Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen: eine empirische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 271 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631321945 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011753342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181115 | ||
007 | t | ||
008 | 980127s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952414759 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631321945 |c brosch. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-32194-5 | ||
035 | |a (OCoLC)45103514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011753342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD30.23 | |
084 | |a QP 327 |0 (DE-625)141858: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wiemann, Volker |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)118030914 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen |b eine empirische Untersuchung |c Volker Wiemann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XXI, 271 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Decision making | |
650 | 4 | |a Industrial management |x Decision making | |
650 | 4 | |a Risk assessment | |
650 | 4 | |a Risk management | |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsverhalten |0 (DE-588)4113448-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eskalation |0 (DE-588)4153029-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungsentscheidung |0 (DE-588)4390843-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eskalation |0 (DE-588)4153029-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führungsentscheidung |0 (DE-588)4390843-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Führungsentscheidung |0 (DE-588)4390843-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Entscheidungsverhalten |0 (DE-588)4113448-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Eskalation |0 (DE-588)4153029-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |v 18 |w (DE-604)BV001311934 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007931198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007931198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126296999985152 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 Eskalation in Entscheidungsprozessen ein betriebswirtschaftlichesProblem? 1
2 Verlust Eskalation:Theoretische Ansätze und empirische Evidenz 9
2.1 Einordnung und Abgrenzung der Verlust Eskalationaus entscheidungstheoretischer
Perspektive 9
2.1.1 Die normative Entscheidungstheorie 9
2.1.2 Die deskriptive Entscheidungstheorie 12
2.1.3 Die präskriptive Entscheidungstheorie 14
2.2 Erklärungs und Forschungsansätze zur Verlust Eskalation 16
2.2.1 VerhaltenswissenschaftlicheErklärungsansätze 17
2.2.1.1 Das Konzept der Selbstrechtfertigung 17
2.2.1.2 Das Konzept der Selbstrepräsentation 28
2.2.1.3 Die Erwartungs Valenz Theorien 35
2.2.1.4 ErklärungsbeiträgederProspect Theorie 41
2.2.2 Ökonomische Ansätze 56
2.2.2.1 Ökonomische Auswirkungen der Entscheidungsbindung 56
2.2.2.2 Die Agency Theorieals Erklärungsansatz 63
2.2.3 Zusammenfassungder Forschungsergebnisseund Darstellung der
Forschungsdefizite 67
2.2.3.1 Zusammenfassungder Forschungsergebnisse 67
2.2.3.2 Darstellung der Forschungsdefizite 70
3 Determinanten der Verlust Eskalation: Ein integriertes Modell 75
3.1 Determinanten der Entscheidungsperson 78
3.1.1 Der Einfluß kognitive Merkmale 79
3.1.1.1 Der Einfluß kognitiver Prozesse 80
3.1.1.2 Der Einfluß kognitiver Strukturen 87
3.1.2 Der Einfluß motivationaler Merkmale 93
3.1.2.1 Der Einfluß der Risikoeinstellung 93
3.1.2.2 Der Einfluß der Leistungsmotivation 99
3.2 Determinantendes Entscheidungskontexts 101
3.2.1 Der Einfluß der Leistungssituation 104
3.2.2 Der Einfluß des Anreizsystems 106
3.3 Zusammenfassung 109
4 Untersuchungskonzeption 112
4.1 Methodik der Untersuchung 114
4.1.1 Charakteristikades Experiments 114
XVl^ 4.12 Datengewinnungsverfahren 116
4.2 Gütekriterien der Untersuchung 117
4.3 Operationalisierungund Messung der Variablen 123
4.3.1 Operationalisierungder experimentell unabhängigen Variablen und
Ausgestaltung der Fallsimulation 123
4.32 Operationalisierungabhängig gemessener Variablen 130
4.4 Stichprobe 137
4.5 Versuchsdurchführung 141
4.6 Auswertungsverfahren 143
5 Empirische Ergebnisse 149
5.1 Befunde zur Entscheidungsperson 149
