Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2276 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 314 S. |
ISBN: | 3631327129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011685479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980526 | ||
007 | t | ||
008 | 971208s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952015889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631327129 |c kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-32712-9 | ||
035 | |a (OCoLC)40347702 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011685479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK4308 | |
082 | 0 | |a 346.4307/8 |2 21 | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koch, Asja |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)115813098 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung |c Asja Koch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 314 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2276 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Bankruptcy trustees |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenverwaltung des Schuldners |0 (DE-588)4509967-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eigenverwaltung des Schuldners |0 (DE-588)4509967-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eigenverwaltung des Schuldners |0 (DE-588)4509967-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2276 |w (DE-604)BV000000068 |9 2276 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007878888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007878888 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126222030995456 |
---|---|
adam_text | ASJA KOCH DIE EIGENVERWALTUNG NACH DER INSOLVENZORDNUNG PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 1. KAPITEL - EINFUEHRUNG 21 1. GRUNDLAGEN 21 II.
GANG DER UNTERSUCHUNG 24 2. KAPITEL - DIE ENTWICKLUNG DES
EIGENVERWALTUNGSVERFAHRENS IM ZUGE DER INSOLVENZRECHTSREFORM 27 I.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUR INSO 27 II.
BERICHTE DER INSOLVENZRECHTSREFORMKOMMISSION 28 1. GRUNDSATZ DER
FREMDVERWALTUNG 28 2. KLEININSOLVENZEN UND VEREINFACHTE
SCHULDENREGULIERUNG.... 29 III. DISKUSSIONS- UND REFERENTENENTWURF DES
BUNDESJUSTIZMINI- STERIUMS UND REGIERUNGSENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 31
1. ARTEN DER SCHULDNEREIGENVERWALTUNG 31 2. VERGLEICH MIT DEN
VORSCHLAEGEN DER REFORMKOMMISSION 33 IV. INSOLVENZORDNUNG 36 1.
EIGENVERWALTUNG 36 2. VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN UND SONSTIGE
KLEINVERFAH- REN 38 V. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS ZUM 2. KAPITEL 39 3.
KAPITEL - RECHTFERTIGUNG UND NUTZEN DER EIGENVERWALTUNG IM SYSTEM DER
INSO 41 I. DAS VERHAELTNIS DER EIGENVERWALTUNG ZU DEN SICHERUNGSMASS-
NAHMEN GEM. § 211 INSO 41 1. DIE VERTEILUNG DER DAS SCHULDNERVERMOEGEN
BETREFFENDEN KOMPETENZEN ZWISCHEN DEM VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWAL- TER
UND DEM SCHULDNER IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 44 A) KOMPETENZEN DES
VORLAEUFIGEN VERWALTERS BEI ERLASS EI- NES ALLGEMEINEN VERFUEGUNGSVERBOTES
GEM. § 21 II NR. 2, 1. FALL INSO 44 AA) VERWERTUNG VON SCHULDNERVERMOEGEN
46 BB) BEGRUENDUNG VON VERBINDLICHKEITEN UND IHRE QUA- LIFIZIERUNG 48 CC)
REDUZIERUNG VON MASSEMINDERNDEN KOSTEN DURCH KUENDIGUNG VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN 49 B) KOMPETENZMAESSIGE VERDRAENGUNG DES
SCHULDNERS BEI ERLASS EINES ALLGEMEINEN VERFUEGUNGSVERBOTES GEM. § 21 II
NR. 2, 1. FALL INSO 51 C) KOMPETENZEN DES VORLAEUFIGEN VERWALTERS OHNE
VERWAL- TUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS 52 D) KOMPETENZMAESSIGE VERDRAENGUNG
DES SCHULDNERS BEI FEHLEN EINES ALLGEMEINEN VERFUEGUNGSVERBOTES GEM. §
21II NR. 2, 1. FALL INSO 55 E) ZWISCHENERGEBNIS 55 2. AUSWIRKUNG DER
SICHERUNGSMASSNAHMEN AUF DIE EIGENVER- WALTUNG UND DIE DAMIT ANGESTREBTEN
REFORMZIELE 56 A) BESTELLUNG EINES VERWALTUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGTEN
VERWALTERS 56 B) BESTELLUNG EINES VORLAEUFIGEN VERWALTERS OHNE VERWAL-
TUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS 58 C) ZWISCHENERGEBNIS 59 3. ENTSCHEIDUNG
DES GERICHTS UEBER DIE ANORDNUNG UND AUS- WAHL VON SICHERUNGSMASSNAHMEN
GEM. § 21II NR. 1, 2, 1. FALL INSO 59 A) MOEGLICHE ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN
61 AA) FLUCHT, ARBEITSUNFAEHIGKEIT ODER -VERWEIGERUNG DES SCHULDNERS 61
BB) DROHENDE ZWANGSVOLLSTRECKUNGEN EINZELNER GLAEU- BIGER 61 CC)
MASSESCHAEDIGENDE HANDLUNGEN DES SCHULDNERS 63 (1) VERWALTUNG DES
SCHULDNERVERMOEGENS 63 (2) VERFUEGUNGEN DES SCHULDNERS 63 (3) KONKRETE
ANHALTSPUNKTE 65 DD) PERSON DES ANTRAGSTELLERS 66 (1) DAUER DES
EROEFFNUNGSVERFAHRENS 66 (A) EIGENANTRAG DES SCHULDNERS 66 (B)
GLAEUBIGERANTRAG 69 (2) KRITERIUM FUER DIE AUSWAHL DER SICHERUNGS-
MASSNAHMEN 70 (A) EIGENANTRAG DES SCHULDNERS 70 (B) GLAEUBIGERANTRAG 70 B)
EINFLUSS DES EIGENVERWALTUNGSANTRAGS AUF DIE GERICHTLI- CHE ENTSCHEIDUNG
72 4. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS ZU 1 74 II. VORAUSSETZUNGEN DER EIGEN
VERWALTUNG GEM. §§ 270 FF. INSO... 75 1. ANORDNUNG DER EIGENVERWALTUNG
IM EROEFFNUNGSBESCHLUSS GEM. § 270 I 1 INSO 76 A) VORAUSSETZUNGEN 77 AA)
ANTRAG DES SCHULDNERS GEM. § 270II NR. 1 INSO.... 77 (1) ANTRAGSBEFUGNIS
UND ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS BEI JURISTISCHEN PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN
OHNE RECHTSPERSOENLICHKEIT 77 (2) NACHTRAEGLICHER ANTRAG GEM. § 270II NR.
1 INSO BEIM EIGENANTRAG GEM. § 15 I INSO 80 BB) ZUSTIMMUNG DES DEN
EROEFFNUNGSANTRAG STELLENDEN GLAEUBIGERS GEM. § 270 II NR. 2 INSO 81 CC)
NACHTEILSREGELUNG GEM. § 270 II NR. 3 INSO 85 (1) MOEGLICHE NACHTEILE DER
EIGENVERWALTUNG 86 (A) VERZOEGERUNG DES VERFAHRENS 86 (B) SONSTIGE
NACHTEILE 88 (2) KRITERIEN FUER DIE NACHTEILSPRUEFUNG 92 (A) ART DER
INSOLVENZRECHTLICHEN VERMOEGENS- VERWERTUNG 93 (AA) UNTERNEHMENSSANIERUNG
93 (BB) LIQUIDATION DES SCHULDNERVERMOE- GENS 95 (CC) ZEITPUNKT DER
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERWERTUNGSFORM 97 (B) PRUEFUNG DER
SANIERUNGSCHANCEN 97 (C) URSACHEN DER INSOLVENZ 106 (AA) EXOGENE
INSOLVENZURSACHEN 108 (BB) ENDOGENE INSOL VENZURSACHEN 110 (AAA)
INFORMATIONSQUELLEN 112 (BBB) ORIENTIERUNG AN DEN IN §§ 17 NR. 4,18 NR.
LVERGLO GE- NANNTEN ABLEHNUNGSGRUENDEN.. 112 (CCC) SITUATION BEI
HORIZONTALER AUFTEILUNG DER LEITUNGSBE- FUGNISSE 117 (D)
VERTRAUENSWUERDIGKEIT DES SCHULDNERS 122 (AA) EIGENANTRAG DES SCHULDNERS
122 (BB) ZUSTIMMUNG DES DEN EROEFFNUNGSAN- TRAG STELLENDEN GLAEUBIGERS 123
(CC) INSOLVENZSTRAFTATEN, MANGELNDE KO- OPERATIONSBEREITSCHAFT DES
SCHULD- NERS 124 (E) INSOLVENZGRUND 126 (F) ZUSAMMENFASSUNG ZU CC) 128
B) ANFECHTUNGSMOEGLICHKEITEN DES SCHULDNERS 131 AA) ANFECHTUNG DER
ABLEHNUNGSENTSCHEIDUNG GEM. § 34II INSO 131 BB) RECHTSPFLEGERERINNERUNG
GEM. § 11 RPFLG...R 133 C) ANFECHTUNGSMOEGLICHKEITEN DER GLAEUBIGER 135 2.
ANORDNUNG NACH BEANTRAGUNG DURCH DIE ERSTE GLAEUBIGER- VERSAMMLUNG, § 271
SATZ 1 INSO 135 A) ZEITPUNKT DER ERSTEN GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 136 B)
GEWAEHRLEISTUNG DER GLAEUBIGERAUTONOMIE 141 AA) SINN UND ZWECKMAESSIGKEIT
DER GLAEUBIGERAUTONO- MIE IM HINBLICK AUF DIE ANORDNUNG DER EIGEN VER-
WALTUNG 141 BB) STIMMRECHTSSYSTEM UND ABSTIMMUNGSMODALITAETEN 143 C)
PRAKTISCHE RELEVANZ DER GLAEUBIGERAUTONOMIE BEZUEGLICH DER ANTRAGSTELLUNG
GEM. § 271 SATZ 1 INSO 152 3. AUFHEBUNG DER EIGENVERWALTUNGSANORDNUNG
GEM. § 272 INSO 156 A) ANTRAG DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG GEM. § 2721 NR. 1
INSO 156 AA) KORRESPONDENZ MIT DEM ZWECK DER EIGENVERWAL- TUNG 157 BB)
ZEITLICHER RAHMEN DER ANTRAGSBEFUGNIS 159 10 B) ANTRAG EINES GLAEUBIGERS
GEM. § 2721 NR. 2 INSO 161 AA) WEGFALL DER VORAUSSETZUNG DES § 270II NR.
3 INSO 161 BB) GLAUBHAFTMACHUNG GEM. § 272II1 INSO 164 C) ANTRAG DES
SCHULDNERS GEM. § 2721 NR. 3 INSO 165 D) FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 166
4. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS ZU II 169 III. RECHTSFOLGEN DER
EIGENVERWALTUNGSANORDNUNG 173 1. ALLGEMEINE RECHTSFOLGEN 173 A) BILDUNG
EINER INSOLVENZMASSE 174 B) VERFAHRENSABLAUF 175 2. RECHTSSTELLUNG DES
SCHULDNERS 177 A) PERSONENRECHTLICHE KONSEQUENZEN 177 B) KONSEQUENZEN
AUF STAATSBUERGERLICHEM GEBIET 179 C) VERMOEGENSRECHTLICHE KONSEQUENZEN
182 D) AUFLOESUNG VON GESELLSCHAFTEN 182 E) MITTEL ZUR LEBENSFUEHRUNG, §
278 INSO 186 AA) NATUERLICHE PERSONEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN... 187
BB) KAPITALGESELLSCHAFTEN 189 3. RECHTSSTELLUNG DES SACHWALTERS 192 A)
BESTELLUNG GEM. §§ 274 I, 56 INSO 192 AA) AMTSBEGINN MIT AMTSANNAHME 192
BB) FACHLICHE QUALIFIKATIONEN DES SACHWALTERS 195 CC) NATUERLICHE PERSON
197 B) WAHL EINES ANDEREN SACHWALTERS, §§ 2741, 57 INSO 198 C) AUFSICHT
DES INSOLVENZGERICHTS, §§ 274 I, 58 INSO 200 D) ENTLASSUNG AUS WICHTIGEM
GRUND, §§ 2741, 59 INSO 202 E) HAFTUNG DES SACHWALTERS, §§ 2741, 60 INSO
205 F) VERGUETUNG, §§ 2741, 63 FF. INSO, INSVV 208 G) AMTSBEENDIGUNG 213
4. DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN SCHULDNER UND SACH- WALTER 214 A)
KOMPETENZEN DES SCHULDNERS 214 AA) KOMPETENZEN BEI ANORDNUNG GEM. § 2701
1 INSO BZW. GEM. § 271 SATZ 1 INSO VOR ABHALTUNG DES BERICHTSTERMINS 214
AAA) ERSTELLUNG DER MASSEGEGENSTANDS- UND GLAEU- BIGERVERZEICHNISSE SOWIE
DER VERMOEGENS- UEBERSICHT, §§ 28111, 151 FF. INSO 214 11 BBB)
BERICHTERSTATTUNG, §§ 281II 1, 1561 INSO 216 BB) VOM ZEITPUNKT DER
EIGENVERWALTUNGSANORDNUNG UNABHAENGIGE KOMPETENZEN 217 AAA)
GESCHAEFTSFUEHRUNG 217 (1) BESCHRAENKUNG BEI DER EINGEHUNG VON
VERBINDLICHKEITEN GEM. § 275 I INSO 218 (2) ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT BEI
BESONDERS BEDEUTSAMEN RECHTSHANDLUNGEN, § 276 INSO 221 (3) ANORDNUNG DER
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIG- KEIT GEM. § 277 INSO 223 (A) ART DER GESCHAEFTE 223
(B) ANTRAGSERFORDERNIS 224 (C) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS 228 (D)
RUECKWIRKUNG EINER GENEHMIGUNG DES SACHWALTERS 228 (E) KEIN ALLGEMEINES
VERAEUSSERUNGSVER- BOT 230 (F) AUFHEBUNG DES ZUSTIMMUNGSVORBE- HALTS 234
(G) ZUSTIMMUNGSVORBEHALT BEI UEBERWA- CHUNG DER PLANERFUELLUNG NACH AUF-
HEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 236 BBB) RECHTE BEI GEGENSEITIGEN
VERTRAEGEN (§ 279 INSO) UND INSOLVENZPLAN (§ 284 INSO) 237 CCC)
VERWERTUNG VON SICHERUNGSGUT, § 282 INSO.... 240 (1)
MOBILIARSICHERHEITEN IM REGELINSOLVENZ- VERFAHREN 242 (2)
IMMOBILIARSICHERHEITEN IM REGELINSOL- VENZVERFAHREN 243 (3) UMSETZUNG IN
DAS SONDERVERFAHREN GEM. §§ 270 FF. INSO 243 DDD) BEFRIEDIGUNG DER
INSOLVENZGLAEUBIGER, § 283 INSO 245 EEE) RECHNUNGSLEGUNG, § 281III INSO
247 B) KOMPETENZEN DES SACHWALTERS 248 12 AA) KOMPETENZEN BEI ANORDNUNG
GEM. § 270 I 1 INSO BZW. GEM. § 271 SATZ 1 INSO VOR ABHALTUNG DES
BERICHTSTERMINS 248 BB) VOM ZEITPUNKT DER EIGENVERWALTUNGSANORDNUNG
UNABHAENGIGE KOMPETENZEN 249 AAA) KOMPETENZEN GEM. § 274 II, III INSO 249
BBB) MITWIRKUNG BEI DER EINGEHUNG VON VERBIND- LICHKEITEN UND UEBERNAHME
DER KASSENFUEHRUNG GEM. § 275 INSO 251 CCC) ZUSTIMMUNGSBEFUGNIS GEM. §
277 INSO 253 DDD) GESAMTSCHADENSLIQUIDATION, DURCHSETZUNG DER
PERSOENLICHEN HAFTUNG VON GESELLSCHAFTERN UND INSOLVENZANFECHTUNG GEM. §
280 INSO.... 254 (1) GELTENDMACHUNG DER HAFTUNG AUS §§ 92, 93 INSO 255
(A) GESAMTSCHADENSLIQUIDATION, §§ 280, 92 INSO 255 (B) GELTENDMACHUNG
DER PERSOENLICHEN HAFTUNG EINES GESELLSCHAFTERS, §§ 280, 93 INSO 256 (2)
INSOLVENZANFECHTUNG 257 (A) RECHTSAUSUEBUNG DURCH DEN SACHWAL- TER 257
(B) GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG IM SANIE- RUNGSVERFAHREN 260 (C)
KORRESPONDENZ VON ANFECHTUNGS- WIRKUNG UND EIGENVERWALTUNG 261 EEE)
ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT, § 285 INSO 263 FFF) SONSTIGE
KOMPETENZEN 265 5. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS ZU III 265 4. KAPITEL -
SCHLUSSBETRACHTUNG 271 ANHANG - EIGENVERWALTUNG NACH AUSLAENDISCHEN
RECHTSORDNUNGEN.. 277 I. OESTERREICH 277 1. RECHTSQUELLEN 277 2.
