |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung |c Kyeng-Wook Kim |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XVII, 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2406 | |
500 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Actions and defenses |z Germany | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor |z Germany | |
650 | 4 | |a Extinguishment of debts |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherinsolvenzverfahren |0 (DE-588)4497164-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherinsolvenzverfahren |0 (DE-588)4497164-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2406 |w (DE-604)BV000000068 |9 2406 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126434546941952 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
KYENG-WOOK KIM
PROZESSRECHTLICHER SCHUTZ DES SCHULDNERS BEI PRIVATAUTONOM BEGRUENDETER
UEBERSCHULDUNG
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
1. KAPITEL: EINLEITUNG 1
A PROBLEMSTELLUNG 1
B BEGRIFISDEFINITION DER VERSCHULDUNG UND UEBERSCHULDUNG 3
C DAS PROBLEM ZUNEHMENDER VERSCHULDUNG UND OBERSCHULDUNG 5
I RECHTSTATSACHEN 5
1. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES KONSUMENTENKREDITES 5
A) VOLUMEN DER KONSUMENTENKREDITE 5
B) VOLUMEN PRO KOPF UND PRO HAUSHALT 9
2. UEBERSCHULDUNGSSITUATION DER PRIVATEN HAUSHALTE 11
II URSACHEN DER UEBERSCHULDUNG BZW. ZAHLUNGSEINSTELLUNG 12
D UEBERBLICK UEBER DIE FOLGENDE DARSTELLUNG 14
2. KAPITEL: PRIVATAUTONOMIE UND UEBERSCHULDUNG 17
A DIE PRIVATAUTONOMIE: BEDEUTUNG UND GRUNDLAGEN 17
B PRIVATAUTONOMIE UND VERTRAGSPARITAET 20
C PRIVATAUTONOMIE ALS *RECHT AUF VERSCHULDUNG UND *UEBERSCHULDUNG ? 24
D EINSCHRAENKUNG DER PRIVATAUTONOMIE ZUM SCHUTZ VOR UEBERSCHULDUNG AM
BEISPIEL DER KREDITMITHAFTUNG VON VERMOEGENSLOSEN NAHEN ANGEHOERIGEN 26
I DIE JUDIKATUR DES BGH BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM 19.10.1993 27
1. DIE AUSGANGSENTSCHEIDUNGEN DES DT UND DES DZ ZIVILSENAT DES BGH 27
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2. DER RECHTSPRECHUNGSWANDEL DURCH DAS URTEIL DES XI. ZIVILSENATS 31
3. BEIBEHALTUNG DES FRUEHEREN STANDPUNKTES DES IX. ZIVILSENATS 34
4. DIE WEITERE RECHTSPRECHUNG DES XI. ZIVILSENATS - EIN VERSUCH ZUM
KOMPROMISS MIT DER RECHTSPRECHUNG DES IX. ZIVILSENATS DES BGH? 36
II DER BESCHLUSS DES BVERFG VOM 19.10.1993 UND DIE WEITERE ENTWICKLUNG
DER
BGH-RECHTSPRECHUNG 38
1. DER BESCHLUSS DES BVERFG VOM 19.10.1993 38
2. WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG NACH DEM BESCHLUSS DES BVERFG
VOM 19.10.1993 41
HI ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNG 45
E ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 48
3. KAPITEL: FROZESSUALE MOEGLICHKEITEN DES NACHTRAEGLICHEN
SCHULDNERSCHUTZES BEI UEBERSCHULDUNG 51
A EINLEITUNG 51
I ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND SCHULDNERSCHUTZ 51
II INSOLVENZRECHT UND SCHULDNERSCHUTZ 54
B DER VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ DES SCHULDNERS NACH DER ZPO 56
I VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ DES SCHULDNERS BEI DER PFAENDUNG 56
1. DIE UNPFAENDBAREN SACHEN DES § 811 ZPO 56
A) ZWECK DER SACHPFANDUNGSVERBOTE 57
B) EINZELNE SACHPFANDUNGSVERBOTE 58
C) ANWENDUNG DER SACHPFANDUNGSVERBOTE 58
AA) ANWENDUNGSBEREICH 58
BB) AMTSWEGIGE PRUEFUNG UND RECHTSBEHELFE 59
CC) PRUEFUNGSZEITPUNKT DER UNPFAENDBARKEIT 60
D) VERZICHT AUFDEN PFAENDUNGSCHUTZ DES §811 ZPO 61
E) PRIVILEGIERTE SACHPFAENDUNG DURCH DEN VORBEHALTSVERKAEUFER 63
AA) DIE GEGENWAERTIGE SITUATION 63
BB) ENTWURFSVORSCHLAG FUER DIE REFORM DES § 811 ZPO 65
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
F) AUSTAUSCHPFAENDUNG (§ 811A ZPO) 67
AA) VERWERTBARKEIT DES DEN SCHULDNERSCHUTZ UEBERSTEIGENDEN SACHWERTS
FUER DEN GLAEUBIGER 67
BB) SCHULDNERSCHUTZ IM BEREICH DER AUSTAUSCHPFAENDUNG 69
2. DER PFAENDUNGSSCHUTZ BEI GELDFORDERUNGEN (§§ 850 FF. ZPO) 71
A) EINFUEHRUNG 71
B) DER SCHULDNERSCHUTZ BEI PFAENDUNG DES ARBEITSEINKOMMENS 73
AA) DER BEGRIFF DES ARBEITSEINKOMMENS 73
BB) DIE UNEINGESCHRAENKT DER PFAENDUNG ENTZOGENEN BEZUEGE (§ 850A
ZPO) 75
CC) BEDINGTE PFAENDBARKEIT ( BILLIGKEITSPFAENDUNG ) GEMAESS § 850B ZPO 79
(1) SCHULDNERSCHUTZ DURCH BEDINGT PFAENDBARE BEZUEGE 79
(2) BESCHRAENKUNG DES SCHULDNERSCHUTZES DURCH BILLIGKEITSPFAENDUNG 84
DD) BESCHRAENKTE PFAENDBARKEIT 86
(1) LAUFENDES ARBEITSEINKOMMEN (§ 850C ZPO) 86
(A) UNPFAENDBARER GRUNDBETRAG 86
(B) ABAENDERUNG DER PFANDUNGSGRENZE 88
(C) PFAENDUNGSFREIGRENZE UND SOZIALHILFE 90
(2) NICHT WIEDERKEHREND ZAHLBARE VERGUETUNGEN (§ 850I ABS. 1 ZPO) 91
C) ERWEITERUNG DES PFAENDUNGSSCHUTZES VON GELDFORDERUNGEN 94
AA) GERICHTLICHE AENDERUNG DES GESETZLICH UNPFAENDBAR FESTGELEGTEN
BETRAGES: HAERTEKLAUSEL FUER DEN SCHULDNER (§ 850F ABS. 1 ZPO) 94
BB) PFAENDUNGSSCHUTZ FUER BANKGUTHABEN GEMAESS § 850K ABS. 1 ZPO 98
(1) ENTWICKLUNG DES KONTENSCHUTZES 98
(2) PFAENDUNGSSCHUTZ FUER KONTOGUTHABEN AUS WIEDERKEHRENDEN
EINKUENFTEN 99
II VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ DES SCHULDNERS IM VERWERTUNGSVERFAHREN 102
1. SCHULDNERSCHUTZ DURCH DIE AUSSETZUNG DER VERWERTUNG 102
A) VERWERTUNGSMORATORIUM NACH § 813A ZPO 102
B) TEILZAHLUNGSBEWILLIGUNG DURCH DEN GERICHTSVOLLZIEHER GEMAESS § 813A
ZPO-GESETZENTWURF DES BUNDESRATES VOM 16.12.1994 105
