Kunststoffe im Anlagenbau: Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | Fachbuchreihe Schweißtechnik
135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 396 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3871551767 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011849057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241217 | ||
007 | t| | ||
008 | 980317s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953176185 |2 DE-101 | |
020 | |a 3871551767 |c kart. |9 3-87155-176-7 | ||
035 | |a (OCoLC)613725570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011849057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-859 |a DE-210 |a DE-91G |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-29T |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a UV 9000 |0 (DE-625)146918: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 5250 |0 (DE-625)157063: |2 rvk | ||
084 | |a WER 600f |2 stub | ||
084 | |a CIT 350f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Renneberg, Horst |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)120352109 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunststoffe im Anlagenbau |b Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung |c Renneberg ; Schneider |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |c 1998 | |
300 | |a 396 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fachbuchreihe Schweißtechnik |v 135 | |
650 | 0 | 7 | |a Anlagenbau |0 (DE-588)4120898-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlagenbau |0 (DE-588)4120898-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Willi |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Fachbuchreihe Schweißtechnik |v 135 |w (DE-604)BV001900754 |9 135 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003406 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 163449 |
---|---|
_version_ | 1824553584060006400 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1 ANWENDUNGSBEREICH 1
1.1 ALLGEMEINES 1
1.2 APPARATEBAU 2
1.3 ROHRLEITUNGSBAU 2
1.4 EINSATZGRENZEN 3
1.5 VORAUSSETZUNG FUER DIE DIMENSIONIERUNG 4
2 WERKSTOFFE UND EIGENSCHAFTEN 5
2.1 EINLEITUNG 5
2.2 THERMOPLASTE (PLASTOMERE) 5
2.2.1 POLYVINYLCHLORID (PVC) 7
2.2.2 POLYETHYLEN (PE) 8
2.2.3 POLYPROPYLEN (PP) 10
2.2.4 POLYVINYLIDENFLUORID (PVDF) 12
2.3 DUROPLASTE (DUROMERE) 13
2.3.1 UNGESAETTIGTE POLYESTERHARZE (UP-HARZE) 14
2.3.2 VINYLESTERHARZE (VE-HARZE) 15
2.3.3 EPOXIDHARZE (EP-HARZE) 16
2.3.4 TECHNOLOGIE VON UP- UND EP-HARZEN 16
2.3.5 GLASFASERVERSTAERKUNGSMATERIAL 18
2.3.6 SONSTIGE FASERN 24
2.3.7 VORIMPRAEGNIERTE FASERERZEUGNISSE 24
2.3.8 GLASFASERVERSTAERKTE KUNSTSTOFFE (GFK) 25
2.3.9 GLASFASERVERSTAERKTER KUNSTSTOFF MIT THERMOPLASTISCHER AUSKLEIDUNG
(GFK/THERMOPLAST) 29
2.3.10 GLASFASERVERSTAERKTER KUNSTSTOFF MIT CHEMIESCHUTZSCHICHT 32
2.4 UNTERSUCHUNGEN VON WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN 34
2.4.1 ERMITTLUNG DER EIGENSCHAFTEN VON HANDELSUEBLICHEN PVC-TAFELN 34
2.4.2 FESTIGKEITSUNTERSUCHUNGEN AN GLASFASERVERSTAERKTEN
KUNSTSTOFFLAMINATEN 36
2.4.3 ZEITSTANDVERHALTEN DES WERKSTOFFES GFK/PP 38
