Krank durch Antibiotika!: [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Sauerlach
EDIS-Verl.
1995
|
Schriftenreihe: | Edition Edis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 S. Ill. |
ISBN: | 3931618005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011728985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980506 | ||
007 | t | ||
008 | 980121s1995 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952770814 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931618005 |9 3-931618-00-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75860668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011728985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Weichert, Carlo |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)115799346 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krank durch Antibiotika! |b [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] |c Carlo Weichert |
264 | 1 | |a München ; Sauerlach |b EDIS-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 328 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Edis | |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelnebenwirkung |0 (DE-588)4003134-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinschaden |0 (DE-588)4201836-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antibiotikum |0 (DE-588)4002257-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Antibiotikum |0 (DE-588)4002257-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arzneimittelnebenwirkung |0 (DE-588)4003134-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Antibiotikum |0 (DE-588)4002257-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medizinschaden |0 (DE-588)4201836-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Antibiotikum |0 (DE-588)4002257-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007911222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007911222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126269027123200 |
---|---|
adam_text | CARLO WEICHERT KRANK DURCH ANTIBIOTIKA! EDIS VERLAG 1. TEIL: ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG INHALTSVERZEICHNIS: I. EIN (LEIDER) UEBLICHER FALL IN MEINER
NATURHEILPRAXIS SEITE 1. EINFUEHRUNG PRAXISBEISPIEL 1.1 1 2. EIN
WIRKLICHES KUMMERKIND PRAXISBEISPIEL 1.2 2 3. HAUPTNAHRUNGSMITTEL:
SUESSIGKEITEN PRAXISBEISPIEL 1.3 3 4. BREITSPEKTRUMANTIBIOTIKA UND
FIEBERSENKENDE ZAEPFCHEN PRAXISBEISPIEL 1.4 4 5. KEINE ZEIT ZUM
KRANK-SEIN-DUERFEN PRAXISBEISPIEL 1.5 5 6. KRANKHEIT ALS NATUERLICHEN
PROZESS DES LEBENS SEHEN PRAXISBEISPIEL 1.6 6 7. AUCH DER LEISTUNGSDRUCK
DER SCHULE ZWINGT ELTERN ZU SEHNEILEN GESUNDTHERAPIEN IHRER KINDER.
PRAXISBEISPIEL 1.7 7 8. ANTIBIOTIKA, JA ODER NEIN? PRAXISBEISPIEL 1.8 8
9. WO BLEIBT DENN DIE NATURHEILKUNDLICH-ALTERNATIVE MEDIZIN?
PRAXISBEISPIEL 1.9 9 10. CHEMISCHE MITTEL SIND DOMINANT WIRKSAM 10 II.
ENTWICKLUNG BEDEUTET ANPASSUNG SEITE 1. EINFUEHRUNG 11 2. BEGINN DES
LEBENS AUF DIESER ERDE 12 3. CHARLES DARWIN: SCHOEPFUNG ODER EVOLUTION
...? 13 4. ALLE NATURGESETZE SIND AUCH IN UNS 14 III. DIE UNSICHTBARE
WELT DER KLEINSTLEBEWESEN SEITE 1. EINFUEHRUNG . 15 2. VON BAKTERIEN,
BAZILLEN UND SPOREN 16 3. DIE GROESSTE ANZAHL DER BAKTERIEN VERURSACHT
KEINE KRANKHEITEN , 17 4. ANPASSUNG SICHERT UEBERLEBEN 18 5. VON PILZEN
UND HEFEN 19 6. AUCH PILZE ZERSETZEN ORGANISCHES MATERIAL 20 IV. WIE
KOENNEN BAKTERIEN KRANKHEITEN ERZEUGEN? SEITE 1.EINFUEHRUNG 21 2. DURCH
SCHNELLE BAKTERIENVERMEHRUNG IMMER STAERKER KRANK 22 3. DIE KRANKMACHENDE
DREIFACHWIRKUNG DER PATHOGENEN BAKTERIEN 23 4. JEDER ERREGER ERZEUGT
SEIN EIGENES KRANKHEITSBILD 24 V. DIE ENTDECKUNG DER BAKTERIEN ALS
KRANKHEITSERREGER SEITE 1. EINFUEHRUNG . 25 2. DER SCHWARZE TOD - DIE
PEST UND LEPRA 26 3. PIONIERE DER BAKTERIOLOGIE: LOUIS PASTEUR. 27 4.
