Das grosse Buch der Optionsscheine: alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rosenheim
Müller, Börsenverl.
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 720 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3930851121 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011711934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980506 | ||
007 | t | ||
008 | 971222s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952505991 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930851121 |9 3-930851-12-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75837946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011711934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-634 | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weissenfeld, Horst |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)122851056 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das grosse Buch der Optionsscheine |b alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen |c Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rosenheim |b Müller, Börsenverl. |c 1997 | |
300 | |a 720 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Optionsschein |0 (DE-588)4172658-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Optionsschein |0 (DE-588)4172658-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weissenfeld, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126249892708352 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Einstieg + Überblick
Derivate Wandelanleihe Optionsanleihe Optionsschein 35
Wachsende Bedeutung der Derivate 38
Risiken aus Derivategeschäften 40
Wo sind die Yachten der Kunden? 42
Sind Finanzinnovationen eine neue Welt? 44
Wie läßt sich das Biest der Derivate zähmen? 46
Die modernen Finanzinstrumente sind nicht so neu 47
Alles schon dagewesen 49
Kapitel I: Das sollten Sie von Optionsanleihen
und Optionsscheinen wissen 53
1.1 Was sind Optionen? 56
Optionsscheine sind Geschäfte auf die Zukunft 56
Vorteile einer Anlage in Optionsscheinen 57
Nachteile für den Kapitalanleger / Risiko
und Ertragsprofil 58
Faustregeln, die Sie vor dem Erwerb zu teurer
Optionsscheine bewahren 61
1.2 Wandelanleihe / Optionsanleihe 62
Optionsanleihe aus Sicht der Anleger 66
Verwässerungsschutz + Risiken von Emissions Wellen 68
Bei der Südmilch hat es sich doch nicht ausgewandelt 72
Vergleich zwischen Options Anleihe
und Aktie aus Sicht des Anlegers 73
1.3 Optionsanleihe aus Sicht der Gesellschaft 74
Optionsanleihe und die Nestle Finanzierung 76
Anleihen im Rucksack Repackaged Optionsanleihen 77
Unternehmensübernahmen über Optionen sind diskreter 78
Nachteile der Optionsanleihe aus Sicht der Gesellschaft 78
Vergleich: Options Anleihe und Aktie aus Sicht
der Gesellschaft 79
Optionsanleihe und die Öffentliche Hand 79
1.4 Going Public Optionsanleihe
erleichtert den Gang an die Börse 80
Die „Going Public wird gründlich vorbereitet 80
So ist der Ablauf einer Going Public Optionsanleihe 82
Stella Musical AG mit Going Public Bond an die Börse 85
Das Unternehmen Deyhle 86
Unterschiede zwischen Optionsanleihe und GP Anleihe: 87
Vorteile der Going Public Anleihe für den Anleger
und Going Public Warrant 88
Kapitel II Warrantomania
Neue Formen überschwemmen den Markt 93
Aufruf Mehr Phantasie auf dem Rentenmarkt
+ Der Goldene Ideen Oscar 97
Der OTC Bereich und die Innovationsfreudigkeit
der Emissionshäuser 98
Konstruktionen, Kombinationen, Sonderformen 99
