Das Handbuch der Legion Mariens:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dublin
Concilium Legionis Mariae
1980
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 406 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011782304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220214 | ||
007 | t | ||
008 | 980218s1980 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)67993700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011782304 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-154 |a DE-Re5 |a DE-Met1 |a DE-Bb23 |a DE-Freis2 |a DE-2153 |a DE-11 | ||
084 | |a BM 8535 |0 (DE-625)12954: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Concilium Legionis Mariae |e Verfasser |0 (DE-588)2119961-9 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The official handbook of the Legion of Mary |
245 | 1 | 0 | |a Das Handbuch der Legion Mariens |c veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae |
246 | 1 | 3 | |a Legio Mariae |
264 | 1 | |a Dublin |b Concilium Legionis Mariae |c 1980 | |
300 | |a XIX, 406 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Concilium Legionis Mariae |0 (DE-588)2119961-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Concilium Legionis Mariae |0 (DE-588)2119961-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Concilium Legionis Mariae |0 (DE-588)2119961-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007952493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007952493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810723898817249280 |
---|---|
adam_text |
Titel: Das Handbuch der Legion Mariens
Autor: Concilium Legionis Mariae
Jahr: 1980
INHALT Seite BRIEFE AUS DEM VATIKAN Papst Pius XI. III Papst Plus XII. IV Papst Johannes XXIII. VI Papst Paul VI. VII I. NAME UND ENTSTEHUNG 1 II. DAS ZIEL 3 III. DER GEIST DER LEGION 4 IV. DER LEGIONSDIENST 5 1. „Zieht die Rüstung Gottes an!" (5) - 2. Ein „lebendiges Opfer. . ." (6) - 3. „Mühsal und Plage erdulden" (6) - 4. „. und liebt einander." (7) - 5. Den Lauf vollenden (8) V. FRÖMMIGKEIT UND GEISTLICHE GRUNDLAGEN DER LEGION 10 1. Gott und Maria (11) - 2. Maria, Mittlerin aller Gnaden (12) - 3. Maria, die Unbefleckte (13) - 4. Maria, unsere Mutter (14) - 5. Die religiöse Einstellung der Legion ist die Wurzel ihres Apostolats (15)-6. Würde Maria doch richtig erkannt! (16) - 7. Maria der Welt bringen (17) VI. DAS APOSTOLAT DER LEGION 18 1. Die Würde des Legionsapostolats (18) - 2. Apostolische Laien unbedingt nötig (19) - 3. Die Legion und das Laienapostolat (21 ) - 4. Der Priester und die Legion (22) - 5. Die Methode der Schulung: Meister und Lehrling (24) - 6. Die Legion - ein Gewinn für die Pfarrgemeinde (26) - 7. Die Frucht des Legionsapostolats: Idealismus und.Tatkraft (28) VII. HÄUFIGE EINWÄNDE GEGEN DIE LEGION 30 1. „Wir brauchen die Legion hier nicht" (30) - 2. „Hier gibt es keine geeigneten Mitglieder" (30) - XI
3. „Legionsbesuche würden übelgenommen" (31) - 4. „Mein Kind muß tagsüber schwer arbeiten . (32) - 5. „Die Legion ist nur eine von vielen Organisationen .” (33) - 6. „Die Legionsarbeit wird schon von anderen Gruppen durchgeführt." (33) -7. „Es gibt schon zu viele Organisationen ." (34) - 8. „Dieser Ort ist zu klein ." (35) - 9. „Die Arbeit der Legion ist eigentlich Sache des Priesters ." (36) - 10. „Wir haben nur gute Leute. Unsere Vereinigungen blühen." (37) - 11. „Ich fürchte, die Mitglieder könnten nicht genug Takt und Verschwiegenheit üben" (38) - 12. Anfangsschwierigkeiten wird es immer geben (38) VIII. GRUNDZÜGE DER LEGION 39 1. Die Heiligung jedes einzelnen ist Ziel und Mittel zugleich (39) - 2. Ein genau geordnetes System (40) - 3. Vollkommenheit der Mitgliedschaft (41) - 4. Die erste Pflicht (42) - 5. Das Wochentreffen des Präsidiums (43) IX. DIE ÄUSSEREN ZIELE DER LEGION 44 1. Die Arbeit (44) - 2. Das große Fernziel: Sauerteig für das ganze Volk (45) - 3. Die Einigung aller Menschen (47) - 4. In großem Wagnis für Gott (50) X. MITGLIEDSCHAFT 54 XI. DAS LEGIONSVERSPRECHEN 58 XII. DIE SCHUTZPATRONE DER LEGION 60 1. Der heilige Josef (60) - 2. Der heilige Evangelist Johannes (61) - 3. Der heilige Ludwig Maria Grig- nion von Montfort (62) - 4. Der heilige Erzengel Michael (63) - 5. Der heilige Erzengel Gabriel (64) - 6. Die himmlischen Mächte, Mariens Legion der Engel! (66) - 7. Der heilige Johannes der Täufer (68) - 8. Der heilige Petrus (70) - 9. Der heilige Paulus (70) XIII. DIE LEGIONSGEBETE 71 1. Eröffnungsgebete (72) - 2. Die Catena Legionis (73) - 3. Das Legionsgebet (74) XII
XIV. DAS LEGIONSBILD 76 XV. DIE TESSERA 79 XVI. DAS VEXILLUM LEGIONIS 80 XVII. AN DEN LEGIONSGEBETEN DARF NICHTS GEÄNDERT WERDEN 83 XVIII. AN DEN LEGIONSREGELN DARF NICHTS GEÄNDERT WERDEN 84 XIX. DAS PRÄSIDIUM 86 XX. DIE FÜHRUNG DER LEGION 93 1. Was für alle Räte gilt (93) - 2. Die Curia und das Comitium (103) - 3. Die Regia (108) - 4. Der Senatus (109) - 5. Das Concilium Legionis (110) XXL DIE TREUE IN DER LEGION 112 XXII. AUSBREITUNG UND WERBUNG 114 XXIII. VERANSTALTUNGEN, FESTE, FEIERN 118 1. Die Acies (118) - 2. Das jährliche Gemeinschaftsfest (121) - 3. Eine Veranstaltung im Freien (122) - 4. Das Präsidiumsfest (122) - 5. Der Kongreß (123) XXIV. GELDMITTEL 127 XXV. BESONDERS ZU ERWÄHNENDE PRÄSIDIEN 129 1. Jugendpräsidien (129) -2. Seminarpräsidien (138) XXVI. DIE SEELEN UNSERER HEIMGEGANGENEN LEGIONÄRE 140 XXVII. DIE PFLICHTEN DES LEGIONÄRS GEGENÜBER MARIA 142 1. . Die Verehrung Mariens ist ein entscheidender Teil der Legionspflichten . (142) - 2. Die Nachahmung der Demut Mariens. (145) - 3. Wahre Marienverehrung fordert Apostolat (149) - 4. Höchster Einsatz im Dienst Mariens (152) - 5. Die Legionäre sollen de Montforts „Vollkommene Hingabe an Maria" üben (156) XIII
XXVIII. DIE GRUNDPFLICHTEN DES LEGIONÄRS 160 I. Die regelmäßige und pünktliche Teilnahme am Wochentreffen des Präsidiums (160) - 2. Die Erfüllung der wöchentlichen Arbeitsverpflichtung (161)- 3. Der Mut in der Legion (163) - 4. Mündliche Berichterstattung beim wöchentlichen Treffen (165)- 5. Unverbrüchliche Verschwiegenheit (166) - 6. Das Notizbuch (166) - 7. Das tägliche Gebet: Die Catena Legionis (166) - 8. Das Verhalten der Legionäre zueinander (167) - 9. Der Partner beim Legionsbesuch (170) - 10. Die Ausbreitung der Legion (170) - II. Das Handbuchstudium (171) - 12. Immer im Dienst (174) -13. Jährliche Exerzitien (176) -14. Der Legionär muß beten, nicht nur arbeiten (178) - 15. Die Verehrung der heiligen Eucharistie (179) XXIX. DER LEGIONÄR UND DIE ALLERHEILIGSTE DREIFALTIGKEIT 180 XXX. DER LEGIONÄR UND DIE HEILIGE EUCHARISTIE 184 1. Die heilige Messe (184) - 2. Die heilige Kommunion (187) XXXI. DER LEGIONÄR UND DER MYSTISCHE LEIB CHRISTI 189 1. Der Legionsdienst beruht auf der Lehre vom Mystischen Leib (189) -2. Maria und der Mystische Leib (192) - 3. Das Leiden im Mystischen Leib (195) - 4. Das mystische Heim von Nazaret (198) XXXII. DIE PFLICHTEN DER AMTSTRÄGER DES PRÄSIDIUMS 202 1. Der Geistliche Leiter (202) - 2. Der Präsident (205) - 3. Der Vizepräsident (209) - 4. Der Schriftführer (212) - 5. Der Kassenführer (213) XXXIII. WEITERE GRADE DER MITGLIEDSCHAFT 214 1. Die Prätorianer (214) - 2. Die Hilfsmitglieder (216) - Die erste Stufe: Die Hilfslegionäre (217) - Die höhere Stufe: Die Adjutoren (218) - Allgemeine Hinweise für Hilfslegionäre und Adjutoren (219) XIV
