Die spanische Betriebsverfassung: eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 166 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011816815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980828 | ||
007 | t| | ||
008 | 980303s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952663236 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)39073665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011816815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 654 |0 (DE-625)135716: |2 rvk | ||
084 | |a PF 943 |0 (DE-625)135889: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Folke |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)11807766X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die spanische Betriebsverfassung |b eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht |c von Folke Schneider |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XV, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Göttingen, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Ondernemingsraden |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822052259926638592 |
---|---|
adam_text |
I
EINLEITUNG
1
1.
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
1
2.
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
3
1.
TEIL:
INSTITUTIONEN
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
5
L
DER
BETRIEB
IM
SYSTEM
DER
ARBEITSBEZIEHUNGEN
5
1
DER
BETRIEBSBEGRIFF
5
2
KRITIK
DES
BETRIEBSKONZEPTS
8
3
GELTUNGSBEREICH
DES SPANISCHEN BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTS
9
IL
BELEGSCHAFTSVERTRETUNG
9
1.
BETRIEBSKOMITEE
9
A.
VORAUSSETZUNGEN
DER
EINRICHTUNG
9
B.
WAHL
10
A)
LEGITIMATION
ZUR
WAHLFOERDERUNG
10
B)
VERFAHREN
11
C)
ZUSAETZLICHE
BEDEUTUNG
DER
WAHL
13
C
RECHTSSTELLUNG
13
A)
MANDATSDAUER
13
B)
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
UND
WILLENSBILDUNG
14
C)
STELLUNG
GEGENUEBER
DER
BELEGSCHAFT
15
D)
ABBERUFUNGEN
15
D.
SICHERHEITEN
UND
RECHTE
16
A)
SCHUTZ
VOR
KUENDIGUNGEN
UND
SANKTIONEN
16
B)
KUENDIGUNGSSCHUTZ
DURCH
DAS
VERWEILRECHT
19
C)
KUENDIGUNGS
UND
SANKTIONSSCHUTZ
DURCH
DAS
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
19
D)
AUSDEHNUNG
DES
KUENDIGUNGS
UND
SANKTIONSSCHUTZES
20
E)
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
22
F)
KOLLEKTIVE
MEINUNGSFREIHEIT
22
AA)
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DAS
KOOPERATIONSGEBOT
22
BB)
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
SCHWEIGEPFLICHT
23
CC)
NUTZUNG
DER
MEINUNGSFREIHEIT
24
G)
ARBEITSFREISTELLUNGEN
24
AA)
NUTZUNG
WAEHREND
DER
ARBEITSZEIT
25
BB)
ZUR
NUTZUNG
BERECHTIGENDE
AUFGABEN
26
H)
INSTRUMENTARIEN
27
2.
PERSONALDELEGIERTE
28
A
VORAUSSETZUNGEN
DER
WAHL
28
B
WAHL
28
C.
RECHTSSTELLUNG
UND
WILLENSBILDUNG
29
D.
SICHERHEITEN
UND
RECHTE
30
3.
ZWISCHENBETNEBLICHES
KOMITEE
30
III.
BELEGSCHAFTSVERSAMMLUNG
31
IV.
GEWERKSCHAFTSSEKTIONEN
32
1
DIE
'EINFACHE'
GEWERKSCHAFTSSEKTION
33
2.
VERTRETUNG
DURCH
GEWERKSCHAFTSDELEGIERTE
33
A
VORAUSSETZUNGEN
DER
EINRICHTUNG
33
B.
RECHTSSTELLUNG
34
II
2.TEIL:
BETEILIGUNGSRECHTE
DER
ARBEITNEHMER
IM
BETRIEB
36
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DER
BETEILIGUNGSRECHTE
36
1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STELLUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
36
2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STELLUNG
DER
BELEGSCHAFTSVERTRETUNG
37
II.
UMSETZUNG
DER
BETEILIGUNG
DURCH
ET
UND
LOLS
38
1
BETEILIGUNG
MITTELS
DES
BETNEBSKOMITEES
39
A.
