Supervision als Rahmenanalyse: ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Dortmund, Univ., Diss., 1997. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 48x |
Beschreibung: | 397 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011700676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990617 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 971218s1997 gw d||| bm||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952339005 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)245741605 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011700676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Lietz, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Supervision als Rahmenanalyse |b ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden |c vorgelegt von Wolfgang Lietz |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 397 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dortmund, Univ., Diss., 1997. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 48x | ||
502 | |a Dortmund, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Altenpflege - Supervision | |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mikroform |0 (DE-588)4039216-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Supervision |0 (DE-588)4058640-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Supervision |0 (DE-588)4058640-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Supervision |0 (DE-588)4058640-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mikroform |0 (DE-588)4039216-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890282 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453138690473984 |
---|---|
adam_text |
INHALT
0 INHALT
0 INHALT_1
1 VORWORT_9
2 EINLEITUNG_ 15
2.1 EINFUEHRUNG IN DAS THEMA_15
2.2 DIE SOZIALGERAGOGISCHE PERSPEKTIVE_17
2.3 ORIENTIERUNG AM SELBSTKONZEPT_ 19
2.4 ZUM BEGRIFF DER 'KONZEPTIONELLEN HALTUNG'_24
2.5 RAHMENANALYSE_26
2.6 HISTORISCHER KONTEXT_28
2.7 INTENTION UND STRUKTUR_31
2.8 EINGRENZUNG_35
2.9 RESUEMEE_36
3 DIE PFLEGENDEN ALS ZIELGRUPPE FUER SUPERVISION_37
3.1 HISTORISCHER KONTEXT_38
3.2 INTERESSE UND FORDERUNG NACH SUPERVISION IM SPIEGEL DER
FACHZEITSCHRIFTEN 44
1
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/952339005
INHALT
3.2.1 SUPERVISION WIRD ENTDECKT_46
3.2.2 BELASTENDE PFLEGE - ENTLASTENDE SUPERVISION_48
3.2.3 MOTIVATIONALE BLICKWINKEL_50
3.2.3.1 STUFE 1: SUPERVISION FUER EINE BESONDERE
SOZIALPOLITISCHE SITUATION MIT DEN REAGIERENDEN
UMSTRUKTURIERUNGSPROZESSEN IM ARBEITSFELD._51
3
.
23.2 STUFE 2: SUPERVISION NACH FESTGESTELLTEN
ARBEITSBELASTUNGEN ODER BEREITS BESTEHENDEN
KRISEN._52
3.2.3.3 STUFE 3: SUPERVISION ZUR KONTINUIERLICHEN
REFLEXION._5 3
3.3 BESCHREIBUNGEN UND ERWARTUNGEN ZUR SUPERVISION IM SPIEGEL
DER FACHZEITSCHRIFTEN_54
3.3.1 ALLGEMEINE DEFINITIONEN_54
3.3.2 SUPERVISION ALS WEGWEISER_58
3.3.3 VORAUSSETZUNGEN UND ZIELVORSTELLUNGEN_59
3.3.4 SUPERVISION ALS LEMORT_66
3.3.5 DIE BEZIEHUNG 'PFLEGE' UND 'SUPERVISION' UND SPEZIFIKA
DER SITUATION IN DER MOBILEN PFLEGE_67
3.3.6 MOBILE PFLEGE IST UEBERWIEGEND ALTENPFLEGE_69
3.3.7 SUPERVISION NICHT NUR FUER AKADEMISCHE BERUFE _70
3.3.8 PFLEGE IST UEBERWIEGEND FRAUENARBEIT_73