IGNAZ SEMMELWEIS - ROBERT KOCH 28 5. WER IST SCHULD: DIE MIKROBE ODER
DAS TERRAIN? 29 6. UNSERE GROSSELTERN UND ELTERN KANNTEN SIE NOCH *. 30
7. TBC - DIE KLASSISCHE BAKTERIENINFEKTION DER ELENDSQUARTIERE 31 8.
AUCH ICH HATTE TBC; 2 JAHRE ISOLIERSTATION 32 VI. DU ODER ICH -
LEBENSERHALTENDES IMMUNSYSTEM SEITE 1. EINFUEHRUNG 33 2. DU ODER ICH -
DIE MOERDERISCHE ABER LEBENSERHALTENDE ABWEHRSCHLACHT UNSERES
IMMUNSYSTEMS 34 3. WIE AUS EINEM HORRORFILM: FRESSENDE ZELLEN
(PHAGOZYTEN) 35 4. WEISSE BLUTKOERPERCHEN (LEUKOZYTEN): JEDERZEIT ZUM
ANGRIFF BEREIT 36 5. ALLE ABWEHRZELLEN MUESSEN IN DIE SCHULE DES
ORGANISMUS 37 6. FEINDLICHE ZELLEN ZU VERNICHTEN IST IHRE AUFGABE 38 .
7. HILFREICHE GROSSE BRUEDER (MAKROPHAGEN) 39 8. DIE SPEZIFISCHE ABWEHR
(DIE EIN-FEIND-ABWEHR) 40 9. DAS T-ZELL-SYSTEM .-...:.- : ..41 10.
DASB-ZELL-SYSTEM/SCHLUESSEL-SCHLOSS-SYSTEM ...... 42 11. SCHUETZENDE
IMMUNGLOBULINE 43 12. FIEBER, DIE ENORM WICHTIGE IMMUNREAKTION 44 13.
FIEBER NICHT SO SCHNELL WEGTHERAPIEREN :... 45 14. ABWEHRSCHWAECHE: AUCH
UNSER IMMUNSYSTEM BRAUCHT AUFMERKSAMKEIT UND PFLEGE 46 2. TEIL:
MIKROBIOLOGIE, MEDIZIN UND NATURHEILKUNDE INHALTSVERZEICHNIS: I.
PENICILLIN, SIEGESZUG DER ANTIBIOTIKA SEITE 1. EINFUEHRUNG 51 2.
ALEXANDER FLEMING 52 3. PILZE ALS BAKTERIENKILLER, 53 4. PENICILLIN .
. : 54 5. DER SIEGESZUG DER ANTIBIOTIKA 55 6. DIE WIRKUNGSWEISE VON
ANTIBIOTIKA GEGEN BAKTERIEN 56 7. SULFONAMIDE UND CHEMOTHERAPEUTIKA 57
II. MOEGLICHE FOLGEN FUER DAS IMMUNGESCHEHEN DURCH ANTIBIOTIKAGABEN SEITE
1. EINFUEHRUNG .......: ... 58 2. FUENFMAL HINTEREINANDER SCHARLACH
PRAXISBEISPIEL 2 60 3. ANTIBIOTIKA VERZOEGERN OFT ANTIKOERPERPRODUKTION 61
4. VOLLE SCHLAGKRAFT DES IMMUNSYSTEMS DURCH NATURHEILKUNDLICHE
BEHANDLUNG ..62 III. IMPFEN UND / ODER ANTIBIOTIKA? SEITE 1. EINFUEHRUNG
63 2. ANGST VOR EVENTUELLEN FOLGEN 64 3. ANTIBIOTIKA FUELLEN
IMPFSTOFFLUECKEN AUS 65 4. WARUM BEI GRIPPALEM INFEKT ANTIBIOTIKA? 66 5.
ANTIBIOTIKAEINSATZ BEDENKLICH . 67 IV. ANTIBIOTIKA (ZER)STOEREN
LEBENSGEMEINSCHAFT (SYMBIOSE) ZWISCHEN MENSCH UND MIKROORGANISMEN SEITE
1. EINFUEHRUNG ,- 68 2. UNSER ORGANISMUS IST UEBERSAET MIT UNZAEHLIGEN
BAKTERIEN 69 3. EIN SEHR EINDRUCKSVOLLER TIERVERSUCH... (ABBILDUNG 1) 70
4. DAS SYMBIOSEPRINZIP ZWISCHEN MENSCH UND BAKTERIEN 72 5. 5MAL
VERSCHIEDENE SYMBIOSE MENSCH - BAKTERIEN (ABBILDUNG 2) 74 V. BAKTERIEN -
HAUT - IMMUNSYSTEM: DIE DREIGESTAFFELTE ABWEHR SEITE 1. EINFUEHRUNG 76 2.
DIE DREIGESTAFFELTE ABWEHR (ABBILDUNG3) 77 3. ANTIBIOTIKA ZERSTOEREN
BAKTERIELLE ABWEHR (5FACH-SYMBIOSE) 78 VI. DER MENSCH - EIN RIESIGES OEKO
- SYSTEM SEITE 1. EINFUEHRUNG (ABBILDUNG 4) 79 2. DAS GANZE IST MEHR ALS
DIE SUMME DER EINZELTEILE 80 3. SYSTEMDENKEN STATT SYMPTOMDENKEN .81 4.
