Deliktstyp und internationales Privatrecht: dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVII, 212 S. |
ISBN: | 3631333080 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011848756 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120730 | ||
007 | t | ||
008 | 980317s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953100278 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631333080 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-33308-0 | ||
035 | |a (OCoLC)40659697 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011848756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK968.T67S38 1998 | |
082 | 0 | |a 340.9/3 |2 21 | |
082 | 0 | |a 340.9/3 21 | |
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schütt, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deliktstyp und internationales Privatrecht |b dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung |c Heinrich Schütt |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XLVII, 212 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 45 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss, 1997 | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Torts -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Deliktsrecht |0 (DE-588)4203630-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Deliktsrecht |0 (DE-588)4203630-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 45 |w (DE-604)BV000654973 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126433861173248 |
---|---|
adam_text | HEINRICH SCHUTT DELIKTSTYP UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT DARGESTELLT
AN GRENZUEBERSCHREITENDEN PROBLEMEN DER ARZTHAFTUNG PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN DC INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG
A. EINFUHRUNG 1 I. DAS INTERNATIONALE DELIKTSRECHT 1 II. DAS
ARZTHAFTUNGSRECHT 3 B. FRAGESTELLUNG 6 C. GANG DER UNTERSUCHUNG 7 I.
BESTANDSAUFNAHME 7 1. GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN
DELIKTSRECHTS 7 2. AUFLOCKERUNG DES DELIKTSSTATUTS 8 A)
RECHTSANWENDUNGSVERORDNUNG 1942 9 B) GEMEINSAMER GEWOEHNLICHER AUFENTHALT
9 C) AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG 10 D) RECHTSWAHL 12 3. DATUM-THEORIE UND
ZWEISTUFIGKEIT DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 12 4. DELIKTSTYP 13 II.
DELIKTSTYP UND IPR BEI GRENZUEBERSCHREITENDER ARZTHAFTUNG 15 1.
FALLKONSTELLATIONEN 15 2. ANSAETZE FUER EIN LOESUNGSMODELL 16 A) DELIKTSTYP
16 B) AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG 17 C) LEX LOCI UND AUSWEICHKLAUSEL 17 3.
WERTUNGEN UND INTERESSEN 17 A) ALLGEMEINE WERTUNGEN UND INTERESSEN 18 B)
SPEZIELLE WERTUNGEN UND INTERESSEN 18 C) EUROPAEISCHES RECHT 18 D)
GEWICHTUNG DER WERTUNGEN UND INTERESSEN 19 III. ANKNUEPFUNGSSYSTEM 19 1.
KAPITEL: DIE TYPENLEHRE A. UEBERBLICK UEBER DEN TYPUS IN DER METHODENLEHRE
22 I. DER TYPUS IN DER METHODENLEHRE 22 II. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 25
III. DER TYPUS IN DER RECHTSWISSENSCHAFT 27 EXKURS I: DIE BEDEUTUNG DES
TYPUS IM VERGLEICH: DAS BEISPIEL SCHWEIZ 28 B. DIE STRUKTUR DES TYPUS 31
I. TYPUS UND KLASSENBEGRIFF. 31 II. DIE VERSCHIEDENEN TYPOLOGIEN 34 1.
ALLGEMEINE TYPOLOGIE 34 2. TYPEN IN DER RECHTSWISSENSCHAFT 37 3. DER
STANDARD 38 C. DIE TYPENLEHRE IM VERTRAGS-, DELIKTS- UND KOLLISIONSRECHT
40 I. NEUE METHODIK IM VERTRAGSRECHT: LEITBILD UND TYPISIERUNG 40 II.
TYPISIERUNG IM MATERIELLEN DELIKTSRECHT? 48 1. FALKECHT IM BEREICH DER
UNERLAUBTEN HANDLUNGEN 48 2. SONDERDELIKTSRECHT IM BUERGERLICHEN
GESETZBUCH 51 3. ARZTHAFTUNGSRECHT ALS SONDERDELIKTSRECHT 54 4. AUSBLICK
56 III. TYPISIERUNG IM KOLLISIONSRECHT 58 1.
INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE GERECHTIGKEIT 59 2. VERGLEICH DER
GERECHTIGKEITSMODELLE 61 D. DER DELIKTSTYP . 63 I. BINDERS
*AUFLOCKERUNG DES DELIKTSSTATUTS 63 II. DER DELIKTSTYP IM
INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 66 1. VERBLASSEN DES TATORTBEGRIFFS UND
NEUESTE TENDENZEN 67 A) PRODUZENTENHAFTUNG 68 B) ARZTHAFTUNG 68 C)
*VERLOEBNISBRUCH -ENTSCHEIDUNG DES BGH 69 D) STRASSENVERKEHRSUNFAELLE 70 XI
E) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 71 (!) BIER/MINES DE POTASSE D ALSACE 71 (2)
SHEVILL U.A./PRESSE ALLIANCE S.A 71 . EINGLIEDERUNG IN DAS IPR 73 2.
