Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter: nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart und Eßlingen
bey Johann Benedict Mezlern
1752.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln mit insgesamt 27 Fig. Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 20 ungezählte Seiten, 9 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 208, 292 Seiten, 23 ungezählte Seiten 11 Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011680910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210429 | ||
007 | t | ||
008 | 971211s1752 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15235424 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)213516961 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011680910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-54 |a DE-Aug9 | ||
100 | 1 | |a Sattler, Christian Friedrich |d 1705-1785 |e Verfasser |0 (DE-588)116974818 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter |
245 | 1 | 0 | |a Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter |b nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
246 | 1 | 0 | |a Herzogtums Württemberg Klöster |
264 | 1 | |a Stuttgart und Eßlingen |b bey Johann Benedict Mezlern |c 1752. | |
300 | |a 20 ungezählte Seiten, 9 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 208, 292 Seiten, 23 ungezählte Seiten |b 11 Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln mit insgesamt 27 Fig. | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
700 | 1 | |a Metzler, Johann Benedict |d 1696-1754 |0 (DE-588)122118499 |4 pbl | |
751 | |a Stuttgart |0 (DE-588)4058282-6 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Esslingen am Neckar |0 (DE-588)4015575-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 291 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007874935 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126216441036800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sattler, Christian Friedrich 1705-1785 |
author_GND | (DE-588)116974818 (DE-588)122118499 |
author_facet | Sattler, Christian Friedrich 1705-1785 |
author_role | aut |
author_sort | Sattler, Christian Friedrich 1705-1785 |
author_variant | c f s cf cfs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011680910 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)213516961 (DE-599)BVBBV011680910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02175nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011680910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971211s1752 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15235424</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213516961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011680910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sattler, Christian Friedrich</subfield><subfield code="d">1705-1785</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116974818</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter</subfield><subfield code="b">nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herzogtums Württemberg Klöster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart und Eßlingen</subfield><subfield code="b">bey Johann Benedict Mezlern</subfield><subfield code="c">1752.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 ungezählte Seiten, 9 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 208, 292 Seiten, 23 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">11 Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln mit insgesamt 27 Fig.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzler, Johann Benedict</subfield><subfield code="d">1696-1754</subfield><subfield code="0">(DE-588)122118499</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058282-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Esslingen am Neckar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015575-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 291</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007874935</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011680910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007874935 |
oclc_num | 213516961 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-20 DE-29 DE-54 DE-Aug9 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-20 DE-29 DE-54 DE-Aug9 |
physical | 20 ungezählte Seiten, 9 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 208, 292 Seiten, 23 ungezählte Seiten 11 Illustrationen 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | bey Johann Benedict Mezlern |
record_format | marc |
spelling | Sattler, Christian Friedrich 1705-1785 Verfasser (DE-588)116974818 aut Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen Herzogtums Württemberg Klöster Stuttgart und Eßlingen bey Johann Benedict Mezlern 1752. 20 ungezählte Seiten, 9 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 208, 292 Seiten, 23 ungezählte Seiten 11 Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln mit insgesamt 27 Fig. Rückseite des Titelblatts unbedruckt Metzler, Johann Benedict 1696-1754 (DE-588)122118499 pbl Stuttgart (DE-588)4058282-6 gnd pup Esslingen am Neckar (DE-588)4015575-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 291 |
spellingShingle | Sattler, Christian Friedrich 1705-1785 Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_alt | Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter Herzogtums Württemberg Klöster |
title_auth | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_exact_search | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_full | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_fullStr | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_full_unstemmed | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
title_short | Christian Friedrich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster, und darzu gehörigen Aemter |
title_sort | christian friedrich sattlers historische beschreibung des herzogthums wurtemberg und aller desselben stadte closter und darzu gehorigen aemter nach deren ehmaligen besitzern schicksalen und sowohl historischen als natur merkwurdigkeiten nebst einigen das teutsche burgerliche lehen und saats recht erlauternden anmerkungen und zum beweis dienenden kupferstichen |
title_sub | nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten, nebst einigen das Teutsche Bürgerliche-Lehen- und Saats-Recht erläuternden Anmerkungen und zum Beweis dienenden Kupferstichen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003236-2 |
work_keys_str_mv | AT sattlerchristianfriedrich historischebeschreibungdesherzogthumswurtembergundallerdesselbenstadteclosterunddarzugehorigenaemter AT metzlerjohannbenedict historischebeschreibungdesherzogthumswurtembergundallerdesselbenstadteclosterunddarzugehorigenaemter AT sattlerchristianfriedrich christianfriedrichsattlershistorischebeschreibungdesherzogthumswurtembergundallerdesselbenstadteclosterunddarzugehorigenaemternachderenehmaligenbesitzernschicksalenundsowohlhistorischenalsnaturmerkwurdigkeitennebsteinigendasteutscheburgerlichelehenundsaat AT metzlerjohannbenedict christianfriedrichsattlershistorischebeschreibungdesherzogthumswurtembergundallerdesselbenstadteclosterunddarzugehorigenaemternachderenehmaligenbesitzernschicksalenundsowohlhistorischenalsnaturmerkwurdigkeitennebsteinigendasteutscheburgerlichelehenundsaat AT sattlerchristianfriedrich herzogtumswurttembergkloster AT metzlerjohannbenedict herzogtumswurttembergkloster |