Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Bern
DEZA
1997
|
Schriftenreihe: | Entwicklungspolitische Schriften
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Übers. aus dem Franz. |
Beschreibung: | 168 S. Ill. |
ISBN: | 3905399644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011802921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990223 | ||
007 | t | ||
008 | 980223s1997 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952766892 |2 DE-101 | |
020 | |a 3905399644 |9 3-905399-64-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75860160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011802921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-473 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MS 8350 |0 (DE-625)123818: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Cornaz, Immita |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen |c von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA] |
264 | 1 | |a Bern |b DEZA |c 1997 | |
300 | |a 168 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Entwicklungspolitische Schriften |v 1 | |
500 | |a Übers. aus dem Franz. | ||
650 | 7 | |a Entwicklungshilfe |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik |2 swd | |
650 | 7 | |a Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung |2 swd | |
650 | 7 | |a Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Nord-Süd-Konflikt |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Soziales |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Außenwirtschaftsbeziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Entwicklungshilfe |2 fes | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung |2 swd | |
830 | 0 | |a Entwicklungspolitische Schriften |v 1 |w (DE-604)BV011802919 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968910&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126347573854208 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
A 336280
DIE SOZIALE ENTWICKLUNG
IN DEN NORD-SUED-BEZIEHUNGEN
VON IMMITA CORNAZ
PRAESIDENTIN DER SCHWEIZERISCHEN ARBEITSGRUPPE FUER DIE FOLGEARBEITEN
NORD-SUED WELTGIPFEL FUER SOZIALE ENTWICKLUNG IN KOPENHAGEN
BERN, APRIL 1997
(UEBERSETZT AUS DEM FRANZOESISCHEN)
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 4
I. DIE MOTIVE DES SOZIALGIPFELS UND
DER ARBEITSGRUPPE 14
1. DIE BERECHTIGUNG DES SOZIALGIPFELS 14
2. DIE AKTEURE IN DER SCHWEIZ 15
3. DIE ARBEITSGRUPPE, IHR MANDAT UND IHRE ZUSAMMENSETZUNG 16
4. ARBEITEN UND BERICHT DER GRUPPE 17
II. DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN
DES GIPFELS VON KOPENHAGEN 20
1. DIE HAUPTTHEMEN DES GIPFELS 20
A) DER KAMPF GEGEN DIE ARMUT SOWIE FUER DIE ARBEITSBESCHAFFUNG UND
SOZIALE INTEGRATION IST ENTSCHEIDEND FUER DIE ZUKUNFT ALLER
GESELLSCHAFTEN 20
B) DAS WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE UMFELD IST BESTIMMEND 21
2. DIE SITUATION IN DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN 23
A) VERBESSERUNG FUER DIE EINEN UND VERSCHLECHTERUNG FUER DIE ANDERN:
DER GRABEN WEITET SICH AUS 23
B) DER HARTE KAMPF UMS TAEGLICHE BROT 25
C) DAS RISIKO DER SOZIALEN AUSGRENZUNG IST ALLGEGENWAERTIG 26
3. ERKLAERUNG UND AKTIONSPLAN DES GIPFELS VON KOPENHAGEN 27
A) DIE VERPFLICHTUNGEN VON KOPENHAGEN 27
B) DIE HAUPTELEMENTE DES AKTIONSPROGRAMMS 29
4. ES BESTEHT EIN UNIVERSELLER HANDLUNGSBEDARF 36
A) GEGENWAERTIGE NEU-AUSRICHTUNGEN UND UEBERLEGUNGEN 36
B) DIE AM GIPFEL AUSGEARBEITETE ANALYSE IST ZU OBERFLAECHLICH 37
