Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich: Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. I,21 a Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Inh.: Polemik des eng mit Augsburg verbundenen Spruchdichters gegen die bereits vom Reichstag geächtete, aber gleichwohl Kaiser und Reich widersthehende Republik Venedig, die soeben in der Schlacht bei Agnadello geschlagen worden ist. - In verschiedenen Augsburger Drucken überliefert |
Beschreibung: | 1 Bl. einseitig bedr., 223 x 147 mm, Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad und Text (zweisp. mit 47 Reimparen in 94 Zeilen) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011798233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160829 | ||
007 | t | ||
008 | 980227s1509 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)1233 | ||
035 | |a (OCoLC)164857531 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011798233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schneider, Hans |d 1450-1513 |e Verfasser |0 (DE-588)10315678X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Spruch <1509> |
245 | 1 | 0 | |a Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich |b Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |c So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat |
246 | 1 | 3 | |a Venezianer König Frankreich Mär Geschrei |
264 | 3 | |a [Augsburg] |b [Otmar, Johann] |c [1509] | |
300 | |a 1 Bl. einseitig bedr., 223 x 147 mm, Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad und Text (zweisp. mit 47 Reimparen in 94 Zeilen) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inh.: Polemik des eng mit Augsburg verbundenen Spruchdichters gegen die bereits vom Reichstag geächtete, aber gleichwohl Kaiser und Reich widersthehende Republik Venedig, die soeben in der Schlacht bei Agnadello geschlagen worden ist. - In verschiedenen Augsburger Drucken überliefert | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2 |
787 | 0 | 8 | |i Bibliogr. Nachweis |t R. v. Liliencron, Historische Volkslieder, Bd. 3, 1867, Nr. 259 (Text); Verfasserlexikon, Bd. 8, 1992, Sp. 792 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. I,21 a |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007965320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007965320 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126342405423104 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 1233
SPRACHENCODE: GER
VERFASSER: SCHNEIDER, HANS
TITEL: HIENACH VOLGT DER VENEDIGER KRIEG WIDER DEN KONIG VON FRANCKREICH
UNTERTITEL: DIE NEWE MER UND SELTZAM GSCHRAY SEIND YETZ YN LANDEN MANGERLEY ...
VON: SO TICHT ICH NACH DER WEYSEN RAT ALS HANNS SCHNEYDER GESPROCHEN HAT
DRUCKER: [OTMAR, JOHANN]
ERSCHEINUNGSJAHR: [1509]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 22,5 X 14,5 CM
DRUCKORT: [AUGSBURG]
ANMERKUNG: IN VERSCHIEDENEN AUGSBURGER DRUCKEN UEBERLIEFERT
ANMERKUNG: VERF.: SCHNEIDER, HANS
ANMERKUNG: DRUCKER, DRUCKER UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS NACHWEIS
INHALT: POLEMIK DES ENG MIT AUGSBURG VERBUNDENEN SPRUCHDICHTERS GEGEN DIE BEREITS
VOM REICHSTAG GEAECHTETE, ABER GLEICHWOHL KAISER UND REICH WIDERSTHEHENDE
REPUBLIK VENEDIG, DIE SOEBEN IN DER SCHLACHT BEI AGNADELLO GESCHLAGEN
WORDEN IST.
GATTUNGSBEGRIFF: LITERARISCHE SCHRIFTEN / NICHTRELIGIOESE LIEDER UND GEDICHTE; POLEMIKEN UND
SCHMAEHSCHRIFTEN / POLITISCHES LEBEN
SIGNATUR: EINBL. I,21 A
BEMERKUNG: ZUSAMMEN MIT EINBL. I,21 AUF JEWEILS EINER SEITE EINER PAPPE BEFESTIGT
REFERENZWERK: R. V. LILIENCRON, HISTORISCHE VOLKSLIEDER, BD. 3, 1867, NR. 259 (TEXT);
VERFASSERLEXIKON, BD. 8, 1992, SP. 792
TEXTFORM: VERSFORM; 2 SPALTEN; REIMPAARE; UEBERSCHRIFT (2 ZEILEN) IN GROESSEREM
SCHRIFTGRAD UND TEXT (ZWEISP. MIT 47 REIMPAREN IN 94 ZEILEN)
|
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Hans 1450-1513 |
author_GND | (DE-588)10315678X |
author_facet | Schneider, Hans 1450-1513 |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Hans 1450-1513 |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011798233 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)1233 (OCoLC)164857531 (DE-599)BVBBV011798233 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02253nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011798233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980227s1509 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)1233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164857531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011798233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hans</subfield><subfield code="d">1450-1513</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10315678X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spruch <1509></subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich</subfield><subfield code="b">Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ...</subfield><subfield code="c">So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Venezianer König Frankreich Mär Geschrei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="b">[Otmar, Johann]</subfield><subfield code="c">[1509]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl. einseitig bedr., 223 x 147 mm, Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad und Text (zweisp. mit 47 Reimparen in 94 Zeilen)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inh.: Polemik des eng mit Augsburg verbundenen Spruchdichters gegen die bereits vom Reichstag geächtete, aber gleichwohl Kaiser und Reich widersthehende Republik Venedig, die soeben in der Schlacht bei Agnadello geschlagen worden ist. - In verschiedenen Augsburger Drucken überliefert</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Bibliogr. Nachweis</subfield><subfield code="t">R. v. Liliencron, Historische Volkslieder, Bd. 3, 1867, Nr. 259 (Text); Verfasserlexikon, Bd. 8, 1992, Sp. 792</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. I,21 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007965320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007965320</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV011798233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007965320 |
oclc_num | 164857531 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. einseitig bedr., 223 x 147 mm, Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad und Text (zweisp. mit 47 Reimparen in 94 Zeilen) |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1509 |
publishDateSort | 1509 |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Hans 1450-1513 Verfasser (DE-588)10315678X aut Spruch <1509> Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat Venezianer König Frankreich Mär Geschrei [Augsburg] [Otmar, Johann] [1509] 1 Bl. einseitig bedr., 223 x 147 mm, Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad und Text (zweisp. mit 47 Reimparen in 94 Zeilen) txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Inh.: Polemik des eng mit Augsburg verbundenen Spruchdichters gegen die bereits vom Reichstag geächtete, aber gleichwohl Kaiser und Reich widersthehende Republik Venedig, die soeben in der Schlacht bei Agnadello geschlagen worden ist. - In verschiedenen Augsburger Drucken überliefert (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2 Bibliogr. Nachweis R. v. Liliencron, Historische Volkslieder, Bd. 3, 1867, Nr. 259 (Text); Verfasserlexikon, Bd. 8, 1992, Sp. 792 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. I,21 a Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007965320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Schneider, Hans 1450-1513 Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |
title_alt | Spruch <1509> Venezianer König Frankreich Mär Geschrei |
title_auth | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |
title_exact_search | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |
title_full | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat |
title_fullStr | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat |
title_full_unstemmed | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... So ticht ich nach der weysen rat Als hanns schneyder gesprochen hat |
title_short | Hienach volgt der venediger krieg wider den Konig von Franckreich |
title_sort | hienach volgt der venediger krieg wider den konig von franckreich die newe mer und seltzam gschray seind yetz yn landen mangerley |
title_sub | Die newe mer und seltzam gschray Seind yetz yn landen mangerley ... |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101968-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007965320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderhans spruch1509 AT schneiderhans hienachvolgtdervenedigerkriegwiderdenkonigvonfranckreichdienewemerundseltzamgschrayseindyetzynlandenmangerley AT schneiderhans venezianerkonigfrankreichmargeschrei |