OEKO-ZERSTOERENDE THERAPIEN 82 5. AUCH DIE AUGENDIAGNOSE ZEIGT: GESTOERT
IST IMMER DAS GANZE 83 VII. UNSERE DARMFLORA - SCHLUESSELSTELLUNG IM
OEKO-SYSTEM DES MENSCHEN SEITE 1. EINFUEHRUNG 85 2. UNSER DARM, CA. 200 M
2 OBERFLAECHE 86 3. DIE MIKROBIELLE BESIEDELUNG DES DARMS (ABBILDUNG 5)
87 KEIMZAHLEN DER STUHLBAKTERIENFLORA (TABELLE 1) 88 4. LACTOBAZILLEN
UND BIFIDOBAKTERIEN: DIE WICHTIGEN SCHLUESSELBAKTERIEN DES DUENNDARMS 89
5. E. COLI (STAMM NISSLE 1917), SCHLUESSELBAKTERIUM DES DICKDARMS
(ABBILDUNG 6) 90 6. COLIS WEHREN AUCH KRANKMACHENDE ARTGENOSSEN AB 92
7. COLIS KOENNEN AUCH KRANKHEITSERREGER SEIN 93 VIII.
ANTIBIOTIKATHERAPHIE: MITGESEHAEDIGT WIRD IMMER AUCH DIE DANNFLORA SEITE
1. EINFUEHRUNG 94 2. REGENERATION DER DARMFLORA DURCH ANPASSUNG UND/ODER
MUTATION 95 3. DURCH (PATHOGENE) SCHADFLORA ENTFALLEN WICHTIGE AUFGABEN
96 4. EISENVERWERTUNGSSTOERUNGEN DURCH GESTOERTE DARMFLORA 97 5.
BAKTERIENAUSSCHEIDUNGEN UND ZERFALLSTOXINE BELASTEN AUCH DAS IMMUNSYSTEM
98 6. TOXISCHE BAKTERIENPRODUKTE KOENNEN KRANKHEITEN AUSLOESEN 99 7.
ANTIBIOTIKA - LEBENSRETTER ODER KRANKMACHER? 100 8. ENTARTETE DARMFLORA
HAT NICHTS ZU BEDEUTEN PRAXISBEISPIEL 3.1 101 9. ALS KIND SCHON IMMER
KRAENKLICH PRAXISBEISPIEL 3.2 102 10. WIEDER GESUND NACH 6 MONATEN
MIKROBIOLOGISCHER UND NATURHEILKUNDLICHER REGENERATIONSTHERAPIE
PRAXISBEISPIEL 3.3 103 11. GOLITIS ULCEROSA DURCH ANTIBIOTIKA?
PRAXISBEISPIEL 4.1 104 12. SEIT FUENF JAHREN STAENDIG DURCHFALL
PRAXISBEISPIEL 4.2 105 13. AM ENDE DOCH WIEDER CORTISON PRAXISBEISPIEL
4.3 106 14. UEBER ERNAEHRUNG WURDE NIE GESPROCHEN PRAXISBEISPIEL 4.4 107
15. HAEUFIG ANTIBIOTIKA - UND DANN WAR ALLES WIEDER VORBEI PRAXISBEISPIEL
4.5 108 16. ANTIBIOTIKAFOLGE: ZERSTOERTE DARMFLORA UND COLITIS
PRAXISBEISPIEL 4.6 109 17. HILFE DURCH MIKROBIOLOGISCHE
REGENERATIONSTHERAPIE 110 IX. MIKROBIOLOGISCHE LABORUNTERSUCHUNGEN
SPRECHEN FUER SICH SEITE 1. EINFUEHRUNG 111 2. VON 1000 UNTERSUCHUNGEN
WAREN NUR 12 IN ORDNUNG 112 3. GESUND TROTZ GESTOERTER DARMFLORA? 113 4.
BEISPIELE VERSCHIEDENER LABORUNTERSUCHUNGEN: MIKROBIOL. LABOR DRS.
HAUSS, ECKERNFOERDE (LABORBERICHT 1) 114 LABORATORIUM FUER
DARMBAKTERIOLOGIE (LABORBERICHT 2) 115 ENTEROSAN, LABOR FUER
MIKROBIOLOGIE (LABORBERICHT 3) 116 X. FEHLBESIEDELTE UND KRANKMACHENDE
DARMFLORA OFT SCHON BEI SAEUGLINGEN UND KLEINKINDERN SEITE 1. EINFUEHRUNG
117 2. DER MIKROBIOLOGISCHE AUFBAU DER DARMFLORA DES SAEUGLINGS IST
(K)EIN ZUFALL 118 3. DIE WICHTIGE MIKROBIOLOGISCHE BESIEDELUNG DES
SAEUGLINGSDARMS 119 4. OFT KRANKMACHENDE KEIME IM SAEUGLINGSDARM 120 5.