KAPITEL: GRUNDPRINZIPIEN DES DEUTSCHEN ARZTHAFTUNGSRECHTS A. EINFUEHRUNG
75 I. VERTRAGLICHE GRUNDSAETZE 76 II. ARZTHAFTUNGSRECHT UND DELIKT 77
III. ARZTHAFTUNG UND VERSICHERUNGSRECHT 78 IV. INTERNATIONALITAET DES
ARZTRECHTS 79 1. RECHTSPRECHUNG, LITERATUR, STANDARDS 79 2.
GLOBALISIERUNG MEDIZINISCHER DIENSTLEISTUNGEN 79 3. VOELKERRECHT UND
ARZTHAFTUNG 80 4. EUROPAWEITE HARMONISIERUNG DER ARZTHAFTUNG? 80 V.
ARZTHAFTUNG UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT 81 B. EINORDNUNG DER
ARZTHAFTUNGSTATBESTAENDE IN DAS GELTENDE DELIKTSRECHT 82 C. TYPOLOGIE DES
MEDIZINISCHEN BEHANDLUNGSVERHAELTNISSES 85 I. BEWEISRECHTLICHE
SPEZIALITAETEN IM ARZTHAFTPFLICHTPROZESS 85 1. DIE SONDERFIGUR DER
BEWEISLASTVERTEILUNG ALS WESENSZUG 85 2. BEWEISERLEICHTERUNG BIS HIN ZUR
BEWEISLASTUMKEHR 88 A) ANWENDUNG VON § 287 ZPO 88 B) DER ANSCHEINSBEWEIS
89 C) VORAUSSETZUNGEN DER BEWEISLASTUMKEHR 89 (1) DER GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER 90 1. DIAGNOSEIRRTUM 91 2. THERAPIEBEREICH 91 3.
DOKUMENTATIONS- UND BEFUNDSICHERUNGSPFLICHT 92 4. BEWEISVEREITELUNG 92
5. ORGANISATIONSVERSCHULDEN 93 (2) GEEIGNETHEIT DES BEHANDLUNGSFEHLERS
ZUR VERURSACHUNG DES AUFGETRETENEN GESUNDHEITSSCHADENS 94 XII (3)
VERSCHULDEN DES ARZTES AM GROBEN BEHANDLUNGSFEHLER 94 D) VERLETZUNG DER
AERZTLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT ALS AUFFANGTATBE- STAND 95 N. DAS
ANGEWIESENSEIN AUF AERZTLICHE SACHVERSTAENDIGE 95 HI. TYPISCHERWEISE
BETROFFENEN RECHTSGUETER 97 IV. RASCHE ENTWICKLUNG DER MEDIZINISCHEN
WISSENSCHAFT UND TECHNIK 101 V. DAS VERTRAUENSVERHAELTNIS ZWISCHEN ARZT
UND PATIENT 103 VI. DAS STANDESRECHT DES ARZTES 107 VE. RECHTLICHE
KONSTRUKTION DER ARZTHAFTUNG: *INFORMED CONSENT 108 VIII. ZWEIGLEISIGE
HAFTUNG AUS VERTRAG UND DELIKT - NEUE TENDENZEN 111 3. KAPITEL:
DELIKTSTYPKONZEPTE IM INTERNATIONALEN DELIKTSRECHT A. LITERATUR 113 I.
DAS DELIKTSTYPKONZEPT ERNST RABEIS 115 1. KURZER LEBENSLAUF. 115 2.
DELIKTSTYPKONZEPT 116 II. DAS DELIKTSTYPKONZEPT ALBERT A. EHRENZWEIGS
117 1. KURZER LEBENSLAUF. 117 2. DAS KOLLISIONSRECHTLICHE SYSTEM
EHRENZWEIGS: LEX-FORI-THEORIE 118 A) RECHTSFRAGEN, UEBER DEREN ZUORDNUNG
KEINE UNGEWISSHEIT BESTEHT (*NONCHOICE ) 119 B) AUSLEGUNG DER HEIMISCHEN
SACHNORMEN 120 C) ALLGEMEINE PROBLEME DES KOLLISIONSRECHTS 120 3.
