Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Göttingen, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | VII, 273 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011816817 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980303s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952663538 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)164861316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011816817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29T |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M49 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Margitta |d 1919-1993 |e Verfasser |0 (DE-588)123516447 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) |c vorgelegt von Margitta Schäfer |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a VII, 273 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Göttingen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a MDF |g Faserplatte |0 (DE-588)4485425-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leimen |0 (DE-588)4140816-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holzabfall |0 (DE-588)4218729-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Langzeitlagerung |0 (DE-588)4315731-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fichtenholz |0 (DE-588)4202048-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kiefernholz |0 (DE-588)4389627-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kiefernholz |0 (DE-588)4389627-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Holzabfall |0 (DE-588)4218729-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Langzeitlagerung |0 (DE-588)4315731-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a MDF |g Faserplatte |0 (DE-588)4485425-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Leimen |0 (DE-588)4140816-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fichtenholz |0 (DE-588)4202048-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Holzabfall |0 (DE-588)4218729-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Langzeitlagerung |0 (DE-588)4315731-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a MDF |g Faserplatte |0 (DE-588)4485425-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Leimen |0 (DE-588)4140816-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979283 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681950758993920 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG
1
EINLEITUNG
.
1
ZIELSETZUNG
.
2
ALLGEMEINER
TEIL
2
INDUSTRIERESTHOLZ,
AUFKOMMEN
UND
EINSATZ
.
3
2.1
DEFINITION
.
3
2.2
WIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
BEI
DER
INDUSTRIERESTHOLZVERWERTUNG
.
3
2.2.1
AUFKOMMEN
UND
VERWERTUNG
.
3
2.2.2
VERWENDUNG
VON
INDUSTRIERESTHOLZ
IN
DER
HOLZWERKSTOFFINDUSTRIE
.
4
3
CHEMISCHE
ZUSAMMENSETZUNG
VON
HOLZ
.
5
3.1
PRIMAERE
EXTRAKTSTOFFE
.
7
3.1.1
KOHLENHYDRATE
.
7
3.1.2
LIPIDE
.
8
3.1.3
EIWEISSE
.
10
3.2
KERNHOLZ
.
11
3.3
SEKUNDAERE
EXTRAKTSTOFFE
.
11
3.3.1
TERPENE
UND
TERPENOIDE
.
12
3.3.2
PHENOLISCHE
VERBINDUNGEN
.
16
3.4
JAHRESZEITLICHE
UNTERSCHIEDE
IN
DER
CHEMISCHEN
ZUSAMMENSETZUNG
VON
HOLZ
.
17
3.4.1
KOHLENHYDRATGEHALT
.
17
3.4.2
LIPIDGEHALT
.
19
N
4
VERLEIMUNGSRELEVANTE
EIGENSCHAFTEN
VON
HOLZ
.
21
4.1
ACIDITAET
DES
HOLZES
.
21
4.1.1
DIE
ACIDITAET
BEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
.
21
4.2
EINFLUSS
DER
HOLZINHALTSSTOFFE
AUF
SEINE
VERLEIMBARKEIT
.
22
4.3
EINFLUSS
DER
HOLZACIDITAET
AUF
DIE
HERSTELLUNG
VON
HOLZWERKSTOFFEN
.
23
5
ASPEKTE
DER
HACKSCHNITZELLAGERUNG
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DIE
CHEMISCH
.
25
PHYSIKALISCHEN
HOLZEIGENSCHAFTEN
5.1
URSPRUENGE
DER
HACKSCHNITZELLAGERUNG
.
25
5.2
LAGERUNGSTECHNISCHE
EINFLUESSE
.
26
5.3
BIOCHEMISCHE
UND
CHEMISCHE
VORGAENGE
IM
HOLZ
WAEHREND
DER
LAGERUNG
.
26
5.4
VERAENDERUNGEN
IM
SPLINT
UND
KERNHOLZ
WAEHREND
DER
LAGERUNG
.
29
5.5
EINFLUSS
DER
LAGERUNG
VON
HACKSCHNITZELN
AUF
VERLEIMUNGSRELEVANTE
.
31
EIGENSCHAFTEN
DES
HOLZES
UNTERSUCHUNGEN
-
ERGEBNISSE
-
DISKUSSION
6
EINFLUSS
DER
LAGERUNG
VON
INDUSTRIERESTHOLZ
DES
WINTEREINSCHLAGS
.
