Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen: Tagungsband
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Pro Bahn Verl.
1998
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011807501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980420 | ||
007 | t | ||
008 | 980304s1998 ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952899604 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75875546 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011807501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
084 | |a BAU 751f |2 stub | ||
084 | |a WIR 330f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen |b Tagungsband |c 15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Pro Bahn Verl. |c 1998 | |
300 | |a 318 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1997 |z Horb Neckar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brock, Christina |e Sonstige |4 oth | |
711 | 2 | |a HST |n 15 |d 1997 |c Horb am Neckar |j Sonstige |0 (DE-588)2168672-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007972511&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007972511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126352511598592 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Autor, Titel_________________________________________________________Seite
Kurt Bielecki, Grußwort 5
Michael Theuer, Stadt Horb; Gru&wort 8
Programm der 15. Horber Schienen-Tage 9
Verkehrspolitik für den Menschen
Or.
Michael Werner; Ambiente unterwegs - Bedürfnisse und Wahrneh
mungen in einer bewegten Umwelt 15
Annette Landauer; Bedürfnisse behinderter Menschen im ÖV 23
Peter Raulfs; Stadt· und landschaftverträgliche Gestaltung von
Bahnanlagen 26
Reinhard Sellnow; Verkehrsforum - Ein Weg zum Konsen in strittigen
Verkehrsfragen? Beispiele aus Heidelberg, Tübingen und
Salzburg 34
Martin Hüsing, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH;
Flächenbahnkonzept Sachsen-Anhalt Süd 47
Otto Mayer, Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH;
Ein Jahr Thüringer ÖPNV-Gesetz - Umsetzung, Erfahrungen,
Ergebnisse bei der Anwendung dieses Gesetzes 49
Thomas Heberger, BASF Ludwigshafen; BASF-Gesamtverkehrskonzept 52
Dr. Volkhard Jung; Reisezugwagen als Reserve-Liegewagen oder Reserve-
Liegewagen als Reisezugwagen 60
Michael-Andreas Ihlefeld; Eine Reise durch Peru 63
Technik für den Menschen
Dr. Günther Ellwanger, Internationaler Eisenbahnverband UIC; Reduzierung
des Energieverbrauchs der Eisenbahn 64
Dr. Peter Stöveken, BPI - Büro für Planung und Ingenieurtechnik;
Telematik
im ÖPNV - Verkehrsbetriebsübergreifende dynamische
Anschlußsicherung und Fahrgastinformation für Stadtbusse,
Regionalbusse und den Schienenverkehr 70
Politik
Georg Brunnhuber, MdB; Eine nachhaltige Bahnpolitik 80
Karin Rehbock-Zureich, MdB; Die Bahnpolitik der SPD - Für eine leistungs
fähige und gesunde Bahn 86
Ergänzende Beiträge
Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und Eisenbahnbau
(IVT) der
ΕΤΗ
Zürich; Der Qualitätsfaktor als qualitatives
Ver
gleichsinstrument bei Angebotsüberlegungen im öffentlichen
regionalen Personenverkehr 88
13
Inhaltsverzeichnis
Autor, Organisation; Titel___________________________________________Seite
Die Tagung
Resolution der 15. Horber Schienen-Tage 95
Pressespiegel der 15 Horber Schienen-Tage
Die Tagung 99
Die Veranstaltung Stuttgart 21 111
rund um die Tagung 118
Verkehrspolitik für den Menschen
Adolf-Heinrich von Arnim; Die Kernforderungen des Zweiten Horber
Manifests
vom 23. November 1996 und die politische Realität 121
Joachim Grohn; Stand der Eisenbahnstrukturreform von 1994 126
Claus Rethorn, Bündnis 90/Die Grünen Groß Gerau; Zusammenwirken von
Nah- und Femverkehr, Probleme aus der Sicht einer kommu¬
nalen Gebietskörperschaft 137
Dr. Klaus Matthes, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung
und Technologie; Wirtschaftlich und ökologisch effizientere Mo¬
bilität in Ballungsräumen 146
Felix Berschin, URS Nahverkehrsberatung, Ausschreiben im OPNV; Vom
Lohnkutscher zum Unternehmen 156
Dr.
Ing.
