Detektiv-Berufsbildung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Geldern
ZAD-Verl.
1997
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 4. Aufl. u.d.T.: Berufsbildung für Detektive und Detektivinnen |
Beschreibung: | 148 S. |
ISBN: | 3931302024 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011792776 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150421 | ||
007 | t | ||
008 | 980217s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95278727X |2 DE-101 | |
020 | |a 3931302024 |c kart. |9 3-931302-02-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75862529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011792776 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 | ||
084 | |a PF 492 |0 (DE-625)135681: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Detektiv-Berufsbildung |c Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ... |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Geldern |b ZAD-Verl. |c 1997 | |
300 | |a 148 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 4. Aufl. u.d.T.: Berufsbildung für Detektive und Detektivinnen | ||
650 | 0 | 7 | |a Detektiv |0 (DE-588)4128911-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Detektiv |0 (DE-588)4128911-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Detektiv |0 (DE-588)4128911-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berg, Siegfried W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Dessau, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kocks, Manfred W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brinke, Hans |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (Geldern) |e Sonstige |0 (DE-588)2168371-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126336819658752 |
---|---|
adam_text | Titel: Detektivberufsbildung
Autor: Berg, Siegfried W
Jahr: 1997
Detektiv- Berufsbildung Prof. Siegfried W. Berg t, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks Völlig neu zusammengestellt und überarbeitet von Manfred W. Kocks 5. Auflage 1997 Mit Beiträgen von: Hans Brinke / Mario Krupp Dr. Klaus Krainz Volker Lamshöft Andreas Schulz Michael Toberg Prof. Dr. Jürgen Vahle ISBN-Nr. 3-931302-02-4 -Verlag ZENTRALSTELLE FÜR DIE AUSBILDUNG IM DETEKTIVGEWERBE GmbH der Stiftung Gesellschaft Recht, Sitz Geldern Postanschrift: ZAD, Postfach 1205,47592 Geldern Die ZAD ist eine Einrichtung der Detektiv-Berufsverbände: Bundesverband Deutscher Detektive e.V. (BDD), Bund Internationaler Detektive e.V. (BID), Deutscher Detektiv-Verband e.V. (DDV), des Fachverband Schweizerischer Privatdetektive (FSPD) und Organ der Stiftung Gesellschaft Recht e.V., Sitz Geldern Alle Rechte Vorbehalten, Nachdruck, auch auszugsweise, Vervielfältigung und fotomechanische Wiedergabe, Speicherung oder Übermittlung durch elektronische Medien, Übersetzung und Verfilmung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Inhalt Inhaltsverzeichnis ’ /? Abkürzungen ’ Vorwort .... Informationen über den Detektivberuf Auf dem Prüfstand - Berufsbildung für! Historie und gewerbliche Einordnung • Wahrnehmung!)fTentlicher Aufgaben • Quasi-polizeiliche Befugnisse • Innenminister fordern gesetzliche Regelung • Aktueller Stand der Berufsbildung für Detektive • Berufsbildung für Detektive: Eine bildungspolitische Notwendigkeit 6 7 8 10 Arbeitsamt fördert Detektiv-Praktikanten................... 16 Bundeswehr fördert Detektivausbildung.................... 18 Die Vorteile der ZAD-Ausbildung ........................ 19 Die Frage des Vorteils steht im Vordergrund aller Überlegungen • Notwendigkeit detektivischen Wissens • Risiko-Situationen erkennen • Wie ZAD-Aus- bildung darauf eingeht • Was ZAD-Detektive daraus machen Sie fragen ... wir antworten.............................. 23 Allgemeine Fragen zum Detektivberuf • Spezielle Fragen zur Ausbildung • Arbeitsmöglichkeiten, Arbeitsplätze und deren Sicherheit Was tun Detektive und wem dienen sie?.................... 30 Detektive und Eigentumskriminalität • Beweisnothelfer in Strafprozessen • Schuldige überführen • Detektive im Wiederaufnahmeverfahren • Wem dienen Detektive? Detektive besser als ihr Ruf.............................. 36 Zulassungsregelung nicht notwendig • Berufszulassungsregelung bedenklich • Gewerbeuntersagungen sind möglich • Gewerbefreiheit erhalten Detektive, ein Gewinn für den Rechtsstaat.................. 40 Der Rechtsstaat gewinnt mit Detektiven • Vermeidung von Fehlurteilen • Detektiveinsätze helfen Steuern sparen • Die Zeche für Kriminalität zahlt der Bürger • Die „Wegschau-Mentalität“ • Wo bleibt die staatlich zu gewährleistende Sicherheit? • Lernprozeß „Sicherheit“ • Detektive sind Vertrauensträger • Image-Gefahren • Die Aufgaben der Verbände • Der mündige Detektiv Das
Nadelöhr / Kaufhausdetektiv: „Traumberuf oder Trauma?“ . 49 Neueinsteiger......................................... 54 Risiken und Chancen • Illegale Praktiken • Die ZAD empfiehlt Vorsicht 4