Optionsscheine setzen auf den Spieltrieb
Der schlafende Löwe 101
2.1 Rechtliche Grundlagen der Termingeschäfte 102
Die eigene Risikoneigung testen 104
Das sind die wichtigsten Risiken 105
Auf Spekulationsfristen achten 107
2.2 Zuerst informieren erst dann einsteigen 108
BGH erklärt Aktien Optionsscheine zu Kassageschäften 110
... aber selbständige Optionsscheine sind Termingeschäfte 113
Falsche Informationen führen zu Schadensersatz 114
Viele Klagen wegen falscher Beratung 116
Vermögensverwaltung mit Optionsscheinen 118
Optionen und Futures sind ordentliche Bankgeschäfte 120
Selbstveranwortung des Anlegers 120
Die Wohlverhaltensregeln 121
2.3 Informationen bekommen Sie in Hülle und Fülle 122
Optionsscheine im INTERNET 124
Vertrauliche Tips der Börsendienste . 126
Beratung und Börsenbriefe der Banken 128
2.4 Skandale um Optionen und Optionsscheine 129
Ein Stück aus dem Tollhaus Trost von der Bank
+ Rat des Präsidenten 130
Eine Super Spekulation der Deutschen Bank 132
Insiderskandal mit Optionsscheinen in Frankfurt? 132
Shocking meint der ECONOMIST
Die Wienerberger Falle 133
2.5 Belgiens konservative Regierung verspekulierte
Milliarden 134
Die PDS muß die Marktwirtschaft noch lernen 136
Versicherungskonzern kauft Option auf dänischen
Fußballclub 137
Kapitel DI Sweetener
Die Bausteine aus Aktien und Anleihen 141
„Quant People lösen die „Nadelstreifen Banker ab 143
Wer war zuerst da Huhn oder Ei? 145
Es gab immer Kurloses und es gibt immer wieder Neues 146
Umwelt, Ökologie und Moral sind die neuen Themen 147
ODtionsschein auf Beatles Telefnnkarten fipt 148
Wie Quant People Innovationen schaffen 149
Innovationen bei Wandelanleihen = Canal Plus
CAT Kupon „Hagel 150
Wandelanleihe bei Piratenschätzen . 152
Führungskräfte mit Aktienoptionen bezahlen 153
Chrysler sperrt die Optionem für Ex Chef 155
„Footie ein Börsenindex für Fußball Aktien 156
Der moderne Fußball Optionen für viele Tore 157
Mercedes Automobil Holding war die originellste
Finanzmarkt Innovation 157
3.1 Bausteine für Aktien / Aktien Optionsanleihen 159
Stammaktien Vorzugsaktien Partizipationsscheine 159
Country Baskets Spiders Drips Perqs Tl Ps . 160
Cititracks EPOS FLOPP 162
Tracking Stocks Euro Vorzugs Aktien 163
Internationales Wettrennen nach Ferruzzi Kupon 27 166
Goldaktien der BIZ Barrengold in Aktienform 166
Bezug von besonderen Aktien 166
Neuartige Optionsanleihe auf einen Aktienkorb
mit freier Wahl 168
3.2 Sweetener = Bausteine bei der Zins Ausstattung
von Anleihen 169
Das Zinsänderungsrisiko
Das 7inswahlrprht ^
Zinsen für den guten Zweck 170
Zinsen in Naturalien 171
Fußballanleihe mit Zins Kick/ Meisterpfandbrief 171
Zins hängt vom DAX ab 173
Zins abhängig von Aktienkursentwicklung 173
Der Zins ist Ergebnis der Beobachtungen 173
Variable Zinsen mit cap floor minimax
und Optionsrechten 174
CAP + FLOOR sind die Zinsober und untergrenzen 176
Floor Floating Rate Notes (Floater mit Mindestverzinsung) 177
Der COLLAR kombiniert CAP und FLOOR 180
Floating Rate Notes sind international 185
Mit Comax, Corex und Variomax für bessere Zinsen 187
PIK = Pay in Kind ( zahle anstatt )
Split coupon Bond Resets 187
Reverse Floater (Umkehr Floater)
und Reverse Floating Warrants 187
Zerobond + Zero Options Anleihe
= Nullprozenter mit Steuervorteilen 189
CATs LIONs TIGREs ZEBRAs STRIPS Mona 190
Sonderfall der Optionsschein bringt eigene Zinsen 190
3.3 Baustein: Devisen Optionsanleihen