5.1.1 Befunde zu den kognitiven Merkmalen der Entscheidungsperson 149
5.1.2 Befunde zu den motivationalen Merkmalen der Entscheidungsperson 157
5.2 Befunde zum Entscheidungskontext 163
5.3 Berunde zum integrierten Wirkungsmodell 167
5.3.1 GrundlagenGrafischerKettenmodelle 169
5.3.2 Entwicklung des Grafischen Kettenmodells zur Verlust Eskalation 172
6 Zusammenfassungund Gestaltungshinweisezur Vermeidung der
Verlust Eskalation 182
6.1 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 182
6.2 Lösungsansätze zur Vermeidung der Verlust Eskalation..
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abbildung 1: Elemente der deskriptiven Entscheidungsforschung 14
Abbildung 2: Porter Lawlers Erwartungs Valenz Modell 35
Abbildung 3: Ergebnisse von Staw Ross 1978 38
Abbildung 4: Wertfunktion der Prospect Theorie 42
Abbildung 5: Maximaler Gesamtkredit aus Sicht des rationalen Entscheiders, bei
unterschiedlichen Rückzahlungswahr scheinlichkeiten 61
Abbildung 6: Analyse Raster der Verlust Eskalation 67
Abbildung 7: Determinanten des Entscheidungsverhaltens 77
Abbildung 8: Persönlkhkeitsvariablen des Entscheidungsverhaltens 79
Abbildung 9: Beziehung der Variablen bezüglich der kognitiven Prozesse 87
Abbildung 10: Kombination der Wahrnehmungs und Entscheidungsfunktion zu
Entscheidungsstilen 90
Abbildung 11: Beziehung der Variablen bezüglich der kognitiven Struktur 92
Abbildung 12: Beziehungen der Variablen bezüglich der Risikoeinstellung 98
Abbildung 13: Beziehung zwischen Leistungsmotivation und Risikoeinstellung 101
Abbildung 14: Beziehung von Leistungs Situation und Verlust Eskalation 106
Abbildung 15: Beziehung von Leistungs Anreizen und Verlust Eskalation 109
Abbildung 16: Abgeleitete Wirkungszusammenhänge der zu untersuchenden
Variablen 111
Abbildung 17: Prozeß d« Entwicklung der Forschungskonzeption 112
Abbildung 18: Design der experimentellen Untersuchung 127
Abbildung 19: Entscheidungssituation der Fallsimulation 128
Abbildung 20: Beispiel für eine Information der Fallsimulation 129
Abbildung 21: Wirkungspfade moderierender Variabler 144
Abbildung 22: Wirkungspfade intervenierender Variabler 145
Abbildung 23: Entscheidungssituation der Fallsimulation 151
Abbildung 24: Höhe des zusätzlichen Kredits in bezug auf die Verantwortung 152
Abbildung 25: Einfluß der Risikoeinstellung auf die Risikowahmehmung in
bezug auf die Verantwortung 158
Abbildung 26: Intervenierende Wirkung der Risikowahmehmung 160
XVIII Abbildung 27: Beispiel für die Anordnung von Kettengliedern in
Grafischen Kettenmodellen 170
Abbildung 28: Grafisches Kettenmodell mit drei unabhängigen und drei
abhängigen Variablen 171
Abbildung 29: Vermutete Abhängigkeitskette der Verlust Eskalation 172
Abbildung 30: Erste Stufe des Grafischen Kettenmodells 175
Abbildung 31: Zweite Stufe des Grafischen Kettenmodells 177
Abbildung 32: Letzte Stufe des Grafischen Kettenmodells 178
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tabelle 1: Abgrenzung der Forschungsrichtungen zur Verlust Eskalation 4
Tabelle 2: Empirische Studien zur Selbstrechtfertigung 27
Tabelle 3: Empirische Studien zur Selbstrepräsentation 34
Tabelle 4: Empirische Studien zur Erwartungs Valenz Theorie 40
Tabelle 5: Empirische Studien zur Prospect Theorie 53
Tabelle 6: Beispielrechnung der Krediteskalation bei 20%
Rückzahlungswahrscheinlichkeit 60
Tabelle 7: Beispielrechnung der Krediteskalation bei 80%
Rückzahlungswahrscheinlichkeit 61
Tabelle 8: Empirische Studien zur Agency Theorie 66
Tabelle 9: Zeitliche Struktur der Fallsimulation 129
Tabelle 10: Ausprägung des Selbstwertgeftlhls in der Stichprobe 132
Tabelle 11: Verteilung der Entscheidungsstile in der Stichprobe 134
Tabelle 12: Leistungsmotivation von Studenten und Praktikern 135
Tabelle 13: Effektstärken empirischer Untersuchungen zur Verlust Eskalation 138
Tabelle 14: Demographische Daten der Stichprobe 140
Tabelle 15: Verteilung der Teilnehmer auf die experimentellen Bedingungen 140
Tabelle 16: Berufserfahrung der Bankmitarbeiter (ohne Lehrzeit) 141
Tabelle 17: Statistische Verfahren zur Oberprüfung einer Moderatorhypothese 145
Tabelle 18: Einfluß der Berufserfahrung auf die Risikowahmehmung 150
Tabelle 19: Einfluß der Risikowahmehmung auf die Höhe des zusätzlichen
Kredits 150
Tabelle 20: Mittelwertvergleich der Höhe des Zusatzkredits der ersten und zweiten
