Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1998
|
Ausgabe: | Einmalige Sonderausg. |
Schriftenreihe: | rororo
60512 : Sachbuch : Mit Kindern leben |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 474 S. Ill. |
ISBN: | 3499605120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011835542 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980310s1998 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953012425 |2 DE-101 | |
020 | |a 3499605120 |c kart. : DM 18.00, sfr 17.00, S 131.00 |9 3-499-60512-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75886018 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011835542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a DG 7000 |0 (DE-625)19558: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Diekmeyer, Ulrich |d 1940-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)115451528 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr |c Ulrich Diekmeyer |
250 | |a Einmalige Sonderausg. | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 1998 | |
300 | |a 474 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a rororo |v 60512 : Sachbuch : Mit Kindern leben | |
650 | 0 | 7 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992912 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323426095890432 |
---|---|
adam_text |
INHALT
UNSER
KIND
IM
1.
LEBENSJAHR
IHR
KIND
-
PERSOENLICHKEIT
UND
PARTNER.
EINE
EINFUEHRUNG
9
RUND
UM
DIE
GEBURT
15
DIE
LETZTEN
VORBEREITUNGEN
VOR
DER
GEBURT
16
ARZTTERMINE,
MUTTERPASS
UND
HEBAMME
16
WAS
SIE
IN
DER
KLINIK
BRAUCHEN
16
HAUS
ODER
KLINIKGEBURT?
18
WAS
FUER
DIE
KLINIK
SPRICHT
18
WAS
FUER
DIE
HAUSENTBINDUNG
SPRICHT
18
ROOMING-IN
19
DIE
AMBULANTE
GEBURT
19
IHR
KIND
ERBLICKT
DAS
LICHT
DER
WELT
20
DER
GEBURTSTERMIN
20
WIE
SICH
DIE
GEBURT
ANKUENDIGT
20
LAGE
DES
KINDES
21
SOLL
DER
VATER
BEI
DER
GEBURT
DABEISEIN?
21
VERLAUF
DER
GEBURT
21
DAS
KIND
NACH
DER
GEBURT
22
DIE
MUTTER
NACH
DER
GEBURT
26
FRUEH
UND
SPAETGEBURT
27
DAS ERSTE
KIND
VERAENDERT
IHR
LEBEN
28
DIE
SITUATION
DES
ERSTEN
KIN
DES
28
VERAENDERUNGEN
IM
LEBEN
JUNGER
ELTERN
29
BESONDERE
FAMILIENFORMEN
UND
-SITUATIONEN
30
DER
KOERPER
DES
KINDES
33
SO
VERAENDERT
SICH
DER
KOERPER
IHRES
KINDES
IM
ERSTEN
LEBENSJAHR
34
DIE
GEBURT
ALS
GROESSTE
UMSTELLUNG
34
SKELETT
34
MUSKULATUR
34
FETTGEWEBE
35
BRUSTDRUESEN
35
HAUT
36
ENTWICKLUNG
DES
SCHAEDELS
36
ATMUNG
36
HERZ
UND
KREISLAUF
37
VERDAUUNGSORGANE
37
NIEREN
37
SEXUELLE
ENTWICKLUNG
37
UNGESTEUERTE
UND
GESTEUERTE