Inhalt Existenzgründung im Detektiv- und Sicherheitsgewerbe / Auf die Unternehmer-Persönlichkeit kommt es an............ 59 Marktchancen für Detektive • Öffentliche Förderung • Die größten Risiken liegen in der Person des Gründers • Persönliche Voraussetzungen als Unternehmer • Sind Sie ein Unternehmer-Typ? Machen Sie den Test Im Ruhestand zum Detektiv / Wer rastet, der rostet............ 64 Qualifikation durch die ZAD-Bildungsprogramme............ 67 Berufliche Vorbildung • Persönliche und spezielle Voraussetzungen • Informelles Vorgespräch • Kombinierter Fern- und Direktunterricht • Übersicht über die einzelnen ZAD-Programme - Kaufhausdetektiv-Lehrgang - Privatdetektiv-Lehrgang - Kompakt-Fortbildungskurs Arbeitsplatz-zTätigkeitsprognose für „Geprüfte Detektive / Geprüfte Detektivinnen“................................ 76 Das Risiko, an den falschen Ausbilder zu geraten ............ 78 Scharlatane als Detektiv-Ausbilder........................ 79 Sittenwidriger Vertrag einer Detektivschule................. 85 Rechtsfragen um den Einsatz von (Privat-)Detektiven......... 88 I. Rechtsstellung des Detektivs 1. Die gesetzlichen Grundlagen • 2. Der Detektiv vertrag II. Grundlegende rechtliche Schranken für die Tätigkeit privater Ermittler III. Rechte und Befugnisse im einzelnen 1. Ermittlungsbefugnisse • 2. Sonstige Eingriffsrechte IV. Kostenffagen Über Rolle und Arbeit der Privatdetektive................... 99 Anhang: Berufsbildungsplan für Detektive und Detektivinnen (mit Prüfungsordnung).................................. 112 Berufsordnung für Detektive in Deutschland................ 134 Literaturverzeichnis für Detektive......................... 149 5
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011792776 |
classification_rvk | PF 492 |
ctrlnum | (OCoLC)75862529 (DE-599)BVBBV011792776 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011792776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980217s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95278727X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931302024</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-931302-02-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75862529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011792776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 492</subfield><subfield code="0">(DE-625)135681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Detektiv-Berufsbildung</subfield><subfield code="c">Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Geldern</subfield><subfield code="b">ZAD-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl. u.d.T.: Berufsbildung für Detektive und Detektivinnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Detektiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128911-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Detektiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128911-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Detektiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128911-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Siegfried W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dessau, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kocks, Manfred W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinke, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (Geldern)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2168371-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960899</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011792776 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2168371-2 |
isbn | 3931302024 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960899 |
oclc_num | 75862529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-521 |
physical | 148 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | ZAD-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Detektiv-Berufsbildung Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ... 5. Aufl. Geldern ZAD-Verl. 1997 148 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 4. Aufl. u.d.T.: Berufsbildung für Detektive und Detektivinnen Detektiv (DE-588)4128911-0 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Detektiv (DE-588)4128911-0 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s DE-604 Berufsbild (DE-588)4069340-5 s Berg, Siegfried W. Sonstige oth Dessau, Manfred Sonstige oth Kocks, Manfred W. Sonstige oth Brinke, Hans Sonstige oth Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (Geldern) Sonstige (DE-588)2168371-2 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Detektiv-Berufsbildung Detektiv (DE-588)4128911-0 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128911-0 (DE-588)4069340-5 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Detektiv-Berufsbildung |
title_auth | Detektiv-Berufsbildung |
title_exact_search | Detektiv-Berufsbildung |
title_full | Detektiv-Berufsbildung Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ... |
title_fullStr | Detektiv-Berufsbildung Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ... |
title_full_unstemmed | Detektiv-Berufsbildung Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, GmbH der Stiftung Gesellschaft & Recht e.V., Sitz Geldern. Siegfried W. Berg, Manfred Dessau, Manfred W. Kocks. Völlig neu zsgest. und überarb. von Manfred W. Kocks. Mit Beitr. von: Hans Brinke ... |
title_short | Detektiv-Berufsbildung |
title_sort | detektiv berufsbildung |
topic | Detektiv (DE-588)4128911-0 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
topic_facet | Detektiv Berufsbild Berufsausbildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bergsiegfriedw detektivberufsbildung AT dessaumanfred detektivberufsbildung AT kocksmanfredw detektivberufsbildung AT brinkehans detektivberufsbildung AT zentralstellefurdieausbildungimdetektivgewerbegeldern detektivberufsbildung |