Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Transfer-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Diss., 1997 |
Beschreibung: | XII, 257 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860160648 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011726164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990115 | ||
007 | t | ||
008 | 980113s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952639653 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860160648 |c kart. : DM 48.00 |9 3-86016-064-8 | ||
035 | |a (OCoLC)40365101 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011726164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-860 |a DE-863 |a DE-824 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-B1533 | ||
050 | 0 | |a ML3920 | |
084 | |a LR 57800 |0 (DE-625)109889:13528 |2 rvk | ||
084 | |a YH 7900 |0 (DE-625)153582:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Grümme, Ruth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten |c Ruth Grümme. Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. |
264 | 1 | |a Regensburg |b Transfer-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XII, 257 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Dementia |x Treatment | |
650 | 4 | |a Music therapy for older people | |
650 | 0 | 7 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung |v 2 |w (DE-604)BV011715739 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007909261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007909261 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/LR 57800 G886 |
DE-BY-FWS_katkey | 162013 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100682903 |
_version_ | 1824553579037327361 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
1. Musiktherapie mit alten Menschen 7
1.1 Die Heterogenität der Gruppe alter Menschen 8
1.2 Ansätze und Entwicklung der Musiktherapie mit alten Menschen 13
1.2.1 Vorwissenschaftliche Phase: 1950 1979 13
1.2.2 Phase musiktherapeutischer Forschung und
theoriegeleiteter Praxis: 1980 1996 15
1.2.2.1 Musiktherapeutische Forschung 15
1.2.2.2 Theoriegeleitete Praxis 16
1.2.3 Ansätze der Musiktherapie mit alten Menschen 17
1.2.4 Resümee 20
1.3 Anmerkungen zur beruflichen Situation praktizierender
Musiktherapeutinnen 22
2. Erfahrungen aus der musiktherapeutischen Praxis
mit dementieil Erkrankten 27
2.1 Dementielle Erkrankungen 27
2.2 Eine Annäherung an das Praxisfeld 30
2.3 Zur Frage der Reversibilität 32
2.4 Aktivierung der Erinnerungstätigkeit 37
2.5 Musikalische Erlebnisfähigkeit 54
2.6 Bewältigung von Problemverhalten 56
2.7 Grenzen der Musiktherapie 63
3. Theorie und Praxis der Musiktherapie mit dementieil Erkrankten 67
3.1 Situation der Musiktherapie mit dementieil Erkrankten 68
3.2 Ziele musiktherapeutischen Handelns 71
3.3 Das musikalische Material 75
3.4 Musiktherapeutische Methoden 80
3.4.1 Singen 81
3.4.2 Musikhören 84
3.4.3 Tanzen im Sitzen 91
X Literaturverzeichnis
3.4.4 Spielen auf elementaren Instrumenten 96
4. Diskussion der Forschungsergebnisse aus den beiden
Disziplinen der Musiktherapie und psychologie 99
4.1 Therapeutische Ansätze 102
4.1.1 Realitätsorientierungstraining 102
4.1.2 Erinnerungsaktivierung 106
4.1.3 Sensorische Aktivierung 109
4.1.4 Resümee 112
4.2 Therapeutische Effekte 114
4.2.1 Agitiertes Verhalten 115
4.2.2 Nachtschlaf 119
4.2.3 Soziales Verhalten 121
4.2.4 Lebensqualität 123
4.3 Zur Frage der Effektivität musiktherapeutischer Methoden 124
4.4 Musiktherapie im Dialog mit der Musikpsychologie 127
4.4.1 Ein Überblick 128
4.4.2 Musiktests 129
4.4.3 Musikalische Präferenzen 130
4.4.4 Musikalische Fähigkeiten 134
5. Biographieorientierte Musiktherapie auf der
geschlossenen geronto psychiatrischen Akutstation 139
5.1 Der institutionelle Kontext 139
5.1.1 Die gerontopsychiatrische Akutstation 140
5.1.2 Annäherungen an das subjektive Erleben des stationären
Aufenthalts 141
5.2 Die musiktherapeutische Gruppe 142
5.2.1 Frau Eins 145
5.2.2 Herr Zwei 147
5.2.3 Frau Drei 150
5.2.4 Herr Vier 153
5.2.5 Herr Fünf 155
5.2.6 Herr Sechs 157
5.2.7 Herr Sieben 159
5.2.8 Resümee 161
5.3 Planung und Durchführung der biographieorientierten Musiktherapie .... 162
5.3.1 Theoretische Vorüberlegungen 162
Literaturverzeichnis XI