Entscheidung in bezug auf die Verantwortung 151
Tabelle 21: Varianzanalyse der Wirkung der Verantwortung und der
Berufserfahrung auf die Entscheidung 153
Tabelle 22: Anzahl der Studenten mit Lehre in der Stichprobe 153
Tabelle 23: Mittelwertvergleich der Höhe des zusätzlichen Kredits von
Verantwortlichen in bezug auf das Selbstwertgefühl 154
XX Tabelle 24: Mittelwertvergleich der Höhe des wahrgenommenen Risikos in
bezug auf die Entscheidungsstile 155
Tabelle 25: Mittelwertvergleich der Höhe des zusätzlichen Kredits in bezug auf die
Entscheidungsstile 156
Tabelle 26: Einfluß der Risikoeinstellung auf die Risikowahmehmung 157
Tabelle 27: Einfluß der Risikoeinstellung auf die Risikowahrnehmung der
Entscheidung in bezug auf die Verantwortung 159
Tabelle 28: Einfluß der Risikoeinstellung auf die Verlust Eskalation 159
Tabelle 29: Test der moderierenden Wirkung der Berufserfahrung auf die
Beziehung zwischen Risikoeinstellung und Verlust Eskalation 160
Tabelle 30: Risikoeinstellung als unabhängige Variable in bezug auf die
Verlust Eskalation 162
Tabelle 31: Einfluß der Risikowahmehmung auf die Verlust Eskalation 162
Tabelle 32: Einfluß der Risikoeinstellung und Risikowahrnehmung auf
die Verlust Eskalation 162
Tabelle 33: Mittelwertvergleich von Personen mit hoher und niedriger
Leistungsmotivation in bezug auf die Risikoeinstellung 163
Tabelle 34: Mittelwertvergleich der Höhe des Zusatzkredits der ersten
und zweiten Entscheidung für geringe und hohe Zielerreichung 164
Tabelle 35: Mittelwert des zusätzlichen Kredits pro experimenteller Bedingung 165
Tabelle 36: Varianzanalyse der Wirkung der Verantwortung und der
Berufserfahrung auf die erste Entscheidung 165
Tabelle 37: Mittelwertvergleich der ersten und zweiten Entscheidung zur
Überprüfung der Wirkung eines Leistungsanreizes in bezug auf die
Verlust Eskalation 166
Tabel le 3 8: Mittelwertvergleich der Höhe des Zusatzkredits der ersten und
zweiten Entscheidung für verantwortliche und nicht verantwortliche
Entscheider 167
Tabelle 39: Standardisierte Regressionskoeffizienten und t Werte für das
Haupteffektmodell 174
Tabelle 40: Standardisierte Regressionskoeffizienten und t Werte für die
Risikowahrnehmung 176
XXI^
Tabelle 41: Standardisierte Regressionskoeffizienten und t Werte für die
Risikoeinstellung 178
Tabelle 42: Anwendung von Vesters Papier Computer auf die
Wirkungszusammenhänge des Modells der Verlust Eskalation 180
|
any_adam_object | 1 |
author | Wiemann, Volker 1966- |
author_GND | (DE-588)118030914 |
author_facet | Wiemann, Volker 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Wiemann, Volker 1966- |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011753342 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.23 |
callnumber-search | HD30.23 |
callnumber-sort | HD 230.23 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 327 |
ctrlnum | (OCoLC)45103514 (DE-599)BVBBV011753342 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02796nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011753342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980127s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952414759</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631321945</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32194-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45103514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011753342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)141858:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiemann, Volker</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118030914</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Volker Wiemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 271 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decision making</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield><subfield code="x">Decision making</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risk assessment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risk