DIE SAEUGLINGSFLORA DURCH MUTTERMILCH, FLASCHENMILCH, SAEUGLINGSNAHRUNG
121 6. DURCHFAELLE, ALLERGIEN UND INFEKTIONEN DURCH ZU FRUEHES ABSTILLEN
123 7. DARMFLORA-REGENERATION NACH ANTIBIOTIKAGABE GERADE BEI SAEUGLINGEN
UND KLEINKINDERN UNBEDINGT WICHTIG 124 8. MICHAEL HAT DURCHFALL
PRAXISBEISPIEL 5.1 126 9. ... EIN GUTGEMEINTES ANTIBIOTIKUM
PRAXISBEISPIEL 5.2 127 10. MIKROBIOLOGISCHE THERAPIE: SCHON NACH EINEM
TAG GING ES BESSER. PRAXISBEISPIEL 5.3 128 11. DAS UNRUHIGE ODER
HYPERAEKTIVE KIND: HOMOEOPATHIE IST OFT WIRKUNGSLOS 129 12. THOMAS IST EIN
ZAPPELPHILIPP - OEKO- STOERUNG NACH ANTIBIOTIKATHERAPIEN PRAXISBERICHT 6
130 13. GESTOERTES OEKO-SYSTEM: SCHLAF- UND NERVSTOERER NR. 1 BEI KINDERN
131 XI. ANTIBIOTIKATHERAPIE: DIE RECHNUNG WIRD OFT OHNE DEN WIRT GEMACHT
SEITE 1. EINFUEHRUNG 132 2. ANTIBIOTIKA, OFT UNSICHTBARER WEGBEREITER FUER
FOLGEKRANKHEITEN 133 3. ICH BIN MEIN BESTES BEISPIEL PRAXISBEISPIEL 7.1
134 4. MIT VIERZIG KOERPERLICH UND SEELISCH EIN WRACK PRAXISBEISPIEL 7.2
135 5. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DARMBAKTERIEN UND RHEUMA WURDEN ABGELEHNT
PRAXISBEISPIEL 7.3. 136 6. GESTOERTE MIKROBIOLOGIE WAR DER WAHRE
HINTERGRUND PRAXISBEISPIEL 7.4 137 7. WAS MICH DAS ALLES GEKOSTET HAT?
PRAXISBEISPIEL 7.5 138 8. ENDLICH HOERTE MIR EINMAL JEMAND ZU
PRAXISBEISPIEL 7.6 139 XII. ANTIBIOTIKATHERAPIE BEGUENSTIGT CANDIDABEFALL
SEITE 1. EINFUEHRUNG 141 2. EIN GEFAEHRLICHER KRANKMACHER 142 3.
ORGANMYKOSEN: JAEHRLICH CA. 8 000 BIS 10 000 TOTE : 143 4. SYMPTOME UND
KRANKHEITEN DURCH CANDIDABEFALL : 144 5. CANDIDATOXINE: ENORME BELASTUNG
FUER DEN ORGANISMUS .146 6. FUSELALKOHOLE SCHAEDIGEN LEBERSTOFFWECHSEL 147
7. DAS KANN DEN ZUSAMMENBRUCH DES IMMUNSYSTEMS BEDEUTEN 148 8. PETRA HAT
MUNDSOOR PRAXISBEISPIEL 8 149 9. SEIT JAHREN AKNE, CHRONISCH MUEDE UND
LEISTUNGSLOS PRAXISBEISPIEL 9.1 151 10. SEIT DER PUBERTAET: SCHLIMME AKNE
UND IMMER WIEDER ANTIBIOTIKAKUREN ...PRAXISBEISPIEL 9.2 152 11. DIE
KRANKHEIT DER LEBER IST DIE MUEDIGKEIT PRAXISBEISPIEL 9.3 153 12. STATT
MIKROBIOLOGISCHER REGENERATIONSTHERAPIE: ANTIBIOTIKA PRAXISBEISPIEL 9.4
154 XIII. GESEHEN WERDEN NUR DIE PILZE: THERAPHIE NACH DEM URSACHE -
WIRKUNG - PRINZIP SEITE 1. EINFUEHRUNG 155 2. DAS BEISPIEL VOM ZERSTOERTEN
BIOTOP 156 3. UND IMMER WIEDER NYSTATIN 157 4. KAUSALTHERAPIE IST OFT ZU
VORDERGRUENDIG (ABBILDUNG 7) 158 5. ... UND DER PATIENT KOMMT HAEUFIG
WIEDER 160 6. GANZHEITLICHE REGENERATIONSTHERAPIE IST GEFRAGT 161 7.
