Handbuch für Inlineskating:
Das Handbuch für Inlineskating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche dieser Trend- und Funsportart. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemein verständlich geschrieben. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerkes bilden die Fahrtechniken, die me...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Meyer & Meyer
1999
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das Handbuch für Inlineskating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche dieser Trend- und Funsportart. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemein verständlich geschrieben. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerkes bilden die Fahrtechniken, die methodischen Aspekte des Inline-Unterrichts mit systematischen Übungsreihen sowie Inline-spezifische Trainingsinhalte, -methoden und -pläne. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zu Verletzungsgefahren und medizinischen Aspekten sowie durch Veranstaltungstipps. Dieses Handbuch richtet sich an Inlineskater aller Richtungen und Könnensstufen sowohl auf der Breitensportebene als auch auf der Leistungssportebene. Darüber hinaus spricht es Übungsleiter, Skate-Instruktoren, Sportlehrer und Studenten an, die Anleitungen, Ratschläge, Hilfen und Ideen für ihren Inline-Unterricht suchen. |
Beschreibung: | 198 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3891244940 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011720911 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210617 | ||
007 | t | ||
008 | 980116s1999 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3891244940 |9 3-89124-494-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75817495 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011720911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-11 | ||
084 | |a ZY 8700 |0 (DE-625)158747:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 8702 |0 (DE-625)158747:13012 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 8720 |0 (DE-625)158748:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 8722 |0 (DE-625)158748:13012 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 8780 |0 (DE-625)158751:13010 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 251 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grimm, Beate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für Inlineskating |c Beate Grimm ; Achim Schmidt |
264 | 1 | |a Aachen |b Meyer & Meyer |c 1999 | |
300 | |a 198 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Das Handbuch für Inlineskating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche dieser Trend- und Funsportart. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemein verständlich geschrieben. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerkes bilden die Fahrtechniken, die methodischen Aspekte des Inline-Unterrichts mit systematischen Übungsreihen sowie Inline-spezifische Trainingsinhalte, -methoden und -pläne. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zu Verletzungsgefahren und medizinischen Aspekten sowie durch Veranstaltungstipps. Dieses Handbuch richtet sich an Inlineskater aller Richtungen und Könnensstufen sowohl auf der Breitensportebene als auch auf der Leistungssportebene. Darüber hinaus spricht es Übungsleiter, Skate-Instruktoren, Sportlehrer und Studenten an, die Anleitungen, Ratschläge, Hilfen und Ideen für ihren Inline-Unterricht suchen. | |
650 | 0 | 7 | |a Inlineskating |0 (DE-588)4353178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Inlineskating |0 (DE-588)4353178-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Achim |e Verfasser |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007904784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126259630833664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grimm, Beate Schmidt, Achim |
author_facet | Grimm, Beate Schmidt, Achim |
author_role | aut aut |
author_sort | Grimm, Beate |
author_variant | b g bg a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011720911 |
classification_rvk | ZY 8700 ZY 8702 ZY 8720 ZY 8722 ZY 8780 |
classification_tum | SPO 251 |
ctrlnum | (OCoLC)75817495 (DE-599)BVBBV011720911 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02143nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011720911</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980116s1999 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891244940</subfield><subfield code="9">3-89124-494-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75817495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011720911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8700</subfield><subfield code="0">(DE-625)158747:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8702</subfield><subfield code="0">(DE-625)158747:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8720</subfield><subfield code="0">(DE-625)158748:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8722</subfield><subfield code="0">(DE-625)158748:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8780</subfield><subfield code="0">(DE-625)158751:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 251</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Beate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für Inlineskating</subfield><subfield code="c">Beate Grimm ; Achim Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Handbuch für Inlineskating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche dieser Trend- und Funsportart. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemein verständlich geschrieben. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerkes bilden die Fahrtechniken, die methodischen Aspekte des Inline-Unterrichts mit systematischen Übungsreihen sowie Inline-spezifische Trainingsinhalte, -methoden und -pläne. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zu Verletzungsgefahren und medizinischen Aspekten sowie durch Veranstaltungstipps. Dieses Handbuch richtet sich an Inlineskater aller Richtungen und Könnensstufen sowohl auf der Breitensportebene als auch auf der Leistungssportebene. Darüber hinaus spricht es Übungsleiter, Skate-Instruktoren, Sportlehrer und Studenten an, die Anleitungen, Ratschläge, Hilfen und Ideen für ihren Inline-Unterricht suchen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inlineskating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Inlineskating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007904784</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011720911 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:14:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3891244940 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007904784 |
oclc_num | 75817495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-20 DE-824 DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-20 DE-824 DE-706 DE-11 |
physical | 198 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
spelling | Grimm, Beate Verfasser aut Handbuch für Inlineskating Beate Grimm ; Achim Schmidt Aachen Meyer & Meyer 1999 198 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Handbuch für Inlineskating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche dieser Trend- und Funsportart. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemein verständlich geschrieben. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerkes bilden die Fahrtechniken, die methodischen Aspekte des Inline-Unterrichts mit systematischen Übungsreihen sowie Inline-spezifische Trainingsinhalte, -methoden und -pläne. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zu Verletzungsgefahren und medizinischen Aspekten sowie durch Veranstaltungstipps. Dieses Handbuch richtet sich an Inlineskater aller Richtungen und Könnensstufen sowohl auf der Breitensportebene als auch auf der Leistungssportebene. Darüber hinaus spricht es Übungsleiter, Skate-Instruktoren, Sportlehrer und Studenten an, die Anleitungen, Ratschläge, Hilfen und Ideen für ihren Inline-Unterricht suchen. Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd rswk-swf Inlineskating (DE-588)4353178-7 s DE-604 Schmidt, Achim Verfasser aut |
spellingShingle | Grimm, Beate Schmidt, Achim Handbuch für Inlineskating Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353178-7 |
title | Handbuch für Inlineskating |
title_auth | Handbuch für Inlineskating |
title_exact_search | Handbuch für Inlineskating |
title_full | Handbuch für Inlineskating Beate Grimm ; Achim Schmidt |
title_fullStr | Handbuch für Inlineskating Beate Grimm ; Achim Schmidt |
title_full_unstemmed | Handbuch für Inlineskating Beate Grimm ; Achim Schmidt |
title_short | Handbuch für Inlineskating |
title_sort | handbuch fur inlineskating |
topic | Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd |
topic_facet | Inlineskating |
work_keys_str_mv | AT grimmbeate handbuchfurinlineskating AT schmidtachim handbuchfurinlineskating |