KOMPETENZEN
DES
BETRIEBSKOMITEES
39
A)
INFORMATIONSRECHTE
39
AA)
ALLGEMEINE
BRANCHENENTWICKLUNG
UND
UNTEMEHMENSSITUATION
39
BB)
BILANZ
40
CC)
KENNTNIS
DER
ARBEITSVERTRAEGE,
AUSSCHEIDENSUNTERLAGEN
UND
PERSONALPLANUNG
40
DD)
KENNTNISNAHME
VON
FEHLZEITEN
UND
AUSFALLURSACHEN
42
EE)
BETRIEBLICHE
SANKTIONEN
42
FF)
KUENDIGUNGEN
43
GG)
VERSETZUNG
AUF
NIEDEREN
ARBEITPLATZ
44
HH)
OERTLICHE
VERSETZUNG
44
U)
FOLGE
BEI
VERSTOSSEN
GEGEN
DIE
INFORMATIONSRECHTE
44
B)
STELLUNGNAHME
UND
BERATUNGSRECHTE
45
AA)
UMSTRUKTURIERUNG
UND
MASSENENTLASSUNG
46
BB)
SUSPENDIERUNG
VON
ARBEITSVERTRAEGEN
48
CC)
KURZARBEIT,
VERLAGERUNG
VON
BETRIEBSEINRICHTUNGEN,
OERTLICHE
VERSETZUNGEN
48
DD)
GRUNDLEGENDE
VERAENDERUNGEN
DER
ARBEITSBEDINGUNGEN
48
EE)
BERUFSAUSBILDUNG
UND
ARBEITSORGANISATION
50
FF)
VERAENDERUNG
DER
RECHTSFORM
DES
UNTERNEHMENS
UND
BETRIEBSUEBERGANG
50
C)
KONTROLLRECHTE
51
AA)
EINHALTUNG
DER
VORSCHRIFTEN
ZUM
ARBEITNEHMERSCHUTZ
51
BB)
SCHUTZ
DER
BELEGSCHAFTSGESUNDHEIT
52
D)
MITWIRKUNGS
UND
MITBESTIMMUNGSRECHTE
53
AA)
LEITUNG
BETRIEBLICHER SOZIALEINRICHTUNGEN
53
BB)
PRODUKTIVITAETSSTEIGERUNG
53
CC)
FESTSETZUNG
DER ZUSAETZLICHEN
GRATIFIKATIONEN
53
DD)
MITBESTIMMUNG
DURCH
BETNEBSVEREMBARUNG
BEI
FEHLENDER
TARIFREGELUNG
53
E)
UNTERSTUETZUNG
DES
ARBEITNEHMERS
AUF
DESSEN
WUNSCH
54
F)
UNTERRICHTUNG
DER
BELEGSCHAFT
55
G)
ERWEITERUNG
DER
BETEILIGUNG
DURCH
TARIFVERTRAG
55
B
RECHT
DER
KOLLEKTIVVERHANDLUNGEN
57
A)
TANFFAHIGKEIT
57
B)
ZULAESSIGE
GEGENSTAENDE
58
C)
DIE
KONKURRENZREGELUNG
59
D)
BILDUNG
DER
VERHANDLUNGSKOMMISSION
60
E)
ZUSTANDEKOMMEN
DES
TARIFVERTRAGS
61
F)
WIRKUNG
DES
TARIFVERTRAGS
62
G)
ENTWICKLUNG
DER
BETRIEBLICHEN
TARIFPOLITIK
63
H)
BETRIEBSVEREINBARUNG
65
C
STREIKAUSRUF
66
D
DER
PROZESS
DES
KOLLEKTIVKONFLIKTS
68
A)
GEGENSTAND
DES
KOLLEKTIVKONFLIKTS
68
B)
LEGITIMATION
ZUM
KOLLEKTIVKONFLIKT
69
C)
PROZESSFAEHIGKEIT
BEI
INDIVIDUELLEN
ARBEITNEHMERANSPRUECHEN
70
D)
VERFAHREN
72
2
KOMPETENZEN
DER
PERSONALDELEGIERTEN
73
3
KOMPETENZEN
DES
ZWISCHENBETRIEBLICHEN
KOMITEES
74
4
GEWERKSCHAFTLICHE
KOMPETENZEN
IM
BETNEB
75
A
DIE
EINFACHE
GEWERKSCHAFTSSEKTION
75
A)
GESTALTUNG
DES
GEWERKSCHAFTLICHEN
LEBENS
IM
BETNEB
75
B)
DIE
TARIFVERHANDLUNG
76
AA)
GEWERKSCHAFTSVERTRETUNG
I.S.D.