227 XXXIV. DIE PATRIZIER Die Ordnung der Zusammenkunft (231) - Grundsätzliches zur Patrizierrunde (235) - Das Patriziergebet (240) - Zeittafel der Patrizierrunde (241) V. DIE ORDNUNG DES WÖCHENTLICHEN TREFFENS 242 1. Der Rahmen (242) - 2. Pünktlich zur festgesetzten Zeit (243) - 3. Das Treffen beginnt (244) - 4. Fünf Gesätze des Rosenkranzes (245) - 5. Die Geistliche Lesung (246) - 6. Das Protokoll (246) - 7. Die Regelmäßige Unterweisung (247) - 8. Der Kassenbericht (248) - 9. Die Berichte der Mitglieder (248) - 10. Das Beten der Catena Legionis (251) - 11. Die Allocutio (252) - 12. Nach der Allocutio (253) - 13. Die Geheime Beutelkollekte (253) - 14. Die Zusammenkunft wird beendet (254) XXXVI. DIE ZUSAMMENKUNFT UND DAS MITGLIED 255 1. Die Achtung vor der Zusammenkunft (255) - 2. Das Präsidium muß dieser Achtung würdig sein (255) - 3. Das Präsidium muß auf die Einhaltung der Legionsregeln achten (255) - 4. Das Präsidium muß ein Vorbild der Beständigkeit sein (256) - 5. Heizung und Licht (257) - 6. Sitzgelegenheiten (257) - 7. Der Zeitpunkt der Zusammenkunft muß gut gewählt sein (257) - 8. Die Dauer des Treffens (257) - 9. Das Treffen darf nicht zu kurz sein (257) - 10. Zuspätkommen und vorzeitiges Weggehen (258) - 11. Ordnung ist die Grundlage der Disziplin (258) - 12. Pünktlichkeit ist äußerst wichtig (259) - 13. Die Art des Betens (260) - 14. Gebet und Treffen bilden eine Einheit (260) - 15. Andachten in der Kirche und Wochentreffen (261) -16. Besondere Gebete bei der Zusammenkunft (261) - 17. Verstößt der Bericht gegen die Demut? (261) - 18. Ein gutes Einvernehmen ist ein Zeichen der Einheit (262) - 19. Die Arbeit des einzelnen geht alle an (262) - 20. Verschwiegenheit ist von größter Bedeutung (263) - 21. Redefreiheit (264) - 22. Die XV
Zusammenkunft ist der wichtigste Halt für die Mitgliedschaft (264) - 23. Das Präsidium ist „Gegenwart Mariens" (265) XXXVII. ARBEITSVORSCHLÄGE 266 1. Besuche in Krankenhäusern und Nervenheilanstalten (267) - 2. Bemühungen um die Menschen in . Elend und Verwahrlosung (271) - 3. Hausbesuche (276) -4. Aufstellung oder Berichtigung der Pfarrkar- tei (277) - 5. Schriften- und Presseapostolat (278) - 6. Der Bücherwagen (280) - 7. Jugendarbeit (284) - 8. Studium (291) - 9. Mitgliederwerbung für Pfarr- gruppen (294) - 10. Sorge für die katholischen Hausangestellten (296) -11. Arbeit für Soldaten und Seeleute (297) - 12. Förderung des täglichen Meßbesuchs und häufigen Kommunionempfangs (298) - 13. Werbung und Betreuung der Hilfsmitglieder (299) - 14. Arbeit für die Missionen (300) - 15. Verschiedene pfarrliche Hilfsdienste (301) - 16. In jedem Gebiet ist etwas anderes vordringlich (302) XXXVIII. GRUNDSÄTZLICHES ZUM LEGIONSAPOSTOLAT 303 1. Es muß aktiver Einsatz geleistet werden (303) - 2. Materielle Hilfe ist untersagt (304) - 3. Geldsammeln (306) - 4. Besuche von Tür zu Tür sind erwünscht (306) - 5. Jedem nachgehen, mit jedem sprechen (307) - 6. Die Peregrinatio pro Christo (308) - 7. Niemand ist so schlecht und niemand ist so gut, daß er nicht besser werden könnte (308) - 8. Ein vages Apostolat hat wenig Wert (309) - 9. Das Geheimnis des Einflusses ist die Liebe (309) - 10. Besuche zu zweit wahren die Legionsdisziplin (310) -11. Das Präsidium überwacht die Arbeit (311) -12. Der Legionär sieht Christus und dient Christus in jedem Menschen (312) - 13. Dem bescheidenen, höflichen Legionär öffnet sich jede Tür (313) - 14. Der Legionär darf nicht richten (314) - 15. Durch den Legionär liebt und umsorgt Maria ihren Sohn (315) - 16. Das Verhalten in einer Anstalt (316) - 17. Legionsarbeit ist Vertrauenssache und muß es XVI