REAKTIONEN
38
SAUBERKEITSERZIEHUNG
38
DIE
ZAEHNE
40
MILCHZAEHNE
40
SCHMERZEN
BEIM
ZAHNEN
40
DAS
ERLEICHTERT
DEN
ZAHN
DURCHBRUCH
40
ZAHNPFLEGE
41
SO
BLEIBT
IHR
KIND
GESUND
UND
VERGNUEGT
42
SCHLAF
42
FRISCHE
LUFT
UND
SONNE
43
HYGIENE
UND
PFLEGE
45
DAS
BRAUCHEN
SIE
ZUR
KOERPER
PFLEGE
FUER
IHR
KIND
45
AUFNEHMEN
UND
TRAGEN
DES
BABYS
46
NABELPFLEGE
46
DAS
TAEGLICHE
WASCHEN
46
BADEN
MACHT
ERST
SPASS,
WENN
'
S
SPRITZT
47
HAARWAESCHE
48
HAUTPFLEGE
48
NAEGELSCHNEIDEN
48
WIEGEN
50
WICKELMETHODE
50
ZIMMERTEMPERATUR
50
IHR
KIND
HAT
SEINEN
EIGENEN
TAGESRHYTHMUS
53
ESSEN
53
SPIELE
UND
BESCHAEFTIGUNGEN
53
SCHLAFEN
54
DIE
FRUEHERKENNUNGS-UNTERSUCHUN
GEN
SIND
LEBENSWICHTIG
55
IMPFUNGEN
-
KEIN
PROBLEM
58
IMPFKALENDER
FUER
KINDER
59
DAS
KOENNEN
SIE
VORBEUGEND
TUN,
UM
UNFAELLE
ZU
VERMEIDEN
60
ERSTE
HILFE
-
WENN
ES
PASSIERT
IST
65
SO
HELFEN
SIE
IHREM
KRANKEN
KIND
70
ALLGEMEINE
KRANKHEITSSYMPTOME
UND
IHRE
BEHANDLUNG
70
BESUCH
BEI
DER
KINDERAERZTIN
71
MUETTERBERATUNGSSTELLEN
72
HAEUFIGE
KRANKHEITEN
72
ERNAEHRUNG
79
MUTTERMILCH
-
DAS
BESTE
FUER
DIE
ERSTEN
LEBENSMONATE
80
MUTTERMILCH,
DIE
BESTE
ERST
NAHRUNG
80
STILLREGELN
82
ERNAEHRUNG
DER
MUTTER
85
SCHWIERIGKEITEN
BEIM
STILLEN
85
ABSTILLEN
86
DIE
MAHLZEIT
AUS
DER
FLASCHE
87
ERNAEHRUNG
MIT
FERTIGPRODUK
TEN
87
DIE
ZUBEREITUNG
DER
FLASCHEN
NAHRUNG
90
HAT
IHR
BABY
DURST?
92
JETZT
WIRD
DER
SPEISEPLAN
REICHHALTIGER
93
BEIKOST
93
SAEFTE
93
BREIKOST
95
MIT
DEM
LOEFFEL
ESSEN
97
KRAEFTIGENDE
ZUGABEN
97
JUNIOR
UND
KLEINKINDERKOST
97
ESSEN
UND
TRINKEN
MACHT
ALLEN
KINDERN
SPASS
99
DIE
FLASCHE
99
DIE
RICHTIGE
NAHRUNGSMENGE
99
GEBRAUCH
DER
FERTIGPRODUKTE
100
SO
LERNT
IHR
KIND
ESSEN
UND
TRINKEN
101
HYGIENE
UND
AUSSTATTUNG
DER
BABYKUECHE
102
DIE
VERDAUUNG
STIMMT
104
STUHLGANG
104
BESCHWERDEN
105
UMWELT
107
WAESCHE
UND
KLEIDUNG
SOLLTEN
VOR
ALLEM
PRAKTISCH
SEIN
108
ZUM
THEMA
WINDELN
108
DIE
ERSTE
GARDEROBE
109
IM
BETT
SOLL
SICH
IHR
KIND
RICHTIG
WOHL
FUEHLEN
114
KORB,
WIEGE
ODER
STUBENWA
GEN
114
DAS
RICHTIGE
BETT
114
IHR
KIND
BRAUCHT
SEIN
EIGENES
KINDERZIMMER
118
GROESSE
UND
LAGE
118
RAUMAUSSTATTUNG
119
UNTERWEGS
MIT
IHREM
KIND
123
KINDERWAGEN
-
SPORTWAGEN
-
TRAGETASCHE
123
SICHERHEIT
IM
AUTO
126
EINIGE
TIPS
FUER
DEN
KAUF
DER
TRANSPORTGERAETE
127
DARAN
SOLLTEN
SIE
DENKEN
127
REISEN
MIT
KLEINSTKINDERN
128
MITWELT
129
VATER
UND
MUTTER,
MEINE
BESTEN
FREUNDE
130
FAMILIE
HEUTE
130
DIE
BEDEUTUNG
DER
ELTERN
FUER
DAS
KIND
131
DIE
BEZIEHUNG
DER
ELTERN
UNTEREINANDER
132
MUTTI,
SPIELST
DU
JETZT
NICHT
MEHR
MIT
MIR?