+ currency warrants 192
Währungswahlrecht für Zinsen als Derivativ 192
Anleihe mit integrierter Dollar Touch Kaufoption 193
Devisen Performance Anleihe, Devisenspekulation mit Netz 195
3.4 Innovation beim Emissionskurs 196
Bull Spread Warrants + LYON = Innovationen der Röche AG 198
Optionsanleihe zum Bezug weiterer Anleihen 198
3.5 Bausteine: Laufzeit / Kündigung
+ callableWarrants 200
3.6 Innovationen bei der Rückzahlung 202
Wandlungsrechte in Aktien oder Anleihen 204
Schuldneroption auf Teilrückzahlung durch
Lieferung von Aktien 204
Ewige Anleihen + Tontine Spekulationen auf ein
langes Leben 205
Micky Maus Rente + Coca Cola = zwei Jahrhundert¬
anleihen 205
3.7 Mehr Sicherheit durch Staatsgarantie oder
Sachwertbindung? 206
Zerobonds mit Goldoption 208
Aktien + Anleihen mit Bindung an den Goldpreis /
Silberpreis / Ölpreis 208
Aktien Index Bonds mit Sweetener + Index OS 211
Kapitalaarantie 212
Kapitel IV: Der normale Optionsschein
zum Bezug von Aktien 215
Die 4 G der Aktiengesellschaft: Geschmack Geist
Gemüt und Grün 216
Die fünfte Dimension der Aktienbewertung 217
Innovationen bei Warrants von Allianz + AG AB +
Krupp/Hoesch 218
Der SNI Warrant bleibt eine Kuriosität 219
4.1 Was ist ein Stimmrecht wert? 219
4.2 Warrants an allen internationalen Finanzplätzen 220
Warrants international genutzt von Weltbank
bis Europarat 221
Optionsscheine in allen Ländern 223
Relative kurze Laufzeit hohe Prämien enge Märkte 224
Heimatanschrift: Gran Cayman 226
Deutsche Bank + Soros Quantum in
Willemstad auf Curacao 227
Gibraltar: der Affenfelsen 228
Britische Jungferninseln (Virgin Islands) + Kanalinseln 228
Chinas Börsen Shanghai + Shenzhen proben den
Kapitalismus 229
Warrants auch an Mexikos Börse 232
Märchenhafte Kurse an den Puma und Tigerbörsen 234
Go East immer mehr Ostbörsen
schießen aus dem Boden 237
Belgien Dänemark Finnland Frankreich
Griechenland Luxemburg 238
Großbritannien mit starker Stellung im Markt 242
London als Europastützpunkt der Securisation: 244
Japan, zwei Fußbreit Land für 50.000 Dollar 244
Japanische Rechentricks 246
Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden,
Portugal, Spanien 248
Warrants der Republik Österreich bis zu Rohstoffonds 253
Österreich holt mächtig auf 254
Beispiele für die große Vielfalt an Optionsscheinen 254
Tirol Index für Anleger und Tourismus Branche 255
Schweizer Produkte CIP, CLOU, Golden Dragon,
GRIPS, GROI, IGLU... 256
Warrants auf Gold Öl Golden Dragon Latin Warrant 259
Der Nestle Crash durch die Öffnung der Aktienbücher
für Ausländer 261
Die Aufklärungspflicht der Banken 261
USA marktwirtschaftliche Lösungen 264
Kanada mit TIPS und mit Warrants auf Goldminen,
Uran, Kupfer 26/
Australien Derivate auf Olympia 2000
+ Crocodile Attack Insurance
Südafrika 268
Kapitel V: Snow White Warrant
Der nackte Optionsschein 273
Arten der Optionsscheine 274
Grundregeln für die Anlage in Optionsscheinen: 275
Verbriefung in einer Globalurkunde 275
Beschränkungen des Verkaufs für die USA,
Großbritannien, Frankreich 276
Schon vor der Ausgabe verdienen Vorvaluta
Handel per Erscheinen 277
Optionsscheine Ausübung oder Verkauf 277
Bezug von ADR, ADS, IDR, DTZ, Dispostücken 278
5.1 Der gedeckte Optionsschein / covered warrant
auf Aktien 279
Die Pseudo American Call Technik 284
Put Optionen auf fallende Kurse 284
Puts DTB für die Westentasche 285
Bandbreiten Optionsscheine Money back warrants 286
Bull Spread SBV Roche Inhaber 91 287
Blue Chip YPF Teilprivatisierung fünffach überzeichnet 287
Kantone Basel + Wallis mit Optionsanleihen und Optionen
auf Ciba Geigy 288
5.1.1 Viel Wirbel um Aktien/Optionsscheine der
Deutschen Telekom AG 289
Optionsscheine auf die T Aktie 292
Genug T Aktien, was jetzt? 296
Die Aussichten der Optionsscheine auf die T Aktie 298
Spezialkonstruktionen/Discount T Zertifikate/ DTB Option 298
5.2 Covered warrants auf einen Aktienkorb + freie Wahl 301
Green Warrant, Red Warrant, Geld Warrant 302
Alcazar Blue Chip Basket European Basket
Finanz Basket 303
Eat, drink and invest US Consumer Goods Basket 305
German Banks G 7 Basket LA OLA 305
Market Growth Options Basket/MGO
+ RF Tiger Blue Chip Call 307
Olympia + INTERNET Körbe 309
5.3 Optionsscheine auf Anleihen ( debt warrants ) 311
Zins Warrants für die Spekulation auf Änderung der Zinsen 312
Bewertung von Optionsscheinen auf Anleihen und Zinsen 313
So profitiert der Käufer von einem Zins Optionsschein 314
Das Zinsänderungsrisiko die Bank refinanziert sich 315
Tatsächliche Lieferung von Anleihen oder Zahlung
einer Differenz 317
Beispiele für Optionsscheine auf Anleihen 318
Zahlreiche Wahlmöglichkeiten für den Anleger 319
Euro Warrants auf US Treasury Bonds wings 320
US Treasury Bonds FF Zinsoptionsscheine UK Warrants 320
Zero Optionsscheine auf Barausgleich oder Aktienbezug 321
Zinsbegrenzungs , ausgleichs , differenz ,
Zinssicherungs Zertifikate 322
Zins Basket auf einen Korb von Anleihen 322
5.4 Zins Optionsscheine mit Cap + Floor + Binary
+ CONDOR 323
Capped Warrants und der Floor 324
LIBOR CAP FIBOR + HIBOR + Binary 325
Reverse Warrants eine Spekulation mit angezogener
Handbremse 326
Reverse Floating Rate Warrants Erwartung an die
Kursentwicklung 328
Der REX Rentenindex + REX Optionsscheine 328
Zinsphasen Anleihen 329
Sell Buy Backs = Wertpapierbestände werden verliehen 330
Swap Put Payer Swaption
One Year Euro Medium Term Notes 331
Swaptions in den USA an die Kette gelegt 333
5.5 Optionen auf Futures Futures Warrants 334
Wettbewerb zwischen LIFFE und DTB 337
BUND Futures related Call Warrants 338
Strangle BUND und BOBL Futures ECU Europarat 338
5.6 Währungs Optionsscheine/
Devisen Warrant( currency ) 340
Währungsoptionsscheine und Devisentermingeschäfte 341
Währungsspekulationen gefährden ganze Volkswirtschaften 343
1992 Schwarzer Mittwoch für das Pfund Sterling 344
Spekulation auf einen steigenden oder fallenden Dollar 345
Ave rage rate Option Best Buy Doppelwährung 350
Vorteile einer Anlage in Währungs Optionsscheinen: 351
Ratschläge für die Anlage in Währungs Optionsscheinen: 352
5.7 Index Optionsscheine 353
Aktien Indizes sind die Basis derivativer Instrumente 354
Indizes als Konjunkturindikator? 356
Call und Put Scheine Ein Index kann nicht geliefert werden 358
Call und Put Index Optionsscheine auf steigende oder
fallende Kurse 359
Basiskurs, Laufzeit, Optionsverhältnis, Marktbreite,
Deckungsbestand 360
5.7.1 Der Dow Jones Index der älteste Aktien Index 361
Der Dow Jones und die Dow Theorie 361
Dow Jones Standard Poor s Fieberthermometer
für die USA 362
Major Market Index / NYSE Index
Wilshire 5000 / Casino Index 364
Der OTC Markt / Warrants auf den NASDAQ Index 365
5.7.2 DAX und Bruder DAX 100 367
TUBOS = Index der Optionsscheine 368
Sei ein Fuchs kauf den DAX 369
DAX Short für ruhige Börsenzeiten 372
DAX Composite und Branchen Indizes DAFOX 373
5.7.3 Spezialitäten aus Deutschland, Österreich,