Georg Speck, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau Rheinland-Pfalz; Der Integrale Taktfahrplan - Wo
stehen wir jetzt? Worauf kommt es in Zukunft an? 165
Horst Emmerich, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg; Zwei Jahre
Aufgabenträgerschaft für den Schienenpersonen-Nahverkehr
(SPNV) in Baden- Württemberg 172
Werner Schreiner, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-
Pfalz Süd; Chancen der ÖPNV-Gestaltung vor Ort aus Sicht
eines kommunalen Zweckverbandes 179
Ullrich Grosse; Aktuelles aus dem Südwesten 136
Werner Schreiner; Wie der Nahverkehr auf der Strecke Winden - Wis-
sembourg in Schwung kommt 195
Joachim Barth; Erfahrungen mit der Regionalisierung in Baden-Württem¬
berg 201
Andreas Barth; Stadtbahn - ein ergänzendes Verkehrssystem für
München und sein Umland 204
Ingo Franßen; Nahverkehr im ländlichen Raum - zum Beispiel im Land¬
kreis Lüchow-Dannenberg 210
Georges
Rey, SMA
und Partner AG; Gäubahn Strategien 217
Karl-Peter Naumann; Tarifvorstellungen der Fahrgast- und
Umweltverbände 232
Stefan Bennemann; Ergebnisse der Teilnehmerbefragung 236
97
Autor,
Organisation; Titel_____________________________________Seite
Bernd
Strobel,
Hohenzollerische Landesbahngesellschaft, Hechingen; Von
der Hohenzollerschen Kleinbahngesellschaft zur HzL 247
Technik für den Menschen
Stefan Lukossek, Deutsche Waggonbau AG; Triebwagen für den Regio¬
nalverkehr der Deutschen Waggonbau AG 255
Prof. Dr.-Ing Wilfried Koch, FH Ravensburg-Weingarten; Eine kosten¬
günstige Lösung für die rechnergestützte Disposition bei be¬
trieblichen Konflikten 259
Politik
Karin Rehbock-Zureich, SPD, MdB; Die Bahnpolitik der SPD 271
Albert Schmidt, Bündnis 90/Die Grünen, MdB; Mehr Chancengleichheit für
die Schiene 275
Dr Hans
Freudenberg, FDP, MdL Baden-Württemberg; Verkehrspolitik für
die Menschen 279
Dr
Winfried Wolf, PDS, MdB; Fahrt auf den Prellbock in sechs Gleisab¬
schnitten - Eine Zwischenbilanz der Bahnprivatisierung 287
Ergänzende Beiträge
Dr. Fritz Herrenbrück; Weiche 98 296
Frauen in Bewegung ; Regionallsierung des öffentlichen Nahverkehrs -
Eine Chance für Frauen? 303
98
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011807501 |
classification_tum | BAU 751f WIR 330f |
ctrlnum | (OCoLC)75875546 (DE-599)BVBBV011807501 |
discipline | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik |
edition | 2. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01486nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011807501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980304s1998 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952899604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75875546</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011807501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 751f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 330f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen</subfield><subfield code="b">Tagungsband</subfield><subfield code="c">15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Pro Bahn Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1997</subfield><subfield code="z">Horb Neckar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Christina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">HST</subfield><subfield code="n">15</subfield><subfield code="d">1997</subfield><subfield code="c">Horb am Neckar</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2168672-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007972511&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007972511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Horb Neckar gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1997 Horb Neckar |
id | DE-604.BV011807501 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2168672-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007972511 |
oclc_num | 75875546 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 318 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Pro Bahn Verl. |
record_format | marc |
spelling | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband 15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ... 2. Aufl. München Pro Bahn Verl. 1998 318 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Horb Neckar gnd-content Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 s DE-604 Brock, Christina Sonstige oth HST 15 1997 Horb am Neckar Sonstige (DE-588)2168672-5 oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007972511&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062955-7 (DE-588)1071861417 |
title | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband |
title_auth | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband |
title_exact_search | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband |
title_full | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband 15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ... |
title_fullStr | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband 15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ... |
title_full_unstemmed | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen Tagungsband 15. Horber Schienen-Tage, Horb am Neckar, 19. - 23. November 1997. Hrsg. von Christina Brock ... |
title_short | Der Mensch steht im Mittelpunkt - Verkehrspolitik für die Menschen |
title_sort | der mensch steht im mittelpunkt verkehrspolitik fur die menschen tagungsband |
title_sub | Tagungsband |
topic | Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd |
topic_facet | Verkehrspolitik Konferenzschrift 1997 Horb Neckar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007972511&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brockchristina dermenschstehtimmittelpunktverkehrspolitikfurdiemenschentagungsband AT hsthorbamneckar dermenschstehtimmittelpunktverkehrspolitikfurdiemenschentagungsband |