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2. SCHULDNERSCHUTZ GEGEN DIE WIRTSCHAFTLICHE VERSCHLEUDERUNG DES
SCHULDNERVERMOEGENS (§ 817AZPO) 108
III SCHULDNERSCHUTZ GEGEN DIE WOHNUNGSZWANGSRAEUMUNG (§§ 721, 794A ZPO)
111
IV SCHULDNERSCHUTZ DURCH DIE HAERTEKLAUSEL DES § 765AZPO 115
1. IM ALLGEMEINEN 115
2. VORAUSSETZUNG DES SCHULDNERSCHUTZES GEMAESS § 765A ZPO 117
3. VERHAELTNIS ZU ANDEREN SCHULDNERSCHUTZVORSCHRIFTEN 120
4. REFORMDISKUSSION ZU § 765AZPO 124
V ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNG 126
C DIE RESTSCHULDBEFREIUNG NACH DER NEUEN INSOLVENZORDNUNG 129
I EINLEITUNG 129
1. KRISE DES INSOLVENZRECHTS 129
2. EINFUEHRUNG DES RECHTSINSTITUTS DER RESTSCHULDBEFREIUNG 132
II PROBLEMATIK DES FREIEN NACHFORDERUNGSRECHTS NACH DER GELTENDEN
KONKURSORDNUNG 136
1. DER GRUNDSATZ DER FREIEN NACHFORDERUNG GEMAESS § 164 ABS. 1 KO 136
A) DAS FREIE NACHFORDERUNGSRECHT DER KONKURSGLAEUBIGER : 136
B) DIE UNBESCHRAENKTE HAFTUNG DES GEMEINSCHULDNERS 138
2. DIE BERECHTIGUNG DES FREIEN NACHFORDERUNGSRECHTS UND IHRE KRITISCHE
HINTERFRAGUNG 139
A) SICHERUNGSFUNKTION 140
B) AUSSONDERUNGSFUNKTION 141
C) DIE KONZENTRATIONSHEMMENDE FUNKTION 143
D) STEUERUNGSFUNKTION 144
3. REFORMBEDUERFTIGKEIT DES FREIEN NACHFORDERUNGSRECHTS 145
A) DIE FREIE NACHFORDERUNG UND MENSCHENWUERDIGE ENTFALTUNGSFREIHEIT 145
B) UNGLEICHBEHANDLUNG VON EINZELKAUFLEUTEN UND GESELLSCHAFTERN EINER
KAPITALGESELLSCHAFT BEI DER NACHKONKURSLICHEN HAFTUNG 146
C) AUSWIRKUNG DER UNBESCHRAENKTEN HAFTUNG 149
AA) AUSWIRKUNG DER UNBESCHRAENKTEN HAFTUNG AUF DEN SCHULDNER 149
BB) AUSWIRKUNG DER UNBESCHRAENKTEN HAFTUNG AUF DIE GLAEUBIGER 150
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
III RESTSCHULDBEFREIUNG IN DER NEUEN INSOLVENZORDNUNG 152
1. INSOLVENZPLAN 153
A) EINLEITUNG 153
B) AUFSTELLUNG DES INSOLVENZPLANS 155
C) ANNAHME UND BESTAETIGUNG DES INSOLVENZPLANS 156
D) WIRKUNG DES BESTAETIGTEN PLANS 158
E) UEBERWACHUNG DER PLANERFUELLUNG 159
2. DIE SOG. GESETZLICHE RESTSCHULDBEFREIUNG 161
A) ANTRAG AUF RESTSCHULDBEFREIUNG UND ABTRETUNGSERKLAERUNG DES
SCHULDNERS 161
B) VERSAGUNGSGRUENDE DER RESTSCHULDBEFREIUNG VOR DER ANKUENDIGUNG 162
AA) VERSAGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG WEGEN MASSEINSUFFIZIENZ NACH §
289 ABS. 3 INSO 163
BB) VERSAGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG NACH § 290 INSO IM
SCHLUSSTERMIN 164
C) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ANKUENDIGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG UND
WOHLVERHALTENSPERIODE 166
D) OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS WAEHREND DER SOG.
