Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Historische Komm. für Nassau
1998
|
Schriftenreihe: | Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 1041 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3930221039 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011791382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980702 | ||
007 | t | ||
008 | 980217s1998 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952901919 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930221039 |c Pp. : DM 98.00 |9 3-930221-03-9 | ||
035 | |a (OCoLC)39125929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011791382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-B220 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC288.R7 | |
082 | 0 | |a 943.58 | |
084 | |a NR 3790 |0 (DE-625)129309: |2 rvk | ||
084 | |a NR 3800 |0 (DE-625)129311: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Volk, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert |c Otto Volk |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Historische Komm. für Nassau |c 1998 | |
300 | |a XII, 1041 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1988 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1100-1500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Sozialgeschichte 1100-1500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Economische geschiedenis |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sociale geschiedenis |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Rhine River Valley |x Economic conditions | |
651 | 4 | |a Rhine River Valley |x History | |
651 | 7 | |a Mittelrhein-Gebiet |0 (DE-588)4074902-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mittelrhein-Gebiet |0 (DE-588)4074902-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1100-1500 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mittelrhein-Gebiet |0 (DE-588)4074902-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialgeschichte 1100-1500 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |v 63 |w (DE-604)BV000003020 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773317344526336 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
XI
A
ZUGAENGE
ZUR
GESCHICHTE
EINER
LANDSCHAFT
.
1
B
GEOGRAPHISCHE
UND
HISTORISCHE
BEDINGUNGEN
DER
ENTWICKLUNG
VON
WIRTSCHAFT
UND
GESELLSCHAFT
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
IM
SPAETMITTELALTER
.
11
1.
DIE
LANDSCHAFT
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
12
1.1
DAS
OBERE
MITTELRHEINGEBIET
IM
GEFUEGE
DER
RHEINISCHEN
LANDSCHAFT
12
1.2
DIE
ELEMENTE
DER
MITTELRHEINISCHEN
LANDSCHAFT
.
16
2.
KLIMA
UND
BODENVERHAELTNISSE
ALS
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
19
2.1
DAS
MITTELRHEINTAL
ALS
KLIMATISCHE
VORZUGSLANDSCHAFT
.
19
2.2
GUETE
UND
ERTRAGSFAEHIGKEIT
DER
BOEDEN
.
21
3.
LANDSCHAFT
UND
SIEDLUNG
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
IM
FRUEHEN
UND
HOHEN
MITTELALTER
.
22
3.1
DIE
SIEDLUNGSERSCHLIESSUNG
DER
MITTELRHEINISCHEN
KLEINLANDSCHAFTEN
24
3.2
TRAEGER
DES
FRUEH
UND
HOCHMITTELALTERLICHEN
LANDESAUSBAUS
.
28
C
DER
WANDEL
WIRTSCHAFTLICHER
UND
GESELLSCHAFTLICHER
STRUKTUREN
IM
OBEREN
MITTELRHEINGEBIET
IM
HOHEN
UND
SPAETEN
MITTELALTER
.
43
1.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
AGRARISCHEN
NUTZUNGSGEFUEGES
.
43
1.1
DER
INNERE
LANDESAUSBAU
IM
RHEINTAL:
DIE
AUSDEHNUNG
DER
REBFLAECHEN
IM
HOHEN
UND
SPAETEN
MITTELALTER
.
44
1.1.1
DIE
HOCH
UND
SPAETMITTELALTERLICHE
AUSBREITUNG
DES
WEINBAUS
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
45
1.1.2
RODUNG
UND
WINGERTSANLAGE
IM
SPIEGEL
DER
QUELLEN
.
51
1.1.3
DIE
ERSCHLIESSUNG
DER
TALHAENGE
DURCH
DEN
TERRASSENBAU
.
57
1.1.4
DIE
AUSDEHNUNG
DES
REBLANDES
AUF
ANDERE
NUTZFLAECHEN
DES
RHEINTALS
.
72
1.2
RODUNG
UND
SIEDLUNG
AUF
DEN
TERRASSENHOEHEN
UND
HOCHFLAECHEN
.
76
2.
DER
SOZIOOEKONOMISCHE
WANDEL
IM
HOHEN
UND
SPAETEN
MITTELALTER
UND
DIE
VERAENDERUNG
DER
BETRIEBSSTRUKTUREN
IM
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAU
.
85
2.1
DER
UEBERGANG
ZUR
FREIEN
ERBLEIHE
UND
DIE
AUFLOESUNG
DES
FRONHOFSYSTEMS
.
86
2.1.1
DAS
AUFKOMMEN
DER
FREIEN
ERBLEIHE
.
87
2.1.2
VERAENDERUNGEN
IN
DER
HUFENORDNUNG
DER
GRUNDHERRLICHEN
GUETER
.
92
2.1.3
DIE
REDUZIERUNG
DER
GRUNDHERRLICHEN
EIGENWIRTSCHAFT
UND
DIE
VERPACHTUNG
DER
FRONHOEFE
.
100
2.2
VERAENDERUNGEN
DER
BESITZSTRUKTUREN
IM
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAU
.
104
2.2.1
DIE
PARZELLIERUNG
DES
REBLANDES
.
104
2.2.2
DIE
ZUNAHME
DER
MOBILITAET
DES
BESITZES
AN
GRUND
UND
BODEN
.
.
107
2.2.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
GRUNDHERRENSCHICHT
.
108
2.2.4
DIE
VERAEUSSERUNGEN
GRUNDHERRLICHEN
FERNBESITZES
.
110
2.3
GRUNDHERRLICHE
UND
WINZERLICHE
BETRIEBSSTRUKTUREN
IM
SPAETMITTELALTERLICHEN
WEINBAU
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
116
2.3.1
GRUNDHERRLICHE
BETRIEBE
IM
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAU
.
117
2.3.2
WINZERLICHE
BETRIEBSFORMEN
IM
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAU
.
118
3.
SIEDLUNG,
BEVOELKERUNG
UND
TERRITORIALE
ENTWICKLUNG
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
124
3.1
DIE
SIEDLUNGSSTRUKTUR
DES
OBEREN
MITTELRHEINGEBIETS
IM
14.
UND
15.
JAHRHUNDERT
.
124
3.2
ASPEKTE
DER
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
126
3.3
DIE
TERRITORIALEN
VERHAELTNISSE
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
142
D
DIE
GUETERPRODUKTION
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
155
1.
DER
SPAETMITTELALTERLICHE
WEINBAU
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
155
1.1
DIE
PRODUKTIONSVERHAELTNISSE
IM
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAU
IM
SPIEGEL
DER
PACHTVERTRAEGE
.
156
1.2
DIE
ARBEITEN
IM
WINGERT
.
173
1.2.1
ANLAGE
UND
INSTANDSETZUNG
DER
WINGERTE
.
174
1.2.2
REBPFLANZUNGEN
UND
REBSCHULEN
.
179
1.2.3
MITTELALTERLICHE
REBSORTEN
AM
MITTELRHEIN
.
180
1.2.4
FORMEN
DER
REBERZIEHUNG
.
184
1.2.5
DIE
REGELMAESSIGEN
JAEHRLICHEN
ARBEITEN
.
186
1.2.6
DIE
WINGERTSDUENGUNG
.
191
1.2.7
LOKALE
ARBEITSNORMEN
UND
INNOVATIONEN
IM
WEINBAU
.
200
1.3
DIE
WINGERTSBESICHTIGUNG
.
204
1.3.1
TERMIN
UND
VERLAUF
DER
WINGERTSBESICHTIGUNG
.
I
.
205
1.3.2
EIN
PRAXISBEISPIEL:
DIE
EBERBACHER
WINGERTSVISITATIONSREGISTER
.
.
.
209
1.3.3
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
DER
GRUNDHERREN
BEI
SCHLECHTER
BEBAUUNG
DER
PACHTWINGERTE
.
215
1.4
DIE
WINGERTSHUT
DURCH
WINGERTSSCHUETZEN
.
220
1.5
DER
WINGERT
ALS
ARBEITS
UND
LEBENSBEREICH:
DAS
BOPPARDER
WINGERTSSCHUETZENREGISTER
(1492
-
1530)
.
222
VI
1.6
DIE
WEINLESE
.
225
1.7
DIE
AUFTEILUNG
DES
ERNTEERTRAGES
UND
DIE
LEISTUNG
DER
ABGABEN
.
229
1.8
DIE
VERARBEITUNG
UND
LAGERUNG
DES
WEINS
.
235
1.9
BETRIEBSERGEBNISSE
UND
RENTABILITAET
DES
MITTELRHEINISCHEN
WEINBAUS
.
241
1.10
ZUSAMMENFASSUNG
.
243
2.
GAERTEN,
OBSTKULTUREN
UND
WEIKERTE
.
244
2.1
HAUS
UND
FELDGAERTEN
.
244
2.2
DER
MITTELRHEINISCHE
OBSTANBAU
.
248
2.3
WEIKERTE:
BEDARFSKULTUREN
DES
WEINBAUS
.
257
3.
DER
GETREIDEBAU
.
258
3.1
DER
GETREIDEBAU
IN
DEN
BAUERNDOERFERN
DER
HAUPTTERRASSEN
UND
HOCHFLAECHEN
.
258
3.2
SOZIOOEKONOMISCHE
BEDINGUNGEN
DES
GETREIDEBAUS
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
268
3.3
SPAETMITTELALTERLICHE
PRODUKTIONSFORMEN
DES
GETREIDEBAUS
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
281
4.
DIE
VIEHWIRTSCHAFT
IM
NUTZUNGSGEFUEGE
DES
OBEREN
MITTELRHEINGEBIETS
.
288
4.1
ART
UND
UMFANG
DER
SPAETMITTELALTERLICHEN
VIEHHALTUNG
.
289
4.2
VIEHHALTUNG
UND
WEIDERECHTE
.
294
4.3
DER
WEIDEGANG
.
298
4.4
DIE
WIESENNUTZUNG
.
300
4.5
GRUNDHERRLICHE
SCHAEFEREIEN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
303
5.
WALD
UND
WALDNUTZUNG
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
313
5.1
WALDVERNICHTUNG
DURCH
RODUNG
UND
LANDESAUSBAU
.
314
5.2
FORMEN
DER
WALDNUTZUNG
IM
MITTELALTER
.
316
5.3
WALDVERWUESTUNGEN
UND
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DES
WALDES
.
.
.
325
5.4
DIE
ALLMENDWAELDER
.
327
5.5
LANDESHERRLICHE
ZUGRIFFE
AUF
DIE
ALLMENDWAELDER
.
334
5.6
EINZELBESITZ
AN
WALD
.
339
5.7
DIE
ABSONDERUNG
HERRSCHAFTLICHER
FORSTEN
.
341
5.8
JAGD
UND
VOGELFANG
.
344
6.
DIE
MITTELRHEINISCHE
FISCHEREI
.
350
6.1
DIE
FISCHEREI
IN
RHEIN
UND
LAHN
.
352
6.2
DIE
SPAETMITTELALTERLICHE
TEICHWIRTSCHAFT
.
356
6.3
DER
MITTELALTERLICHE
SALMENFANG
AM
MITTELRHEIN
.
358
7.
DAS
MITTELRHEINISCHE
HANDWERK
.
367
7.1
DIE
HANDWERKE
FUER
DEN
OERTLICHEN
BEDARF
.
368
7.2
GEWERBLICHE
NUTZUNGEN
DER
WASSERKRAFT:
MUEHLEN
UND
MUEHLENGEWERBE
IM
MITTELRHEINGEBIET
.
381
VII
7.2.1
FRUEHE
GRUNDHERRLICHE
MUEHLEN
.
382
7.2.2
DER
,SIEGESZUG
1
DER
WASSERMUEHLE
IM
13.
JAHRHUNDERT
.
383
7.2.3
MUEHLENANLAGEN
UND
WASSERRECHTE
.
388
7.2.4
DIE
MITTELRHEINISCHEN
SCHIFFSMUEHLEN
.
392
7.2.5
OELMUEHLEN,
WALK
UND
LOHMUEHLEN
.
396
7.2.6
VERPACHTUNGEN
GRUNDHERRLICHER
MUEHLEN
.
397
7.2.7
MUEHLENBANN
UND
GEMEINDEMUEHLEN
.
399
7.2.8
ZUR
SOZIALEN
STELLUNG
DER
MUELLER
.
401
7.2.9
MAHLLOHN
UND
MUEHLENEINKUENFTE
.
403
7.3
DIE
EXPORTGEWERBE
.
405
7.3.1
DAS
MITTELRHEINISCHE
WOLLTUCHGEWERBE
.
405
7.3.2
DAS
MITTELRHEINISCHE
LOHGERBERGEWERBE
.
411
7.4
LOKALE
HANDWERKERZUENFTE
UND
REGIONALE
HANDWERKERBUENDE
.
415
7.5
DER
MITTELRHEINISCHE
BERGBAU
.
417
7-5.1
DER
MITTELRHEINISCHE
DACHSCHIEFERBERGBAU
.
417
7.5.2
MITTELRHEINISCHE
VERSUCHE
DES
ERZBERGBAUS
.
419
7.6
DAS
HANDWERK
IM
RAHMEN
DER
WIRTSCHAFT
DES
OBEREN
MITTELRHEINGEBIETS
.
421
E
DER
VERKEHRS
UND
TRANSPORTSEKTOR
.
423
1.
VERKEHR
UND
TRANSPORT
.
423
1.1
DER
VERKEHR
AUF
FERNWEGEN
UND
LANDSTRASSEN
.
423
1.2
DER
FAEHRVERKEHR
UEBER
DEN
RHEIN
.
428
1.3
DIE
EINBINDUNG
DES
MITTELRHEINGEBIETS
IN
DEN
UEBERREGIONALEN
VERKEHR:
DIE
SCHIFFAHRT
AUF
DEM
RHEIN
.
429
1.3.1
DIE
NATUERLICHEN
STROMVERHAELTNISSE
AM
MITTELRHEIN
.
430
1.3.2
HOCHWASSER,
EISGANG
UND
ANDERE
BEHINDERUNGEN
DER
SCHIFFAHRT
.
.
433
1.3.3
DIE
BEFAHRBARKEIT
DES
MITTELRHEINS
IM
MITTELALTER
.
437
1.3.4
FRUEH
UND
HOCHMITTELALTERLICHE
GRUNDLAGEN
DER
SCHIFFAHRT
AUF
DEM
MITTELRHEIN
.
439
1.3.5
DIE
LEINPFADE
UND
DIE
ORGANISATION
DES
TREIDELBETRIEBS
.
443
1.3.6
MITTELRHEINISCHE
SCHIFFSTYPEN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
450
1.3.7 SCHIFFBAU
UND
SCHIFFSREPARATUR
.
458
1.3.8
DER
PERSONEN
UND
REISEVERKEHR
AUF
DEM
RHEIN
.
460
1.3.9
DIE
MITTELRHEINISCHE
SCHIFFERSCHAFT
.
467
1.4
VERKEHR
UND
UMSCHLAG
ALS
BEREICHE
DER
MITTELRHEINISCHEN
WIRTSCHAFT
.
475
1.4.1
WARENUMSCHLAG
AM
RHEIN:
HAEFEN
UND
KRANE
.
475
1.4.2
HERBERGEN
UND
GASTHAEUSER
.
482
2.
ZOLL
UND
GELEIT
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
487
2.1
DIE
MITTELRHEINISCHEN
ZOELLE
BIS
ZUM
BEGINN
DES
14.
JAHRHUNDERTS
.
488
2.1.1
DER
BOPPARDER
REICHSZOLL
BIS
ZUR
MITTE
DES
13.
JAHRHUNDERTS
.
488
2.1.2
DAS
MITTELRHEINISCHE
ZOLLWESEN
WAEHREND
DES
SOG.
INTERREGNUMS
.
.
490
2.1.3
DIE
MITTELRHEINISCHEN
ZOELLE
IM
AUSGEHENDEN
13.
JAHRHUNDERT
.
.
.
497
VIII
2.2
DIE
KONSOLIDIERUNG
DER
MITTELRHEINISCHEN
ZOLLVERHAELTNISSE
SEIT
DEM
14.
JAHRHUNDERT
.
502
2.3
DIE
ZOLLPOLITIK
DER
RHEINISCHEN
KURFUERSTEN
IM
14.
UND
15.
JAHRHUNDERT
.
521
2.4
DIE
ZOLLPRAXIS
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
527
2.4.1
DIE
ZOLLANLAGEN
UND
ZOLLGEBAEUDE
.
527
2.4.2
DAS
ZOLLPERSONAL
.
535
2.4.3
DIE
ZOLLABFERTIGUNG
.
549
2.4.4
DIE
ZOLLARTEN
UND
ZOLLTARIFE
.
556
2.4.5
DIE
ZOLLBEFREIUNGEN
.
571
2.4.6
ZOLLVERGEHEN
UND
ZOLLSTRAFEN
.
584
2.5
DAS
GELEIT
UND
DIE
SICHERHEIT
DES
VERKEHRS
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
587
2.6
DIE
ERTRAEGE
DER
MITTELRHEINISCHEN
ZOELLE
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
.
.
594
F
GELD,
WAEHRUNG
UND
MUENZE
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
608
1.
ZUR
FUNKTION
DES
GELDES
IN
DER
VERKEHRSWIRTSCHAFT
DES
SPAETEN
MITTELALTERS
.
608
2.
DAS
MITTELRHEINISCHE
GELDWESEN
IN
DER
ZEIT
DES
REGIONALEN
PFENNIGS
.
610
3.
GELDGESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
ZEIT
DER
UMSTRUKTURIERUNG
DES
RHEINISCHEN
WAEHRUNGSSYSTEMS
.
617
4.
DIE
KONSOLIDIERUNG
DER
RHEINISCHEN
WAEHRUNGSVERHAELTNISSE
DURCH
DEN
KURRHEINISCHEN
MUENZVEREIN
VON
1385/86
.
635
5.
DIE
TAETIGKEIT
DER
MITTELRHEINISCHEN
MUENZSTAETTEN
IM
14.
UND
15.
JAHRHUNDERT
.
640
6.
DER
SPAETMITTERLICHE
GELDUMLAUF
IM
SPIEGEL
DER
MITTELRHEINISCHEN
MUENZFUNDE
.
655
7.
ASPEKTE
DER
GELDENTWERTUNG
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
657
G
DER
WARENAUSTAUSCH
.
660
1.
DIE
LOKALMAERKTE
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
661
1.1
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
MAERKTE
.
661
1.2
MARKTRECHT
UND
MARKTPRIVILEGIEN
.
667
1.3
KONVENTIONEN
DES
WARENAUSTAUSCHS:
MASS
UND
GEWICHT
AM
OBEREN
MITTELRHEIN
.
668
1.3.1
GETREIDEMASSE
UND
ANDERE
HOHLMASSE
.
670
1.3.2
WEINMASSE
.
675
1.4
REGELUNGEN
DES
MARKTGESCHEHENS
.
677
1.5
DIE
ANBIETER
AUF
DEM
MARKT:
BAUERN
UND
HANDWERKER,
KAUFLEUTE,
KRAEMER
UND
HOEKER
.
679
1.6
DIE
MARKTEINRICHTUNGEN:
BAENKE,
SCHIRNEN,
MARKTSTAENDE
UND
SONDERMAERKTE
.
681
1.7
DAS
WARENANGEBOT
MITTELRHEINISCHER
MAERKTE
.
684
1.8
SAISONGEBUNDENER
WARENABSATZ:
JAHRMAERKTE
UND
KIRMESTAGE
.
.
.
685
IX
1.9
DIE
EINZUGSBEREICHE
DER
MITTELRHEINISCHEN
MAERKTE
.
688
1.10
MARKTSCHIFFAHRT
UND
SCHIFFSKRAEMER
.
689
1.11
MARKTZOLL
UND
UNGELD
.
691
2.
DIE
EINBINDUNG
DES
OBEREN
MITTELRHEINS
IN
DEN
UEBERREGIONALEN
WARENAUSTAUSCH
.
698
2.1
DER
MITTELRHEINISCHE
WEINHANDEL
.
698
2.1.1
DIE
KOELNFAHRTEN
MITTELRHEINISCHER
GRUNDHERREN
.
700
2.1.2
DIE
EINKAUFSFAHRTEN
KOELNER
WEINHAENDLER
AN
DEN
MITTELRHEIN
.
.
.
705
2.1.3
KOELN
ALS
ZENTRUM
DES
RHEINISCHEN
WEINHANDELS
.
716
2.2
DIE
AUSFUHR
ANDERER
MITTELRHEINISCHER
ERZEUGNISSE
.
724
2.2.1
DER
HANDEL
MIT
GEWERBLICHEN
PRODUKTEN
.
724
2.2.2
DER
HANDEL
MIT
MITTELRHEINISCHEM
DACHSCHIEFER
.
726
3.
DIE
VERSORGUNG
DES
OBEREN
MITTELRHEINGEBIETS
DURCH
EINFUHREN
.
728
3.1
DIE
EINFUHR
VON
AGRARGUETERN
UND
PRODUKTIONSMITTELN
.
728
3.2
DIE
EINFUHR
VON
BAU
UND
BRENNHOLZ
.
731
3.3
DIE
VERSORGUNG
DES
OBEREN
MITTELRHEINGEBIETS
DURCH
EINFUHREN
VON
NAHRUNGSMITTELN
.
734
3.4
DIE
EINFUHR
VON
GEWERBLICHEN
PRODUKTEN,
GUETERN
DES
GEHOBENEN
BEDARFS
UND
AUSLAENDISCHEN
WAREN
.
738
H
GELD
UND
KREDIT
.
749
1.
DIE
ROLLE
DER
JUDEN
UND
LOMBARDEN
IM
MITTELRHEINISCHEN
GELDGESCHAEFT
.
750
1.1
DIE
JUDEN
ALS
GELDVERLEIHER
AM
MITTELRHEIN
.
750
1.2
DIE
BANKGESCHAEFTE
DER
LOMBARDEN
AM
MITTELRHEIN
.
773
2.
KIRCHLICHE
GELDGESCHAEFTE
.
778
3.
DER
RENTENKAUF
ALS
KREDITFORM
.
780
I
WIRTSCHAFTLICHE
UND
GESELLSCHAFTLICHE
STRUKTUREN
AM
MITTELRHEIN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
-
EINE
ZUSAMMENFASSUNG
.
790
HILFEN
ZUR
UMRECHNUNG
VON
MASSEN,
GEWICHTEN
UND
WAEHRUNGSANGABEN
821
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
824
VERZEICHNIS
DER
KARTEN,
TABELLEN
UND
GRAFIKEN
.
827
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
831
1.
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
.
831
2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
UND
REGESTENWERKE
.
834
3.
LITERATUR
.
847
INDEX
DER
ORTE,
PERSONEN
UND
SACHEN
.
890 |
any_adam_object | 1 |
author | Volk, Otto |
author_facet | Volk, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Volk, Otto |
author_variant | o v ov |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011791382 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC288 |
callnumber-raw | HC288.R7 |
callnumber-search | HC288.R7 |
callnumber-sort | HC 3288 R7 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | NR 3790 NR 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)39125929 (DE-599)BVBBV011791382 |
dewey-full | 943.58 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.58 |
dewey-search | 943.58 |
dewey-sort | 3943.58 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1100-1500 gnd Sozialgeschichte 1100-1500 gnd |
era_facet | Geschichte 1100-1500 Sozialgeschichte 1100-1500 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011791382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980217s1998 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952901919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930221039</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-930221-03-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39125929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011791382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC288.R7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.58</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3790</subfield><subfield code="0">(DE-625)129309:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129311:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volk, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Otto Volk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Historische Komm. für Nassau</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 1041 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1100-1500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1100-1500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Economische geschiedenis</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociale geschiedenis</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhine River Valley</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhine River Valley</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mittelrhein-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074902-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mittelrhein-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074902-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1100-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelrhein-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074902-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1100-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003020</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960216</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Rhine River Valley Economic conditions Rhine River Valley History Mittelrhein-Gebiet (DE-588)4074902-2 gnd |
geographic_facet | Rhine River Valley Economic conditions Rhine River Valley History Mittelrhein-Gebiet |
id | DE-604.BV011791382 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:23:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3930221039 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960216 |
oclc_num | 39125929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-188 |
physical | XII, 1041 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Historische Komm. für Nassau |
record_format | marc |
series | Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |
series2 | Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |
spelling | Volk, Otto Verfasser aut Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Otto Volk Wiesbaden Historische Komm. für Nassau 1998 XII, 1041 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 63 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1988 Geschichte 1100-1500 gnd rswk-swf Sozialgeschichte 1100-1500 gnd rswk-swf Economische geschiedenis gtt Sociale geschiedenis gtt Geschichte Wirtschaft Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Rhine River Valley Economic conditions Rhine River Valley History Mittelrhein-Gebiet (DE-588)4074902-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mittelrhein-Gebiet (DE-588)4074902-2 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Geschichte 1100-1500 z DE-604 Sozialgeschichte 1100-1500 z Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 63 (DE-604)BV000003020 63 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Volk, Otto Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Economische geschiedenis gtt Sociale geschiedenis gtt Geschichte Wirtschaft Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4074902-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert |
title_auth | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert |
title_exact_search | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert |
title_full | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Otto Volk |
title_fullStr | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Otto Volk |
title_full_unstemmed | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Otto Volk |
title_short | Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert |
title_sort | wirtschaft und gesellschaft am mittelrhein vom 12 bis zum 16 jahrhundert |
topic | Economische geschiedenis gtt Sociale geschiedenis gtt Geschichte Wirtschaft Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Economische geschiedenis Sociale geschiedenis Geschichte Wirtschaft Rhine River Valley Economic conditions Rhine River Valley History Mittelrhein-Gebiet Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003020 |
work_keys_str_mv | AT volkotto wirtschaftundgesellschaftammittelrheinvom12biszum16jahrhundert |