{II. DIE ANALYSE DER ARBEITSGRUPPE UEBER ZIELE,
PROBLEME UND TRUEMPFE 40
1. DER MENSCH MUSS IM ZENTRUM DER UEBERLEGUNGEN STEHEN, UND ZIEL DER
SOZIALEN ENTWICKLUNG IST ES, EINE WAHRHAFT MENSCHLICHE GESELLSCHAFT ZU
FOERDERN 42
2. DIE SOZIALE ENTWICKLUNG IST WESENTLICH FUER DAS GUTE FUNKTIONIEREN
JEDER GESELLSCHAFT 43
10
IMAGE 3
A) EINE SCHLECHTE SOZIALE ENTWICKLUNG IST KOSTSPIELIG, UND AM ENDE
LEIDEN ALLE DARUNTER 43
B) DER KAMPF GEGEN DIE SOZIALE AUSGRENZUNG IST EBENSO WICHTIG WIE
DER KAMPF GEGEN DIE ARMUT 45
DIE SOZIALE UND DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG HAENGEN GEGENSEITIG
VONEINANDER AB 49
A) TROTZ DES WIRTSCHAFTSWACHSTUMS VERSCHLECHTERT SICH DIE SOZIALE
SITUATION 49
B) DER MARKT SOLLTE IN DEN DIENST DES MENSCHEN GESTELLT WERDEN 49
C) DIE UNTERNEHMEN, AUCH DIE MULTINATIONALEN, MUESSEN IHRE SOZIALEN
VERPFLICHTUNGEN STAERKER WAHRNEHMEN 51
D) WIRTSCHAFT UND SOZIALPOLITIK MUESSEN GEMEINSAM GERECHTE GESELLSCHAFTEN
FOERDERN 52
OHNE GERECHTES UND UNABHAENGIGES JUSTIZSYSTEM UND OHNE DIE ACHTUNG DER
MENSCHENRECHTE UND DER MENSCHENWUERDE KANN ES KEINE WIRKLICHE
ENTWICKLUNG GEBEN 53
A) EIN GUT FUNKTIONIERENDES JUSTIZSYSTEM IST DIE BESTE GARANTIE FUER
SOZIALE ENTWICKLUNG 53
B) MENSCHENRECHTE UND ENTWICKLUNG SIND UNTRENNBAR VERBUNDEN 55
C) DIE ANERKENNUNG DER MENSCHENWUERDE IST WESENTLICH . 58
DREI BLICKWINKEL SIND UNABDINGBAR: DERJENIGE DER FRAUEN, DERJENIGE DER
KINDER
UND JUGENDLICHEN SOWIE DERJENIGE DER ARMEN 62
A) DIE FRAUEN HABEN IN DER SOZIALEN ENTWICKLUNG EINE WICHTIGE ROLLE ZU
SPIELEN,
UND GERADE SIE SIND VON DEN FUNKTIONSSTOERUNGEN DER GESELLSCHAFT
STARK BETROFFEN 62
B) DIE KINDER SIND DIE HAUPTOPFER DER ARMUT 65
C) DIE SITUATION DER ARMEN, DER AUSGEGRENZTEN UND DER SCHWACHEN MUSS
UNBEDINGT BERUECKSICHTIGT WERDEN 69
ARMUT, MANGEL AN MACHT UND SOZIALE AUSGRENZUNG GEHEN HAND IN HAND 72
A) DIE ARMUT IST IM WESENTLICHEN EIN MANGEL AN MACHT,
UND DIESER FUEHRT ZU AUSGRENZUNG 72
B) DIE STRUKTURELLEN URSACHEN SIND WICHTIG 73
C) ALLE MENSCHEN MUESSEN IHRE GRUNDBEDUERFNISSE DECKEN KOENNEN 74
D) DIE URSACHEN MUESSEN BEKAEMPFT WERDEN 74
E) DER KAMPF GEGEN ARMUT UND SOZIALE AUSGRENZUNG MUSS IM MITTELPUNKT
ALLER POLITIK UND ALLER PROGRAMME STEHEN 75
11
IMAGE 4
7. ARBEIT UND BESCHAEFTIGUNG STEHEN AM SCHEIDEWEG 76
A) DIE ALLGEMEINE KRISE AUF DEM ARBEITSMARKT HAT SCHWERWIEGENDE SOZIALE
AUSWIRKUNGEN 77
B) GELDVERDIENEN IST NICHT DIE EINZIGE FUNKTION DER ARBEIT 78
C) DIE ARBEITSBEDINGUNGEN SIND ALLGEMEIN HART UND DIE
ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN SCHLECHT 82
D) DER INFORMELLE SEKTOR: RETTUNGSANKER UND ZUGLEICH AUSBEUTUNGSGEFAHR
84
E) ES GEHT UM MEHR ALS UM VOLLBESCHAEFTIGUNG 85
8. *EMPOWERMENT IST DAS SCHARNIER DER ENTWICKLUNG 87
9. DER ZUGANG IST BESTIMMEND IM KAMPF GEGEN DIE ARMUT: ZUGANG ZU DEN
RESSOURCEN, ZU DEN DIENSTLEISTUNGEN UND ZU DEN MITTELN ZUR DURCHSETZUNG
DER RECHTE 91
10. SCHULBILDUNG, GESUNDHEIT UND ERNAEHRUNGSSICHERUNG SIND ENTSCHEIDEND
FUER DIE SOZIALE ENTWICKLUNG 94
A) GESUNDHEIT UND ERNAEHRUNG BESTIMMEN DIE ENTWICKLUNGSCHANCEN JEDER
GESELLSCHAFT 94
B) DIE SICHERSTELLUNG EINER AUSREICHENDEN ERNAEHRUNG FUER ALLE HAUSHALTE
IST AUSSCHLAGGEBEND 95
C) DIE ERZIEHUNG IST EINE SCHLUESSELBEDINGUNG ZUR UEBERWINDUNG DER ARMUT
96
11. STAAT UND ZIVILGESELLSCHAFT HABEN FUNKTIONEN UND VERANTWORTUNGEN,
DIE SICH ERGAENZEN 97
A) DER STAAT HAT BESONDERE FUNKTIONEN UND VERANTWORTUNGEN 97
B) AUCH DIE OEFFENTLICHEN DIENSTE GEHOEREN IN DEN VERANTWORTUNGSBEREICH
DES STAATES 100
C) ALLE TEILE DER ZIVILGESELLSCHAFT SIND BETROFFEN 102
D) DIE ROLLE DER BASISGEMEINSCHAFTEN UND DER FAMILIE 104
E) INFORMATION UND MEDIEN HABEN EINE ZENTRALE ROLLE 105
12. ANALYSE UND AKTION FUER DIE SOZIALE ENTWICKLUNG MUESSEN SYSTEMISCH
SEIN,
DAS SOZIALE DENKEN MUSS ENTWICKELT WERDEN 107
IV. DIE VON DER ARBEITSGRUPPE VORGESCHLAGENEN
PRIORITAETEN 112
1. DAS ZIEL UND DIE DREI ZENTRALEN UEBERLEGUNGEN 112
A) DER MENSCH MUSS DAS ZIEL SEIN: *ENTWICKLUNG DURCH DEN MENSCHEN
UND FUER DEN MENSCHEN, FUER DEN GANZEN MENSCHEN UND FUER ALLE MENSCHEN 113
12
IMAGE 5
B) GERECHTIGKEIT, GLEICHBEHANDLUNG UND DIE ANERKENNUNG DER GRUNDRECHTE
MUESSEN IM MITTELPUNKT STEHEN 114
C) PRIORITAET FUER DEN KAMPF GEGEN ARMUT, AUSGRENZUNG UND AUSSCHLUSS
VON DER MACHT 114
2. DIE NOTWENDIGEN AKTIONEN 115
A) DIE ZU DEFINIERENDEN STRATEGIEN 115
B) DIE UMZUSETZENDEN POLITIKEN 116
C) DIE AKTEURE, DIE SICH ENGAGIEREN MUESSEN 117
D) DIE ZU REALISIERENDEN AKTIONEN 118
V. DIE FUER DIE AKTION VORGESCHLAGENEN ELEMENTE 120
1. DIE NOTWENDIGEN STUDIEN, ANALYSEN UND UNTERSUCHUNGEN 120
2. DEFINITION DER POLITIKEN, ENTWICKLUNG VON ANALYSEINSTRUMENTEN UND
DURCHFUEHRUNG VON ENTWICKLUNGSPROGRAMMEN UND -PROJEKTEN 126
3. DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN AKTEUREN IN DER SCHWEIZ
135
VI. SCHLUSSFOLGERUNGEN 138
DIE VISION VON GERECHTEN UND WAHRHAFT MENSCHLICHEN GESELLSCHAFTEN MUSS
UNS LEITEN
ANHAENGE:
1. LISTE DER MITGLIEDER DER ARBEITSGRUPPE 144
2. DOKUMENTE, DIE FUER DIE SITZUNGEN VORBEREITET WURDEN:
A) VORSCHLAEGE FUER UMFASSENDE UEBERLEGUNGEN ZU
BESCHAEFTIGUNGS- UND ENTWICKLUNGSFRAGEN (IUED) 146
B) SOZIALE INTEGRATION (BEWEGUNG ATD VIERTE WELT) 152
3. STELLUNGNAHMEN ZUM BERICHT:
-BAWI 156
-BIGA 156
- BAHAE I-GEMEINDE SCHWEIZ 157
4. FRAGEBOGEN ZUR AUSRICHTUNG DER ANALYSE 159
5. LISTE DER ABKUERZUNGEN 166
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Cornaz, Immita |
author_facet | Cornaz, Immita |
author_role | aut |
author_sort | Cornaz, Immita |
author_variant | i c ic |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011802921 |
classification_rvk | MS 8350 |
ctrlnum | (OCoLC)75860160 (DE-599)BVBBV011802921 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01967nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011802921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980223s1997 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952766892</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3905399644</subfield><subfield code="9">3-905399-64-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75860160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011802921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 8350</subfield><subfield code="0">(DE-625)123818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cornaz, Immita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen</subfield><subfield code="c">von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">DEZA</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Entwicklungspolitische Schriften</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übers. aus dem Franz.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nord-Süd-Konflikt</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziales</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspolitische Schriften</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011802919</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968910&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968910</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung swd |