der Schweiz 374
Asian ATX Best Buy Bullspread CAC 40 Knock out
Cash at hit 374
CMM Units + High Yield Deposits
SMH Derivate im Vergleich 376
Drop Lock Eurotrack Eurotop 377
EOE Ind EC FAZ FT SE = Footsie 378
Geld zurück Optionsscheine Market Timing Call
Money Back GEMx 381
Hongkong HYPAX IBEX 382
Index linked KIA KISSMI
EUROKISS FAVORIT KISS LION 383
MSCI lndizes NIKKEI Dow
TOPIX und der Japan Top Ten Aktienkorb 384
OMX und OM Optionen an der schwedischen
Computerbörse 385
5.8 Exotische Optionsscheine 387
5.8.1 Kurspfadabhängige Optionsscheine 391
Asiatische Optionsscheine 391
Look Back Optionsscheine 392
Barrier Optionsscheine 393
Put Up and Out (PUO) 395
Put Down and In (PDI) Call up and Out (CUO) 396
DAX Barrier DAX Short Drop in KOMET 396
Onion Single + Dual Barrier Accrual Warrants 398
Ladder Optionsscheine 398
Bandbreiten Zertifikate + Index Anleihen 399
Digitale Optionsscheine 401
Korridor Optionsscheine 401
Hamster E.A.R.N. 403
Sleepy Airbag COOL X Tra 405
Boost für große Sprünge im Flachen 406
Power Warrants mit „quadrierter Kraft 407
Exoten Optionsscheine mit Ausübungswahlrecht 408
5.8.2 Optionsscheine mit mehreren Basiswerten 408
Spekulieren mit Zinskurven (sycurve options) 409
ISO Spread Put / GILT/BUND OAT/BUND Sky 409
Spekulationen auf zwei Indizes 414
5.8.3 Warrants mit Währungsabsicherung 415
Kapitalabsicherung Dollar Lire Yen 416
Clou Scheine GIRO 416
Money Back Währungsoptionsschein 417
Quartette bleibt im Geld 418
5.8.4 Warrants mit Wahlrecht 419
Der Chooser mit Wahlrecht Wünsch Dir Was 419
5.8.5 Pärchen im Angebot 420
Garantierte Gewinne bei GROI, MEGA und SARO 421
GRIPS GROI IGLU INPUT LION MEGA 422
GROI Konstruktionen 423
PEP Units PIP Units SARO 426
Performance und Out Performance Optionsschein
Verein WEST Garant 427
5.9 Optionsscheine auf Optionsscheine 428
Optionsschein Fonds 430
5.10 Opals Ein Quantensprung in der Anlageeffizienz 431
5.11 Scheine auf Gold, Silber, Platin, Uran und Öl 431
5.12 Warrants auf Gold, Goldminen Shares, Goldkorb,
Goldminen Index 433
Aktien + Anleihen mit Bindung an den Goldpreis /
Silberpreis / Ölpreis 435
Warrants auf Platin + Silber 436
Aluminium , Uran , Öl , Kupfer Warrants Clean Air Futures 438
5.13 Brady Hopefuls Optionsscheine auf
Problemschulden 440
Warrant auf einen Korb von Länderforderungen mit
Nachbesserung 441
5.14 Unbezahlte Rechnungen an die Börse
Asset Backed Securities 441
NatWest nimmt Kredite aus der Bilanz 443
Kreditkarten Inkasso Schuldverschreibungen
VW Leasinginkasso 444
David Bowie ging mit „Bowie Anleihe an die Börse 445
Kapitel VI: Die Börse
ein funktionierender Markt 451
6.1 Angebot und Nachfrage bestimmen den Kurs
immer öfter 454
Karlchen Knapp und der Schweinezyklus 459
6.2 Aktienmärkte, Zinsen, Stimmungen und Rezessionen 462
Bad news is good news 464
Der Zins und die Volkswirtschaft 465
Zins und Dollar treiben den DAX 466
Die Welt Religionen verbieten den Zins 467
Islamische Banken arbeiten ohne Zins 468
Hexenstunde an der Börse 470
Eigentlich müßten die Computer aus dem Fenster springen 470
Computerbörsen können abstürzen 470
Kapitel VII: Neue Märkte Neue Börsen 475
OHS eine Computer Börse für Optionsscheine 476
Citibank startet eigenes Handelssystem für Optionsscheine 477
Nur ein Handelssystem oder schon eine eigene Börse? 479
Geld sucht Ideen Neue Börsen für Risikokapital 480
Europa Börsen 483
Banken formen ihre Börsen 484