136
GESCHWISTER
WOLLEN
INFORMIERT
SEIN
136
AENGSTE
AELTERER
GESCHWISTER
136
JEDER
ZWILLING
IST
EINE
EIGENE
PERSOENLICHKEIT
140
EIN
BABYSITTER
MUSS
KINDERLIEB
UND
INTELLIGENT
SEIN
143
VERWANDTE,
FREUNDE
UND
BEKANNTE
144
PSYCHISCHE
ENTWICKLUNG
147
DAS
ERFAEHRT
IHR
KIND
IM
ERSTEN
LEBENSJAHR
148
WAS
ENTWICKLUNG
BEDEUTET
148
DAS
NEUGEBORENE
UND
SEINE
MUTTER
149
DAS
ERFAEHRT
EIN
KIND
BEIM
STILLEN
151
WAS
WAHRNEHMEN
MIT
WUENSCHEN
ZU
TUN
HAT
151
DAS
KIND
UND
DER
ERWACHSE
NE
152
DIE
SPRECHENTWICKLUNG
153
DIE
BANDBREITE
DER
ENTWICK
LUNG
154
DIE
HAEUFIGSTEN
URSACHEN
FUER
FEHLENTWICKLUNGEN
157
SCHAEDLICHE
HALTUNGEN
UND
EINSTELLUNGEN
DER
MUTTER
158
JETZT
WILL
IHR
KIND
SCHON
SPIE
LEN
161
KINDER
SPIELEN
GERN
161
GEEIGNETES
SPIELZEUG
161
SPIELEN
SIE
MIT
IHREM
KIND
166
TAGEBUCH
167
TAGEBUCH
DES
ERSTEN
LEBENSJAHRES
168
ENTWICKLUNGSANREGUNGEN
177
WAS
SIE
UEBER
SPIELEN,
SPASS
UND
LERNEN
WISSEN
SOLLTEN
178
DIE
WICHTIGSTEN
LERNREGELN
180
DAS
VERHALTEN
IHRES
KINDES
183
IHR
EIGENES
VERHALTEN
184
GYMNASTIK
UND
BEWEGUNG
MACHEN
IHR
KIND
VERGNUEGT
185
AB
DEM
1.
MONAT
185,
AB
DEM
2.
MONAT
186,
AB
DEM
4.
MONAT
197,
AB
DEM
6.
MONAT
187,
AB
DEM
8.
MONAT
190,
AB
DEM
10.
MONAT
190,
AB
DEM
12.
MONAT
192
WER
VIEL
SIEHT,
LERNT
VIEL
193
AB
DEM
1.
MONAT
193,
AB
DEM
3.
MONAT
193,
AB
DEM
4.
MONAT
193,
AB
DEM
5.
MONAT
194,
AB
DEM
6.
MONAT
196,
AB
DEM
9.
MONAT
196
MIT
MUND
UND
HAENDEN
FUEHLEN
UND
TASTEN
197
AB
DEM
1.
MONAT
197,
AB
DEM
3.
MONAT
197,
AB
DEM
4.
MONAT
197,
AB
DEM
7.
MONAT
199
WER
VIEL
HOERT,
WILL
BALD
AUCH
SPRECHEN
200
AB
DEM
2.
MONAT
201,
AB
DEM
4.
MONAT
201,
AB
DEM
6.
MONAT
202,
AB
DEM
8.
MONAT
203
IHR
KIND
WILL
LAERM
MACHEN
205
AB
DEM
4.
MONAT
205,
AB
DEM
6.
MONAT
205
DAS
MUSIKVERSTAENDNIS
FOERDERN
206
AB
DEM
3.
MONAT
206,
AB
DEM
6.
MONAT
206
KREATIVITAET
UND
DENKEN
VON
ANFANG
AN
207
AB
DEM
3.
MONAT
207,
AB
DEM
6.
MONAT
207,
AB
DEM
9.
MONAT
208,
AB
DEM
11.
MONAT
210
DIE
SELBSTSICHERHEIT
WAECHST
MIT
DEM
VERTRAUEN
IN
DIE
WELT
211
AB
DEM
1.
MONAT
211,
AB
DEM
3.
MONAT
211,
AB
DEM
6.
MONAT
213
SIE
KOENNEN
DIE
GEFUEHLE
IHRES
KINDES
WECKEN
214
AB
DEM
1.
MONAT
214,
AB
DEM
2.
MONAT
214,
AB
DEM
4.
MONAT
216,
AB
DEM
6.
MONAT
216,
AB
DEM
8.
MONAT
216
AB
DEM
3.
MONAT
219,
AB
DEM
4.
MONAT
220,
AB
DEM
6.
MONAT
221,
AB
DEM
8.
MONAT
221
RECHT
223
DIESE
RECHTE
HAT
IHR
KIND
224
WAS
SIE
UEBER
ELTERLICHE
SORGE
WISSEN
MUESSEN
226
MUTTERSCHUTZ,
ERZIEHUNGSGELD
UND
-URLAUB
228
MUTTERSCHUTZ
228
ERZIEHUNGSGELD
228
ERZIEHUNGSURLAUB
229
DIE
WICHTIGSTEN
LEISTUNGEN
DES
STAATES
FUER
FAMILIEN
MIT
KIN
DERN
230
UEBERSICHTEN
233
SO
ENTWICKELN
SICH
KOERPER,
WAHR
NEHMUNG
UND
SOZIALES
VERHAL
TEN
234
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
AM
ENDE
DES
1.
MONATS
234
2.
MONATS
234
4.
MONATS
235
6.
MONATS
235
8.
MONATS
236
0.
MONATS
237
2.
MONATS
237
BEI
DIESEN
SYMPTOMEN
SOLLTEN
SIE
DEN
ARZT
FRAGEN
239
UEBER
DIESE
ADRESSEN
ERHALTEN
SIE
HILFE
UND
AUSKUENFTE
241
GEWICHT
UND
GROESSE
245
SO
OEFFNEN
SIE
IHREM
KIND
DEN
WEG
ZU
ANDEREN
MENSCHEN
217
AB
DEM
1.
MONAT
217,
AB
DEM
2.
MONAT
219,
UNSER
KIND
IM
2.
LEBENSJAHR
EINFUEHRUNG
249
ELTERN
SIND
DIE
ERSTEN
ERZIEHER
UND
LEHRER
250
DIE
ELTERNBUCH-REIHE
250
WEITERE
THEMEN
DES
ELTERNBUCHS
2
252
PRAKTISCHE
HINWEISE
253
DER
KOERPER
DES
KINDES
255
SO
VERAENDERT
SICH
DER
KOERPER
IM
ZWEITEN
LEBENSJAHR
256
KENNZEICHEN
DER
MOTORISCHEN
ENTWICKLUNG
256
DAS
LAUFENLERNEN
257
ANDERE
FERTIGKEITEN
258
MOTORIK
UND
KINDLICHE
PERSOENLICHKEIT
258
KOERPERBAU
258
SKELETT,
GEHIRN,
HERZ
UND
KREISLAUF
260
ZAEHNE
260
GESUNDE
KINDERMENUES,
APPETITLICH
ZUBEREITET
261
WIEVIEL
SOLL
IHR
KIND
ESSEN?
261
WAS
KANN
IHR
KIND
ESSEN?
261
WELCHE
NAHRUNGSMITTEL
SIND
WICHTIG?
262
FERTIGMAHLZEITEN
262
WAS
SOLL
DAS
KIND
TRINKEN?
263
ESSENSGEWOHNHEITEN
264
KOERPERPFLEGE
UND
GESUNDHEITSVORSORGE
266
FRISCHE
LUFT
UND
SONNE
266
BADEN
UND
WASCHEN
268
DIESE
PFLEGEARTIKEL
BRAUCHEN
SIE
FUER
IHR
KIND
TAEGLICH
270
HAARPFLEGE
UND
HAARWAESCHE
270
NAGELPFLEGE
270
ZAHNPFLEGE
270
SCHLAF
271
FRUEHERKENNUNGS
UNTERSUCHUNG
272
SCHUTZIMPFUNGEN
273
WICHTIGE
TIPS
273
DER
TAGESABLAUF:
THEMA
MIT
VARIATIONEN
274
WICHTIGE
TIPS
275
PSYCHISCHE
ENTWICKLUNG
277
DIESE
FAEHIGKEITEN
ERWIRBT
IHR
KIND
IM
ZWEITEN
LEBENS
JAHR
278
DIE
WAHRNEHMUNG
278
DENKEN,
LERNEN,
GEDAECHTNIS
279
DIE
ERSTEN
WOERTER
281
DIE
ERSTEN
SAETZE
282
SPRECHEN
UND
VERSTEHEN
282
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HANDLUNGEN
284
SELBSTGEFUEHL
285
GEFUEHLE
UND
SOZIALES
VERHAL
TEN
286
ERZIEHUNGSAUFGABEN
IM
ZWEITEN
LEBENSJAHR
289
SELBSTAENDIGKEIT
UND
VERANTWORTUNG
290
BEWEGUNGSFREIHEIT
290
VERBOTE,
KRITIK
UND
BESTRA
FUNG
291
ANERKENNUNG
UND
LOB
292
DIE
ELTERN
ALS
VORBILD
292
DIE
ROLLE
DES
VATERS
IN
DER
FAMILIE
293
SEXUALERZIEHUNG
293
IHR
KIND
HILFT
MIT
BEI
DER
SAUBERKEITSERZIEHUNG
295
ENTWICKLUNG
DER
AUSSCHEIDUNGSFUNKTIONEN
295
PRAKTISCHE
ANLEITUNG
297
SAUBERKEIT
IM
ERLEBEN
DES
KINDES
298
ERZIEHUNGSSCHWIERIGKEITEN
UND
VERHALTENSSTOERUNGEN
300
ESSSTOERUNGEN
300
SCHLAFSTOERUNGEN
301
MOTORISCHE
EIGENARTEN
301
ONANIE
302
FEHLENTWICKLUNGEN
302
KINDER
UNTER
SICH
-
GEGENEINANDER
UND
MITEIN
ANDER
304
JETZT
WERDEN
ANDERE
KINDER
INTERESSANT
304
WAS
TUN,
WENN
KINDER
RAUFEN?
305
DIE
BEDEUTUNG
EINES
GLEICHALTRIGEN
SPIELFREUNDES
305
EINZELKIND
308
GESCHWISTER
309
STELLUNG
IN
DER
GESCHWISTERREIHE
309
DER
EINFLUSS
DES
ELTERLICHEN
VERHALTENS
310
KINDERGRUPPEN
-
EINE
GUTE
LOESUNG
FUER
SIE
UND
IHR
KIND
312
BABYNEST
UND
MINIGRUPPE
312
KINDERKRIPPE
312
WEDER
BABYNEST
NOCH
KINDERKRIPPE
VORHANDEN
315
WAS
SPIELEN
FUER
DAS
KIND
BEDEUTET
316
SPIEL
UND
ENTWICKLUNG
316
DIE
ELTERN
ALS
MITSPIELER
UND
SPIELLEHRER
318
SPIELEN
UND
LERNEN
320
DIE
BELIEBTESTEN
SPIELE
321
NACHAHMUNGSSPIELE
321
WIEDERHOLUNGSSPIELE
321
VERSTECKSPIELE
322
VERLIEREN
UND
WIEDERENTDECKEN
322
TOBEN
UND
LAERMSPIELE
324
SPIELZEUG
IM
ZWEITEN
LEBENS
JAHR
325
SAND,
ERDE,
TON
UND
WASSER
325
GEBRAUCHSGEGENSTAENDE
UND
SPIELZEUG
326
SPIELZEUG
AUS
DEM
LADEN
326
SPIELZEUG
ZUM
LIEBHABEN
329
SPIELZEUG
ZUM
ZIEHEN,
BAUEN
UND
STECKEN
330
MUSIKINSTRUMENTE,
MALWERKZEUGE,
BILDERBUECHER
330
SPIELZEUG
FUER
DRAUSSEN
331
SPIELSACHEN
ZUM
SELBER
MACHEN
332
WOLLPUPPE
332
BAUKLOETZE
AUS
SCHACHTELN
332
GERAEUSCHDOSEN
333
SCHAUKOMOBIL
333
KINDERHAUS
333
TAGEBUCH
335
TAGEBUCH
DES
ZWEITEN
LEBENSJ
AHRES
FUER
.