33
AUF
EIGENSCHAFTEN
DER
SPAENE
UND
FASERN
6.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
33
6.2
RANDBEDINGUNGEN
DER
HACKSCHNITZELLAGERUNG
.
34
6.2.1
UNTERSUCHUNGSMATERIAL
.
34
6.2.2
ERFASSUNG
KLIMATISCHER
DATEN
.
34
6.2.3
TEMPERATURENTWICKLUNG
IN
DEN
HACKSCHNITZELHAUFEN
.
,34
6.3
PROBENENTNAHME
.
36
6.4
CHARAKTERISIERUNG
DER
HACKSCHNITZEL
.
36
6.5
HERSTELLUNG
VON
SPAENEN
AUS
HACKSCHNITZELN
DER
FICHTE
UND
KIEFER
.
38
6.5.1
PROZENTUALE
VERTEILUNG
DER
SPANFFAKTIONEN
.
38
6.6
HERSTELLUNG
VON
FASERN
AUS
HACKSCHNITZELN
DER
FICHTE
UND
KIEFER
.
40
6.7
CHEMISCHE
CHARAKTERISIERUNG
DER
SPAENE
UND
FASERN
.
40
6.7.1
ETHANOL-CYCLOHEXAN-EXTRAKTE
.
41
6.7.2
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
43
6.7.3
LIGNINGEHALT
.
45
6.7.4
PENTOSANGEHALT
.
47
6.7.5
WASSERLOESLICHE
KOHLENHYDRATE
.
49
6.7.6
PH-WERTE
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
51
M
6.7.7
PH-WERTE
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
53
6.7.8
PUFFERKAPAZITAET
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
55
6.7.9
PUFFERKAPAZITAET
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
56
6.7.10
FONNIAT
UND
ACETATIONEN
IN
KALTWASSEREXTRAKTEN
.
58
6.7.11
FORMALDEHYDABGABE
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
61
6.7.12
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
63
6.7.13
MIKROSKOPISCHER
HARZNACHWEIS
IN
HACKSCHNITZELN
.
65
6.8
PHYSIKALISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPAENE
UND
FASERN
.
67
6.8.1
WASSERRUECKHALTEVERMOEGEN
(QUELLWERT)
.
67
7
EINFLUSS
DER
LAGERUNG
VON
INDUSTRIERESTHOLZ
DES
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
.
69
AUF
EIGENSCHAFTEN
DER
SPAENE
UND
FASERN
7.1
RANDBEDINGUNGEN
DER
HACKSCHNITZELLAGERUNG
.
69
7.1.1
UNTERSUCHUNGSMATERIAL
.
69
7.1.2
ERFASSUNG
KLIMATISCHER
DATEN
.
69
7.1.3
TEMPERATURENTWICKLUNG
IN
DEN
HACKSCHNITZELHAUFEN
.
69
7.2
PROBENENTNAHME
.
71
7.3
CHARAKTERISIERUNG
DER
HACKSCHNITZEL
.
72
7.4
HERSTELLUNG
VON
SPAENEN
AUS
HACKSCHNITZELN
DER
FICHTE
UND
KIEFER
.
73
7.4.1
PROZENTUALE
VERTEILUNG
DER
SPANFRAKTIONEN
.
73
7.5
HERSTELLUNG
VON
FASERN
AUS
HACKSCHNITZELN
DER
FICHTE
UND
KIEFER
.
73
7.6
CHEMISCHE
CHARAKTERISIERUNG
DER
SPAENE
UND
FASERN
.
75
7.6.1
ETHANOL-CYCLOHEXAN-EXTRAKTE
.
75
7.6.2
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
77
7.6.3
LIGNINGEHALT
.
78
7.6.4
WASSERLOESLICHE
KOHLENHYDRATE
.
79
7.6.5
PH-WERTE
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
81
7.6.6
PH-WERTE
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
83
7.6.7
PUFFERKAPAZITAET
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
83
7.6.8
PUFFERKAPAZITAET
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
87
7.6.9
FORMIAT
UND
ACETATIONEN
IN
KALTWASSEREXTRAKTEN
.
87
7.6.10
FORMALDEHYDABGABE
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
90
7.6.11
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
92
7.7
PHYSIKALISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPAENE
UND
FASERN
.
94
7.7.1
WASSERRUECKHALTEVERMOEGEN
(QUELLWERT)
.
94
IV
8
VERLEIMUNGSRELEVANTE
EIGENSCHAFTEN
VON
SPAENEN
UND
FASERN
AUS
.