WOHLVERHALTENSPERIODE 168
E) VERSAGUNGSGRUENDE DER RESTSCHULDBEFREIUNG NACH DER ANKUENDIGUNG 169
F) DIE ERTEILUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG UND IHRE WIRKUNG 170
G) WIDERRUF DER RESTSCHULDBEFREIUNG 171
H) KRITIK AN DER ALLGEMEINEN REGELUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG IN DER
NEUEN INSOLVENZORDNUNG 172
3. VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN 173
A) VORBEMERKUNG 173
B) ZU DEN REGELUNGEN IM EINZELNEN 174
AA) AUSSERGERICHTLICHER EINIGUNGSVERSUCH 174
BB) SCHULDENBEREINIGUNGSPLAN 175
CC) VEREINFACHTES INSOLVENZVERFAHREN 177
C) KRITIK AN DER REGELUNG DES VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHRENS 179
IV ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNG 180
IMAGE 7
*XTT INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL: ERGEBNISSE UND VORSCHLAEGE 183
LITERATURVERZEICHNIS 195
ANHANG 213
|
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Kyeng-Wook |
author_facet | Kim, Kyeng-Wook |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Kyeng-Wook |
author_variant | k w k kwk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011849214 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4270 |
callnumber-raw | KK4270 |
callnumber-search | KK4270 |
callnumber-sort | KK 44270 |
classification_rvk | PG 540 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)40713639 (DE-599)BVBBV011849214 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02274nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011849214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980317s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953183491</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631334478</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33447-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40713639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011849214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4270</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Kyeng-Wook</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung</subfield><subfield code="c">Kyeng-Wook Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2406</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extinguishment of debts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherinsolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4497164-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherinsolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4497164-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2406</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2406</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003515</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011849214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:17:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3631334478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003515 |
oclc_num | 40713639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XVII, 216 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Kim, Kyeng-Wook Verfasser aut Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung Kyeng-Wook Kim Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 XVII, 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2406 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1998 Actions and defenses Germany Debtor and creditor Germany Extinguishment of debts Germany Verbraucherinsolvenzverfahren (DE-588)4497164-3 gnd rswk-swf Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd rswk-swf Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherinsolvenzverfahren (DE-588)4497164-3 s Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 s DE-604 Überschuldung (DE-588)4061407-4 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2406 (DE-604)BV000000068 2406 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Kyeng-Wook Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung Actions and defenses Germany Debtor and creditor Germany Extinguishment of debts Germany Verbraucherinsolvenzverfahren (DE-588)4497164-3 gnd Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4497164-3 (DE-588)4136774-1 (DE-588)4061407-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung |
title_auth | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung |
title_exact_search | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung |
title_full | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung Kyeng-Wook Kim |
title_fullStr | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung Kyeng-Wook Kim |
title_full_unstemmed | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung Kyeng-Wook Kim |
title_short | Prozeßrechtlicher Schutz des Schuldners bei privatautonom begründeter Überschuldung |
title_sort | prozeßrechtlicher schutz des schuldners bei privatautonom begrundeter uberschuldung |
topic | Actions and defenses Germany Debtor and creditor Germany Extinguishment of debts Germany Verbraucherinsolvenzverfahren (DE-588)4497164-3 gnd Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd |
topic_facet | Actions and defenses Germany Debtor and creditor Germany Extinguishment of debts Germany Verbraucherinsolvenzverfahren Vollstreckungsschutz Überschuldung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kimkyengwook prozeßrechtlicherschutzdesschuldnersbeiprivatautonombegrundeteruberschuldung |