ANTIPILZDIAET UND PILZHUNGERKUREN (VORSICHT BEI HEILFASTEN) 162 8. IMMER
DIESER PILZRUMMEL 164 9. CANDIDABEFALL UND EVTL. SCHIMMELPILZBEFALL BEI
SELBSTGEMACHTEM KOMBUCHA, MILCH- UND WASSERKEFIR. 166 10. ANTIBIOTIKA
UND KRANKHEITSKETTE NACH ZECKENBISS PRAXISBEISPIEL 10.1 167 11. ...UND
IMMER WIEDER ANTIBIOTIKA PRAXISBEISPIEL 10.2 168 12. ...DAS IMMUNSYSTEM
LITT UNTER AUFBRAUCHERSCHEINUNGEN PRAXISBEISPIEL 10.3 169 XIV.
SCHIMMELPILZE ODER: DER FLUCH DER PHARAO SEITE 1. EINFUEHRUNG 170 2.
BIOLOGISCHE KRIEGFUEHRUNG SCHON VOR 6 000 JAHREN 171 3. AFLATOXINE
(SCHIMMELPILZGIFTE): UNSICHTBARE, GEFAEHRLICHE KRANKMACHER... 172 4. TIER
UND MENSCH GEFAEHRDET 174 5. UNERKANNTE, UNSICHTBARE ALLERGIEAUSLOESER.
176 6. SCHIMMELPILZE AUF LEBENSMITTELN 177 7. CHRONISCHE
STIRNHOEHLENENTZUENDUNG: IMMER WIEDER ANTIBIOTIKA PRAXISBEISPIEL 11.1 178
8. LEBERKRANK DURCH SCHIMMELPILZBEFALL PRAXISBEISPIEL 11.2 180 9.
MYKOSEN INNERER ORGANE SIND VERMEIDBAR. 181 10. ANTIMYKOTISCHE THERAPIE
NUR ALS VORTHERAPIE SEHEN 182 11. CHRONISCHES ASTHMA DURCH SCHIMMELPILZE
PRAXISBEISPIEL 12.1 183 12. PILZE IM SPUTUM PRAXISBEISPIEL 12.2 184 13.
AUCH DIE FAMILIE IST MITBEFALLEN PRAXISBEISPIEL 12.3 185 14.
SCHIMMELPILZE AN DER WAND PRAXISBEISPIEL 12.4 186 15. IMMER WIEDER: VIEL
ZU HAEUFIGE ANTIBIOTIKAGABEN 187 16. AERZTE UND HEILPRAKTIKER SIND AUCH
KEINE HELLSEHER. 188 XV. KRANKHEITSKETTEN: LEBENSDRAMEN NACH
ANTIBIOTIKATHERAPHIEN SEITE 1. EINFUEHRUNG 189 2. IMMER DIESE
SCHEIDENPILZE PRAXISBEISPIEL 13.1 190 3. KEIN VERKEHR AUS ANGST VOR
PILZEN PRAXISBEISPIEL 13.2 191 4. SEIT DER SPIRALE STAENDIG KRANK
PRAXISBEISPIEL 14.1 192 5. ...ICH HATTE ES SATT, HERUMGESCHICKT ZU
WERDEN PRAXISBEISPIEL 14.2 193 6. PING-PONG-INFEKTIONEN BEIM VERKEHR
DURCH ANTIBIOTIKA- BEHANDLUNG NACH BLASENENTZUENDUNG PRAXISBEISPIEL 15.1
194 7. JUCKREIZ, SCHWELLUNGEN UND AUSFLUSS NACH ANTIBIOTIKA
PRAXISBEISPIEL 15.2 195 8. EIN SCHLIMMER BEFUND PRAXISBEISPIEL 15.3 196
9. SEXUALITAET: PILZUEBERTRAGUNG DURCH GESCHLECHTSVERKEHR UND MUNDVERKEHR
PRAXISBEISPIEL 15.4 197 10. AUCH MAENNER KOENNEN PILZTRAEGER SEIN
PRAXISBEISPIEL 15.5 198 XVI. SCHEIDENPILZE NACH ANFIBIOTIKATHERAPIE:
FRAUEN SIND OFT HILFLOS UND VERZWEIFELT SEITE 1. EINFUEHRUNG 199 2.
GYNAEKOLOGEN HABEN SCHLUESSELSTELLUNG 200 3. ES IST OFT GERADEZU EIN DRAMA
201 XVII. BESONDERS ANFAELLIG: DER LYMPHATISCHE INFEKT - UND ALLERGIETYP
SEITE 1. EINFUEHRUNG 202 2. CHRONISCHE ENTZUENDUNGEN UND SEHR SENSIBEL 203
3. KONSTITUTIONSTHERAPIE NICHT VERGESSEN 204 4. DIE UNSICHTBAREN WURZELN
DEFERKRANKUNG 205 5. MEINE BEOBACHTUNGEN IN EINER RHEUMAKLINIK 206 6.
