Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht: eine Einführung mit Modellfall
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1998
|
Schriftenreihe: | Aktuelles Recht für die Praxis : Insolvenzrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 206 S. |
ISBN: | 3406435467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011674116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980226 | ||
007 | t | ||
008 | 971202s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952226715 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406435467 |c kart. |9 3-406-43546-7 | ||
035 | |a (OCoLC)260054884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011674116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-1047 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK4378 | |
082 | 0 | |a 346.43/06626 |2 21 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ehlers, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht |b eine Einführung mit Modellfall |c von Harald Ehlers und Ilka Drieling |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1998 | |
300 | |a XVI, 206 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktuelles Recht für die Praxis : Insolvenzrecht | |
650 | 7 | |a Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Faillite - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Bankruptcy |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Drieling, Ilka |e Verfasser |0 (DE-588)122231139 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007870314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007870314 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126209756364800 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis XI
Literaturverzeichnis XIII
Rechtsquellenverzeichnis XVII
I. Einleitung 1
1. Kritik am geltenden Insolvenzrecht 1
2. Zielsetzung des neuen Insolvenzrechts 2
II. Darstellung der Phonac GmbH 5
1. Unternehmensbeschreibung 5
2. Zusatzangaben zu den Bilanzen 8
3. Verkürzte Jahresabschlußanalyse 10
a) Verkürzte Bilanzanalyse 10
b) Verkürzte Cash flow Analyse 12
III. Sanierung nach neuer Insolvenzordnung (InsO) 13
1. Antragsverfahren 13
a) Antrag auf Eröffnung 13
b) Zuständiges Gericht 14
c) Anwendung auf die Phonac GmbH 15
d) Muster eines Eröffnungsantrags 15
e) Verfahrensablauf 16
aa) Prüfungen vor Eröffnung 16
• bb) Anordnung von Sicherungsmaßnahmen 17
cc) Verfahrenseröffnung 18
dd) Ablauf bei der Phonac GmbH 21
ee) Das Verfahrensziel des Insolvenzverwalters 24
2. Sofortmaßnahmen nach Eröffnung des Verfahrens 24
• a) Zurückweisung von Zahlungsverpflichtungen, Verwertungen und
Zwangsvollstreckungen 25
b) Liquiditätsbeschaffung 28
• aa) Neue Kredite 28
bb) Finanzhilfen der öffentlichen Hände 28
cc) Steuerliche Entlastungen 30
dd) Verflüssigung von Aktiva 32
ee) Gesellschafterdarlehen 33
ff) Beteiligungsfinanzierung 33
c) Personalwirtschaftliche Sofortmaßnahmen 35
aa) Sofortige Einsparungsmöglichkeiten bei Personalkosten 35
bb) Kündigung von Arbeitnehmern 36
cc) Sozialplanwiderruf 38
VIII Inhaltsverzeichnis
dd) Sozialplan nach Verfahrenseröffnung 38
ee) Zahlung von Insolvenzausfallgeld 38
d) Betriebswirtschaftliche Sofortmaßnahmen 39
aa) Organisatorische Sofortmaßnahmen 39
bb) Führungsorientierte Sofortmaßnahmen 40
cc) Leistungswirtschaftliche Sofortmaßnahmen 40
e) Abwicklung schwebender Geschäfte 41
• f) Anfechtungsmöglichkeiten nach Verfahrenseröffnung 43
g) Schadensersatzansprüche gegen den bisherigen Geschäftsführer.... 45
h) Behandlung von Betriebsrenten 46
• i) Zulässigkeit von Aufrechnungen 46
3. Verfahrensspezifische Maßnahmen 47
a) Erstellung des Verzeichnisses der Massegegenstände 47
b) Erstellung des Gläubigerverzeichnisses 49
c) Erstellung der Vermögensübersicht 57
d) Erstellung des Verwalterberichts 59
e) Der Bericht der Phonac GmbH 60
f) Entscheidung über das Verfahrensziel 63
g) Einsetzung eines Gläubigerausschusses 63
h) Vornahme der Teilbetriebsveräußerung 65
4. Erstellung des Insolvenzplans 68
a) Der Plan im einheitlichen Insolvenzverfahren 68
b) Der darstellende Teil 69
c) Der gestaltende Teil 70
d) Der Insolvenzplan der Phonac GmbH 72
5. Abstimmung, Durchsetzung und Überwachung
des Insolvenzplans 102
a) Die Vorprüfung durch das Gericht 102
b) Erörterungs und Abstimmungstermin 103
c) Das Obstruktionsverbot 103
d) Die Zustimmung des Schuldners u. der Minderheitenschutz 104
e) Die Wirkungen des Insolvenzplans 104
0 Der Verfahrensabschluß bei der Phonac GmbH 105
IV. Zusammenfassung
1. Auswertung der Fallstudie 107
2. Schlußfolgerungen aus der Fallstudie 108
3. Ausblick 110
V. Anhang
1. Muster für die Betriebsstillegung 113
a) Interessenausgleich 113
b) Sozialplan 113
c) Mitteilung an das Landesarbeitsamt 115
d) Mitteilung an das Arbeitsamt 116
2. Muster für die Betriebsübertragung 117
a) Mitteilung an den Wirtschaftsausschuß 117
b) Kaufvertrag 117