DELIKTSTYPKONZEPT 121 4. EINFLUSS DES VERSICHERUNGSRECHTS 123 5. HAFTUNG
FUER *MEDICAL MALPRACTICE 125 EXKURS II: ERSETZUNG DER ARZTHAFTUNG DURCH
VERSICHERUNGSSCHUTZ 127 FFL. STELLUNGNAHME 130 B. GESETZESWERKE 134 I.
DIE NEUE KODIFIKATION DES IPR VON LOUISIANA 134 1. SYSTEMATIK DES
IPR-GESETZES 134 2. TECHNIK DES IPR-GESETZES 134 A) ADMONITORISCHE UND
KOMPENSATORISCHE DELIKTE 137 XIII (1) DER FUNDAMENTALE CHARAKTER DER
UNTERSCHEIDUNG 137 (2) ART.3543 CC: FRAGEN DER VERHALTENS- UND
SICHERHEITSSTAN- DARDS 139 (3) ART.3544 CC: FRAGEN DER KOMPENSATION UND
DES VERMOE- GENSSCHUTZES 143 (4) DAS ABGRENZUNGSPROBLEM 151 B)
DELIKTSTYPIK: ART.3545 CC 153 C) AUSWEICHKLAUSEL: ART.3547 CC 154 D)
ZUSAMMENFASSUNG 155 II. DAS SCHWEIZERISCHE IPR-GESETZ 156 1. MANGELS
RECHTSWAHL ANWENDBARES RECHT GEMAESS ART. 133IPR-G 156 2. BESONDERE
TATBESTAENDE: DELIKTSTYPEN 158 3. VERHAELTNIS DER METHODEN ZUEINANDER 160
4. DIE AUSWEICHKLAUSEL DES ART.15 IPR-G 161 4. KAPITEL:
ANKNUEPFUNGSMAXIMEN FUER DAS ARZTDELIKT A. DELIKTSRECHTLICHE
ORDNUNGSAUFGABE UND IPR 163 B. WESEN DES ARZTDELIKTS 164 I.
FALLKONSTELLATIONEN DES ARZTDELIKTS 165 1. ARZTHAFTUNG ALS *MORAL
NEGLIGENCE 165 2. VOM INTERNATIONALEN ARZTDELIKT UMFASSTE
SACHVERHALTSARTEN 165 II. MERKMALE UND ZUEGE DES ARZTDELIKTS 169 1.
ARZTRECHT 169 2. DELIKT MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 170 HI.
AUFKLAERUNGSEINWIUIGUNG ALS ANKNUEPFUNGSRELEVANTES DATUM 171 C.
ANKNUEPFUNGSMAXIMEN FUER DAS ARZTDELIKT 172 I. AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG
DES ARZTDELIKTS? 172 1. DIE TECHNIK DER AKZESSORISCHEN ANKNUEPFUNG 172 2.
AKZESSORISCHE ANKNUEPFIMG IM DEUTSCHEN IPR 174 3. KEINE AKZESSORISCHE
ANKNUEPFUNG DES ARZTDELIKTS 176 II. ANKNUEPFUNG AN DEN *INFORMED CONSENT
FUER DAS ARZTDELIKT 178 1. KONSTELLATIONEN DER GRENZUEBERSCHREITENDEN
ARZTHAFTUNG 178 2. RECHT DES *INFORMED CONSENT 179 XIV 3. STATISCHER
*INFORMED CONSENT 180 A) DIE INTERESSEN 180 B) UNWANDELBARES STATUT DES
ARZTDELIKTS 181 C) SPRACHRISIKO 183 4. MOBILER *INFORMED CONSENT 184 5.
SCHUTZ DER PERSON UND KULTURELLE IDENTITAET IM IPR 184 TABELLE 186 5.
KAPITEL: REFORM DES INTERNATIONALEN DELIKTSRECHTS UND AUSWEICH- KLAUSEL
A. DIE ENTWUERFE ZUR REFORM DES INTERNATIONALEN DELIKSTRECHTS 187 I.
ENTWURF DER ZWEITEN KOMMISSION DES DEUTSCHEN RATES FUER IPR (1983) 187
II. ENTWURF DES BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS ZUR ERGAENZUNG DES IPR-RE-
GIERUNGSENTWURFS (11.5.1983) VOM 15.5.1984 (REFE 1984) 188 III.