5.3.2 Praktische Beispiele 163
A. Wir zieh n durch Wald und Feld Wandern 164
B. Sie waschen den ganzen Tag Hausfrauenarbeit 169
C. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen Festefeiern 174
D. Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erinnerungen an die Jugendzeit 178
E. Liebe, Lust und Leidenschaft Liebe 182
5.3.3 Resümee 186
6. Theoretische Grundlagen der biographieorientierten
Musiktherapie mit dementieil Erkrankten 189
6.1 Zum Begriff der biographieorientierten Musiktherapie 190
6.2 Überlegungen zur Handlungsunfähigkeit dementiell Erkrankter 193
6.3 Funktion eines Leitfadens 199
6.4 Themen 201
6.5 Methodisch didaktische Aspekte 204
6.5.1 Singen 204
6.5.2 Musikhören 205
6.5.3 Tanzen im Sitzen 207
6.5.3.1 Ein Tanz nach einer altbekannten Melodie 208
6.5.3.2 Ein thematisch gebundener Tanz 209
6.5.3.3 Ein Mitmachtanz 211
6.6 Ziele 211
6.7 Die Rolle der Musiktherapeutin 214
6.8 Diagnose, Indikationsstellung und Stadium der dementieilen
Erkrankung 215
6.9 Probleme der biographieorientierten Musiktherapie 217
7. Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten 221
7.1 Musiktherapeutische Ansätze und angrenzende Arbeitsfelder 221
7.2 Musiktherapie als integrativer Bestandteil eines umfassenden
Behandlungskonzepts 224
7.3 Theorie und Praxis der Musiktherapie 225
7.4 Musiktherapeutische Forschung 227
7.5 Die Bedeutung von Musik und Tanz für pflegende Angehörige 229
X Literaturverzeichnis
3.4.4 Spielen auf elementaren Instrumenten 96
4. Diskussion der Forschungsergebnisse aus den beiden
Disziplinen der Musiktherapie und psychologie 99
4.1 Therapeutische Ansätze 102
4.1.1 Realitätsorientierungstraining 102
4.1.2 Erinnerungsaktivierung 106
4.1.3 Sensorische Aktivierung 109
4.1.4 Resümee 112
4.2 Therapeutische Effekte 114
4.2.1 Agitiertes Verhalten 115
4.2.2 Nachtschlaf 119
4.2.3 Soziales Verhalten 121
4.2.4 Lebensqualität 123
4.3 Zur Frage der Effektivität musiktherapeutischer Methoden 124
4.4 Musiktherapie im Dialog mit der Musikpsychologie 127
4.4.1 Ein Überblick 128
4.4.2 Musiktests 129
4.4.3 Musikalische Präferenzen 130
4.4.4 Musikalische Fähigkeiten 134
5. Biographieorientierte Musiktherapie auf der
geschlossenen geronto psychiatrischen Akutstation 139
5.1 Der institutionelle Kontext 139
5.1.1 Die gerontopsychiatrische Akutstation 140
5.1.2 Annäherungen an das subjektive Erleben des stationären
Aufenthalts 141
5.2 Die musiktherapeutische Gruppe 142
5.2.1 Frau Eins 145
5.2.2 Herr Zwei 147
5.2.3 Frau Drei 150
5.2.4 Herr Vier 153
5.2.5 Herr Fünf 155
5.2.6 Herr Sechs 157
5.2.7 Herr Sieben 159
5.2.8 Resümee 161
5.3 Planung und Durchführung der biographieorientierten Musiktherapie .... 162
5.3.1 Theoretische Vorüberlegungen 162
Literaturverzeichnis XI
5.3.2 Praktische Beispiele 163
A. Wir zieh n durch Wald und Feld Wandern 164
B. Sie waschen den ganzen Tag Hausfrauenarbeit 169
C. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen Festefeiem 174
D. Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erinnerungen an die Jugendzeit 178
E. Liebe, Lust und Leidenschaft Liebe 182
5.3.3 Resümee 186
6. Theoretische Grundlagen der biographieorientierten
Musiktherapie mit dementieil Erkrankten 189
6.1 Zum Begriff der biographieorientierten Musiktherapie 190
6.2 Überlegungen zur Handlungsunfähigkeit dementieil Erkrankter 193
6.3 Funktion eines Leitfadens 199
6.4 Themen 201
6.5 Methodisch didaktische Aspekte 204
6.5.1 Singen 204
6.5.2 Musikhören 205
6.5.3 Tanzen im Sitzen 207
6.5.3.1 Ein Tanz nach einer altbekannten Melodie 208
6.5.3.2 Ein thematisch gebundener Tanz 209
6.5.3.3 Ein Mitmachtanz 211
6.6 Ziele 211
6.7 Die Rolle der Musiktherapeutin 214
6.8 Diagnose, Indikationsstellung und Stadium der dementieilen
Erkrankung 215
6.9 Probleme der biographieorientierten Musiktherapie 217
7. Perspektive der Musiktherapie mit dementieil Erkrankten 221
7.1 Musiktherapeutische Ansätze und angrenzende Arbeitsfelder 221
7.2 Musiktherapie als integrativer Bestandteil eines umfassenden
Behandlungskonzepts 224
7.3 Theorie und Praxis der Musiktherapie 225
7.4 Musiktherapeutische Forschung 227
7.5 Die Bedeutung von Musik und Tanz für pflegende Angehörige 229
XII Literaturverzeichnis
7.6 Schlußbetrachtung 233
Literatur 237
Anhang 256
a. Sammelbände 256