2.4.4 WERKSTOFFMECHANISCHE ANALYSE VON GLASFASERVERSTAERKTEN DUROPLASTEN
MIT FERTIGUNGS- UND UMWELTBEDINGTEN FEHLSTELLEN BEI HAND- UND
WICKELLAMINATEN . . . 39
3 VERHALTEN DER KUNSTSTOFFE UNTER EINWIRKUNG VON CHEMIKALIEN (CHEMISCHE
WIDERSTANDSFAEHIGKEIT) 44
3.1 EINLEITUNG 44
3.2 VORGAENGE BEI MEDIENEINWIRKUNG 44
3.3 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE WIDERSTANDSFAEHIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN 45
3.3.1 WERKSTOFFSPEZIFISCHE FAKTOREN 46
3.3.2 HERSTELLUNGS- UND VERARBEITUNGSBEDINGTE FAKTOREN 46
IMAGE 2
3.3.3 EINFLUESSE DER NATUERLICHEN UMGEBUNG 46
3.3.4 TEMPERATUR 46
3.3.5 EINWIRKZEIT 46
3.3.6 KONZENTRATION DES MEDIUMS 47
3.3.7 MECHANISCHE SPANNUNGEN 47
3.4 DEFINITION DER WIDERSTANDSFAEHIGKEIT 47
3.5 PRUEFUNG UND BEURTEILUNG DES WERKSTOFFVERHALTENS 48
3.5.1 IMMERSIONSVERSUCH 48
3.5.2 ZEITSTAND-INNENDRUCKVERSUCH 49
3.5.3 PRAXISTESTS UND ERFAHRUNGEN 50
3.6 BESTAENDIGKEITSLISTEN 50
3.7 UNTERSUCHUNGEN UEBER CHEMIKALIENEINWIRKUNG AUF KUNSTSTOFFE 50
3.7.1 SCHWEFELSAEURELEITUNG DN 80/PN 10 AUS DEM WERKSTOFF GFK/PP 50
3.7.2 LAGERUNGSVERSUCHE VON GESCHWEISSTEN PVC- UND PVDF-PROBEN IN
ABFALLSCHWEFELSAEURE 53
3.7.3 PRAXISERFAHRUNG MIT DEM WERKSTOFF PVDF BEI NATRONLAUGE 55
3.7.4 VERSAGEN EINES PE-ROHRES BEI BEANSPRUCHUNG DURCH NATRONBLEICHLAUGE
56
3.7.5 LAGERUNG VON FLEXOAUSWASCHMITTEL IN PE- UND PP-VERSUCHSBEHAELTERN
57
3.7.6 EINGEHAENGTE BIEGEPROBEN IN EINEM WAESCHER DER DUENGERPRODUKTION 58
4 RICHTLINIEN FUER DIE KONSTRUKTION UND AUSFUEHRUNG 61
4.1 EINLEITUNG UND VORAUSSETZUNG 61
4.2 BAUTEILE AUS THERMOPLASTEN 63
4.2.1 KENNWERTE FUER THERMOPLASTE 63
4.2.2 BERECHNUNGEN VON APPARATEN UND BEHAELTERN AUS THERMOPLASTEN 68
4.2.2.1 STEHENDE, ZYLINDRISCHE FLACHBODENBEHAELTER AUS THERMOPLASTEN 69
4.2.2.2 BERECHNUNGSBEISPIEL EINES STEHENDEN, ZYLINDRISCHEN
FLACHBODENBEHAELTERS AUS THERMOPLASTISCHEM KUNSTSTOFF 80
4.2.2.3 FERTIGUNGS- UND KONSTRUKTIONSHINWEISE FUER STEHENDE, ZYLINDRISCHE
FLACHBODENBEHAELTER AUS THERMOPLASTEN 90
4.2.2.4 RECHTECKBEHAELTER AUS THERMOPLASTEN 94
4.2.2.5 BERECHNUNGSBEISPIEL EINES RECHTECKBEHAELTERS AUS
THERMOPLASTISCHEM KUNSTSTOFF 95
4.2.2.6 FERTIGUNGS- UND KONSTRUKTIONSHINWEISE FUER RECHTECKBEHAELTER AUS
THERMOPLASTEN 99
4.2.3 FLANSCHVERBINDUNGEN 101
4.2.4 BERECHNUNGSBEISPIEL EINES APPARATE-FESTFLANSCHES AUS THERMOPLASTEN
104
4.2.5 BERECHNUNGSBEISPIEL EINER LOSFLANSCHVERBINDUNG FUER EINE
THERMOPLAST-ROHRLEITUNG 106
4.2.6 KONSTRUKTIONSHINWEISE FUER FLANSCHE AUS THERMOPLASTEN 110
4.2.7 BERECHNEN UND VERLEGEN VON ROHRLEITUNGEN AUS THERMOPLASTEN 110
4.2.7.1 BERECHNUNG VON ROHRLEITUNGEN AUS THERMOPLASTEN 112
4.2.7.2 KONSTRUKTIONSHINWEISE BEI DER VERLEGUNG VON THERMOPLASTISCHEN
ROHRLEITUNGEN . . 126 4.2.7.3 NORMEN 131
4.3 UNTERSUCHUNGEN AN THERMOPLASTBEHAELTERN 131
4.3.1 UEBERDRUCK BEI EINEM ZYLINDRISCHEN FLACHBODENBEHAELTER AUS
POLYETHYLEN 131
4.3.2 ERMITTLUNG DER VERFORMUNGEN UND DEHNUNGEN AN EINEM
RECHTECKBEHAELTER AUS POLYPROPYLEN 132
IMAGE 3
4.4 BAUTEILE AUS DUROPLASTEN 135
4.4.1 KENNWERTE FUER GFK 135
4.4.1.1 ERMITTLUNG DER KENNWERTE BEI GLASFASERVERSTAERKTEN KUNSTSTOFFEN
