Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe: was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Hilscher
1775
|
Ausgabe: | Neue Auflage |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 72 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011702974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140307 | ||
007 | t | ||
008 | 971230s1775 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14459655-004 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633433630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011702974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-19 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Christian Gottlieb |e Verfasser |0 (DE-588)103153233 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe |b was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |c von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann] |
246 | 1 | 0 | |a Wünschelrute |
250 | |a Neue Auflage | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Hilscher |c 1775 | |
300 | |a 72 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 715 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126239524388864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lehmann, Christian Gottlieb |
author_GND | (DE-588)103153233 |
author_facet | Lehmann, Christian Gottlieb |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Christian Gottlieb |
author_variant | c g l cg cgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011702974 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633433630 (DE-599)BVBBV011702974 |
edition | Neue Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01529nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011702974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971230s1775 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14459655-004</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633433630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011702974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Christian Gottlieb</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103153233</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe</subfield><subfield code="b">was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt</subfield><subfield code="c">von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wünschelrute</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Hilscher</subfield><subfield code="c">1775</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 715</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890904</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011702974 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:14:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890904 |
oclc_num | 633433630 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 72 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1775 |
publishDateSearch | 1775 |
publishDateSort | 1775 |
publisher | Hilscher |
record_format | marc |
spelling | Lehmann, Christian Gottlieb Verfasser (DE-588)103153233 aut Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann] Wünschelrute Neue Auflage Leipzig Hilscher 1775 72 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 715 |
spellingShingle | Lehmann, Christian Gottlieb Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |
title | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |
title_alt | Wünschelrute |
title_auth | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |
title_exact_search | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |
title_full | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann] |
title_fullStr | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann] |
title_full_unstemmed | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt von Feudiviro [d.i. Christian Gottlieb Lehmann] |
title_short | Gebrauch der Berg- und Wünschel-Ruthe |
title_sort | gebrauch der berg und wunschel ruthe was und wie vielerley sie sey woraus sie gemacht und was die ursache ihres schlags auf erz gangen wasser todte korper und schatze sey sowohl derselben mißbrauch worinnen solcher bestehet und wovor man sich dabey zu huten hat mit angefuhrten exempeln und besondern begebenheiten denen bergleuten und ruthengangern zur nachricht entdeckt |
title_sub | was, und wie vielerley sie sey, woraus sie gemacht, und was die Ursache ihres Schlags auf Erz-Gängen, Wasser, todte Körper und Schätze sey, sowohl derselben Mißbrauch, worinnen solcher bestehet, und wovor man sich dabey zu hüten hat, mit angeführten Exempeln und besondern Begebenheiten denen Bergleuten und Ruthengängern zur Nachricht entdeckt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251436-1 |
work_keys_str_mv | AT lehmannchristiangottlieb gebrauchderbergundwunschelruthewasundwievielerleysieseyworaussiegemachtundwasdieursacheihresschlagsauferzgangenwassertodtekorperundschatzeseysowohlderselbenmißbrauchworinnensolcherbestehetundwovormansichdabeyzuhutenhatmitangefuhrtenexempelnundbesondernbeg AT lehmannchristiangottlieb wunschelrute |