REFERENTENENTWURF EINES GESETZES ZUR ERGAENZUNG DES INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS (AUSSERVERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE UND SACHEN) VOM
1.12.1993 (REFE 1993) 189 B. DELIKTSTYP UND AUSWEICHKLAUSEL 191 I.
ALLGEMEINE DOGMATIK DER AUSWEICHKLAUSEL 191 II. AUSWEICHKLAUSEL UND IPR
192 III. FUNKTIONEN DER AUSWEICHKLAUSEL IM IPR 193 IV. ERGEBNIS 195
ZUSAMMENFASSUNG A. ENGSTE BEZIEHUNG IM IPR - ANKNUEPFUNG UND TYPENBILDUNG
196 B. ALLGEMEINE UND BESONDERE TYPENLEHRE 197 C. TYPENLEHRE IM
VERTRAGS-, DELIKTS-UND KOLLISIONSRECHT 198 XV I. VERTRAGSRECHT 198 N.
DELIKTSRECHT 200 HI. KOLLISIONSRECHT 201 D. DER DELIKTSTYP 203 I.
*VERLOEBNISBRUCH -ENTSCHEIDUNG, VERKEHRSUNFAELLE UND EUGH-RECHT- SPRECHUNG
204 II. EINGLIEDERUNG IN DAS IPR 205 E. TYPOLOGIE DES DEUTSCHEN
ARZTHAFTUNGSRECHTS 206 I. BEWEISRECHT 206 II. MEDIZINISCHE
SACHVERSTAENDIGE 207 HI. TYPISCHERWEISE BETROFFENE RECHTSGUETER 207 IV.
RASCHE ENTWICKLUNG VON WISSENSCHAFT UND TECHNIK 207
V.ARZT-PATIENTEN-VERHAELTNIS 208 VI. *INFORMED CONSENT 208 F.
DELIKTSTYPKONZEPTE IM IPR 209 I.LITERATUR 209 N. GESETZESWERKE 210 G.
ANKNUEPFUNGSMAXIMEN FUER DAS ARZTDELIKT 211 H. REFORM DES INTERNATIONALEN
DELIKTSRECHTS UND AUSWEICHKLAUSEL 212
|
any_adam_object | 1 |
author | Schütt, Heinrich |
author_facet | Schütt, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Schütt, Heinrich |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011848756 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK968 |
callnumber-raw | KK968.T67S38 1998 |
callnumber-search | KK968.T67S38 1998 |
callnumber-sort | KK 3968 T67 S38 41998 |
classification_rvk | PT 326 |
ctrlnum | (OCoLC)40659697 (DE-599)BVBBV011848756 |
dewey-full | 340.9/3 340.9/321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/3 340.9/3 21 |
dewey-search | 340.9/3 340.9/3 21 |
dewey-sort | 3340.9 13 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02098nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011848756</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120730 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980317s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953100278</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631333080</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33308-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40659697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011848756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK968.T67S38 1998</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/3</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/3 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütt, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deliktstyp und internationales Privatrecht</subfield><subfield code="b">dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung</subfield><subfield code="c">Heinrich Schütt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVII, 212 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss, 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Torts -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Deliktsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203630-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Deliktsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203630-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011848756 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:17:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3631333080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008003167 |
oclc_num | 40659697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
physical | XLVII, 212 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Schütt, Heinrich Verfasser aut Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung Heinrich Schütt Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 XLVII, 212 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 45 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss, 1997 Conflict of laws -- Torts -- Germany Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Internationales Deliktsrecht (DE-588)4203630-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationales Deliktsrecht (DE-588)4203630-6 s Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 45 (DE-604)BV000654973 45 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schütt, Heinrich Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Conflict of laws -- Torts -- Germany Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Internationales Deliktsrecht (DE-588)4203630-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7864471-9 (DE-588)4203630-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung |
title_auth | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung |
title_exact_search | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung |
title_full | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung Heinrich Schütt |
title_fullStr | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung Heinrich Schütt |
title_full_unstemmed | Deliktstyp und internationales Privatrecht dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung Heinrich Schütt |
title_short | Deliktstyp und internationales Privatrecht |
title_sort | deliktstyp und internationales privatrecht dargestellt an grenzuberschreitenden problemen der arzthaftung |
title_sub | dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der Arzthaftung |
topic | Conflict of laws -- Torts -- Germany Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Internationales Deliktsrecht (DE-588)4203630-6 gnd |
topic_facet | Conflict of laws -- Torts -- Germany Arzthaftung Internationales Deliktsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008003167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT schuttheinrich deliktstypundinternationalesprivatrechtdargestelltangrenzuberschreitendenproblemenderarzthaftung |