RHEUMA: DER HERD SITZT OFT IM DARM 207 7. DURCH INFEKTIONEN IN DEN
VORZEITIGEN RUHESTAND PRAXISBEISPIELLOE.L 209 8. NACH DER MANDELOPERATION
WEITER KRANK PRAXISBEISPIEL 16.2 210 9. TOXINE AUS DEM DARM FUEHREN ZU
GELENKSENTZUENDUNGEN PRAXISBEISPIEL 16.3 211 XVIII. ANTIBIOTIKA,
UNSICHTBARER WEGBEREITER FUER ALLERGIEN SEITE 1. EINFUEHRUNG 213 2. DIE
MIKROBIOLOGIE WIRD OFT VOELLIG VERGESSEN 214 3. DIE ELTERN
ALLERGIEKRANKER KINDER SIND OFT HILFLOS 215 4. AUSGETESTET:
ALLERGIEAUSWEIS - UND DANN? 217 5. ANTIBIOTIKA: UNSICHTBARER WEGBEREITER
FUER ALLERGIEN 219 6. DIREKTE ANTIBIOTIKA-ALLERGIE 220 7. DAS TROJANISCHE
PFERD - MASKIERTE ALLERGIEN 221 8. GESUNDHEITSFALLE: ANTIBIOTIKA BEI DER
VIEHMAST 222 9. DIE MIKROBIOLOGIE WAR NIE WICHTIG PRAXISBEISPIEL 17.1
223 10. ... DAS KANN AUCH PSYCHISCH SEIN PRAXISBEISPIEL 17.2 224 11. 4
WOCHEN NATURHEILKUNDLICHE KLINIK OHNE ERFOLG PRAXISBEISPIEL 17.3 225 12.
ICH TUE ALLES, UM ENDLICH GESUND ZU WERDEN! PRAXISBEISPIEL 17.4 226
XIX. DIE ANTWORT DER NATUR AUF ANTIBIOTIKA: RESISTENTE KEIME UND DIE
AUFERSTEHUNG TOTGEGLAUBTER KRANKHEITEN SEITE 1. EINFUEHRUNG 228 2.
RESISTENZ: ANPASSUNG, UM ZU UEBERLEBEN 229 3. ANTIBIOTIKUM WIRKT
PLOETZLICH NICHT MEHR 230 4. HOSPITALISMUS - RESISTENTE, KRANKMACHENDE
KEIME IN KRANKENHAEUSERN 231 5. RESISTENTE KEIME: ZUSAETZLICHE GEFAHR FUER
KRANKE 232 6. VON DER WIEDERAUFERSTEHUNG TOTGEGLAUBTER KRANKHEITEN 234
7. TBC IST WIEDER IM VORMARSCH 235 8. WARNUNG VOR NEBEN- UND
FOLGEWIRKUNGEN BEI ANTIBIOTIKAGABEN 236 9. DIE ANTWORT DER NATUR AUF
ANTIBIOTIKA: MULTIRESISTENTE BAKTERIEN - UND BALD AUCH PILZE? 237 10.
ANTIBIOTIKUM: DER NATUR 100 JAHRE ABGETROTZT 238 11. DIE APOKALYPTISCHEN
REITER 239 XX. DER AUSWEG AUS DEM DILEMMA: MIKROBIOLOGISCHE UND
NATURHEILKUNDLICHE REGENERATIONSTHERAPIE SEITE 1. EINFUEHRUNG (MIKROBIOL.
LABORBERICHTE) 240 2. MEINE MIKROBIOLOGISCH-GANZHEITLICHEN
REGENERATIONSTHERAPIEN 242 3. DIE NOTWENDIGEN HOMOEOPATHISCHEN
BEGLEITTHERAPIEN 245 4. STATT HOMOEOPATHIE: ENTGIFTUNG DURCH
HEILPFLANZEN(-EXTRAKTE) 248 5. AUCH UNBEDINGT AN DEN MINERALHAUSHALT
DENKEN 249 6. VORSICHT MIT UNKONTROLLIERTEN SELBSTTHERAPIEN 250 7.
STOFFWECHSELHARMONISIERUNG NACH HAARMINERALSTOFFANALYSE 251 XXI.
ANTIBIOTIKA SIND NICHT ALLEIN SCHULD SEITE 1. EINFUEHRUNG 252 2.
FEHLERNAEHRUNG UND UMWELTBELASTUNG 253 3. STAENDIG HUNGER DURCH FALSCHES
ESSEN 254 4. UNSER OEKO-SYSTEM DARF NICHT MISSHANDELT WERDEN 255 5. EURE
NAHRUNG SOLL HEILMITTEL SEIN 256 6. DER MENSCH IST, WAS ER ISST! : 257 7.