96
DEN
HOELZERN
DES
WINTER
UND
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
IM
VERGLEICH
8.1
ETHANOL-CYCLOHEXAN-EXTRAKTE
.
96
8.2
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
98
8.3
PH-WERTE
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
100
8.4
PH-WERTE
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
102
8.5
PUFFERKAPAZITAET
DER
KALTWASSEREXTRAKTE
.
102
8.6
PUFFERKAPAZITAET
DER
HEISSWASSEREXTRAKTE
.
104
8.7
FORMIAT
UND
ACETATIONEN
IN
KALTWASSEREXTRAKTEN
.
104
8.8
FONNALDEHYDABGABE
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
106
8.9
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
108
9
UNTERSUCHUNG
DER
VERLEIMBARKEIT
VON
SPAENEN
UND
FASERN
AUS
.
111
INDUSTRIERESTHOLZ
DER
KIEFER
UND
FICHTE
DES
WINTEREINSCHLAGS
9.1
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
111
9.2
HERSTELLUNG
DER
SPANPLATTEN
.
112
9.3
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPANPLATTEN
.
112
9.3.1
ROHDICHTE
.
113
9.3.2
FEUCHTIGKEITSGEHALT
.
114
9.3.3
DICKENQUELLUNG
.
115
9.3.4
WASSERAUFIIAHME
.
117
9.3.5
BIEGEFESTIGKEIT
.
120
9.3.6
QUERZUGFESTIGKEIT
(V
20)
.
122
9.3.7
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
124
9.4
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPANPLATTEN
.
125
9.4.1
FORMALDEHYDABGABE
.
126
9.4.2
FORMALDEHYDGEHALT
UF-HARZI-GEBUNDENER
SPANPLATTEN
.
127
9.4.3
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
.
127
9.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
AUS
DEN
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
.
129
PRUEFUNGEN
DER
SPANPLATTEN
9.6
HERSTELLUNG
DER
MITTELDICHTEN
FASERPLATTEN
(MDF)
.
131
9.7
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
MDF
.
132
9.7.1
ROHDICHTE
.
133
9.7.2
FEUCHTIGKEITSGEHALT
.
133
9.7.3
DICKENQUELLUNG
.
134
9.7.4
WASSERAUFIIAHME
.
137
9.7.5
BIEGEFESTIGKEIT
.
139
9.7.6
QUERZUGFESTIGKEIT
(V
20)
.
141
9.7.7
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
144
V
9.8
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
MDF
.
145
9.8.1
FORMALDEHYDABGABE
.
145
9.8.2
FORMALDEHYDGEHALT
UF-HARZ-GEBUNDENER
MDF
.
146
9.8.3
ABGABE
SUECHTIGER
SAEUREN
.
146
9.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
AUS
DEN
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
.
148
PRUEFUNGEN
DER
MDF
10
UNTERSUCHUNG
DER
VERLEIMBARKEIT
VON
SPAENEN
UND
FASERN
AUS
.
150
INDUSTRIERESTNOLZ
DER
KIEFER
UND
FICHTE
DES
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
10.1
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
150
10.2
HERSTELLUNG
DER
SPANPLATTEN
.
151
10.3
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPANPLATTEN
.
151
10.3.1
ROHDICHTE
.
152
10.3.2
FEUCHTIGKEITSGEHALT
.
152
10.3.3
DICKENQUELLUNG
.
152
10.3.4
WASSERAUFNAHME
.
154
10.3.5
BIEGEFESTIGKEIT
.
155
10.3.6
QUERZUGFESTIGKEIT
(V
20)
.
157
10.3.7
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
159
10.4
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SPANPLATTEN
.
159
10.4.1
FORMALDEHYDABGABE
.
159
10.4.2
FORMALDEHYDGEHALT
UF-HARZ-GEBUNDENER
SPANPLATTEN
.
160
10.4.3
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
.
161
10.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
AUS
DEN
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
.
162
PRUEFUNGEN
DER
SPANPLATTEN
10.6
HERSTELLUNG
DER
MITTELDICHTEN
FASERPLATTEN
(MDF)
.
164
10.7
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
MDF
.
164
10.7.1
ROHDICHTE
.
164
10.7.2
FEUCHTIGKEITSGEHALT
.
164
10.7.3
DICKENQUELLUNG
.
165
10.7.4
WASSERAUFNAHME
.
166
10.7.5
BIEGEFESTIGKEIT
.