GFK 135
4.4.1.2 DARSTELLUNG VON ZWEI TYPISCHEN GFK-LAMINATEN 141
4.4.1.3 SCHNITTGROESSEN FUER LAMINATE 144
4.4.1.4 MATERIALKENNWERTE AUS EINEM PRUEFBESCHEID 147
4.4.1.5 ZULAESSIGE SPANNUNG 150
4.4.1.6 ABMINDERUNGSFAKTOREN UND DEREN AUSWIRKUNG FUER DEN
GFK-VERARBEITER 150
4.4.2 BERECHNUNGEN VON BEHAELTERN UND APPARATEN AUS GLASFASERVERSTAERKTEN
KUNSTSTOFFEN . 155 4.4.2.1 BERECHNUNGSBEISPIEL FUER EINEN DRUCKBEHAELTER
MIT INNEREM UEBERDRUCK NACH AD-MERKBLATT NL 155
4.4.2.2 BERECHNUNGSBEISPIEL FUER EINEN DRUCKBEHAELTER MIT AEUSSEREM
UEBERDRUCK NACH AD-MERKBLATT NL 174
4.4.2.3 BERECHNUNGSBEISPIEL EINES LIEGENDEN LAGERBEHAELTERS 179
4.4.2.4 BERECHNUNG VON STEHENDEN, ZYLINDRISCHEN FLACHBODENBEHAELTERN AUS
GFK 194 4.4.2.5 BERECHNUNGSBEISPIEL EINES STEHENDEN FLACHBODENBEHAELTERS
AUS GF-UP 203
4.4.3 KONSTRUKTIONSBEISPIELE FUER BEHAELTER UND APPARATE AUS GFK 209
4.4.4 BERECHNUNGS-, PLANUNGS- UND KONSTRUKTIONSHINWEISE VON
ROHRLEITUNGEN AUS GLASFASERVERSTAERKTEN KUNSTSTOFFEN 220
4.4.4.1 BERECHNUNGSHINWEISE 223
4.4.4.2 PLANUNGSHINWEISE 229
4.4.4.3 KONSTRUKTIONSHINWEISE BEI DER VERLEGUNG 238
4.4.4.4 NORMEN UND UNTERLAGEN 248
4.5 UNTERSUCHUNGEN AN GFK-BEHAELTERN UND ROHRLEITUNGEN 249
4.5.1 DRUCKBEHAELTER AUS GFK/PP 249
4.5.2 KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG DER VERBINDUNG BEHAELTERWAND UND STUTZEN IM
GFK-APPARATEBAU 253
4.5.3 LAMINATVERBINDUNGEN VON GFK-ROHREN 254
4.5.4 ERMITTLUNG DER AXIALKRAFT BEI VERHINDERTER LAENGENAUSDEHNUNG EINER
GFK/PP-ROHRLEITUNG 258
4.6 SONDERBETRACHTUNGEN BEI KUNSTSTOFFROHRLEITUNGEN 260
4.6.1 WAERMESPANNUNGEN IM VERBUND GFK/PP-ROHR 260
4.6.2 SPANNUNGSVERLAUF DES PP-AUSKLEIDUNGSROHRES BEI
TEMPERATURWECHSELBEANSPRUCHUNG 268
4.6.3 DICHTUNGEN BEI KUNSTSTOFF-FLANSCHVERBINDUNGEN 268
4.6.4 EINSATZDRUECKE UND SCHRAUBENANZUGSMOMENTE 270
4.6.5 RELAXATION 271
5 TECHNOLOGIE 275
5.1 VERARBEITUNG UND FERTIGUNG VON THERMOPLASTISCHEN KUNSTSTOFFEN 275
5.1.1 SPANLOSE FORMGEBUNG 275
5.1.2 SPANABHEBENDE FORMGEBUNG 284
5.1.3 SCHWEISSEN 291
5.1.3.1 WARMGASSCHWEISSEN 292
5.1.3.2 HEIZELEMENTSCHWEISSEN 297
5.1.3.3 REIBSCHWEISSEN 305
5.1.3.4 HEIZSTRAHLSCHWEISSEN 307
5.1.4 KLEBEN 309
5.1.5 AUSKLEIDUNGEN 315
IMAGE 4
5.1.6 UNTERSUCHUNGEN BEI DER VERARBEITUNG VON THERMOPLASTEN 320
5.1.6.1 HERSTELLEN VON GROSSROHRBOGEN AUS POLYOLEFINEN 320
5.1.6.2 EINZIEHEN VON POLYETHYLEN-ROHREN 321
5.1.6.3 ZERSPANUNGSVERSUCHE 322
5.1.6.4 WARMGASSCHWEISSEN VON PVDF MIT GEFAERBTEM SCHWEISSDRAHT 324
5.1.6.5 HEIZELEMENT-STUMPFSCHWEISSEN VON ROHREN 400 X 25 AUS PP-R 325
5.1.6.6 VERSCHWEISSEN VERSCHIEDENER PP-SORTEN MIT- UND UNTEREINANDER 329
5.1.6.7 SCHWEISSVERSUCHE MIT DEM AUSKLEIDUNGSWERKSTOFF E-CTFE 330
5.1.7 SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI DER VERARBEITUNG VON THERMOPLASTEN 331
5.2 VERARBEITUNG UND FERTIGUNG VON GLASFASERVERSTAERKTEN DUROPLASTEN 332
5.2.1 VERARBEITUNGSVERFAHREN 333
5.2.1.1 HANDWERKLICHE VERFAHREN 333
5.2.1.2 MASCHINELLE VERFAHREN 337
5.2.2 MECHANISCHE BEARBEITUNG 343
5.2.3 REPARATURARBEITEN 345
5.2.4 KLEBEN 346
5.2.5 UNTERSUCHUNGEN BEI DER VERARBEITUNG VON GFK 348
5.2.5.1 TRAENKUNGSVERSUCHE BEIM HANDLAMINIEREN 348