ZUCKER UND KAFFEE MACHEN SAUER (DER PH-WERT IST WICHTIG!) 258 8. SAEUREN
STOEREN AUCH DIE DARMFLORA 259 9. WIR ARBEITEN FAST SYSTEMATISCH AN DER
ZERSTOERUNG UNSERER GESUNDHEIT 260 10. WIR WOLLEN AUCH NICHT GERN
VERZICHTEN 261 XXII. ES GEHT UEBERHAUPT NICHT UM DIE FRAGE: ANTIBIOTIKA
JA ODER NEIN SEITE 1. EINLEITUNG 262 2. MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN
UND THERAPIEN SOLLTEN SELBSTVERSTAENDLICH WERDEN 263 3. WER UEBERNIMMT
EIGENTLICH FUER THERAPIEFOLGEN DIE VERANTWORTUNG? 264 4. DEN SCHWARZEN
PETER HAT AM ENDE DER PATIENT 265 3. TEIL: PSYCHOLOGIE UND PSYCHOSOMATIK
INHALTSVERZEICHNIS: I. SEELISCH KRANK - KOERPERLICH KRANK SEITE 1.
EINFUEHRUNG 271 2. GEQUAELTE SEELE UNTERDRUECKT UNSER IMMUNSYSTEM 272 3.
WIR SIND OFT FUER UNSERE EIGENE GESTOERTE SEELE BETRIEBSBLIND 273 4.
PATIENT UND BEHANDLER SEHEN OFT DEN WALD VOR LAUTER BAEUMEN NICHT 275 5.
KRANKE SEELE MACHT KOERPER KRANK 276 6. SEELISCHE STOERUNGEN: FRUEHER ODER
SPAETER INFEKTANFAELLIG 277 7. AM ENDE WIEDER ANTIBIOTIKA 278 8. BEI
PROBLEMEN IMMER KRANK PRAXISBEISPIEL 18.1 279 9. ICH WERDE IRGENDWANN
EINMAL NOCH VERRUECKT... PRAXISBEISPIEL 18.2 280 10. DURCH
MIKROBIOLOGISCHE THERAPIE: ENDLICH RUHIGER! PRAXISBEISPIEL 18.3 281 11.
DURCH STAENDIGES KRANKSEIN SCHWER DEPRESSIV PRAXISBEISPIEL 19.1 282 12.
... MAN MUESSE EBEN ABWARTEN PRAXISBEISPIEL 19.2 283 13. SCHWERE
NAHRUNGSMITTELALLERGIE PRAXISBEISPIEL 19.3 284 14. JEDER ARZT SAGTE
ETWAS ANDERES PRAXISBEISPIEL 19.4 285 15. CANDIDA? DAS IST DOCH
BLOEDSINN! PRAXISBEISPIEL 19.5 286 16. MIT AKUPUNKTUR UND ELEKTRISCHEN
SCHWINGUNGEN GEGEN CANDIDABEFALL PRAXISBEISPIEL 19.6 287 17. SCHON ALS
KIND: VERSTOPFUNG, ALLERGIE UND OFT ANTIBIOTIKA PRAXISBEISPIEL 19.7 288
18. AENGSTE, PANIKZUSTAENDE, DEPRESSIONEN UND INFEKTE PRAXISBEISPIEL 20.1
289 19. ANGST VOR ARZT UND WARTEZIMMER. PRAXISBEISPIEL 20.2 290 20. ERST
MIKROBIOLOGISCHE THERAPIE SCHAFFT VORAUSSETZUNG FUER PSYCHOTHERAPIE
PRAXISBEISPIEL 20.3 291 21. KRANKHEITSVERKETTUNG DURCH AERZTLICHE
THERAPIEN 292 22. LEBENSAENGSTE NACH ANTIBIOTIKASCHOCK PRAXISBEISPIEL
21.1 293 23. AENGSTE: WIE EIN GEHETZTES TIER, BEVOR ES GETOETET WIRD
PRAXISBEISPIEL 21.2 294 24. ... UND DANN GAB ES IN MEINEM KOPF EINE
EXPLOSION PRAXISBEISPIEL 21.3 295 25. ALLERGIESCHOCK DURCH ANTIBIOTIKA
PRAXISBEISPIEL 21.4 296 26. DIESES ERLEBNIS HAT MEIN GANZES LEBEN
VERAENDERT PRAXISBEISPIEL 21.5 298 II. DEN MENSCHEN (PATIENTEN) ALS
EINMALIGES, GOETTLICHES GESCHOEPF SEHEN UND VERSTEHEN LERNEN SEITE 1.