auch bleiben (316) -18. Die Einstellung zu feindseliger Kritik (317) - 19. Wir dürfen uns nie entmutigen lassen (318) - 20. Das Kreuz ist ein Zeichen der Hoffnung (319) - 21. Erfolg macht Freude - Mißerfolg ist nur verzögerter Erfolg (320) - 22. Welche Haltung sollen wir gegenüber den Fehlern und Mängeln von Präsidien und Legionären einnehmen? (321) - 23. Keine Politik in der Legion (322) - 24. Keine Selbstsucht (322) - 25. Keine Geschenke an die Mitglieder (322) - 26. Keine Standesunterschiede (322) - 27. Brücken schlagen - das ist das Ziel (323) - 28. Früher oder später müssen Legionäre die schwierigsten Aufgaben in Angriff nehmen (323) - 29. Die Einstellung zur Gefahr (324) - 30. Die Legion muß im Kampf der Kirche in vorderster Front stehen (324) - 31. Ein Legionär muß alles Katholische fördern (324) - 32. Virgo praedicanda: Wir müssen die Gottesmutter allen Menschen bringen. Alle müssen sie kennenlernen, denn sie ist ihre Mutter (325) XXXIX. „GEHT HINAUS IN DIE GANZE WELT UND VERKÜNDET DAS EVANGELIUM ALLEN GESCHÖPFEN!" (Mk 16, 15) 327 1. Das Testament des Herrn (327) - 2. Die Legion muß sich an den einzelnen wenden (329) - 3. Den so kostbaren Seelen müssen wir unerschöpfliche Geduld und Liebe schenken (331) - 4. Hinführung zur Kirche (334) - 5. Die symbolische Tat (340) - 6. Die heilige Eucharistie als Mittel zur Bekehrung (342) - 7. Nur mit Maria können wir den Seelen nahekommen (344) - 8. Die glaubenslose Bevölkerung (354) - 9. Die Legion im Dienst des Missionars (357) XL. „AM GRÖSSTEN IST DIE LIEBE" (vgl. 1 Kor 13, 13) 362 1. Für die Aufnahme in die Legion . (362) - 2. Unter den Mitgliedern . (363) - 3. Das Verhalten gegenüber anderen Oganisationen (363) - 4. Den Hirten der Kirche . (364) XVII
ANHANG 367 1. Die römische Legion (367) - 2. Die Erzbruderschaft „Maria, Königin der Herzen" (368) - 3. Die Medaille der Unbefleckt Empfangenen (372) - 4. Die Rosenkranzbruderschaft (374) - 5. Die Bruderschaft der Christlichen Lehre (376) - 6. Das Bild Mariens (378) - 7. Gedanken über Maria (380) - 8. Auszüge aus der Dogmatischen Konstitution über die Kirche „Lumen Gentium" (382) VERZEICHNISSE 385 A. Allgemeines Sachverzeichnis (385) - B. Besonderes Sachverzeichnis (394) - C. Personenverzeichnis (399) - D. Verzeichnis der Schriftstellen: Altes Testament (404) - Neues Testament (404) |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Concilium Legionis Mariae |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Concilium Legionis Mariae |
author_sort | Concilium Legionis Mariae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011782304 |
classification_rvk | BM 8535 |
ctrlnum | (OCoLC)67993700 (DE-599)BVBBV011782304 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011782304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980218s1980 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67993700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011782304</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8535</subfield><subfield code="0">(DE-625)12954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Concilium Legionis