5.2.5.2 HANDLAMINIEREN VON DICKWANDIGEN GFK-FLANSCHEN 348
5.2.5.3 VERBESSERUNG DES KLEBVERBUNDES GFK/PVC 350
5.2.5.4 UNTERSUCHUNG VON KLEBVERBINDUNGEN MIT UNGESAETTIGTEN
POLYESTERHARZEN 352
5.2.6 SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI DER VERARBEITUNG VON GFK 353
6 PRUEFUNG UND QUALITAETSSICHERUNG 357
6.1 EINLEITUNG UND EINFUEHRUNG 357
6.2 GUETEUEBERWACHUNG 357
6.2.1 EIGENUEBERWACHUNG 357
6.2.2 FREMDUEBERWACHUNG 358
6.2.3 KENNZEICHNUNG DER UEBERWACHUNG 358
6.3 ANFORDERUNGSKLASSEN 359
6.4 VORSCHRIFTEN, VERORDNUNGEN, GESETZE 359
6.4.1 WASSERGEFAEHRDENDE STOFFE 360
6.4.2 FACHBETRIEB NACH § 191 WHG 360
6.4.3 PERSONELLE VORAUSSETZUNG/FACHKRAEFTE 360
6.4.4 PRUEFRICHTLINIEN FUER KUNSTSTOFFSCHWEISSER 361
6.5 PRUEFMITTEL-UEBERWACHUNG 361
6.6 NACHWEISE, DOKUMENTATION 361
6.7 KENNZEICHNUNG DES BAUTEILS 362
6.8 QUALITAETSSICHERUNG FUER BAUTEILE AUS THERMOPLASTEN 362
6.9 QUALITAETSSICHERUNG FUER ROHRLEITUNGEN AUS THERMOPLASTEN 366
6.10 VERARBEITUNGS-, ANFORDERUNGS- UND PRUEFRICHTLINIEN BEI THERMOPLASTEN
367
6.11 QUALITAETSSICHERUNG FUER BAUTEILE AUS TEXTILGLASVERSTAERKTEN
DUROPLASTEN MIT UND OHNE AUSKLEIDUNG 368
6.12 QUALITAETSSICHERUNG FUER ROHRLEITUNGEN AUS TEXTILGLASVERSTAERKTEN
DUROPLASTEN MIT UND OHNE AUSKLEIDUNG 374
6.13 VERARBEITUNGS-, ANFORDERUNGS- UND PRUEFRICHTLINIEN BEI GFK 377
IMAGE 5
6.14 QUALITAETSSICHERUNG FUER METALLISCHE BAUTEILE MIT BESCHICHTUNGEN
ODER AUSKLEIDUNGEN 379
6.15 TRANSPORT- UND AUFSTELLUNGSHINWEISE FUER BEHAELTER AUS GFK 379
6.15.1 TRANSPORT 379
6.15.2 AUFLAGERUNG, FUNDAMENT 380
6.15.3 AUFSTELLUNG EINES LIEGENDEN BEHAELTERS 380
6.15.4 AUFSTELLUNG EINES FLACHBODENBEHAELTERS 382
6.15.5 AUFSTELLUNG EINES STEHENDEN BEHAELTERS 383
6.15.6 ENDMONTAGE 383
6.16 UNTERSUCHUNG DER QUALITAET VON KUNSTSTOFFBAUTEILEN 383
6.16.1 ZEITSTAND-INNENDRUCKVERSUCH EINER APPARATEFLANSCHVERBINDUNG AUS
POLYETHYLEN 384
6.16.2 PRUEFUNG VON PVDF-BUNDEN 385
6.16.3 ERMITTLUNG DER QUALITAET EINER GFK/PP-ROHRLEITUNG 386
SCHRIFTTUM 389
SACHVERZEICHNIS 393 |
any_adam_object | 1 |
author | Renneberg, Horst 1933- Schneider, Willi |
author_GND | (DE-588)120352109 |
author_facet | Renneberg, Horst 1933- Schneider, Willi |
author_role | aut aut |
author_sort | Renneberg, Horst 1933- |
author_variant | h r hr w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011849057 |
classification_rvk | UV 9000 ZM 5250 |
classification_tum | WER 600f CIT 350f |
ctrlnum | (OCoLC)613725570 (DE-599)BVBBV011849057 |
discipline | Physik Werkstoffwissenschaften Chemie-Ingenieurwesen Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011849057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241217</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980317s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953176185</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871551767</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-87155-176-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613725570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011849057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UV 