EINFUEHRUNG 299 2. ZU WENIG ZEIT UND AUFMERKSAMKEIT FUER DEN PATIENTEN 300
3. MEINE GEDANKEN ALS MENSCH UND PSYCHOTHERAPEUT (AUCH ALS PATIENT)
DAZU: 301 4. ...OEFTER MAL EIN MENSCHLICHES LAECHELN 302 5. ZUHOEREN LERNEN
- DIE GROSSE KUNST 303 III. ENDLICH WIEDER RUHE UND FRIEDEN FINDEN -
ODER: ANTIBIOTIKA FUER SEELISCHES LEID ? SEITE 1. EINFUEHRUNG 304 2.
HEKTIK, UNRUHE, STRESS - DIE WELT, WIE WIR SIE UNS GESCHAFFEN HABEN 305
3. WIR WERDEN AUCH DAFUER BEZAHLEN MUESSEN 306 4. ANTIBIOTIKA FUER
SEELISCHES LEID 307 5. ABENDS EIN SCHNAEPSCHEN UND FRUEH DIE
ASPIRINTABLETTE 308 6. WENN DIE SEELE DIE NOTBREMSE ZIEHT 309 7. WIR
VERHALTEN UNS OFT WIE ANTIBIOTIKA 311 IV. DURCH ANTIBIOTIKAPRINZIP ZUM
KREBSPRINZIP: SCHLUSSBETRACHTUNG SEITE 1. EINFUEHRUNG 312 2. IN DIESER
ZEIT WURDE AUCH DAS ANTIBIOTIKUM ENTDECKT 313 3. ERST WIRD IMMER
ZERSTOERT 314 4. ... DANACH WIRD DAS LEBEN NEUE FORMEN FINDEN 315 5.
ANTIBIOTISCHE LEBENSHALTUNG 317 6. HEILUNG DURCH REGENERATION UND
EINSICHT 318 ZUM BUCH SELBST: 320 DANKSAGUNG: 322
LITERATURVERZEICHNIS: 325 DER AUTOR: 326 VORANKUENDIGUNG: 328
|
any_adam_object | 1 |
author | Weichert, Carlo 1945- |
author_GND | (DE-588)115799346 |
author_facet | Weichert, Carlo 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Weichert, Carlo 1945- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011728985 |
ctrlnum | (OCoLC)75860668 (DE-599)BVBBV011728985 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01820nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011728985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980121s1995 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952770814</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931618005</subfield><subfield code="9">3-931618-00-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75860668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011728985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weichert, Carlo</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115799346</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krank durch Antibiotika!</subfield><subfield code="b">[aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen]</subfield><subfield code="c">Carlo Weichert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Sauerlach</subfield><subfield code="b">EDIS-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Edis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelnebenwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003134-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201836-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antibiotikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002257-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Antibiotikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002257-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelnebenwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003134-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antibiotikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002257-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizinschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201836-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Antibiotikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002257-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007911222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007911222</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011728985 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:14:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3931618005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007911222 |
oclc_num | 75860668 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 328 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | EDIS-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Edition Edis |
spelling | Weichert, Carlo 1945- Verfasser (DE-588)115799346 aut Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] Carlo Weichert München ; Sauerlach EDIS-Verl. 1995 328 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Edis Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd rswk-swf Arzneimittelnebenwirkung (DE-588)4003134-2 gnd rswk-swf Medizinschaden (DE-588)4201836-5 gnd rswk-swf Antibiotikum (DE-588)4002257-2 gnd rswk-swf Antibiotikum (DE-588)4002257-2 s Arzneimittelnebenwirkung (DE-588)4003134-2 s DE-604 Medizinschaden (DE-588)4201836-5 s Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007911222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weichert, Carlo 1945- Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Arzneimittelnebenwirkung (DE-588)4003134-2 gnd Medizinschaden (DE-588)4201836-5 gnd Antibiotikum (DE-588)4002257-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143181-9 (DE-588)4003134-2 (DE-588)4201836-5 (DE-588)4002257-2 |
title | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] |
title_auth | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] |
title_exact_search | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] |
title_full | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] Carlo Weichert |
title_fullStr | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] Carlo Weichert |
title_full_unstemmed | Krank durch Antibiotika! [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] Carlo Weichert |
title_short | Krank durch Antibiotika! |
title_sort | krank durch antibiotika aus ganzheitlicher sicht vom lebensrettenden arzneimittel zum oft unsichtbaren wegbereiter vieler folgeerkrankungen |
title_sub | [aus ganzheitlicher Sicht ; vom lebensrettenden Arzneimittel zum oft unsichtbaren Wegbereiter vieler Folgeerkrankungen] |
topic | Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Arzneimittelnebenwirkung (DE-588)4003134-2 gnd Medizinschaden (DE-588)4201836-5 gnd Antibiotikum (DE-588)4002257-2 gnd |
topic_facet | Arzneimittelschaden Arzneimittelnebenwirkung Medizinschaden Antibiotikum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007911222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weichertcarlo krankdurchantibiotikaausganzheitlichersichtvomlebensrettendenarzneimittelzumoftunsichtbarenwegbereitervielerfolgeerkrankungen |