management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113448-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eskalation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153029-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390843-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eskalation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153029-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390843-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Führungsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390843-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113448-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Eskalation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153029-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001311934</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007931198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007931198</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011753342 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:15:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3631321945 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007931198 |
oclc_num | 45103514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-N2 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-N2 DE-83 DE-188 |
physical | XXI, 271 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |
series2 | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |
spelling | Wiemann, Volker 1966- Verfasser (DE-588)118030914 aut Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung Volker Wiemann Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1998 XXI, 271 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung 18 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1997 Decision making Industrial management Decision making Risk assessment Risk management Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd rswk-swf Entscheidungsverhalten (DE-588)4113448-5 gnd rswk-swf Eskalation (DE-588)4153029-9 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Verlust (DE-588)4187879-6 gnd rswk-swf Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Management (DE-588)4037278-9 s Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 s Verlust (DE-588)4187879-6 s Eskalation (DE-588)4153029-9 s DE-604 Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 s Entscheidungsverhalten (DE-588)4113448-5 s DE-188 Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung 18 (DE-604)BV001311934 18 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007931198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiemann, Volker 1966- Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung Decision making Industrial management Decision making Risk assessment Risk management Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Entscheidungsverhalten (DE-588)4113448-5 gnd Eskalation (DE-588)4153029-9 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verlust (DE-588)4187879-6 gnd Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121202-2 (DE-588)4113448-5 (DE-588)4153029-9 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4187879-6 (DE-588)4390843-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung |
title_auth | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung |
title_exact_search | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung |
title_full | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung Volker Wiemann |
title_fullStr | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung Volker Wiemann |
title_full_unstemmed | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen eine empirische Untersuchung Volker Wiemann |
title_short | Verlust-Eskalation in Management-Entscheidungen |
title_sort | verlust eskalation in management entscheidungen eine empirische untersuchung |
title_sub | eine empirische Untersuchung |
topic | Decision making Industrial management Decision making Risk assessment Risk management Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Entscheidungsverhalten (DE-588)4113448-5 gnd Eskalation (DE-588)4153029-9 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verlust (DE-588)4187879-6 gnd Führungsentscheidung (DE-588)4390843-3 gnd |
topic_facet | Decision making Industrial management Decision making Risk assessment Risk management Entscheidungsprozess Entscheidungsverhalten Eskalation Management Verlust Führungsentscheidung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007931198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001311934 |
work_keys_str_mv | AT wiemannvolker verlusteskalationinmanagemententscheidungeneineempirischeuntersuchung |