3.4 REALISIERUNG UND FINANZIERUNG VON SUPERVISION IN DER
ARBEITSORGANISATION DER PFLEGE_74
2
INHALT
3.5 RESUEMEE_80
4
TREFFPUNKT 'SUPERVISION'_85
4.1 ENTWIEKLUNGSDIMENSIONEN (SELBST UND KONTEXT) UND KRITERIEN
DER RAHMENANALYSE (GANZHEITLICHKEIT UND REZIPROZITAET)_90
4.1.1 ENTWICKLUNGSDIMENSIONEN_92
4.1.2 ENTWICKLUNGSKRITERIEN DER RAHMENANALYSE_93
4.1.3 ENTSCHEIDUNGSPROZESSE UND ALTEMATIVMOEGLICHKEITEN
(WAHLFREIHEITEN)_-_94
4.2 SITUATION_94
4.3 ARBEITSTEILUNG_96
4.4 BERUFSZWEIGE_ 97
4.5 LERNPROZESS_ 99
4.6 TRANSFERFAHIGKEIT_103
4.7 RESUEMEE_ _105
5 EINFUEHRUNG IN DIE RAHMENANALYSE: ENTWICKLUNGSDIMENSION
'KONTEXT'_ 107
5.1 FUNKTION DER KONTEXTBEWUSSTHEIT_ 107
5.2 RAHMENANALYSE_ 11Q
5.2.1 GENESE UND DEFINITION DES RAHMENBEGRIFFS_112
5.2.2 BATESON_ 112
5.2.2.1 THEORIE DES SPIELS UND DER PHANTASIE_113
3
INHALT
5
.
2.22 BEZIEHUNGSFALLEN_118
5.2.3 GOFFMAN_129
5.2.3.1 PRIMAERE RAHMEN_130
5.2.3.2 SOZIALE RAHMUNG VERSUS NATUERLICHE RAHMEN_132
5.2.3.3 TRANSFORMATIONEN UND MODULATIONEN_133
5.2.3.4 REKURSIONEN UND RAHMENBRUECHE_136
5.2.4 WATZLAWICK ET AL. - DER WAHMEHMUNGSRAHMEN UND DIE
LOESUNGEN ERSTER UND ZWEITER ORDNUNG_139
5.2.4.1 BEISPIEL 1: WAHRNEHMUNG ANDERER SOZIALER
DIMENSIONEN UND PERSPEKTIVEN:_145
5.2.4.2 BEISPIEL 2: WAHRNEHMUNG DER VERAENDERTEN
BEDINGUNGEN DES LERNENS:_146
5.2.5 RESUEMEE_149
6 SUPERVISION ALS RAHMENDE INSTITUTION_151
6.1 SINNSTIFTENDER RAHMEN UND ENGAGEMENT_152
6.2 'EILE MIT WEILE' PROFESSIONELLER ARBEIT UND REFLEXION_154
6.3 DER WEG IST DAS ZIEL: REKURSE UND UMWEGE_157
6.4 ERFAHRUNGSGENERIERENDER RAHMEN_159
6.5 INSTITUTIONELLER VERSUS SYMBOLISCHER RAHMEN_166
6.5.1 BEZIEHUNGSSTRUKTUR_167
6.5.2 INSTITUTIONELLER RAHMEN_168
6.5.2.1 EXTERNER RAHMEN_170
6.5.2.2 VERTRAGSRAHMEN_171
4
INHALT
6.S.2.3 SCHUETZENDER RAHMEN_172
6.5.3 SYMBOLISCHER RAHMEN_174
6.5.3.1 DAS SPIEL ALS MODUL-VORLAGE_175
6.5.3.2 EXEMPLARISCHER RAHMEN_181
OE.5.3.3 FEHLERFREUNDLICHER RAHMEN_183
6.6 RESUEMEE_185
7 DAS SELBSTKONZEPT ALS PERSONALER RAHMEN UND
INTERAKTIONSBASIS: ENTWICKLUNGSDIMENSION 'SELBST'_187
7.1 ENGAGEMENT - 'SICH SELBST EINBRINGEN'_189
7.2 BERUFLICHES SELBSTKONZEPT? - EINE GLOSSE_191
7.3 THEORIEN UEBER DAS SELBST - EINE REZEPTIONSGESCHICHTLICHE
SKIZZIERUNG_193
7.3.1 DIE ENTWICKLUNG DES SELBSTKONZEPTS: DER MENSCH ALS
INDIVIDUELLES UND SOZIALES WESEN_196
7.3.2 DAS SELBST ALS INDIVIDUELLER AUSDRUCK KOLLEKTIVER
' KULTURELLER IDENTITAET_197
7.3.3 FORTSCHREITENDE DIFFERENZIERUNGEN DES LEBENSPROZESSES_199
7.3.4 SELBST UND KOERPER_201
7.3.5 BEOBACHTUNGEN UND THEORIEN ZUR INDIVIDUELLEN GENESE
DES SELBST _207
7.3.6 EINE 'GEBRAUCHSFERTIGE' DEFINITION ZUR DIFFERENZIERUNG
DER STRUKTUR DES SELBST_219
7.3.7 DER SOZIALCHARAKTER DES SELBST_223
5
INHALT
7.3.8 DER PROZESSCHARAKTER DES SELBST_225
7.3.9 ENTSTEHUNG VON DEFINITIONEN UEBER DAS SELBST IM VERLAUF
REFLEXIVER ARBEIT_226
7.4 SELBSTKONZEPT UND PROFESSIONELLE PFLEGE_230
7.5 SELBSTKONZEPT UND SUPERVISION_234
7.5.1 DIE HISTORISCH GEWACHSENE NOTWENDIGKEIT INDIVIDUELLER
SELBSTKONZEPTENTWICKLUNG FUER ADAEQUATE COPINGSTRATEGIEN
IM OEFFENTLICHEN UND BERUFLICHEN LEBEN_234
7.5.2 SUPERVISION ALS INSTITUTION ZUR STABILISIERUNG
PROFESSIONELLER SELBSTKONZEPTE AUF ENTWICKELTEM
GESELLSCHAFTLICHEN UND PERSOENLICHEN STANDARD_242