geographic_facet | Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung |
id | DE-604.BV011802921 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3905399644 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968910 |
oclc_num | 75860160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
physical | 168 S. Ill. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | DEZA |
record_format | marc |
series | Entwicklungspolitische Schriften |
series2 | Entwicklungspolitische Schriften |
spelling | Cornaz, Immita Verfasser aut Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA] Bern DEZA 1997 168 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Entwicklungspolitische Schriften 1 Übers. aus dem Franz. Entwicklungshilfe idszbz Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik swd Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung swd Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer idsbb Nord-Süd-Konflikt idszbz Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen idsbb Soziales idszbz Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung swd Entwicklungspolitische Schriften 1 (DE-604)BV011802919 1 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968910&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cornaz, Immita Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen Entwicklungspolitische Schriften Entwicklungshilfe idszbz Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik swd Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung swd Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer idsbb Nord-Süd-Konflikt idszbz Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen idsbb Soziales idszbz Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes |
title | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen |
title_auth | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen |
title_exact_search | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen |
title_full | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA] |
title_fullStr | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA] |
title_full_unstemmed | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen von Immita Cornaz. [Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA] |
title_short | Die soziale Entwicklung in den Nord-Süd-Beziehungen |
title_sort | die soziale entwicklung in den nord sud beziehungen |
topic | Entwicklungshilfe idszbz Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik swd Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung swd Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer idsbb Nord-Süd-Konflikt idszbz Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen idsbb Soziales idszbz Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes |
topic_facet | Entwicklungshilfe Gesellschaft - Entwicklung - Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik Internationale Sozialpolitik - Entwicklungsländer - Gesellschaft - Entwicklung Nord-Süd-Beziehungen - Sozialer Wandel - Entwicklungsländer Nord-Süd-Konflikt Sozialer Wandel - Entwicklungsländer - Nord-Süd-Beziehungen Soziales Außenwirtschaftsbeziehungen Entwicklungsländer - Internationale Sozialpolitik - Gesellschaft - Entwicklung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968910&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011802919 |
work_keys_str_mv | AT cornazimmita diesozialeentwicklungindennordsudbeziehungen |