168
10.7.6
QUERZUGFESTIGKEIT
(V
20)
.
169
10.7.7
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
171
10.8
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
MDF
.
171
10.8.1
FORMALDEHYDABGABE
.
172
10.8.2
FORMALDEHYDGEHALT
UF-HARZ-GEBUNDENER
MDF
.
172
10.8.3
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
.
173
10.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
AUS
DEN
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
.
175
PRUEFUNGEN
DER
MDF
VI
11
VERLEIMBARKEIT
VON
SPAENEN
UND
FASERN
AUS
HOLZ
DES
.
177
WINTER
UND
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
IM
VERGLEICH
11.1
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG
11.2
VERGLEICH
DER
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
EIGENSCHAFTEN
DER
SPANPLATTEN
.
177
AUS
HOLZ
DES
WINTER
UND
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
11.2.1
DICKENQUELLUNG
.
177
11.2.2
WASSERAUFHAHME
.
179
11.2.3
BIEGEFESTIGKEIT
.
180
11.2.4
QUERZUGFESTIGKEIT
(V20)
.
181
11.2.5
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
183
11.3
VERGLEICH
DER
PHYSIKALISCH-TECHNOLOGISCHEN
EIGENSCHAFTEN
DER
MDF
.
183
AUS
HOLZ
DES
WINTER
UND
FRUEHJAHRSEINSCHLAGS
11.3.1
DICKENQUELLUNG
.
183
11.3.2
WASSERAUFIIAHME
.
183
11.3.3
BIEGEFESTIGKEIT
.
184
11.3.4
QUERZUGFESTIGKEIT
(V20)
.
185
11.3.5
KOCHQUERZUGFESTIGKEIT
(VI
00)
.
186
EXPERIMENTELLER
TEIL
12
MATERIAL
UND
METHODEN
.
187
12.1
HACKSCHNITZELFTAKTIONIERUNG
.
187
12.2
SPANFRAKTIONIERUNG
.
188
12.3
BESTIMMUNG
DES
EXTRAKTSTOFFGEHALTS
IN
ETHANOL-CYCLOHEXAN
.
188
12.4
BESTIMMUNG
DES
EXTRAKTSTOFFGEHALTS
IN
HEISSWASSER
.
189
12.5
BESTIMMUNG
DES
LIGNINGEHALTS
.
189
12.6
BESTIMMUNG
DES
PENTOSANGEHALTS
.
189
12.7
PROBENVORBEREITUNG
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DES
PH-WERTES,
DER
PUFFERKAPAZITAET
.
191
UND
DES
GEHALTS
AN
FONNIAT
UND
ACETATIONEN
SOWIE
DES
GEHALTS
AN
LOESLICHEN
KOHLENHYDRATEN
IN
KALTWASSEREXTRAKTEN
12.7.1
BESTIMMUNG
DES
PH-WERTES
.
191
12.7.2
BESTIMMUNG
DER
PUFFERKAPAZITAET
.
192
12.7.3
BESTIMMUNG
DES
GEHALTS
AN
FONNIAT
UND
ACETATIONEN
.
192
IN
DEN
KALTWASSEREXTRAKTEN
12.7.4
BESTIMMUNG
DES
GEHALTS
AN
LOESLICHEN
KOHLENHYDRATEN
.
192
IN
DEN
KALTWASSEREXTRAKTEN
12.8
BESTIMMUNG
DER
FORMALDEHYDABGABE
AUS
SPAENEN
UND
FASERN
.
192
NACH
DER
WKI-FLASCHEMNETHODE
VN
12.8.1
PHOTOMETRISCHE
BESTIMMUNG
DES
FORMALDEHYDS
.
193
12.9
BESTIMMUNG
DER
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
AUS
SPAENEN
UND
FASERN,
.
193
12.10
MIKROSKOPISCHER
HARZNACHWEIS
IN
HACKSCHNITZELN
.
194
12.11
BESTIMMUNG
DES
WASSERRUECKHALTEVERMOEGENS
(QUELLWERT)
.
194
12.12
BESTIMMUNG
DES
FORMALDEHYDGEHALTS
VON
SPANPLATTEN
UND
MDF
.
195
NACH
DER
PERFORATOR-METHODE
(EN
120)
12.13
BESTIMMUNG
DER
FORMALDEHYDABGABE
VON
SPANPLATTEN
UND
MDF
.
