Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Wagner
[1727]
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1727 |
Beschreibung: | [10] Bl.; 8 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011823056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980311 | ||
007 | t | ||
008 | 980311s1727 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12440779-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634704836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011823056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Urlsperger, Samuel |d 1685-1772 |e Verfasser |0 (DE-588)118763903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |c [von Samuel Urlsperger] |
264 | 1 | |a Augspurg |b Wagner |c [1727] | |
300 | |a [10] Bl.; 8 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1727 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007982889 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126366406279168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_GND | (DE-588)118763903 |
author_facet | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_role | aut |
author_sort | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_variant | s u su |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011823056 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634704836 (DE-599)BVBBV011823056 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01509nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011823056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980311s1727 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12440779-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634704836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011823056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urlsperger, Samuel</subfield><subfield code="d">1685-1772</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118763903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg</subfield><subfield code="c">[von Samuel Urlsperger]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Wagner</subfield><subfield code="c">[1727]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[10] Bl.; 8 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1727</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007982889</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011823056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007982889 |
oclc_num | 634704836 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | [10] Bl.; 8 ̊ |
psigel | digit |
publishDate | 1727 |
publishDateSearch | 1727 |
publishDateSort | 1727 |
publisher | Wagner |
record_format | marc |
spelling | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Verfasser (DE-588)118763903 aut Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg [von Samuel Urlsperger] Augspurg Wagner [1727] [10] Bl.; 8 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1727 |
spellingShingle | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |
title | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |
title_auth | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |
title_exact_search | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |
title_full | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg [von Samuel Urlsperger] |
title_fullStr | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg [von Samuel Urlsperger] |
title_full_unstemmed | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg [von Samuel Urlsperger] |
title_short | Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes von der Beschneidung des Hertzens/ als dem sichersten Mittel zu einem guten Neuen Jahr/ und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1727sten Jahrs nach der gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heilandes Jesu Chrjstj/ als an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangelischen Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg |
title_sort | eine evangelische erweckung durch das wort gottes von der beschneidung des hertzens als dem sichersten mittel zu einem guten neuen jahr und durch das gebet auf den ersten tag des 1727sten jahrs nach der gnadenreichen menschwerdung und geburt unsers einigen heilandes jesu chrjstj als an welchem das gebet von allen cantzeln der evangelischen pfarr kirchen nach der fruh und abend predigt gesprochen worden in des heil rom reichs freyer stadt augspurg |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234069-2 |
work_keys_str_mv | AT urlspergersamuel eineevangelischeerweckungdurchdaswortgottesvonderbeschneidungdeshertzensalsdemsicherstenmittelzueinemgutenneuenjahrunddurchdasgebetaufdenerstentagdes1727stenjahrsnachdergnadenreichenmenschwerdungundgeburtunserseinigenheilandesjesuchrjstjalsanwelchemdasgeb |