ART.
87
NR.1
ET
76
IN
BB)
GESETZLICH
GEREGELTER
TARRFVERTRAG
76
CC)
UNGEREGELTER
TARIFVERTRAG
77
C)
AUSRUFUNG
DES
KOLLEKTIVKONFLIKTS
79
D)
AUSRUFUNG
EINES
STREIKS
79
B
DIE
PRIVILEGIERTEN
GEWERKSCHAFTSSEKTIONEN
80
A)
REPRAESENTATIVITAET
UND
VERTRETUNG
IM
BETRIEBSKOMITEE
80
B)
KOMPETENZERWEITERUNG
AUF
BETRIEBLICHER
EBENE
81
C)
KRITIK
DER
REPRAESENTATIVITAET
82
C.
KOMPETENZEN
DER
GEWERKSCHAFTSDELEGIERTEN
83
A)
INSTITUTIONELLE
RECHTE
83
B)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG
DER
PNVILEGIERUNG
85
D
ERWEITERUNG
DER
RECHTE
PER
TARIFVERTRAG
86
E
VERHAELTNIS
ZUM
BETRIEBSKOMITEE
86
A)
DIE
BETRIEBLICHE
MITWIRKUNG
86
B)
DIE
TARIFVERHANDLUNGEN
89
C)
DER
KOLLEKTIVKONFLIKT
90
D)
DIE
ENTWICKLUNG
90
E)
RESUEMEE
94
5.
KOMPETENZEN
DER
BELEGSCHAFTSVERSAMMLUNG
95
A.
ABSTIMMUNG
UEBER
TARIFVERHANDLUNGEN
UND
STREIKAUSRUF
95
B
KOLLEKTIVKONFLIKT
95
C.
RECHTSGEHALT
DER
ENTSCHEIDUNGEN
96
3.
TEIL:
DIE
BETRIEBSVERFASSUNGEN
IM
VERGLEICH
98
I.
DIE
BELEGSCHAFTSVERTRETUNGEN
98
1.
RECHTSNATUR
UND
AUSGESTALTUNG
DES
VERTRETUNGSAMTS
98
2
ERRICHTUNG
DER
BELEGSCHAFTSVERTRETUNG
99
3.
HANDLUNGSRECHTE
DER
BELEGSCHAFTSVERTRETUNG
99
4
AMTSENTHEBUNG
100
5.
SCHUTZ
DER
BELEGSCHAFTSREPRAESENTANZ
101
A
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
101
B.
DIE
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
101
C.
AUSWEITUNG
103
D.
RESUEMEE
103
6.
DIE
KOMPETENZEN
104
A
INFORMATIONSRECHTE
104
B.
KONTROLLRECHTE
106
C.
BERATUNGS
UND
MITBESTIMMUNGSRECHTE
106
A)
IN
PERSONELLER
HINSICHT
106
AA)
PERSONELLE
EINZELMASSNAHMEN
106
BB)
ALLGEMEINE
PERSONALANGELEGENHELTEN
UND
BERUFSBILDUNG
108
CC)
RESUEMEE
109
B)
IN
SOZIALER
HINSICHT
109
AA)
DER
EINGANGSSATZ
DES
§
87
I
BETRVG
UND
DIE
SPANISCHE
REGELUNG
110
BB)
DIE
EMZELKOMPETENZEN
IM
VERGLEICH
111
CC
)
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSUNG
113
DD)
RESUEMEE
115
C)
IN
WIRTSCHAFTLICHER
HINSICHT
115
AA)
KOMPETENZEN
IM
VERGLEICH
115
BB)
DER
EINFLUSS
AUF
DAS
WIRTSCHAFTLICHE GESCHEHEN
116
D.
KOOPERATION
UND
ZUSAMMENARBEIT
119
E.
BETRIEBLICHE
TARIFPOLITIK
IM
VERGLEICH
119
F
BEWERTUNG
DER
KOMPETENZEN
122
G
DIE
KONZEPTIONEN
DER BELEGSCHAFTSVERTRETUNGEN
125
H.
ERGEBNIS
127
7.
