Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität: HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 136 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011700482 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980408 | ||
007 | t | ||
008 | 971218s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952240866 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64628059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011700482 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Barbara Luise |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)115874046 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität |b HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |c vorgelegt von Barbara Luise Schmidt |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 136 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 1997 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501412609818624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
7
1.
EINLEITUNG
.
9
1.1.
DIABETES
MELLITUS:
DEFINITION
UND
KLASSIFIKATION
.
9
1.2.
HORMONALE
UND
METABOLISCHE
VERAENDERUNGEN
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
12
1.3.
DIABETES
UND
SCHWANGERSCHAFT
.
14
1.4.
PATHOPHYSIOLOGIE
DER
EMBRYONALEN
UND
FETALEN
ENTWICKLUNG
IN
DER
DIABETISCHEN
SCHWANGERSCHAFT
.
15
2.
SCHWANGERSCHAFT
BEI
TYP-I-DIABETES
.
20
2.1.
DIABETOLOGISCHE
UND
GEBURTSHILFLICHE
RISIKEN
.
20
2.2.
FETALE,
NEONATALE
UND
PROSPEKTIVE
KINDLICHE
RISIKEN
.
23
2.3.
DIABETOLOGISCHE
UND
GEBURTSHILFLICHE
BETREUUNG
UND
THERAPIE
.
31
2.4.
BETREUUNG
DES
NEUGEBORENEN
.
34
3.
GESTATIONSDIABETES
.
36
3.1.
DEFINITION,
EPIDEMIOLOGIE,
PATHOPHYSIOLOGIE,
DIAGNOSTIK
.
36
3.2.
DIABETOLOGISCHE,
GEBURTSHILFLICHE
UND
PROSPEKTIVE
MUETTERLICHE
RISIKEN
.
41
3.3.
FETALE,
NEONATALE
UND
PROSPEKTIVE
KINDLICHE
RISIKEN
.
42
3.4.
DIABETOLOGISCHE
UND
GEBURTSHILFLICHE
BETREUUNG
UND
THERAPIE
.
45
3.5.
BETREUUNG
DES
NEUGEBORENEN
.
47
4.
AUFGABENSTELLUNG
UND
ZIEL
DER
STUDIE
.
48
5,
MATERIAL
UND
METHODEN
.
49
5.1.
DEFINITION
DER
KOLLEKTIVE
.
49
5.2.
ART
DER
DATENSAMMLUNG
.
50
5.3.
DEFINITIONEN,
REFERENZBEREICHE,
BESTIMMUNGSMETHODEN
.
53
5.3.1.
WHITE-KLASSEN,
DIABETOLOGISCHE
BETREUUNG
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
53
5.3.2.
MUETTERLICHES
GEWICHT,
SCHWANGERSCHAFTSKOMPLIKATIONEN
.
54
5.3.3.
MUETTERLICHES
HBAU,
FRUKTOSAMIN
UND
BLUTGLUKOSE
.
55
5.3.4.
FRUEHGEBURTLICHKEIT
UND
RESPIRATORISCHE
ANPASSUNGSSTOERUNGEN
BEIM
NEUGEBORENEN
.
56
5.3.5.
KINDLICHE
GEWICHTSPERZENTILEN,
MAKROSOMIE
UND
DIABETISCHE
FETOPATHIE
.
56
5.3.6.
NABELSCHNURARTERIEN-PH,
-FRUKTOSAMIN,
-INSULIN
UND
-C-PEPTID
.
58
5.3.7.
BLUTUNTERSUCHUNGEN
BEIM
NEUGEBORENEN
.
58
5.3.8.
BESTIMMUNGSMETHODEN
.
59
5.4.
STATISTIK
.
60
6
6.
ERGEBNISSE
.
61
6.1.
BESCHREIBUNG
DER
KOLLEKTIVE
.
61
6.1.1.
DIE
SCHWANGEREN
UND
DER
VERLAUF
DER
SCHWANGERSCHAFTEN
.