b. Einzelausgaben 257
c. Liederbücher 257
d. Erinnerungsaktivierende Gegenstände 257
e. Tanzbeschreibungen 257
f. Tonträger 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Grümme, Ruth |
author_facet | Grümme, Ruth |
author_role | aut |
author_sort | Grümme, Ruth |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011726164 |
callnumber-first | M - Music |
callnumber-label | ML3920 |
callnumber-raw | ML3920 |
callnumber-search | ML3920 |
callnumber-sort | ML 43920 |
callnumber-subject | ML - Literature on Music |
classification_rvk | LR 57800 YH 7900 |
ctrlnum | (OCoLC)40365101 (DE-599)BVBBV011726164 |
discipline | Medizin Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01988nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011726164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980113s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952639653</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860160648</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-86016-064-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40365101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011726164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ML3920</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57800</subfield><subfield code="0">(DE-625)109889:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 7900</subfield><subfield code="0">(DE-625)153582:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grümme, Ruth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten</subfield><subfield code="c">Ruth Grümme. Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Transfer-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dementia</subfield><subfield code="x">Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Music therapy for older people</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011715739</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007909261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007909261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011726164 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3860160648 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007909261 |
oclc_num | 40365101 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-860 DE-863 DE-BY-FWS DE-824 DE-B170 DE-83 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-860 DE-863 DE-BY-FWS DE-824 DE-B170 DE-83 DE-B1533 |
physical | XII, 257 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Transfer-Verl. |
record_format | marc |
series | Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung |
series2 | Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung |
spellingShingle | Grümme, Ruth Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung Dementia Treatment Music therapy for older people Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040878-4 (DE-588)4054541-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten |
title_auth | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten |
title_exact_search | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten |
title_full | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten Ruth Grümme. Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. |
title_fullStr | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten Ruth Grümme. Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. |
title_full_unstemmed | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten Ruth Grümme. Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. |
title_short | Situation und Perspektive der Musiktherapie mit dementiell Erkrankten |
title_sort | situation und perspektive der musiktherapie mit dementiell erkrankten |
topic | Dementia Treatment Music therapy for older people Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd |
topic_facet | Dementia Treatment Music therapy for older people Musiktherapie Senile Demenz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007909261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011715739 |
work_keys_str_mv | AT grummeruth situationundperspektivedermusiktherapiemitdementiellerkrankten |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 LR 57800 G886 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |