Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1998
|
Schriftenreihe: | Münsteraner Reihe
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXXVI, 361 S. |
ISBN: | 3884876805 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011834824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120821 | ||
007 | t | ||
008 | 980310s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953104184 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884876805 |c kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00 |9 3-88487-680-5 | ||
035 | |a (OCoLC)64629854 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011834824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 620 |0 (DE-625)141988: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumann, Frank |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)133922065 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler |c von Frank Baumann |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1998 | |
300 | |a LXXXVI, 361 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsteraner Reihe |v 44 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvermittlung |0 (DE-588)4188015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsmakler |0 (DE-588)4063192-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsmakler |0 (DE-588)4063192-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsvermittlung |0 (DE-588)4188015-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungsmakler |0 (DE-588)4063192-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsteraner Reihe |v 44 |w (DE-604)BV004051777 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992557&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992557 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126378765844480 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XXIII
Literaturverzeichnis XXIV
Einleitung 1
Teil 1: Der Courtagemakler 3
Kapitel 1:
Der Standort des Versicherungsmaklers 3
§ 1 Die Geschichte des Versicherungmakfers im
Ãœberblick 3
A. Der Ursprung des Versicherungsmakler¬
wesens 3
B. Die Entwicklung der Versicherungsmakler
in Deutschland 4
§2 Der Versicherungsmakler im System der Ver¬
sicherungsvermittler 7
A. Versicherungsvermittler als Oberbegriff ... 7
B. Die Haupttypen 8
I. Der selbständige Versicherungsver¬
treter 9
II. Der angestellte Versicherungsver¬
treter 10
III. Der Versicherungsmakler 11
C. Weitere Vertriebsmöglichkeiten 13
I. Der Mehrfirmenvertreter 14
II. Der Pseudomakler 14
III. Der Direktvertrieb 16
VII
IV. Der firmenverbundene Vermittler . . 17
V. Strukturvertriebe 17
VI. Annexvertrieb 18
VII. Weitere Vertriebsformen 18
§3 Der Versicherungsmakler im deutschen
Rechtssystem 18
A. Die rechtlichen Wurzeln 19
B. Der heutige rechtliche Standort des Ver¬
sicherungsmaklers 21
I. Das Handelsgesetzbuch 21
II. Das Bürgerliche Gesetzbuch ..... 22
IM. Das Versicherungsaufsichtsgesetz . 22
IV. Das Rechtsberatungsgesetz 24
V. Das Gesetz gegen den unlauteren
Wettbewerb 25
VI. Das Datenschutzrecht 25
VII. Die EU Vermittlerempfehlung 26
VIII. Der Punktekatalog 34
IX. Die Rechtsprechung 36
§4 Zusammenfassung des ersten Kapitels 37
Kapitel 2:
Der Versicherungsmaklervertrag 39
§ 1 Die Parteien des Versicherungsmaklervertrags . 39
A. Der Punktekatalog und der Versiche¬
rungsmaklervertrag 40
I. Der Einfluß des Punktekatalogs auf
den Inhalt des Versicherungsmakler¬
vertrags 41
II. Der Einfluß des Punktekatalogs auf
den Abschluß des Versicherungs¬
maklervertrags 42
1) Wortlaut 42
VIII
2) Sinn und Zweck 43
B. Ergebnis 45
§2 Rechte und Pflichten im Versicherungsmak¬
lervertrag 45
A. Die Pflichten des Versicherungsmaklers
gegenüber seinem Kunden 46
I. Grundsätzliches 46
II. Vorvertragliche Pflichten des Ver¬
sicherungsmaklers 47
III. Pflichten des Versicherungsmaklers
im Rahmen seiner Vermittlungstätig¬
keit 49
1) Allgemeines 49
2) Die Hauptleistungspflicht des
Versicherungsmaklers 49
3) Nebenpflichten des Versiche¬
rungsmaklers 94
IV. Pflichten des Versicherungsmaklers
im Rahmen seiner Verwaltungstätig¬
keit 94
1) Das Fortbestehen der Haupt¬
leistungspflicht nach Ab¬
schluß des Versicherungs¬
vertrags 95
2) Der Inhalt der Haupt¬
leistungspflicht nach Ab¬
schluß des Versicherungs¬
vertrags 97
3) Die besondere Rolle des
Versicherungsmaklers im Ver¬
sicherungsfall 108
IX
4) Die Pflichten des
Versicherungsmaklers
nach der Beendigung des
Versicherungsvertrags .... 113
V. Nachvertragliche Pflichten des Ver¬
sicherungsmaklers und sonstige
Nachwirkungen des Versicherungs¬
maklervertrags 116
1) Nachvertragliche Pflichten im
allgemeinen 116
2) Nachvertragliche Pflichten
des Versicherungsmaklers . 116
3) Sonstige Nachwirkungen . . 117
VI. Sonstige Pflichten des Ver¬
sicherungsmaklers 118
1) Die Pflicht zur Ver¬
schwiegenheit 118
2) Die Beweiserleichterungs¬
pflicht 119
B. Die Pflichten des Auftraggebers gegen¬
über dem Versicherungsmakler 119
§3 Die rechtliche Einordnung des Versicherungs¬
maklervertrags 120
A. Der Versicherungsmaklervertrag als Ge¬
schäftsbesorgungsvertrag 121
I. Geschäftsbesorgung 121
II. Geschäftsbesorgung mit werk oder
dienstvertraglichem Charakter? . . 122
B. Der Versicherungsmaklervertrag als ge¬
genseitiger Vertrag 124
C. Der Versicherungsmaklervertrag als Dau¬
erschuldverhältnis 126
I. Der Begriff des Dauerschuldverhält¬
nisses 126
X
II. Die Anwendung auf den Versiche¬
rungsmakler 126
III. Ergebnis 128
D. Die Form des Maklervertrags 128
E. Unzulässige Vereinbarungen 129
I. Der Verstoß gegen die guten Sitten 129
II. Der Verstoß gegen ein gesetzliches
Verbot 129
1) Der Verstoß gegen das
RBerG 130
2) Ergebnis 140
F. Die Beendigung des Versicherungsmakler¬
vertrags 140
I. Das Widerrufsrecht des Kunden .. 141
II. Außerordentliche Kündigung
durch den Kunden 141
1) Kündigung aus wichtigem
Grund 142
2) Kündigung ohne wichtigen
Grund 142
§4 Die Vertretungsmacht des Versicherungs¬
maklers 143
A. Die Vertretungsmacht zum Abschluß
des Versicherungsvertrags 143
I. Handelsbrauch 144
II. Sonstige Indizien 145
1) Dringlichkeit der Plazierung 145
2) Vertrauensverhältnis aufgrund
des hohen Beratungsbedarfs
des Kunden 146
3) Besondere Sachkunde beim
Plazierungsvorgang 147
4) Vertragsdauer 147
5) Wirtschaftliche Bedeutung . 148
XI
6) Ergebnis 148
III. Anscheins und Duldungsvollmacht 148
IV. Sonderfall der Abschlußvollmacht:
Die Vollmacht zur Umdeckung
vorhandener Bestände 149
1) Ausdrückliche
Bevollmächtigung 149
2) Indizien 151
V. Umfang der Vertretungsmacht ... 152
B. Die Vertretungsmacht während des
Vertragslaufs 153
I. Entstehungsgründe 153
1) Ausdrückliche
Bevollmächtigung im
Maklervertrag 153
2) Konkludente
Bevollmächtigung 153
3) Sonderfall: Die Vertretungs¬
macht des Versicherungs¬
maklers im Zahlungsverkehr 155
II. Umfang der Vertretungsmacht ... 159
§5 Zusammenfassung des zweiten Kapitels .... 159
Kapitel 3:
Das Verhältnis des Versicherungsmaklers zum Versicherer 162
§ 1 Die Stellung des Versicherungsmaklers zwischen
Versicherer und Auftraggeber 162
A. Das Rechtsverhältnis zwischen
Versicherungsmakler und Versicherer . . 162
I. Der Meinungsstand in der Literatur 163
II. Stellungnahme 164
B. Pflichten des Versicherungmaklers
XII
und Pflichten des Versicherers 166
I. Die Pflichten des
Versicherungsmaklers 167
1) Allgemeine
Interessenwahrnehmungs¬
pflicht 167
2) Auskunfts und Mitteilungs¬