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)146918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 5250</subfield><subfield code="0">(DE-625)157063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 600f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CIT 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Renneberg, Horst</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120352109</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunststoffe im Anlagenbau</subfield><subfield code="b">Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung</subfield><subfield code="c">Renneberg ; Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">396 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuchreihe Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Willi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fachbuchreihe Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">135</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900754</subfield><subfield code="9">135</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003406</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011849057 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3871551767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003406 |
oclc_num | 613725570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-859 DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-1050 DE-1102 DE-1046 DE-29T DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-859 DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-1050 DE-1102 DE-1046 DE-29T DE-634 DE-83 |
physical | 396 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |
record_format | marc |
series | Fachbuchreihe Schweißtechnik |
series2 | Fachbuchreihe Schweißtechnik |
spellingShingle | Renneberg, Horst 1933- Schneider, Willi Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Fachbuchreihe Schweißtechnik Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120898-5 (DE-588)4033676-1 |
title | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung |
title_auth | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung |
title_exact_search | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung |
title_full | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Renneberg ; Schneider |
title_fullStr | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Renneberg ; Schneider |
title_full_unstemmed | Kunststoffe im Anlagenbau Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Renneberg ; Schneider |
title_short | Kunststoffe im Anlagenbau |
title_sort | kunststoffe im anlagenbau werkstoffe konstruktion schweißprozesse qualitatssicherung |
title_sub | Werkstoffe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung |
topic | Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd |
topic_facet | Anlagenbau Kunststoff |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001900754 |
work_keys_str_mv | AT renneberghorst kunststoffeimanlagenbauwerkstoffekonstruktionschweißprozessequalitatssicherung AT schneiderwilli kunststoffeimanlagenbauwerkstoffekonstruktionschweißprozessequalitatssicherung |