196
NACH
DER
WKI-FLASCHENMETHODE
12.14
BESTIMMUNG
DER
ABGABE
FLUECHTIGER
SAEUREN
AUS
SPANPLATTEN
UND
MDF
.
197
NACH
DER
WKI-FLASCHENMETHODE
12.15
STATISTISCHE
DATENANALYSE
.
197
13
ZUSAMMENFASSUNG
.
198
14
LITERATURVERZEICHNIS
.
211
TABELLARISCHER
ANHANG
.
228
ANHANG
A
.
228
ANHANG
B
.
236
ANHANG
C
.
244
ANHANG
D
.
260 |
any_adam_object | 1 |
author | Schäfer, Margitta 1919-1993 |
author_GND | (DE-588)123516447 |
author_facet | Schäfer, Margitta 1919-1993 |
author_role | aut |
author_sort | Schäfer, Margitta 1919-1993 |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011816817 |
ctrlnum | (OCoLC)164861316 (DE-599)BVBBV011816817 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011816817</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980303s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952663538</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164861316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011816817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Margitta</subfield><subfield code="d">1919-1993</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123516447</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF)</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Margitta Schäfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 273 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">MDF</subfield><subfield code="g">Faserplatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4485425-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leimen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140816-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holzabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218729-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langzeitlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315731-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fichtenholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202048-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kiefernholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389627-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kiefernholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389627-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holzabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218729-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Langzeitlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315731-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">MDF</subfield><subfield code="g">Faserplatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4485425-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Leimen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140816-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fichtenholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202048-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Holzabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218729-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Langzeitlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315731-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">MDF</subfield><subfield code="g">Faserplatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4485425-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Leimen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140816-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979283</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011816817 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:10:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979283 |
oclc_num | 164861316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29T DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-29T DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
physical | VII, 273 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Schäfer, Margitta 1919-1993 Verfasser (DE-588)123516447 aut Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) vorgelegt von Margitta Schäfer 1996 VII, 273 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 1996 MDF Faserplatte (DE-588)4485425-0 gnd rswk-swf Leimen (DE-588)4140816-0 gnd rswk-swf Holzabfall (DE-588)4218729-1 gnd rswk-swf Langzeitlagerung (DE-588)4315731-2 gnd rswk-swf Fichtenholz (DE-588)4202048-7 gnd rswk-swf Kiefernholz (DE-588)4389627-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kiefernholz (DE-588)4389627-3 s Holzabfall (DE-588)4218729-1 s Langzeitlagerung (DE-588)4315731-2 s MDF Faserplatte (DE-588)4485425-0 s Leimen (DE-588)4140816-0 s DE-604 Fichtenholz (DE-588)4202048-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schäfer, Margitta 1919-1993 Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) MDF Faserplatte (DE-588)4485425-0 gnd Leimen (DE-588)4140816-0 gnd Holzabfall (DE-588)4218729-1 gnd Langzeitlagerung (DE-588)4315731-2 gnd Fichtenholz (DE-588)4202048-7 gnd Kiefernholz (DE-588)4389627-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4485425-0 (DE-588)4140816-0 (DE-588)4218729-1 (DE-588)4315731-2 (DE-588)4202048-7 (DE-588)4389627-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) |
title_auth | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) |
title_exact_search | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) |
title_full | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) vorgelegt von Margitta Schäfer |
title_fullStr | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) vorgelegt von Margitta Schäfer |
title_full_unstemmed | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) vorgelegt von Margitta Schäfer |
title_short | Einfluß der Lagerung von Fichten- und Kiefern-Industrierestholz aus der Profilzerspanung auf die Eigenschaften von Spanplatten und mitteldichten Faserplatten (MDF) |
title_sort | einfluß der lagerung von fichten und kiefern industrierestholz aus der profilzerspanung auf die eigenschaften von spanplatten und mitteldichten faserplatten mdf |
topic | MDF Faserplatte (DE-588)4485425-0 gnd Leimen (DE-588)4140816-0 gnd Holzabfall (DE-588)4218729-1 gnd Langzeitlagerung (DE-588)4315731-2 gnd Fichtenholz (DE-588)4202048-7 gnd Kiefernholz (DE-588)4389627-3 gnd |
topic_facet | MDF Faserplatte Leimen Holzabfall Langzeitlagerung Fichtenholz Kiefernholz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schafermargitta einflußderlagerungvonfichtenundkiefernindustrierestholzausderprofilzerspanungaufdieeigenschaftenvonspanplattenundmitteldichtenfaserplattenmdf |