pflicht 167
3) Die Erkundigungspflicht ... 171
4) Die Verschwiegenheits¬
pflicht 172
II. Die Pflichten des Versicherers ... 173
1) Die Korrespondenzpflicht . . 173
2) Die Pflicht zum Schutz
des Bestandes 178
3) Die Courtagezahlungspflicht 178
4) Sonstige Pflichten 179
III. Die rechtliche Einordnung des
Rechtsverhältnisses zwischen
Versicherer und Versicherungsmakler 179
C. Courtageabkommen und sonstige
Vereinbarungen zwischen dem Ver¬
sicherer und dem Versicherungs¬
makler 182
I. Courtageabkommen 182
1) Inhalt 182
2) Zulässigkeit 184
II. Sonstige Vereinbarungen 184
1) Inhalt 185
2) Zulässigkeit 188
3) Maklerklauseln 188
III. Der Versicherungsmakler als
Präsenz des Versicherers 189
XIII
1) Das Problem einer
niederlassungsgleichen
Präsenz 189
2) Kriterien für eine
niederlassungsgleiche
Präsenz des Versicherers . 191
§2 Zusammenfassung des dritten Kapitels 193
Kapitel 4:
Die Haftung des Versicherungsmaklers 194
§1 Die Haftung gegenüber dem Auftraggeber ... 195
A. Die Haftung beim Bestehen eines
Maklervertrags 195
I. Die Haftung wegen Nichterfüllung
oder verzögerter Erfüllung der
dem Makler obliegenden Haupt¬
leistungspflicht, §§ 280 Abs. 1;
286, 284, 285 BGB 196
1) Die Hauptleistungspflicht des
Versicherungsmaklers .... 196
2) Die Nichterfüllung oder
verzögerte Erfüllung der
Hauptleistungspflicht .... 196
3) Verantwortlichkeit des Ver¬
sicherungsmaklers 197
4) Schaden 199
5) Kausalität 201
6) Mitverschulden des
Geschädigten 202
II. Die Haftung wegen Schlecht¬
erfüllung der dem Versicherungs¬
makler obliegenden Haupt¬
leistungspflicht 204
XIV
1) Pflichtverletzung 204
2) Verschulden 205
3) Schaden 205
4) Kausalität 206
5) Mitverschulden 206
6) Beweisfragen 206
IM. Die Haftung wegen Verletzung der
dem Makler obliegenden Neben¬
leistungspflichten 209
1) Anspruchsgrundlage bei
Pflichtverletzungen 210
2) Beweisfragen 210
IV. Die Haftung des Maklers wegen
der Verletzung sonstiger
Vertragspflichten 210
V. Die Haftung des Maklers für
deliktisches Verhalten 211
1) Verstoß gegen ein
Schutzgesetz,
§ 823 Abs.2 BGB 212
2) Vorsätzliche sittenwidrige
Schädigung, § 826 BGB . . 212
B. Die Haftung des Maklers im vor
und nachvertraglichen Bereich 215
I. Der vorvertragliche Bereich 216
1) Grundsätzliches zur
Haftung im vorvertraglichen
Bereich 216
2) Mögliche Pflichtverletzungen
des Versicherungsmaklers im
vorvertraglichen Bereich ... 218
3) Das Vertretenmüssen einer
Pflichtverletzung im vor¬
vertraglichen Bereich 218
XV
4) Rechtsfolge 218
5) Beweisfragen 219
II. Der nachvertragliche Bereich .... 219
C. Die Haftung beim Fehlen eines
Versicherungsmaklervertrags 220
I. Anspruchsgrundlagen 220
II. Beweisfragen 220
D. Sonstige Haftungstatbestände 221
E. Verjährung und Gerichtsstand 222
§2 Die Haftung des Versicherungsmaklers
gegenüber dem Versicherer 222
A. Grundsätzliches 223
I. Die Haftung aus der Sicht
der Mindermeinung 223
II. Die Haftung aus der Sicht
der herrschenden Meinung 224
1) Die Haftung vor Abschluß
des Versicherungsvertrags . 224
2) Die Haftung nach Abschluß
des Versicherungsvertrags . 224
B. Die Haftung für deliktisches Handeln . . 225
C. Die Haftung beim Bestehen vertraglicher
Beziehungen zum Versicherer 225
I. Die Haftung für Vertragsverletzun¬
gen 225
II. Die Haftung im vor und nachver¬
traglichen Bereich 226
III. Haftungsumfang bei Vertragsver¬
letzungen 227
IV. Beweisfragen bei Vertragsverlet¬
zungen 227
V. Die Haftung für unerlaubte Hand¬
lungen 230
D. Verjährung und Gerichtsstand 230
XVI
§3 Die Haftung gegenüber Außenstehenden .... 230
A. Die Anspruchsberechtigten 230
I. Der sog. Dritte , 231
II. Die sog. Außenstehenden 231
1) Außenstehende bei beab¬
