Strategien zur Marktführerschaft: die Kundenanforderungen von morgen gestalten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Buch
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter-Allgemeine-Buch : Innovation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 259 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3929368951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011814829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010313 | ||
007 | t | ||
008 | 980303s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953009351 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929368951 |c Pp. : DM 48.00 |9 3-929368-95-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75885669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011814829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-1049 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-1051 |a DE-1102 |a DE-859 |a DE-861 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 810f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Strategien zur Marktführerschaft |b die Kundenanforderungen von morgen gestalten |c Horst Wildemann (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Buch |c 1998 | |
300 | |a 259 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Frankfurter-Allgemeine-Buch : Innovation | |
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktführer |0 (DE-588)4218573-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marktführer |0 (DE-588)4218573-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktführer |0 (DE-588)4218573-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wildemann, Horst |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)119120410 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978364&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978364 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126360137891840 |
---|---|
adam_text | 9
Inhalt
Vorwort 5
1. Kapitel
Marktführerschaft - ein lohnendes Ziel?
Entwicklungsstrategien zur Marktführerschaft 17
Horst Wildemann
1. Das Konzept der dynamischen Kundenorientierung ... 22
2. Interne Reorganisation ist fast immer der erste Schritt . . 25
3. Marktführerschaft durch permanente Innovation .... 31
4. Das Muster des Erfolgs 35
5. In der selbstverantwortlich lernenden Organisation liegt
der Schlüssel zum Erfolg 38
Der Transformationsprozeß bei Volkswagen 40
Ferdinand Piech
1. Die Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen
bei Volkswagen 40
2. Die Neuausrichtung 41
¦ 3. Optimierung der Produktentstehung: die Plattformstrategie . 42
4. Die Verbesserung der Produktion und Beschaffung ... 44
5. Gezielte Kundenansprache durch Mehrmarkenstrategie . . 45
• Globale Marktführerschaft im Informationszeitalter .... 47
Eckhard Pfeiffer
1. Der Weg nach oben 48
2. Der Markt im Wandel 53
3. Lernen aus der Krise 55
4. Neue Unternehmensstrategie 58
5. Fünf Prinzipien für weltweite Führungspositionen . ... 62
6. Zusammenfassung 64
10 Inhalt
2. Kapitel
Globale Kundenorientierung als Erfolgsfaktor
Kundenorientierung in Vertriebs- und Serviceprozessen ... 67
Georg Acker
1. Die Ausgangssituation 67
2. Der lange Weg zur kundenorientierten Unternehmung . . 73
Stetiges Wachstum durch Innovation 77
Jürgen Ritz
1. Strategische Fokussierung 77
2. Partner für internationale Kunden 79
3. Mit kleinen Schritten zum Erfolg 79
4. Mit Engagement in die Zukunft 84
Ein Dienstleister als Modullieferant 85
Uwe Lebens
1. Controlling als Korsett einer innovativen Vetriebsstruktur . 90
2. Innovative Vertriebsstrukturen sind die Überlebensstrategie
für Spezialisten im Handel 93
3. Der mühsame Weg zu mehr Exzellenz 97
4. Der Wandel von der Verkäuferorganisation hin zum kunden¬
orientierten System 98
5. Was wird die Zukunft bringen? 101
Problemlösungskompetenz im Weltmarkt 109
Peter-Jürgen Kreher
1. Die für FAG relevanten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb . . 111
2. Zusammenarbeit mit Lieferanten 111
3. Standardisierung von Komponenten 115
3. Kapitel
Vorsprung durch Innovation
Überlegenheit durch Innovation 125
Ulrich Schuhmacher
1. Der Halbleitermarkt - ein Spielfeld mit hohem Risiko . . 125
Inhalt 11
2. Deutsche Hindernisse auf dem Weg zum Global Player . . 125
3. Die vier Kernbereiche der Innovation 111
Wissensbasierte Produkte für den globalen Wettbewerb
der Zukunft 135
Horst Albach
1. Einleitung 155
2. Wissensbasierte Produkte 136
3. Globaler Produktwettbewerb 138
4. Globaler Systemwettbewerb 1+5
Erfolgreiche Produktentwicklung aus der Sicht der empirischen
Forschung 149
Hans-Horst Schröder
1. Empirische Forschung über die Einflußgrößen erfolgreicher
Produktentwicklung 149
2. Einflußgrößen effektiver Produktentwicklungen .... 151
3. Merkmale effizienter Produktentwicklungen 157
4. Folgerungen für das Management von Produktentwicklungen 165
Innovative Produktionssysteme als Schlüssel zur Marktführer¬
schaft 167
Uwe Loos
1. Einleitung 167
2. Die Lernende Fabrik 169
3. Mitarbeiterintegration 171
4. Ausblick 174
4. Kapitel
Führung und Motivation
Motivation: Schlüssel zu erfolgreicher Unternehmens¬
sanierung 179
Peter Grassmann
1. Organisation durch neue Kommunikationsstrukturen
verändern 179
2. Probleme entstehen aus vielen Faktoren - überwiegend
hausgemacht 180
12 Inhalt
3. Sanierung nur durch Wachstum möglich 188
4. Ideelle statt materielle Werte 189
Die Veränderungsbereitschaft als zentraler Erfolgsfaktor . . 190
Axel Kappes
1. Ausgangspunkt der Unternehmensentwicklung 190
2. Reengineering als Neuorientierung 190
3. Neuproduktentwicklung 191
4. Prozeßinnovationen mit Kunden und Lieferanten .... 192
5. Produktinnovationen 193
6. Fazit 195
Die Revitalisierung von Unternehmen durch Schaffung einer
selbstverantwortlich lernenden Organisation 196
Horst Wildemann
1. Die Ausgangssituation 198
2. Leitlinien zur Geschäftsprozeßoptimierung 200
3. Konzept zur Umsetzung 202
5. Kapitel
Markteroberung durch Unternehmensnetzwerke