7.5.3 SELBSTKONZEPT-DREIECK_245
7.5.4 PERSOENLICHKEIT, MEINUNG, SELBSTKONZEPT_246
7.5.5 'WIE GEHT'S?' - DIE FRAGE NACH DEM SELBSTKONZEPT_249
7.5.6 SUPERVISION VERSUS THERAPIE_255
7.6 RESUEMEE_
'' _ 257
8 SUPERVISION ALS INTERAKTIONELLER RAHMEN_261
8.1 DIE AKTUELLEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE PROFESSIONELLE
PFLEGE ERFORDERN EINE SOZIALGERAGOGISCHE PERSPEKTIVE_262
8.2 DIE KOMMUNIKATIONSSTRUKTUR DER RAHMENANALYSE_266
8.2.1 ABSTINENZ ALS VORAUSGESETZTE HALTUNG_268
8.2.2 RAHMENANALYTISCHE REKONSTRUKTION (SPIEGELUNG)_271
6
INHALT
8.2.3 RAHMENANALYTISCHE KONSTRUKTION (MODELLBILDUNG)_273
8.2.4 DEUTUNGEN _277
8.3 DIE STRUKTUR DER RAHMENBILDUNG_278
8.3.1 KONTUR UND CHAOS_279
8.3.2 ZUR KYBERNETIK ZWEITER ORDNUNG_280
8.3.3 RAHMENBILDUNGEN (BEISPIELE)_284
8.3.3.1 BEISPIEL 1:_284
8.3.3.2 BEISPIEL 2:_285
8.3.3.3 BEISPIEL 3:_286
8.3.3.4 BEISPIEL 4:_287
8.3.4 FOKUSSIEREN OHNE FRAGMENTIERUNG_288
8.4 KRITERIEN DER RAHMENANALYSE_290
8.4.1 GANZHEITLICHKEIT ALS KRITERIUM DER RAHMENANALYSE_290
8.4.1.1 VERLUST DER GANZHEITLICHKEIT: AUF DER SUCHE NACH
DEM VERLORENEN PARADIES_293
8.4.1.2 MEDIZIN, PFLEGEARBEIT, KOERPERKONTAKT UND
GANZHEITLICHES ERLEBEN_298
8.4.1.3 GANZHEITLICHKEIT IN DER PFLEGE ALS THEMA IN DER
SUPERVISION_302
8.4.2 REZIPROZITAET ALS KRITERIUM DER RAHMENANALYSE_307
8.4.2.1 REZIPROZITAET IN DER PROFESSIONELLEN PFLEGE_315
8.4.2.2 REZIPROZITAET IN DER BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN
PFLEGENDEN UND IHREN AELTEREN PATIENTINNEN_321
8.4.2.3 REZIPROZITAET ALS THEMA IN DER SUPERVISION_333
7
INHALT
8.4.3 RESUEMEE_335
9 RAHMENBILDUNGSPROZESSE IM GESELLSCHAFTLICHEN DISKURS_339
9.1 REFLEXION PROFESSIONELLER ARBEIT IM SPANNUNGSFELD VON
LEGITIMATION UND SELBSTKONZEPTBILDUNG_341
9.2 RAHMENBILDUNG UND DEFINITIONSMACHT_350
9.3 IRRITATION, REFLEXION, KONTUREN UND WEITER_357
10 LITERATURVERZEICHNIS_ 361
11 PERSONENVERZEICHNIS_391
12 ABBILDUNGSVERZEICHNIS_397
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Lietz, Wolfgang |
author_facet | Lietz, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Lietz, Wolfgang |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011700676 |
ctrlnum | (OCoLC)245741605 (DE-599)BVBBV011700676 |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Thesis Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011700676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990617</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">971218s1997 gw d||| bm||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952339005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245741605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011700676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lietz, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Supervision als Rahmenanalyse</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Wolfgang Lietz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">397 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dortmund, Univ., Diss., 1997. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 48x</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dortmund, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altenpflege - Supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikroform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039216-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Supervision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058640-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Supervision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058640-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Supervision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058640-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mikroform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039216-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890282</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011700676 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:06:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890282 |
oclc_num | 245741605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 397 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Lietz, Wolfgang Verfasser aut Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden vorgelegt von Wolfgang Lietz [Mikrofiche-Ausg.] 1997 397 Bl. graph. Darst. txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier Dortmund, Univ., Diss., 1997. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 48x Dortmund, Univ., Diss. Altenpflege - Supervision Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd rswk-swf Supervision (DE-588)4058640-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Supervision (DE-588)4058640-6 s DE-604 Mikroform (DE-588)4039216-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lietz, Wolfgang Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden Altenpflege - Supervision Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd Supervision (DE-588)4058640-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001420-4 (DE-588)4039216-8 (DE-588)4058640-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden |
title_auth | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden |
title_exact_search | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden |
title_full | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden vorgelegt von Wolfgang Lietz |
title_fullStr | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden vorgelegt von Wolfgang Lietz |
title_full_unstemmed | Supervision als Rahmenanalyse ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden vorgelegt von Wolfgang Lietz |
title_short | Supervision als Rahmenanalyse |
title_sort | supervision als rahmenanalyse ein beitrag zur genese einer konzeptionellen haltung fur die reflexive arbeit mit pflegenden |
title_sub | ein Beitrag zur Genese einer konzeptionellen Haltung für die reflexive Arbeit mit Pflegenden |
topic | Altenpflege - Supervision Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd Supervision (DE-588)4058640-6 gnd |
topic_facet | Altenpflege - Supervision Altenpflege Mikroform Supervision Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890282&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lietzwolfgang supervisionalsrahmenanalyseeinbeitragzurgeneseeinerkonzeptionellenhaltungfurdiereflexivearbeitmitpflegenden |