sichtigter Außenwirkung
des Versicherungsvertrags . 232
2) Außenstehende bei nicht
beabsichtigter Außenwir¬
kung des Versicherungs¬
vertrags 232
B. Mögliche Haftungstatbestände 233
I. Vertrag mit Schutzwirkung für Drit¬
te 234
1) Die Vereinbarung von
Schutzpflichten beim Ver¬
sicherungsmaklervertrag . . 234
2) Die Voraussetzungen für die
Einbeziehung eines Dritten in
den Schutzbereich des Ver¬
sicherungsmaklervertrags . 235
3) Rechtsfolge bei Bejahung
einer Schutzpflicht 236
II. Weitere Haftungstatbestände .... 236
1) Die Haftung nach den all¬
gemeinen Anspruchsgrundla¬
gen 237
2) Die Haftung nach den Grund¬
sätzen über die sog. Exper¬
tenhaftung 237
C. Verjährung und Gerichtsstand 241
§4 Haftungsausschluß und begrenzung 241
A. Vertragliche Haftungsbegrenzung 241
XVII
I. Einschränkungen des Pflichtenkata¬
logs 242
1) Die sog. Beschränkung auf
den inländischen Markt . . . 242
2) Die Beschränkung der
übrigen Pflichten 247
II. Vereinbarungen über den Umfang
und die Höhe der Haftung 249
1) Vereinbarungen über den
Verschuldensmaßstab .... 249
2) Die Vereinbarung einer
Höchstsummenklausel .... 258
III. Vereinbarungen über die Verjährung 262
1) Die Verwendung sog. Ver¬
jährungsklauseln 262
2) Die Verkürzung der Verjäh¬
rungsfrist durch eine Indi
vidualvereinbarung 264
3) Die Verkürzung der Verjäh¬
rungsfristen bei
deliktischen Ansprüchen . . 264
4) Annex: Die Verpflichtung des
Versicherungsmaklers, auf
die Möglichkeit der eigenen
Inanspruchnahme hinzuwei¬
sen 264
IV. Ausschlußklauseln 266
B. Haftungsbegrenzung durch flankierende
Maßnahmen im Maklerunternehmen . . 268
I. Haftungsbegrenzung durch gesell¬
schaftsrechtliche Maßnahmen . . . 268
1) Taugliche Gesellschaftsfor¬
men 268
XVIII
2) Nachteile einer Haftungs¬
beschränkung 269
II. Haftungsbegrenzung durch Koope¬
ration 270
1) Maklerkooperationen 271
2) Die Ausgliederung einzelner
Funktionsbereiche 272
III. Haftungsbegrenzung durch Total
Quality Management 273
1) Gewährleistung eines hohen
Qualitätsstandards 274
2) Ausreichender Informations¬
fluß 274
3) Dokumentation 275
IV. Haftungsbegrenzung durch
Vermögensschadenhaftpflicht¬
versicherung 275
C. Haftungsvereinbarungen mit dem Ver¬
sicherer 277
§5 Zusammenfassung des vierten Kapitels 278
Kapitel 5:
Die Vergütung des Courtagemaklers 281
§1 Der Courtageanspruch 281
A. Der Schuldner des Courtageanspruchs . 282
I. Grundsätzliches 282
II. Die rechtlichen Besonderheiten
beim Versicherungsmakler 283
B. Die Anspruchsvoraussetzungen 288
I. Tätigkeit des Maklers 288
1) Vermittlung 288
2) Verwaltung 289
XIX
II. Zustandekommen des Ver¬
sicherungsvertrags 289
1) Formeller Vertragsschluß . . 289
2) Kein gegen die Courtage¬
zahlungspflicht gerichteter
Annahmevermerk 291
3) Großrisiken 291
III. Kausalzusammenhang 291
1) Grundsatz 292
2) Problemfälle 292
IV. Das Verhältnis des Courtagean¬
spruchs zum Prämienanspruch
des Versicherers 303
1) Die rechtliche Verbindung
von Courtage und
Prämienanspruch 303
2) Courtage und tatsächliche
Prämienzahlung 306
C. Die Höhe des Courtageanspruchs .... 306
I. Courtageabkommen 307
II. Taxen 308
III. Der übliche Lohn 309
D. Die Bestandteile des Courtage¬
anspruchs 309
I. Abschluß und Verwaltungs¬
vergütung 309
1) H.M.: Vermittlungs und
Verwaltungsanteil 310
2) Gegenauffassung: Nur
Vermittlungsanteil 310
3) Stellungnahme 311
II. Die Anteilshöhe 312
1) Grundsatz 312
XX
2) Automatische Degression
des Vermittlungsanteils ... 312
3) Abweichende Vereinbarungen 315
III. Prämien und Schadeninkasso ... 315
E. Verjährung 316
§2 Zusammenfassung des fünften Kapitels 316
Teil 2:
Der Honorarmakler und weitere Variationen der
Vermittlervergütung 318
Kapitel 1:
