Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
1998
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 354 S. Ill. |
ISBN: | 3860647180 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011791208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980527 | ||
007 | t | ||
008 | 980217s1998 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95278792X |2 DE-101 | |
020 | |a 3860647180 |c Gb. : DM 158.00, sfr 131.14, S 1153.40 |9 3-86064-718-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75862617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011791208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Helmich, Heike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie |c Heike Helmich |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 1998 | |
300 | |a 354 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 72 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beziehungsmanagement |0 (DE-588)4326109-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsgütermarketing |0 (DE-588)4072915-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messemarketing |0 (DE-588)4169498-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Messemarketing |0 (DE-588)4169498-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Investitionsgütermarketing |0 (DE-588)4072915-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Beziehungsmanagement |0 (DE-588)4326109-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 72 |w (DE-604)BV011543065 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960069&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126335416664064 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
Abbildungsverzeichnis XV
Tabellenverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XIX
Kapitel A
Einführung
I. Problemstellung 1
II. Theoretischer Bezugsrahmen der Arbeit 10
1. Definition und Besonderheiten des Investitionsgütermarketing 10
2. Messen und Ausstellungen in Deutschland 14
a. Entwicklung, Typologisierung und system¬
orientierte Definition von Messen und Ausstellungen 14
b. Veranstaltungsformen von Messen und Ausstellungen 24
c. Aktuelle Entwicklungen in der
deutschen Messe- und Ausstcllungswirtschaft 3 I
III. Empirische I undierung und Aufbau der Arbeit 35
Kapitel B
Analyse des Systems Messen und Ausstellungen
im Investitionsgütermarketing
I. Konzeptioneller Bezugsrahmen systemtheoretischer
Ansätze im Investitionsgiitermarketing 4!
IX
Seite
1. Systemtheoretische Ansätze im Investitionsgütermarketing 41
a. Definition der systemorientierten Marketingtheorie 41
b. Interaktionsansätze im organisationalen Beschaffungsprozeß 47
c. Netzwerkansätze als gesellschaftsorientiertes
Management von Umweltbeziehungen 49
2. Systemtheoretische Betrachtung von Messen und Ausstellungen 55
a. Charakterisierung von Messen und Ausstellungen als System 55
b. Merkmale des Systems Messen und Ausstellungen 57
II. Analyse der zentralen Subsysteme des Systems Messen
und Ausstellungen im Investitionsgütermarketing 65
1. Besuchende Wirtschaft als problemlösungssuchende Nachfrager 65
a. Struktur der Besucher 65
b. Zielsetzungen des Messe- und Ausstellungsbesuches
von Fachbesuchern 69
c. Messen und Ausstellungen im organisationalen
Beschaffungsprozeß 71
d. Analyse der Typologie der im Buying
Center organisierten Besucher 91
2. Ausstellende Investitionsgüterhersteller 96
a. Struktur der ausstellenden Wirtschaft 96
b. Beteiligungsziele und -Controlling der ausstellenden Wirtschaft.... 97
c. Typologie der Selling Center-Mitglieder als Standmitarbeiter 110
3. Veranstalter von Messen und Ausstellungen in Deutschland 115
a. Analyse von Messegesellschaften als dominante Veranstalter 115
b. Aufgaben und Ziele von Messegesellschaften 126
x
Seite
4. Aktuelle Entwicklungen im Messe-Umsystem 128
a. Globalisierung der Messewirtschaft aufgrund
zunehmender internationaler Verflechtungen 128
b. Veränderungen im Messewesen durch
technologische Entwicklungen 136
c. Wettbewerbspolitische Entwicklungen in der
deutschen Messe- und Ausstellungswirtschaft 142
Kapitel C
Messe-Marketing ausstellender Investitionsgüterhersteller
im dynamischen Messe- und Ausstellungsumfeld
I. Strategische Netzwerke und Beziehungen als Basis einer
erfolgreichen Messe-und Ausstellungsbeteiligung 145
1. Strategische Netzwerke zur Erfassung
interorganisationaler Beziehungen 145
2. Realisierung eines Beziehungsmarketing im ego-zentrierten
Netzwerk der Messe- und Ausstellungswirtschaft 151
II. Interne Voraussetzungen der ausstellenden Wirtschaft 167
1. Anforderungen an das Subsystem Standmitarbeiter 167
2. Messen und Ausstellungen in
der Integrierten Unternehmenskommunikation 179
XI
Seite
III. Netzwerkbeziehungen zwischen Ausstellern und Besuchern 185
1. Marketing für Innovationen auf Messen und Ausstellungen 185
