Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln: eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2353 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 201 S. |
ISBN: | 3631329210 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011767273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980527 | ||
007 | t | ||
008 | 980202s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952734745 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631329210 |c kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.) |9 3-631-32921-0 | ||
035 | |a (OCoLC)40574160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011767273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5114 | |
082 | 0 | |a 342.43/083 |2 21 | |
084 | |a PL 378 |0 (DE-625)136979: |2 rvk | ||
084 | |a PL 418 |0 (DE-625)137019: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pfütze, Ulrike |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)118102168 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln |b eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen |c Ulrike Pfütze |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XXVIII, 201 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2353 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Citizenship |z Germany |x States | |
650 | 4 | |a Civil rights |z Germany |x States | |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinsames Indigenat |0 (DE-588)4506000-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gemeinsames Indigenat |0 (DE-588)4506000-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Gemeinsames Indigenat |0 (DE-588)4506000-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2353 |w (DE-604)BV000000068 |9 2353 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007940779&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007940779 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126309873352704 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ULRIKE PFUETZE
DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON LANDESKINDERKLAUSELN
EINE UNTERSUCHUNG ZU ART. 33 ABS. 1 GG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DER VERFASSUNGSHISTORISCHEN ENTWICKLUNG UND VERANSCHAULICHT
AN ANWENDUNGSBEISPIELEN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
VII
GLIEDERUNG
EINFUHRUNG 1
TEILL: 3
DAS GEMEINSAME INDIGENAT IN DER DEUTSCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE
I. DIE PAULSKIRCHENVERFASSUNG (PKV) VON 1849 3
1. AUSGANGSSITUATION 3
A) DEUTSCHER BUND, 1815 3
B) REVOLUTIONSBEWEGUNG, 1848 5
2. DAS GEMEINSAME INDIGENAT VOM ENTWURF DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES DER
NATIONALVERSAMMLUNG BIS ZUR ENDFASSUNG 6
A) ENTWURF DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 6
B) ENDFASSUNG NACH DER BERATUNG IN DER NATIONALVERSAMMLUNG 7 AA) § 131
PKV 8
BB) § 132 PKV 8
CC) § 134 PKV 9
3. ERGEBNIS 12
II. DIE VERFASSUNG DES NORDDEUTSCHEN BUNDES (NDTBV) VON 1867, DIE
DEUTSCHE REICHSVERFASSUNG (DTRV) VON 1871 14
1. AUSGANGSSITUATION 14
2. DIE DISKUSSION ZU DEN VERFASSUNGSENTWUERFEN 1867 BZW. 1871 15 A)
VERFASSUNGSRECHTLICHER ZUSAMMENHANG 15
B) DIE ENTWICKLUNG DER INDIGENATSVORSCHRIFT 17
3. ART. 3 NDTBV/DTRV IM VERSTAENDNIS DER ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR.. 20
A) ALLGEMEINES 20
B) UNMITTELBARE GELTUNG VON ART. 3 ABS. 1 NDTBV/DTRV 21 C) ABSCHLIESSENDE
AUFZAEHLUNG DER UMFASSTEN RECHTSGEBIETE 23 D) EINZELFAELLE 24
AA) FESTER WOHNSITZ 24
BB) GEWERBEBETRIEB 26
CC) OEFFENTLICHE AEMTER 27
IMAGE 3
VIII
DD) ERWERB VON GRUNDSTUECKEN 28
EE) ERLANGUNG DES STAATSBUERGERRECHTS 29
FF) GENUSS ALLER SONSTIGEN BUERGERLICHEN RECHTE 31
GG) RECHTSVERFOLGUNG UND RECHTSSCHUTZ 33
(1) MATERIELLES PRIVATRECHT 33
(2) ZIVILPROZESSRECHT 34
(3) MATERIELLES STRAFRECHT 35
(4) STRAFPROZESSRECHT 37
4. ERGEBNIS 38
III. DIE WEIMARER REICHSVERFASSUNG (WRV) VON 1919 40
1. AUSGANGSSITUATION 40
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 110 ABS. 2 WRV 41
3. ART. 110 ABS. 2 WRV IM VERSTAENDNIS DER ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR44
4. ERGEBNIS 48
TEIL 2: 50
AUSSAGEGEHALT UND BEDEUTUNG VON ART. 33 ABS. 1 GG
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 33 ABS. 1 GG 50
1. AUSGANGSSITUATION 50
2. AUSARBEITUNG DES ART. 33 ABS. 1 GG 50
A) BERECHTIGTE NACH ART. 33 ABS. 1 GG 51
B) DAS PROBLEM DER DOPPELTEN RECHTE- UND PFLICHTENSTELLUNG IN ZWEI
LAENDERN 52
C) GEGENSTAND DES ART. 33 ABS. 1 GG 54
3. ERGEBNIS 56
II. GRUNDLAGEN ZUM VERSTAENDNIS VON ART. 33 ABS. 1 GG 57
1. ANKNUEPFUNG AN ART. 110 ABS. 2 WRV 57
2. GLEICHHEITSSATZ AUF LANDESEBENE 58
3. KEINE KONSTITUIERUNG STAATSBUERGERLICHER RECHTE UND PFLICHTEN 59 4.
DEUTSCHE ALS NACH ART. 33 ABS. 1 GG BERECHTIGTE 60
5. ERGEBNIS 61
III. BEGRIFF DER STAATSBUERGERLICHEN RECHTE UND PFLICHTEN 62
IMAGE 4
IX
1. AUSSCHLUSS ZIVILRECHTLICHER RECHTSVERHAELTNISSE 62
2. DIE UMFASSTEN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RECHTSPOSITIONEN 63 A)
AUSGANGSPUNKT: SUBJEKTIVE RECHTE UND PFLICHTEN 63 AA) ABLEITUNG IN
ANKNUEPFUNG AN ART. 110 ABS. 2 WRV 63 BB) GEGENMEINUNG: BESCHRAENKUNG AUF
STATUS ACTIVUS 64
CC) AUSLEGUNG 64
(1) WORTLAUT 64
(2) GENESE UND HISTORIE 65
DD) ERGEBNIS 68
B) ERWEITERUNG AUF ERMESSENSNORMEN 70
AA) MITEINBEZIEHUNG VON ERMESSENSNORMEN NUR IM WEGE EINER ERWEITERNDEN
AUSLEGUNG 70
BB) MEINUNGSSTAND 72
CC) AUSLEGUNG 74
(1) WORTLAUT 74
(2) SYSTEMATIK 75
(3) GENESE 76
(4) HISTORIE 77
(5) TELOS 79
(6) ERGEBNIS 82
3. ERGEBNIS 83
IV. DAS DURCH ART. 33 ABS. 1 GG AUSGESCHLOSSENE DIFFERENZIERUNGS-
KRITERIUM 83
1. ANKNUEPFUNGSPUNKT: LANDESANGEHOERIGKEIT 83
2. DAS PROBLEM DER LANDESSTAATSANGEHOERIGKEIT 84
3. FOLGEN FUER DAS VERSTAENDNIS VON ART. 33 ABS. 1 GG 87
4. KLAERUNG DES BEGRIFFS LANDESANGEHOERIGKEIT ALS VERBOTENES
DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM 90
A) ALLGEMEINES 90
B) MEINUNGSSTAND UND KRITIK 92
AA) MODEL/MUELLER, MAUNZ (1970), SCHMIDT-BLEIBTREU/KLEIN, SACHS 92
BB) MAUNZ (1967) 97
CC) BETHGE; KISKER; SEIFERT/HOEMIG 98
DD) HERRSCHENDE MEINUNG 100
EE)KUNIG 103
FF) HOFFMANN 105
IMAGE 5
GG)GAUEWAS 107
HH) ZWISCHENERGEBNIS 111
C) AUSLEGUNG 112
AA) WORTLAUT, GENESE, SYSTEMATIK 112
BB) HISTORIE 113
CC) TELOS 117
(1) HERLEITUNG DER MASSGEBLICHEN ZWECKGESICHTSPUNKTE 117 (2) FOLGERUNGEN
FUER DIE AUSLEGUNG VON *LANDES- ANGEHOERIGKEIT 120
(A) PERSONAL-FAMILIAERE ABSTAMMUNGSKRITERIEN 120 (B) WOHNSITZ IM LAND 125
(C) KOMMUNALE ZUGEHOERIGKEIT 131
(D) GRUNDBESITZ IM LAND 131
(E) ERWERB VON VORBILDUNGSNACHWEISEN IM LAND 132 (F) SONSTIGE KRITERIEN
134
(3) DIE FRAGE EINER DURCHBRECHUNGSMOEGLICHKEIT DES
DIFFERENZIERUNGSVERBOTES NACH LANDESANGEHOERIGKEIT.... 134 5. ERGEBNIS
135
V. ADRESSAT DES ART. 33 ABS. 1 GG 136
1. GRUNDLAGEN 136
2. HANDELN VON PRIVATRECHTSSUBJEKTEN 137
3. HANDELN VON OEFFENTLICH-RECHTLICHEN SUBJEKTEN 138
4. ERGEBNIS 140
VI. DAS VERHAELTNIS VON ART. 33 ABS. 1 GG ZU ANDEREN NORMEN DES
GRUNDGESETZES 141
1. ART. 3 GG 141
2. ART. 36 GG 146
3. ERGEBNIS 147
VII.ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG DER MATERIELLEN BEDEUTUNG VON
ART. 33 ABS. 1 GG 148
TEIL 3: 151
ART. 33 ABS. 1 GG IN DER RECHTSPRAXIS
IMAGE 6
XI
I. VORBEMERKUNG 151
II. AUSGEWAEHLTE ANWENDUNGSBEISPIELE 156
1. WAEHLBARKEIT ZUM BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN ( ART. 44 ABS. 2
BAYV) 156
A) PROBLEMSTELLUNG UND VERTRETENE LOESUNGSANSAETZE 156 B) KRITIK UND
EIGENE LOESUNG 159
C) ERGEBNIS 162
2. ZEUGENPFLICHT VOR LANDESPARLAMENTARISCHEN UNTERSUCHUNGSAUS- SCHUESSEN
162
A) PROBLEMSTELLUNG 162
B) VERTRETENE LOESUNGSANSAETZE 165
C) KRITIK UND EIGENE LOESUNG 174
D) ERGEBNIS 183
III. ANALYSE BUNDESVERFASSUNGSGERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN 184
1. LANDESRECHTLICHE VERJAEHRUNGSREGELUNG 184
2. AUSWIRKUNGEN DES VERBOTS DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DEUTSCH- LANDS