Die Vereinbarung eines erfolgsunabhängigen Honorars ... 318
§1 Die Parteien einer Honorarvereinbarung 319
§2 Der Inhalt einer Honorarvereinbarung 319
§3 Die Wirksamkeit einer Honorarvereinbarung .. 322
A. Verstoß gegen das
Rechtsberatungsgesetz 323
B. Verstoß gegen das
Provisionsabgabeverbot 327
I. Die Bedeutung des sog.
Provisionsabgabeverbot 328
1) Historischer Ãœberblick .... 328
2) Das Provisionsabgabeverbot
nach der Umsetzung der
dritten EU Richtlinien für
die Schaden / Lebens¬
versicherung 330
II. Das Provisionsabgabeverbot und
der Versicherungsmakler 332
1) Der Anwendungsbereich des
Provisionsabgabeverbotes . 333
XXI
2) Die Anwendung des
Provisionsabgabeverbotes
auf den sog. Honorarmakler 334
C. Verstoß gegen das AGB Gesetz 339
§4 Zusammenfassung des ersten Kapitels 340
Kapitel 2:
Weitere Variationen der Maklervergütung 342
§ 1 Die Staffelung der Courtage 342
A. Der Inhalt einer Courtagestaffelung . . . 343
B. Die Zulässigkeit der Courtagestaffelung 344
C. Praktische Umsetzbarkeit einer
Courtagestaffelung 344
§2 Die Kombination von Pauschalvergütung und
individueller Honorarvereinbarung 345
A. Standardrisiken 346
B. Zielgruppen mit besonderen Risiken . . . 346
§3 Zusammenfassung des zweiten Kapitels .... 347
Gesamtzusammenfassung 348
Anhang I 351
Anhang II 358
XXII
|
any_adam_object | 1 |
author | Baumann, Frank 1962- |
author_GND | (DE-588)133922065 |
author_facet | Baumann, Frank 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Frank 1962- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011834824 |
classification_rvk | PE 530 QQ 620 |
ctrlnum | (OCoLC)64629854 (DE-599)BVBBV011834824 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01883nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011834824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980310s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953104184</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884876805</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00</subfield><subfield code="9">3-88487-680-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64629854</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011834824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141988:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Frank</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133922065</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler</subfield><subfield code="c">von Frank Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXXVI, 361 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsteraner Reihe</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsmakler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063192-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsmakler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063192-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsmakler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063192-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsteraner Reihe</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004051777</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992557&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992557</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011834824 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3884876805 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007992557 |
oclc_num | 64629854 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | LXXXVI, 361 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Münsteraner Reihe |
series2 | Münsteraner Reihe |
spelling | Baumann, Frank 1962- Verfasser (DE-588)133922065 aut Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler von Frank Baumann Karlsruhe VVW 1998 LXXXVI, 361 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsteraner Reihe 44 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Versicherungsvermittlung (DE-588)4188015-8 gnd rswk-swf Versicherungsmakler (DE-588)4063192-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Versicherungsmakler (DE-588)4063192-8 s Versicherungsvermittlung (DE-588)4188015-8 s DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s Münsteraner Reihe 44 (DE-604)BV004051777 44 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992557&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumann, Frank 1962- Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler Münsteraner Reihe Recht (DE-588)4048737-4 gnd Versicherungsvermittlung (DE-588)4188015-8 gnd Versicherungsmakler (DE-588)4063192-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4188015-8 (DE-588)4063192-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler |
title_auth | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler |
title_exact_search | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler |
title_full | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler von Frank Baumann |
title_fullStr | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler von Frank Baumann |
title_full_unstemmed | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler von Frank Baumann |
title_short | Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler |
title_sort | versicherungsvermittlung durch versicherungsmakler |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Versicherungsvermittlung (DE-588)4188015-8 gnd Versicherungsmakler (DE-588)4063192-8 gnd |
topic_facet | Recht Versicherungsvermittlung Versicherungsmakler Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007992557&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004051777 |
work_keys_str_mv | AT baumannfrank versicherungsvermittlungdurchversicherungsmakler |