Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana: worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig ; Budißin
Richter
1720
|
Ausgabe: | 3. Aufl., bey welcher die noch niemahls gedruckten Erläuterungen des seel. Autoris eingerücket worden |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [12] Bl., 1282 S., [18] Bl. lll. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011833822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130409 | ||
007 | t | ||
008 | 980317s1720 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10213287-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634786247 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011833822 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-155 |a DE-154 |a DE-12 |a DE-150 |a DE-Freis2 | ||
100 | 1 | |a Göbel, Matthäus |d 1630-1698 |e Verfasser |0 (DE-588)100150519 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana |b worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
246 | 1 | 3 | |a Caesareo-Papia Romana |
250 | |a 3. Aufl., bey welcher die noch niemahls gedruckten Erläuterungen des seel. Autoris eingerücket worden | ||
264 | 1 | |a Leipzig ; Budißin |b Richter |c 1720 | |
300 | |a [12] Bl., 1282 S., [18] Bl. |b lll. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Hoffmann, Christian Gottfried |d 1692-1735 |e Sonstige |0 (DE-588)100358616 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2 |
850 | |a keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.46 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007991735 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126377641771008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Göbel, Matthäus 1630-1698 |
author_GND | (DE-588)100150519 (DE-588)100358616 |
author_facet | Göbel, Matthäus 1630-1698 |
author_role | aut |
author_sort | Göbel, Matthäus 1630-1698 |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011833822 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634786247 (DE-599)BVBBV011833822 |
edition | 3. Aufl., bey welcher die noch niemahls gedruckten Erläuterungen des seel. Autoris eingerücket worden |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01943nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011833822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980317s1720 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10213287-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634786247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011833822</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göbel, Matthäus</subfield><subfield code="d">1630-1698</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100150519</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana</subfield><subfield code="b">worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Caesareo-Papia Romana</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., bey welcher die noch niemahls gedruckten Erläuterungen des seel. Autoris eingerücket worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig ; Budißin</subfield><subfield code="b">Richter</subfield><subfield code="c">1720</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 1282 S., [18] Bl.</subfield><subfield code="b">lll.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Christian Gottfried</subfield><subfield code="d">1692-1735</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100358616</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.46</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007991735</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011833822 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007991735 |
oclc_num | 634786247 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-12 DE-150 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-12 DE-150 DE-Freis2 |
physical | [12] Bl., 1282 S., [18] Bl. lll. |
psigel | digit |
publishDate | 1720 |
publishDateSearch | 1720 |
publishDateSort | 1720 |
publisher | Richter |
record_format | marc |
spelling | Göbel, Matthäus 1630-1698 Verfasser (DE-588)100150519 aut Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann Caesareo-Papia Romana 3. Aufl., bey welcher die noch niemahls gedruckten Erläuterungen des seel. Autoris eingerücket worden Leipzig ; Budißin Richter 1720 [12] Bl., 1282 S., [18] Bl. lll. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hoffmann, Christian Gottfried 1692-1735 Sonstige (DE-588)100358616 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2 keine redigierende Bibliothek in der Verbunddatenbank http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.46 |
spellingShingle | Göbel, Matthäus 1630-1698 Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_alt | Caesareo-Papia Romana |
title_auth | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_exact_search | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_full | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_fullStr | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_full_unstemmed | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
title_short | Theodosii Gibellini, oder Matthaei Goebelii, Jcti & Consulis Budissinensi, Caesareo-Papia Romana |
title_sort | theodosii gibellini oder matthaei goebelii jcti consulis budissinensi caesareo papia romana worinnen die politischen geheimnisse des pabstlichen stuhles durch welche derselbe eine ober herrschafft uber die christenheit enzufuhren gerachtet und sich bißhero in seiner hoheit erhalten hat vorgestellet werden nebst einer vorrede von dem grunde derer alten und neuen klagen wieder den stuhl zu rom ingleichen denen hierzu dienlichen scribenten so vor und nach der reformation gelebet abgefasset von christian gottfried hoffmann |
title_sub | worinnen Die politischen Geheimnisse Des Päbstlichen Stuhles Durch welche Derselbe eine Ober-Herrschafft über die Christenheit enzuführen gerachtet / und sich bißhero in seiner Hoheit erhalten hat, vorgestellet werden ; nebst einer Vorrede Von dem GRunde derer alten und neuen Klagen wieder den Stuhl zu Rom, ingleichen denen hierzu dienlichen Scribenten, so vor und nach der Reformation gelebet, Abgefasset von Christian Gottfried Hoffmann |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061084-2 |
work_keys_str_mv | AT gobelmatthaus theodosiigibelliniodermatthaeigoebeliijcticonsulisbudissinensicaesareopapiaromanaworinnendiepolitischengeheimnissedespabstlichenstuhlesdurchwelchederselbeeineoberherrschafftuberdiechristenheitenzufuhrengerachtetundsichbißheroinseinerhoheiterhaltenhatvorge AT hoffmannchristiangottfried theodosiigibelliniodermatthaeigoebeliijcticonsulisbudissinensicaesareopapiaromanaworinnendiepolitischengeheimnissedespabstlichenstuhlesdurchwelchederselbeeineoberherrschafftuberdiechristenheitenzufuhrengerachtetundsichbißheroinseinerhoheiterhaltenhatvorge AT gobelmatthaus caesareopapiaromana AT hoffmannchristiangottfried caesareopapiaromana |