(BVERFGE 5, 86) IM SAARLAND 186
3. STEUERERMAESSIGUNG 190
4. ZULASSUNGSBESCHRAENKUNG FUER EIN HOCHSCHULSTUDIUM (NUMERUS CLAUSUS) 191
IV. ERGEBNIS 199
|
any_adam_object | 1 |
author | Pfütze, Ulrike 1965- |
author_GND | (DE-588)118102168 |
author_facet | Pfütze, Ulrike 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Pfütze, Ulrike 1965- |
author_variant | u p up |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011767273 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5114 |
callnumber-raw | KK5114 |
callnumber-search | KK5114 |
callnumber-sort | KK 45114 |
classification_rvk | PL 378 PL 418 |
ctrlnum | (OCoLC)40574160 (DE-599)BVBBV011767273 |
dewey-full | 342.43/083 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43/083 |
dewey-search | 342.43/083 |
dewey-sort | 3342.43 283 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011767273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980202s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952734745</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631329210</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32921-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40574160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011767273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5114</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/083</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 378</subfield><subfield code="0">(DE-625)136979:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)137019:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfütze, Ulrike</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118102168</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen</subfield><subfield code="c">Ulrike Pfütze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 201 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2353</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Citizenship</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil rights</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinsames Indigenat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506000-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinsames Indigenat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506000-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinsames Indigenat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506000-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2353</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2353</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007940779&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007940779</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011767273 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3631329210 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007940779 |
oclc_num | 40574160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XXVIII, 201 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Pfütze, Ulrike 1965- Verfasser (DE-588)118102168 aut Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen Ulrike Pfütze Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1998 XXVIII, 201 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2353 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Citizenship Germany States Civil rights Germany States Gemeinsames Indigenat (DE-588)4506000-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gemeinsames Indigenat (DE-588)4506000-9 s DE-604 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u 2] [Europäische Hochschulschriften 2353 (DE-604)BV000000068 2353 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007940779&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pfütze, Ulrike 1965- Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Citizenship Germany States Civil rights Germany States Gemeinsames Indigenat (DE-588)4506000-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4506000-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen |
title_auth | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen |
title_exact_search | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen |
title_full | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen Ulrike Pfütze |
title_fullStr | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen Ulrike Pfütze |
title_full_unstemmed | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen Ulrike Pfütze |
title_short | Die Verfassungsmäßigkeit von Landeskinderklauseln |
title_sort | die verfassungsmaßigkeit von landeskinderklauseln eine untersuchung zu art 33 abs 1 gg unter besonderer berucksichtigung der verfassungshistorischen entwicklung und veranschaulicht an anwendungsbeispielen |
title_sub | eine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Citizenship Germany States Civil rights Germany States Gemeinsames Indigenat (DE-588)4506000-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Citizenship Germany States Civil rights Germany States Gemeinsames Indigenat Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007940779&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT pfutzeulrike dieverfassungsmaßigkeitvonlandeskinderklauselneineuntersuchungzuart33abs1ggunterbesondererberucksichtigungderverfassungshistorischenentwicklungundveranschaulichtananwendungsbeispielen |