Unternehmenskooperationen in einer Holding 211
Georg Obermeier
1. Elemente eines Holding-Konzerns 212
2. Organisation im Holding-Konzern 216
3. Zusammenfassung 218
Die Antwort auf die Globalisierung der Autoindustrie liegt
in der Entwicklung internationaler Netzwerke 219
Peter Stehle
1. Entwicklungstendenzen und Einflußfaktoren im Automobil¬
markt 219
2. Auswirkungen der Einkaufsstrategien auf die Zulieferer . . 221
3. Anforderungen an einen Zulieferer und die Konsequenzen
daraus 223
4. Die Freudenberg-Lösung für die Globalisierung .... 224
Inhalt 13
5. Die hohe Kunst der Kundenorientierung durch
Globalisierung 229
Die Zukunft der Zulieferindustrie: Das Management
von Kernkompetenzen in Netzwerken 233
Horst Wildemann
1. Weltweite Konzentrationsbewegungen führen zu einer
Neuordnung der Kräfte 233
2. Einflußgrößen, die der Globalisierung und Massen¬
produktion entgegenwirken 236
3. Kooperation in Netzwerken zur Steigerung der Innovations¬
kraft 237
4. Das Management von Netzen 239
Der Aufbau von Entwicklungsnetzwerken zur Verbesserung
der Komplexitätsbeherrschung 241
Horst Wildemann
1. Ausprägung von Entwicklungskooperationen als elementares
Fundament 242
2. Bausteine für die Entstehung von Entwicklungsnetzwerken . 245
3. Organisationskonzepte für die Realisierung von Entwick¬
lungsnetzwerken 246
4. Effiziente Entwicklungskooperation durch die
Institutionalisierung einer Produktklinik als Lernort . . . 252
5. Wertgestaltung und Produktpflege im Rahmen eines
kontinuierlichen Verbesserungsprozesses 254
6. Variantenmanagement mit Substitutions- und Erweiterungs¬
angeboten auf Teile-und Baugruppenebene 254
Weiterführende Literatur 256
Stichwortverzeichnis 257
Die Autoren 259
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)119120410 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011814829 |
classification_rvk | QP 300 |
classification_tum | WIR 810f |
ctrlnum | (OCoLC)75885669 (DE-599)BVBBV011814829 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02198nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011814829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980303s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953009351</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929368951</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-929368-95-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75885669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011814829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategien zur Marktführerschaft</subfield><subfield code="b">die Kundenanforderungen von morgen gestalten</subfield><subfield code="c">Horst Wildemann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Buch</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter-Allgemeine-Buch : Innovation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218573-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218573-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218573-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wildemann, Horst</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119120410</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978364&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978364</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV011814829 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3929368951 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978364 |
oclc_num | 75885669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-1049 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-1051 DE-1102 DE-859 DE-861 DE-12 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-1049 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-1051 DE-1102 DE-859 DE-861 DE-12 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 259 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Buch |
record_format | marc |
series2 | Frankfurter-Allgemeine-Buch : Innovation |
spelling | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten Horst Wildemann (Hrsg.) 1. Aufl. Frankfurt am Main Frankfurter Allg. Zeitung, Verl.-Bereich Buch 1998 259 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter-Allgemeine-Buch : Innovation Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Marktführer (DE-588)4218573-7 gnd rswk-swf Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Management (DE-588)4037278-9 s Marktführer (DE-588)4218573-7 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 s Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s Wildemann, Horst 1942- Sonstige (DE-588)119120410 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978364&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Marktführer (DE-588)4218573-7 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316837-1 (DE-588)4218573-7 (DE-588)4027415-9 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten |
title_auth | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten |
title_exact_search | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten |
title_full | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten Horst Wildemann (Hrsg.) |
title_fullStr | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten Horst Wildemann (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Strategien zur Marktführerschaft die Kundenanforderungen von morgen gestalten Horst Wildemann (Hrsg.) |
title_short | Strategien zur Marktführerschaft |
title_sort | strategien zur marktfuhrerschaft die kundenanforderungen von morgen gestalten |
title_sub | die Kundenanforderungen von morgen gestalten |
topic | Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Marktführer (DE-588)4218573-7 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Kundenorientierung Marktführer Internationaler Wettbewerb Management Unternehmen Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978364&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wildemannhorst strategienzurmarktfuhrerschaftdiekundenanforderungenvonmorgengestalten |