Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil): vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Förderungswerk Hanns-Seidel-Stiftung
1997
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion
17 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Dipl.-Arb., 1996 |
Beschreibung: | 169 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011838959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200414 | ||
007 | t | ||
008 | 980319s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)164864411 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011838959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Dirsch, Felix |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1045163627 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) |b vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts |c Felix Dirsch |
264 | 1 | |a München |b Förderungswerk Hanns-Seidel-Stiftung |c 1997 | |
300 | |a 169 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion |v 17 | |
500 | |a Zugl.: München, Univ., Dipl.-Arb., 1996 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1700-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Aufklärung |0 (DE-588)4003524-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aufklärung |0 (DE-588)4003524-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion |v 17 |w (DE-604)BV004567408 |9 17 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007995129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126382214610944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dirsch, Felix 1967- |
author_GND | (DE-588)1045163627 |
author_facet | Dirsch, Felix 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Dirsch, Felix 1967- |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011838959 |
ctrlnum | (OCoLC)164864411 (DE-599)BVBBV011838959 |
era | Geschichte 1700-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01811nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011838959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980319s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164864411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011838959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dirsch, Felix</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045163627</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil)</subfield><subfield code="b">vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Felix Dirsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Förderungswerk Hanns-Seidel-Stiftung</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">169 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Dipl.-Arb., 1996</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003524-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003524-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004567408</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007995129</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011838959 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007995129 |
oclc_num | 164864411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 169 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Förderungswerk Hanns-Seidel-Stiftung |
record_format | marc |
series | Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion |
series2 | Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion |
spelling | Dirsch, Felix 1967- Verfasser (DE-588)1045163627 aut Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts Felix Dirsch München Förderungswerk Hanns-Seidel-Stiftung 1997 169 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion 17 Zugl.: München, Univ., Dipl.-Arb., 1996 Geschichte 1700-1800 gnd rswk-swf Aufklärung (DE-588)4003524-4 gnd rswk-swf Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Kodifikation (DE-588)4031459-5 s Geschichte 1700-1800 z DE-604 Aufklärung (DE-588)4003524-4 s Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion 17 (DE-604)BV004567408 17 |
spellingShingle | Dirsch, Felix 1967- Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion Aufklärung (DE-588)4003524-4 gnd Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003524-4 (DE-588)4031459-5 (DE-588)4074725-6 |
title | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts |
title_auth | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts |
title_exact_search | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts |
title_full | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts Felix Dirsch |
title_fullStr | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts Felix Dirsch |
title_full_unstemmed | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts Felix Dirsch |
title_short | Die Rechte der Menschheit in den Kodifikationen der Aufklärung (Allgemeines Gesetzbuch, Allgemeines Landrecht, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Code Civil) |
title_sort | die rechte der menschheit in den kodifikationen der aufklarung allgemeines gesetzbuch allgemeines landrecht allgemeines burgerliches gesetzbuch code civil vergleich mit der westlichen tradition naturrechtliche grundlagen juristische positivierung als beitrag zur fruhrechtsstaatlichen tradition und der entwicklung der alteren staatslehre am ende des 18 jahrhunderts |
title_sub | vergleich mit der westlichen Tradition, naturrechtliche Grundlagen, juristische Positivierung als Beitrag zur frührechtsstaatlichen Tradition und der Entwicklung der älteren Staatslehre am Ende des 18. Jahrhunderts |
topic | Aufklärung (DE-588)4003524-4 gnd Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
topic_facet | Aufklärung Kodifikation Menschenrecht |
volume_link | (DE-604)BV004567408 |
work_keys_str_mv | AT dirschfelix dierechtedermenschheitindenkodifikationenderaufklarungallgemeinesgesetzbuchallgemeineslandrechtallgemeinesburgerlichesgesetzbuchcodecivilvergleichmitderwestlichentraditionnaturrechtlichegrundlagenjuristischepositivierungalsbeitragzurfruhrechtsstaatlichent |