EIGENVERWALTUNG 277 13 3. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH MIT DEN §§ 270 FF.
INSO 280 II. ENGLAND 280 1. RECHTSQUELLEN 280 2. EIGENVERWALTUNG 281 A)
COMPANY INSOLVENCY 281 AA) EIGENVERWALTUNG IM WINDING UP OF COMPANIES
ZU LIQUIDATIONSZWECKEN 281 BB) EIGENVERWALTUNG IN DER
UNTERNEHMENSSANIERUNG ... 283 (1) ADMINISTRATION PROCEDURE 283 (2)
VOLUNTARY ARRANGEMENT - VERFAHREN 284 (3) ADMINISTRATIVE
RECEIVERSHIP - VERFAHREN 285 B) INSOLVENCY OF INDIVIDUALS 286 AA)
EIGENVERWALTUNG IM KONKURSVERFAHREN (BANKRUPTCY) 286 BB) EIGENVERWALTUNG
IM VOLUNTARY ARRANGEMENT - VERFAHREN 287 3. ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH MIT DEN §§ 270 FF. INSO 287 III. FRANKREICH 288 1.
RECHTSQUELLEN 288 2. EIGENVERWALTUNG 289 A) EIGENVERWALTUNG IN DER
UNTERNEHMENSINSOLVENZ 289 B) EIGEN VERWALTUNG IN DER
VERBRAUCHERINSOLVENZ 292 3. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH MIT DEN §§ 270
FF. INSO 293 IV. USA 294 1. RECHTSQUELLEN 294 2. EIGENVERWALTUNG 295 A)
LIQUIDATIONSVERFAHREN NACH CHAPTER 7 296 B) REORGANISATIONSVERFAHREN
NACH CHAPTER 11 296 C) SCHULDENREGULIERUNGSVERFAHREN NACH CHAPTER 13
.... 298 3. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH MIT DEN §§ 270 FF. INSO 299 V.
RESUEMEE 300 LITERATURVERZEICHNIS .... 303 14
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Asja 1970- |
author_GND | (DE-588)115813098 |
author_facet | Koch, Asja 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Asja 1970- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011685479 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4308 |
callnumber-raw | KK4308 |
callnumber-search | KK4308 |
callnumber-sort | KK 44308 |
classification_rvk | PG 580 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)40347702 (DE-599)BVBBV011685479 |
dewey-full | 346.4307/8 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4307/8 |
dewey-search | 346.4307/8 |
dewey-sort | 3346.4307 18 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02113nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011685479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971208s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952015889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631327129</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32712-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40347702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011685479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4308</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4307/8</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Asja</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115813098</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung</subfield><subfield code="c">Asja Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">314 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2276</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy trustees</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenverwaltung des Schuldners</subfield><subfield code="0">(DE-588)4509967-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eigenverwaltung des Schuldners</subfield><subfield code="0">(DE-588)4509967-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eigenverwaltung des Schuldners</subfield><subfield code="0">(DE-588)4509967-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2276</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2276</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007878888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007878888</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011685479 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:14:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3631327129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007878888 |
oclc_num | 40347702 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 314 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Koch, Asja 1970- Verfasser (DE-588)115813098 aut Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung Asja Koch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 314 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2276 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997 Bankruptcy trustees Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Eigenverwaltung des Schuldners (DE-588)4509967-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eigenverwaltung des Schuldners (DE-588)4509967-4 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2276 (DE-604)BV000000068 2276 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007878888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Asja 1970- Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung Bankruptcy trustees Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Eigenverwaltung des Schuldners (DE-588)4509967-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114026-6 (DE-588)4509967-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung |
title_auth | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung |
title_exact_search | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung |
title_full | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung Asja Koch |
title_fullStr | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung Asja Koch |
title_full_unstemmed | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung Asja Koch |
title_short | Die Eigenverwaltung nach der Insolvenzordnung |
title_sort | die eigenverwaltung nach der insolvenzordnung |
topic | Bankruptcy trustees Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Eigenverwaltung des Schuldners (DE-588)4509967-4 gnd |
topic_facet | Bankruptcy trustees Germany Insolvenzrecht Eigenverwaltung des Schuldners Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007878888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kochasja dieeigenverwaltungnachderinsolvenzordnung |