VERLAGERUNG
TARIFLICHER
KOMPETENZEN
AUF
DEN
BETRIEB
IN
DEUTSCHLAND
128
A
MEINUNGSSTAND
128
IV
B
MOEGLICHKEITEN
DER
VERLAGERUNG
129
A)
DIE
NICHTANWENDUNGSKLAUSEL
130
B)
DIE
BESTIMMUNGSKLAUSEL
131
C
FOLGERUNGEN
132
8
MITBESTIMMUNGSERWEITERUNG
PER
TARIFVERTRAG
IN
DEUTSCHLAND
134
A
MEINUNGSSTAND
135
A)
ERWEITERUNGSMOEGLICHKEIT
135
B)
KEINE
TARIFDISPOSITIVITAET
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
136
B
VERGLEICH
137
A)
GRUNDSAETZLICHE
ERWEITERUNGSMOEGLICHKEIT
IN
SOZIALER
HINSICHT
137
B)
DIE
REICHWEITE
IM
SOZIALEN
BEREICH
140
C)
ERWEITERUNGEN
IM
BEREICH
DER
PERSONELLEN
MITBESTIMMUNG
UND
KUENDIGUNGEN
142
II.
VERGLEICH
ZWISCHENBETRIEBLICHES
KOMITEE
UND
GESAMTBETRIEBSRAT
143
1
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
143
2.
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
BETRIEB
OHNE
BELEGSCHAFTSVERTRETUNG
144
3.
RESUEMEE 145
III.
VERGLEICH
DER
GEWERKSCHAFTLICHEN
BETRIEBSTAETIGKEIT
146
1
DIE
KOMPETENZEN 146
2
DIE
KONZEPTIONEN
148
IV.
BELEGSCHAFTSBEFUGNISSE
IM
VERGLEICH
150
1
DIE
KOMPETENZEN
150
A
STREIKAUSRUF
150
B.
ABBERUFUNG
DER
VERTRETER
151
2
ERGEBNIS
153
V.
VERGLEICH
DER
BETRIEBSVERFASSUNGEN
154
1.
DIE
GRUNDANLIEGEN
DER
BETNEBSVERFASSUNGEN
154
A
DAS
GRUNDANLIEGEN
DER
DEUTSCHEN
BETRIEBSVERFASSUNG
154
B
DAS
GRUNDANLIEGEN
DER
SPANISCHEN
BETRIEBSVERFASSUNG
155
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SPANISCHEN
BETRIEBSVERFASSUNG
BIS
1994
158
3.
DIE
REFORM
DES
SPANISCHEN
ARBEITSMARKTS
1994 162
4.
DAS
RESUEMEE 164 |
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Folke 1968- |
author_GND | (DE-588)11807766X |
author_facet | Schneider, Folke 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Folke 1968- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011816815 |
classification_rvk | PF 654 PF 943 |
ctrlnum | (OCoLC)39073665 (DE-599)BVBBV011816815 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011816815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980828</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980303s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952663236</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39073665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011816815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="0">(DE-625)135716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 943</subfield><subfield code="0">(DE-625)135889:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Folke</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11807766X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die spanische Betriebsverfassung</subfield><subfield code="b">eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht</subfield><subfield code="c">von Folke Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ondernemingsraden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979281</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV011816815 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-23T15:00:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979281 |
oclc_num | 39073665 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XV, 166 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Folke 1968- Verfasser (DE-588)11807766X aut Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht von Folke Schneider 1997 XV, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 1997 Ondernemingsraden gtt Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Folke 1968- Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht Ondernemingsraden gtt Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122914-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht |
title_auth | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht |
title_exact_search | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht |
title_full | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht von Folke Schneider |
title_fullStr | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht von Folke Schneider |
title_full_unstemmed | Die spanische Betriebsverfassung eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht von Folke Schneider |
title_short | Die spanische Betriebsverfassung |
title_sort | die spanische betriebsverfassung eine darstellung in rechtsvergleichender hinsicht |
title_sub | eine Darstellung in rechtsvergleichender Hinsicht |
topic | Ondernemingsraden gtt Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
topic_facet | Ondernemingsraden Betriebsverfassungsrecht Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderfolke diespanischebetriebsverfassungeinedarstellunginrechtsvergleichenderhinsicht |