a. Wahrnehmung neuartiger Problemlösungen
im Marketing für Innovationen 185
b. Verständnis von Messen und Ausstellungen
als Diffusionssystem 190
c. Anforderungen an die auszustellenden Innovationen 195
d. Orientierung der Präsentation von Innovationen
an Messeterminen 201
2. Verwirklichung erlebnisorientierter Messestandkonzeptionen 206
a. Befriedigung emotionaler Bedürfnisse
durch Erlebnis-Marketing 206
b. Problemlösungs- und kundenorientierte Standgestaltung 222
c. Das Event „Messe als inszeniertes Ereignis im Rahmen
der Integrierten Unternehmenskommunikation 227
3. Total Quality Management zur Vermittlung von
Problemlösungskompetenz des ausstellenden Unternehmens 236
IV. Netzwerkbeziehungen zwischen der ausstellenden Wirtschaft
und Subsystemen der Wertschöpfungskette 243
1. Kooperatives Marketing auf Messen und Ausstellungen 243
a. Gemeinsame Verantwortung von Absatz-
und Beschaffungsabteilung 243
b. Verlagerung von Wertschöpfungsprozessen auf Lieferanten 246
c. Wechselseitiger Imagetransfer durch gemeinsame
Messebeteiligungen im Wertschöpfungsnetzwerk 250
XI]
Seite
2. Identifikation und Integration weiterer Subsysteme
in das strategische Netzwerk 258
V. Systematische Beobachtung des Umfeldes
auf Messen und Ausstellungen 267
Kapitel D
Schlußbetrachtung und Ausblick 273
Anhang
Gesprächsleitfaden ausstellende Wirtschaft 276
Gesprächsleitfaden besuchende Wirtschaft 277
Fragen an 1.958 Aussteller verschiedener Veranstal¬
tungen von September bis November 1993 278
Fragebogen Aussteller Technologiemarkt
Forschung und Industrie der Hannover Messe 1995 279
Gesprächsverzeichnis 283
Literaturverzeichnis 286
XIII
Abbildungsverzeichnis Seite
Abb.l: Marketing-System von Messen und Ausstellungen 23
Abb.2: Entwicklung des Messeplatzes Deutschland von 1986 bis 1996 34
Abb.3: Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit 40
Abb.4: Multiorganisationaler Netzwerkansatz der IMP-Group im
Investitionsgütermarketing 52
Abb.5: Theoretischer Bezugsrahmen der Arbeit 55
Abb.6: Merkmale von Messen und Ausstellungen in der Systemtheorie 56
Abb.7: Offenheit des Systems Messen und Ausstellungen 58
Abb.8: Messebesuchertypologie auf Investitionsgütermessen 66
Abb.9: Von Besuchern auf der Messe wahrgenommene
Aufgaben im Bereich Bürokommunikation/ EDV 71
Abb. 10: Mögliche Rollen- und Promotorenkonstellation
von Messebesuchern 74
Abb. 11: Stellung von Messen und Ausstellungen im Sheth-Modell 77
Abb.12: Phaseneinteilung des organisationalen Beschaffungsprozesses 83
Abb.13: Phasen des organisationalen Beschaffungsprozesses
beim Kauf innovativer Leistungen 84
Abb.14: Bedeutung von Informationsquellen im Entscheidungsprozeß 86
Abb.15: Phasenstrukturierung des Adoptionsprozesses 93
Abb. 16: Funktionen/ Aufgaben von Messen für Aussteller des
Innovationsmarktes Forschung und Technologie
der Hannover Messe 1995 100
Abb.l 7: Stellenwert von Messen und Ausstellungen im Vergleich
zu anderen Kommunikations-Aktivitäten 106
xv
Seite
Abb. 18: Mögliche Interaktionskonstellationen zwischen Buying
und Selling Center auf Messen und Ausstellungen 113
Abb. 19: Auf den Messeständen vertretene Abteilungen und Personen 114
Abb.20: Antriebskräfte des Technologiewettbewerbs in der
Globalisierung der Wirtschaft 136
Abb.21: „House of Relations der Messe- und Ausstellungswirtschaft 156
Abb.22: Beziehungsmarketing im Messe-Netzwerk 158
Abb.23: Zufriedenheit und Vertrauen im Messe-Beziehungsmarketing 163
Abb.24: Leistungs-, Informations- und sozialer Austausch
im Messe-Marketing-System 166
Abb.25: Integration variabler Einzelinstrumente des Marketing
durch eine gemeinsame Aussage 180
Abb.26: Diffusionssystem von Messen und Ausstellungen 191
Abb.27: Orientierung der Präsentation von Innovationen am Messetermin ... 203
Abb.28: TQM im dynamischen System Messen und Ausstellungen 243
Abb.29: Zusammenarbeit von Absatz- und Beschaffungsabteilung 245
Abb.30: Wertschöpfungsprozesse im Netzwerk des Ausstellers 249
Abb.31: Imagetransfer innerhalb des Wertschöpfungsnetzwerks 252
Abb.32: Nutzung realer und virtueller Meinungsführer auf Messen 263
XVI
Tabellenverzeichnis Seite
Tab. 1: Auswahl möglicher Abgrenzungskriterien von Messen 24
Tab. 2: Typologisierung von Messen in bezug auf
Aussteller und Besucher 26
Tab. 3: Entscheidungskompetenzen der Besucher
ausgewählter Veranstaltungen des Jahres 1995 87
Tab. 4: Berufliche Stellungen der Besucher ausgewählter
Veranstaltungen des Jahres 1995 88
Tab.5: Aufgabenbereiche der Besucher (Auszug) aus¬
gewählter Veranstaltungen des Jahres 1995 89
Tab.6: Ausstellungskapazitäten deutscher Messe¬
gesellschaften (Stand: 1.1.1997) 119
Tab.7: Umsatz, Aussteller- und Besucherzahlen sowie Hallenflächen
der sechs deutschen Großmessen von 1994 bis 1996 121
Tab.8: Besuchsziele und strategische Ansatzpunkte
des Standmitarbeiters 177
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Helmich, Heike |
author_facet | Helmich, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Helmich, Heike |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011791208 |
ctrlnum | (OCoLC)75862617 (DE-599)BVBBV011791208 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02654nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011791208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980217s1998 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95278792X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860647180</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 158.00, sfr 131.14, S 1153.40</subfield><subfield code="9">3-86064-718-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75862617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011791208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helmich, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="c">Heike Helmich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beziehungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326109-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsgütermarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072915-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messemarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169498-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messemarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169498-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsgütermarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072915-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Beziehungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326109-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011543065</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960069&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960069</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV011791208 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3860647180 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007960069 |
oclc_num | 75862617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | 354 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
spelling | Helmich, Heike Verfasser aut Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie Heike Helmich Hamburg Kovač 1998 354 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse 72 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1997 Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd rswk-swf Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd rswk-swf Investitionsgütermarketing (DE-588)4072915-1 gnd rswk-swf Messemarketing (DE-588)4169498-3 gnd rswk-swf Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Messemarketing (DE-588)4169498-3 s Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 s DE-604 Investitionsgütermarketing (DE-588)4072915-1 s Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Marketing (DE-588)4037589-4 s Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 s Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse 72 (DE-604)BV011543065 72 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960069&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Helmich, Heike Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd Investitionsgütermarketing (DE-588)4072915-1 gnd Messemarketing (DE-588)4169498-3 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4027561-9 (DE-588)4326109-7 (DE-588)4072915-1 (DE-588)4169498-3 (DE-588)4074745-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie |
title_auth | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie |
title_exact_search | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie |
title_full | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie Heike Helmich |
title_fullStr | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie Heike Helmich |
title_full_unstemmed | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie Heike Helmich |
title_short | Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie |
title_sort | dynamik im messe marketing der deutschen investitionsguterindustrie |
topic | Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd Investitionsgütermarketing (DE-588)4072915-1 gnd Messemarketing (DE-588)4169498-3 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
topic_facet | Marketing Investitionsgüterindustrie Beziehungsmanagement Investitionsgütermarketing Messemarketing Messe Wirtschaft Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007960069&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011543065 |
work_keys_str_mv | AT helmichheike dynamikimmessemarketingderdeutscheninvestitionsguterindustrie |