Mariae</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119961-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The official handbook of the Legion of Mary</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Handbuch der Legion Mariens</subfield><subfield code="c">veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Legio Mariae</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dublin</subfield><subfield code="b">Concilium Legionis Mariae</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 406 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Concilium Legionis Mariae</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119961-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Concilium Legionis Mariae</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119961-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Concilium Legionis Mariae</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119961-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007952493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007952493</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011782304 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T14:01:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2119961-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007952493 |
oclc_num | 67993700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-154 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-2153 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-154 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-2153 DE-11 |
physical | XIX, 406 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Concilium Legionis Mariae |
record_format | marc |
spelling | Concilium Legionis Mariae Verfasser (DE-588)2119961-9 aut The official handbook of the Legion of Mary Das Handbuch der Legion Mariens veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae Legio Mariae Dublin Concilium Legionis Mariae 1980 XIX, 406 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Concilium Legionis Mariae (DE-588)2119961-9 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Concilium Legionis Mariae (DE-588)2119961-9 b Richtlinie (DE-588)4137814-3 s 1\p DE-604 Quelle (DE-588)4135952-5 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007952493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Das Handbuch der Legion Mariens Concilium Legionis Mariae (DE-588)2119961-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2119961-9 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4137814-3 |
title | Das Handbuch der Legion Mariens |
title_alt | The official handbook of the Legion of Mary Legio Mariae |
title_auth | Das Handbuch der Legion Mariens |
title_exact_search | Das Handbuch der Legion Mariens |
title_full | Das Handbuch der Legion Mariens veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae |
title_fullStr | Das Handbuch der Legion Mariens veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae |
title_full_unstemmed | Das Handbuch der Legion Mariens veröffentlicht vom Concilium Legionis Mariae |
title_short | Das Handbuch der Legion Mariens |
title_sort | das handbuch der legion mariens |
topic | Concilium Legionis Mariae (DE-588)2119961-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Concilium Legionis Mariae Quelle Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007952493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT conciliumlegionismariae theofficialhandbookofthelegionofmary AT conciliumlegionismariae dashandbuchderlegionmariens AT conciliumlegionismariae legiomariae |