Die Börse der Zukunft Das beste aus zwei Welten 485
An allen Weltbörsen aktuell dabei 486
Die ersten Börsen auf dem Datenhighway 487
Terminmärkte Handel mit Derivaten 491
Stifterbriefe und Ausländer Zertifikate 492
Completion Bonds, wenn der Film nicht fertig wird 492
Versicherung gegen Außerirdische und Wiedergeburt 493
Blumenbörse und der erste Optionsschein auf Tulpenzwiebeln 493
Geheimnisvolle Regeln an der Tabakbörse 495
Smog Börse für eine saubere Umwelt 495
Katastrophen Börse gegen Erdbeben und Hurrikans 496
Versicherungen gegen Regen und Sonne 497
Earthquake Risk Bond Wolkenkratzer Regentürme 498
Kapitel VHI: Bewertung von Optionen +
Optionsscheinen 503
Rendite Duration Dividendenrendite 505
8.1 Was beeinflußt den Preis eines Optionsscheins? 507
8.2 Das Black Scholes Modell 509
Erfahrungswerte des Black/Scholes Modells 512
8.3 Beeinflussen Warrants die Aktie? 514
8.4 Eine Untersuchung zum fairen Preis 515
8.5 Optionsverhältnis bei Aktien , covered
+ Index Warrants 518
8.6 Bezugspreis und best buy best seil 519
Basisvariabler Bezugspreis Refix Warrant
Referendum Warrant 520
8.7 Die Laufzeit amerikanisch oder europäisch 522
8.8 Rechnerischer Wert 527
8.9 Innerer und äußerer Wert 528
8.10 Aufgeld bei Warrants auf Aktien, covered,
Währungen, Zinsen, Index 532
Aktien Index Optionsschein 533
Covered Warrants 533
Währungsoptionsscheine 534
Vergleichsmaßstab: Chart Premium 536
8.11 Options Prämie bei Aktien , Index , Zins ,
Devisen Warrants 537
Zins Optionsscheine 538
Währungs Optionsscheine 538
8.12 Hebel bei Aktien , Index , Zins , Währungs
Optionsscheinen 538
Zinsoptionsscheine 539
8.13 Optionspreiskennzahlen bestimmen den
günstigen Kauf 542
8.14 Delta wie macht der Optionsschein die
Kursschwankungen mit? 543
8.15 Die Volatilität bleibt immer ein Unsicherheitsfaktor 546
Kapitel IX: Strategien für Anlage,
Absicherung und Spekulation 556
Amtlicher Handel, Geregelter Markt und Freiverkehr 556
Achten Sie auf die Kurszusätze 558
Russisches Roulette = Aufträge ohne Limit 56°
Ratschläge für Börsenauftrag + Limit Den Nagel wechseln 562
9.1 Die Erwartungen der Anleger an die Kursentwicklung 564
Dominierende Einflußfaktoren auf den Preis eines
Optionsscheins 567
Von Traumrenditen träumen 568
9.2 Spekulation, ein uraltes Gesellschaftsspiel 571
9.3 Musterdepot = Schaue, wie s der Beste macht 573
Aktienregel: 100 minus Lebensalter 574
Anlageregel: Die besten zehn /Top Five 574
9.4 Das Jahrzehnt der Aktie Aktie schlägt Anleihe 575
Warrants schlagen Aktien 576
Risiko des Portefeuilles abhängig von der Mischung 578
Optimale Wertpapiermischung nach Markowitz 579
Capital Asset Pricing Modell 581
Top Down Anlagephilosophie 581
Bottom Up Strategie 582
Auch bei Sonne am Regen verdienen 582
9.5 Strategien mit Optionen / Optionsscheinen 584
Rechte und Pflichten aus Optionskontrakten 584
Sie erwerben nur die Optionsanleihe 584
Sie erwerben die Optionsanleihe mit Schein = cum 585
Sie erwerben nur die Optionsscheine 586
Welche Möglichkeiten haben Sie ? 587
Beim Call sind die Optimisten in der Überzahl 588
Strategische Wertpapierauswahl am Beispiel
von Optionsscheinen 590
Eine Sicherheitsstrategie für Ihr Depot mit Optionsscheinen 590
Strategie Cash extraction 593
9.6 Strategien mit Aktien Optionen an der DTB 594
Kauf von Optionen Verkauf von Optionen 595
Verfallmonate an der DTB 596
Das zweite Segment 598
ODax XXL Langfrist Optionen auf DAX Optionen 599
9.7 Optionsstrategien 600