61
6.1.2.
DIE
GEBURTEN
.
64
6.1.3.
DIE
NEUGEBORENEN
.
67
6.2.
ERGEBNISSE
DER
STATISTISCHEN
TESTS
.
71
6.2.1.
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
DIABETESTYP
DER
SCHWANGEREN
-
NABELSCHNURBLUTWERTE
.
72
6.2.2.
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
WHITE-KLASSEN
-
GEWICHTSZUNAHME
DER
SCHWANGEREN
-
DIABETOLOGISCHE
THERAPIE
.
74
6.2.3.
GEBURTSMODUS
-
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
GEBURTSGEWICHT
DES
KINDES
-
NEONATALE
HYPOGLYKAEMIE
-
NABELSCHNURBLUTWERTE
.
77
6.2.4.
WHITE-KLASSEN
-
DIABETOLOGISCHE
THERAPIE
-
GEWICHTSZUNAHME
DER
SCHWANGEREN
-
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
GEBURTSMODUS
-
GEBURTSGEWICHT
DES
KINDES
-
NEONATALE
MORBIDITAET
.
79
6.2.5.
KINDLICHE
GEWICHTSPERZENTILEN
-
POSTNATALE
ANPASSUNGSSTOERUNGEN
-
NABELSCHNURBLUTWERTE
-
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
.
82
6.2.6.
DIABETISCHE
FETOPATHIE
-
KINDLICHE
GEWICHTSPERZENTILEN
-
SYMPTOME
NEONATALER
MORBIDITAET
-
NABELSCHNURBLUTWERTE
-
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
GEBURTSMODUS
.
84
6.2.7.
NEONATALE
HYPOGLYKAEMIE
-
KINDLICHE
GEWICHTSPERZENTILEN
-
SYMPTOME
NEONATALER
MORBIDITAET
-
NABELSCHNURBLUTWERTE
-
MUETTERLICHER
STOFFWECHSEL
-
GEBURTSMODUS
.
89
7.
DISKUSSION
.
95
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
1
14
9.
ANHANG:
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
IN
KAPITEL
6
.
116
10.
LITERATURVERZEICHNIS
.119
11.
DANKSAGUNG
.
135
12.
LEBENSLAUF
.
136 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Barbara Luise 1968- |
author_GND | (DE-588)115874046 |
author_facet | Schmidt, Barbara Luise 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Barbara Luise 1968- |
author_variant | b l s bl bls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011700482 |
ctrlnum | (OCoLC)64628059 (DE-599)BVBBV011700482 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011700482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971218s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952240866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64628059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011700482</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Barbara Luise</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115874046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität</subfield><subfield code="b">HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Barbara Luise Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011700482 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:21:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007890140 |
oclc_num | 64628059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
physical | 136 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Barbara Luise 1968- Verfasser (DE-588)115874046 aut Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle vorgelegt von Barbara Luise Schmidt 1997 136 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1997 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Barbara Luise 1968- Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |
title_auth | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |
title_exact_search | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |
title_full | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle vorgelegt von Barbara Luise Schmidt |
title_fullStr | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle vorgelegt von Barbara Luise Schmidt |
title_full_unstemmed | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle vorgelegt von Barbara Luise Schmidt |
title_short | Der Einfluß der Stoffwechselführung bei diabetischen Schwangeren auf Schwangerschaftsverlauf, Geburt und neonatale Morbidität |
title_sort | der einfluß der stoffwechselfuhrung bei diabetischen schwangeren auf schwangerschaftsverlauf geburt und neonatale morbiditat hba 1c und fruktosamin als parameter der stoffwechselkontrolle |
title_sub | HbA 1c und Fruktosamin als Parameter der Stoffwechselkontrolle |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007890140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtbarbaraluise dereinflußderstoffwechselfuhrungbeidiabetischenschwangerenaufschwangerschaftsverlaufgeburtundneonatalemorbiditathba1cundfruktosaminalsparameterderstoffwechselkontrolle |