336
ENTWICKLUNGSANREGUNGEN
345
UEBERLASSEN
SIE
DIE
ANREGUNG
UND
FOERDERUNG
IHRES
KINDES
NICHT
DEM
ZUFALL
346
SITUATIVES
LERNEN
347
GEZIELTES
SPIELEN
UND
LERNEN
349
DIE
WICHTIGSTEN
LERNREGELN
350
DAS
VERHALTEN
IHRES
KINDES
353
VIEL
SEHEN
IST
EINE
GRUNDLAGE
FUER
DAS
DENKEN
354
AB
L;0
JAHREN
354
AB
1;4
JAHREN
355
AB
1;7
JAHREN
355
AB
L;10
JAHREN
356
IHR
KIND
SAMMELT
ERFAHRUNGEN
MIT DEN
HAENDEN
360
AB
L;0
JAHREN
360
AB
1;4
JAHREN
360
AB
1;7
JAHREN
361
AB
L;10
JAHREN
362
TOENE
UND
GERAEUSCHE
BEGEISTERN
IHR
KIND
363
AB
L;0
JAHREN
363
AB
1;7
JAHREN
364
AB
L;10
JAHREN
364
MIT
JEDEM
NEUEN
WORT
VERSTEHT
IHR
KIND
DIE
UMWELT
BESSER
365
AB
L;0
JAHREN
365
AB
1;4
JAHREN
366
AB
1;7
JAHREN
366
AB
L;10
JAHREN
368
DENKEN
UND
KREATIVITAET
WACHSEN
IM
SPIEL
371
AB
L;0
JAHREN
371
AB
1;4
JAHREN
371
AB
1;7
JAHREN
372
AB
L;10
JAHREN
376
WAS
IHR
KIND
JETZT
WISSEN
WILL
377
AB
L;0
JAHREN
377
AB
1;4
JAHREN
378
AB
1;7
JAHREN
381
AB
L;10
JAHREN
382
SPIELE
UND
AUFGABEN,
DIE
IHR
KIND
GELENKIG
MACHEN
385
AB
L;0
JAHREN
386
AB
1;4
JAHREN
388
AB
1;7
JAHREN
389
AB
L;10
JAHREN
392
ERFOLGSERLEBNISSE
STAERKEN
DIE
SELBSTSICHERHEIT
394
AB
L;0
JAHREN
395
SIE
KOENNEN
DIE
ERLEBNISFAEHIGKEIT
IHRES
KINDES
STEIGERN
398
AB
L;0
JAHREN
398
SO
LERNT
IHR
KIND
SOZIALES
VERHALTEN
402
AB
L;0
JAHREN
402
AB
1;4
JAHREN
402
AB
1;7
JAHREN
402
AB
L;10
JAHREN
405
KRANKHEITEN
407
SO
ERLEICHTERN
SIE
DAS
KRANK
SEIN
408
IM
KRANKENZIMMER
408
VERHALTEN
DER
BEZUGSPERSON
408
ARZTBESUCH
UND
KRANKEN
HAUS
409
KEINE
ANGST
VOR
VERWOEHNUNG
409
WICHTIGE
SYMPTOME
BEIM
KRANKEN
KIND
411
FIEBER
411
SCHNUPFEN
412
HUSTEN(-ARTEN)
413
OHRENWEH
414
KOPFSCHMERZEN
415
AUGENRINGE
UND
BLAESSE
416
SCHWAECHEZUSTAENDE
(KREIS
LAUF)
416
SCHWINDELANFAELLE
417
BEWUSSTLOSIGKEIT
417
AKUTE
BAUCHSCHMERZEN
417
DURCHFALL
418
ERBRECHEN
419
KOLIKEN
UND
BLAEHUNGEN
420
CHRONISCHE
BAUCHSCHMERZEN
420
VERSTOPFUNG
(HARTE
STUEHLE)
420
APPETITLOSIGKEIT
421
SCHLAFSTOERUNGEN
411
ALLERGISCHE
REAKTIONEN
422
HAEUFIGE
KRANKHEITEN
IM
KINDESALTER
423
ANGINA
423
PFEIFFER-DRUESENFIEBER
424
MUMPS
424
HAUTAUSSCHLAEGE
(EXANTHEME)
425
MASERN
426
SCHARLACH
427
ROETELN
428
DREI-TAGE-FIEBER
430
WINDPOCKEN
430
HAUTAUSSCHLAEGE
DURCH
ALLERGIEN
431
KEUCHHUSTEN
431
ASTHMA
432
FETTSUCHT
433
BLINDDARMENTZ
UENDUNG
(APPENDIZITIS)
435
HARNWEGSINFEKTIONEN
436
ERKRANKUNGEN
DER
VORHAUT
438
ERKRANKUNGEN
DER
HODEN
438
HERNIEN
(BRUECHE)
439
KRAMPF
439
KLEINE
ANFAELLE
440
KRAMPFANFALL
BEI
FIEBER
440
RESPIRATORISCHER
AFFEKT
KRAMPF
440
SCHIELEN
441
HALTUNGSSCHAEDEN
441
FUSSSCHAEDEN
442
VERGIFTUNGEN
UND
VERSCHLUCKEN
VON
HARTEN
GEGENSTAENDEN
443
STURZ
AUF
DEN
KOPF
444
DAS
SOLLTE
IHRE
HAUSAPOTHEKE
ENTHALTEN
445
DAS
GILT
FUER
JEDE
HAUSAPO
THEKE
445
DAS
BRAUCHEN
SIE
FUER
IHR
KIND
445
WICHTIGE
TIPS
446
UEBERSICHTEN
447
DIESE
VERHALTENSWEISEN
ZEIGEN
KINDER
IM
ZWEITEN
LEBENSJAHR
448
WICHTIGE
TIPS
448
AM
ENDE
DES
1.
VIERTELJAHRES
448
AM
ENDE
DES
2.
VIERTELJAHRES
449
AM
ENDE
DES
4.
VIERTELJAHRES
451
LITERATUR
455
BILDQUELLENNACHWEIS
457
REGISTER
458 |
any_adam_object | 1 |
author | Diekmeyer, Ulrich 1940-2013 |
author_GND | (DE-588)115451528 |
author_facet | Diekmeyer, Ulrich 1940-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Diekmeyer, Ulrich 1940-2013 |
author_variant | u d ud |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011835542 |
classification_rvk | DG 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)75886018 (DE-599)BVBBV011835542 |
discipline | Pädagogik |
edition | Einmalige Sonderausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011835542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980310s1998 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953012425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3499605120</subfield><subfield code="c">kart. : DM 18.00, sfr 17.00, S 131.00</subfield><subfield code="9">3-499-60512-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75886018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011835542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diekmeyer, Ulrich</subfield><subfield code="d">1940-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115451528</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr</subfield><subfield code="c">Ulrich Diekmeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einmalige Sonderausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">474 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rororo</subfield><subfield code="v">60512 : Sachbuch : Mit Kindern leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992912</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV011835542 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:12:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3499605120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992912 |
oclc_num | 75886018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 474 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
series2 | rororo |
spelling | Diekmeyer, Ulrich 1940-2013 Verfasser (DE-588)115451528 aut Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr Ulrich Diekmeyer Einmalige Sonderausg. Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1998 474 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier rororo 60512 : Sachbuch : Mit Kindern leben Säugling (DE-588)4051255-1 gnd rswk-swf Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Säugling (DE-588)4051255-1 s DE-604 Erziehung (DE-588)4015482-8 s Kleinkind (DE-588)4031081-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diekmeyer, Ulrich 1940-2013 Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051255-1 (DE-588)4015482-8 (DE-588)4031081-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr |
title_auth | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr |
title_exact_search | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr |
title_full | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr Ulrich Diekmeyer |
title_fullStr | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr Ulrich Diekmeyer |
title_full_unstemmed | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr Ulrich Diekmeyer |
title_short | Unser Kind im 1. und 2. Lebensjahr |
title_sort | unser kind im 1 und 2 lebensjahr |
topic | Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd |
topic_facet | Säugling Erziehung Kleinkind Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diekmeyerulrich unserkindim1und2lebensjahr |