Kombinierte Tradingstrategien an der DTB 605
Spreads 605
Straddles 617
Strangles 619
9.8 Options Strategien für Fortgeschrittene 621
Arbitragestrategien 621
Hedgingstrategien 622
Synthetische Futures 622
Equity Iinked Notes Srategie 622
9.9 Die Absicherung hat viele Gesichter 623
9.10 So funktionieren Zinsabsicherungen mit Swaps
und Swaptions 625
9.11 So funktioniert die Währungsabsicherung 627
9.12 So funktioniert die Index Absicherung 630
Kapitel X: Der Waigel Erlass und die Besteue¬
rung der Finanzinnovationen 637
Die Quadratur des Teufels Kreises Ein Gesetz muß man
verstehen können 639
Der gläserne Bankkunde und Roboter Arnold 640
10.1 Festverzinsliche Wertpapiere
und abgeleitete Instrumente 640
Spekulationssteuer + Zinsabschlag + Stückzinsen 643
Tücken der Neuregelung bei der Spekulationsfrist: 645
Optionsanleihen 646
Wandelanleihen 648
Stock Options 648
Stripped Bonds 648
Stammrecht und Zinsscheine 649
Zinsabschlag 650
Anleihe ohne Zinsscheine / Verkauf der Zinsscheine 650
Anleihen supranationaler Organisationen 650
Doppelwährungsanleihen 651
Floater 651
Index Anleihen 652
Full Index Link Anleihen 653
Gleitzins Anleihen 653
Kombizins Anleihen 654
Bandbreiten Anleihen 654
Anleihen mit Fiat Notierung + Ungewisse Ereignisse 655
10.2 Optionsgeschäfte Optionsscheine 655
Kauf einer Kaufoption auf Aktien (long call) 655
Ausübung einer Kaufoption 655
Verfall einer Kaufoption 656
Glattstellung einer Kaufoption durch ein Gegengeschäft 656
Kauf einer Verkaufsoption auf Aktien (long put) 656
Ausübung einer Verkaufsoption 656
Verfall einer Verkaufsoption 656
Glattstellung einer Verkaufsoption
durch ein Gegengeschäft 656
Verkauf einer Kaufoption auf Aktien (short call) 657
Ausübung der Kaufoption durch den Käufer 657
Verkauf einer Verkaufsoption auf Aktien (short put) 657
Optionen auf Namensaktien 657
Verkauf von Kauf und Verkaufsoptionen 658
Kombinationsgeschäfte
10.3 Finanzinstrumente mit Gestaltungsrechten 658
Optionsscheine / Covered Warrants / Zinsausgleichs¬
zertifikate 658
Index Optionen/Aktien Optionen 659
GROI, GIRO, SARO, MEGA Zertifikate mit
Rückzahlungsgarantie 660
Range Warrants/ Bandbreiten Zertifikate 660
Optionsmodelle Capped Warrants 661
Floor/Cap 661
10.4 Optionsscheine der dritten Generation 662
Digital Optionsscheine 663
Korridor Optionsscheine 663
Boosts für große Sprünge im Flachen 663
Reverse Warrants 664
Sonstige Finanzinstrumente 664
Bund Futures 667
DAX Futures 667
Devisentermingeschäfte Forex Fund Auslandsfonds 668
Swap Verträge / Zins Swaps / Währungs Swaps / Floors 669
Steuerfragen auch in anderen Ländern ein kompliziertes
Thema 669
Österreich mit Finalbesteuerung 671
Der „Steuervogt zur Besteuerung in der Schweiz 672
Die neue Lösung: Zwei Schuldner zwei Produkte 673
Kapitel XI: Derivate im Visier von Notenbank,
BIZ und Group of 30 679
Wenn die Computer aus dem Fenster springen 681
Einsatz verdoppeln wie beim Roulette 683
Die 20 Empfehlungen der Group of Thirty 687
Kapitel Xu: Stichwort Lexikon 689
Namens und Sachwortverzeichnis 690
Bibliografie 713
Lexika und Nachschlagewerke 719
Quellenhinweise 721
|
any_adam_object | 1 |
author | Weissenfeld, Horst 1935- Weissenfeld, Stefan |
author_GND | (DE-588)122851056 |
author_facet | Weissenfeld, Horst 1935- Weissenfeld, Stefan |
author_role | aut aut |
author_sort | Weissenfeld, Horst 1935- |
author_variant | h w hw s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011711934 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)75837946 (DE-599)BVBBV011711934 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01387nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011711934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971222s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952505991</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930851121</subfield><subfield code="9">3-930851-12-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75837946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011711934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weissenfeld, Horst</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122851056</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das grosse Buch der Optionsscheine</subfield><subfield code="b">alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen</subfield><subfield code="c">Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rosenheim</subfield><subfield code="b">Müller, Börsenverl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Optionsschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172658-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Optionsschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172658-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weissenfeld, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898245</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011711934 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:14:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3930851121 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898245 |
oclc_num | 75837946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 720 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Müller, Börsenverl. |
record_format | marc |
spelling | Weissenfeld, Horst 1935- Verfasser (DE-588)122851056 aut Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld 1. Aufl. Rosenheim Müller, Börsenverl. 1997 720 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Optionsschein (DE-588)4172658-3 gnd rswk-swf Optionsschein (DE-588)4172658-3 s DE-604 Weissenfeld, Stefan Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weissenfeld, Horst 1935- Weissenfeld, Stefan Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen Optionsschein (DE-588)4172658-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172658-3 |
title | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen |
title_auth | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen |
title_exact_search | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen |
title_full | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld |
title_fullStr | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld |
title_full_unstemmed | Das grosse Buch der Optionsscheine alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen Horst Weissenfeld ; Stefan Weissenfeld |
title_short | Das grosse Buch der Optionsscheine |
title_sort | das grosse buch der optionsscheine alles uber optionen warrants finanzinnovationen |
title_sub | alles über Optionen, warrants, Finanzinnovationen |
topic | Optionsschein (DE-588)4172658-3 gnd |
topic_facet | Optionsschein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weissenfeldhorst dasgrossebuchderoptionsscheineallesuberoptionenwarrantsfinanzinnovationen AT weissenfeldstefan dasgrossebuchderoptionsscheineallesuberoptionenwarrantsfinanzinnovationen |