Der Tempel Salomonis: Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
Wäysen-Haus
1718
|
Beschreibung: | [2] Bl., 97 S., [4] Bl., V Faltbl. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011788478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080108 | ||
007 | t | ||
008 | 980220s1718 ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11487453-010 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634391969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011788478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Tempel Salomonis |b Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
264 | 1 | |a Halle |b Wäysen-Haus |c 1718 | |
300 | |a [2] Bl., 97 S., [4] Bl., V Faltbl. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
850 | |a DE-14 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007957760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126332507914240 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011788478 |
ctrlnum | (OCoLC)634391969 (DE-599)BVBBV011788478 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00936nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011788478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980220s1718 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11487453-010</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634391969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011788478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Tempel Salomonis</subfield><subfield code="b">Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Wäysen-Haus</subfield><subfield code="c">1718</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 97 S., [4] Bl., V Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007957760</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011788478 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007957760 |
oclc_num | 634391969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-824 |
physical | [2] Bl., 97 S., [4] Bl., V Faltbl. Ill., Kt. |
publishDate | 1718 |
publishDateSearch | 1718 |
publishDateSort | 1718 |
publisher | Wäysen-Haus |
record_format | marc |
spelling | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet Halle Wäysen-Haus 1718 [2] Bl., 97 S., [4] Bl., V Faltbl. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DE-14 |
spellingShingle | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_auth | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_exact_search | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_full | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_fullStr | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_full_unstemmed | Der Tempel Salomonis Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |
title_short | Der Tempel Salomonis |
title_sort | der tempel salomonis nach allen seinen vorhofen mauren thoren hallen heiligen gefassen in einem eigentlichen modell und materiellen furstellung in dem waysen hause zu glaucha an halle zu erlauterung sehr vieler oerter der heiligen schrift anno mccxvii aufgerichtet |
title_sub | Nach allen seinen Vorhöfen, Mauren, Thoren, Hallen, heiligen Gefässen ... in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen-Hause zu Glaucha an Halle, zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno MCCXVII. aufgerichtet |