Inhaltsverzeichnis IX
c) Überleitung der Arbeitsverhältnisse 119
d) Mitteilung an die betroffenen Arbeitnehmer 120
3. Muster für die Kapitalherabsetzung und erhöhung 122
a) Gesellschafterbeschluß 122
b) Anmeldung zum Handelsregister 123
c) Übernahmeerklärungen 124
Gesetzestext Insolvenzordnung (InsO) 125
Sachregister 205
Tabellenverzeichnis
Tab. 1 Verkürzte Bilanzen der Phonac GmbH 7
Tab. 2 GuV der Phonac GmbH n. d. Gesamtkostenverfahren 8
Tab. 3 Verbindlichkeitenspiegel für das Kj 02 (in TDM) 9
Tab. 4 Verbindlichkeitenspiegel für das Kj 01 (in TDM) 10
Tab. 5 Verteilung auf die drei Teilbetriebe in TDM 10
Tab. 6 Aufbereitete Strukturbilanz der Phonac GmbH 11
Tab. 7 Cash flow Ermittlung der Phonac GmbH 12
Tab. 8 Finanzplan der Monate Juni/Juli 03 16
Tab. 9 Masseverzeichnis der Phonac GmbH 49
Tab. 10 Gläubigerverzeichnis der Phonac GmbH 51
Tab. 11 Vermögensübersicht der Phonac GmbH 58
Tab. 12 Bereits aufgenommene Kredite 81
Tab. 13 Noch aufzunehmende Kredite 85
Tab. 14 Vergleichsrechnung ohne Insolvenzplan 86
Tab. 15 Bildung von Gläubigergruppen 87
Tab. 16 Befriedigung der Forderungen nicht nachrangiger Insolvenzgläu¬
biger 89
Tab. 17 Forderungen der absonderungsberechtigten Gläubiger 90
Tab. 18 Kapitalherabsetzung und erhöhung 93
Tab. 19 Finanzplan für Okt Dez 03 94
Tab. 20 Plan GuV für Okt Dez 03 n. d. Gesamtkostenverfahren 96
Tab. 21 Finanzplan für das Kalenderjahr 04 97
Tab. 22 Finanzplan für die Kalenderjahre 05 u. 06 98
Tab. 23 Plan GuV für die Kalenderjahre 04, 05, 06 n. d. Gesamtkostenver¬
fahren 99
Tab. 24 Plan Bilanzen für die Kalenderjahre 04, 05,06 101
|
any_adam_object | 1 |
author | Ehlers, Harald Drieling, Ilka |
author_GND | (DE-588)122231139 |
author_facet | Ehlers, Harald Drieling, Ilka |
author_role | aut aut |
author_sort | Ehlers, Harald |
author_variant | h e he i d id |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011674116 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4378 |
callnumber-raw | KK4378 |
callnumber-search | KK4378 |
callnumber-sort | KK 44378 |
classification_rvk | PE 380 PG 580 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)260054884 (DE-599)BVBBV011674116 |
dewey-full | 346.43/06626 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/06626 |
dewey-search | 346.43/06626 |
dewey-sort | 3346.43 46626 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02118nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011674116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971202s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952226715</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406435467</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-406-43546-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260054884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011674116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4378</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/06626</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlers, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht</subfield><subfield code="b">eine Einführung mit Modellfall</subfield><subfield code="c">von Harald Ehlers und Ilka Drieling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 206 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelles Recht für die Praxis : Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Faillite - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drieling, Ilka</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122231139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007870314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007870314</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011674116 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3406435467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007870314 |
oclc_num | 260054884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-703 DE-384 DE-521 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-703 DE-384 DE-521 DE-634 DE-11 |
physical | XVI, 206 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Aktuelles Recht für die Praxis : Insolvenzrecht |
spelling | Ehlers, Harald Verfasser aut Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall von Harald Ehlers und Ilka Drieling München Beck 1998 XVI, 206 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktuelles Recht für die Praxis : Insolvenzrecht Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne ram Faillite - Allemagne ram Bankruptcy Germany Corporate reorganizations Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s DE-604 Drieling, Ilka Verfasser (DE-588)122231139 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007870314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehlers, Harald Drieling, Ilka Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne ram Faillite - Allemagne ram Bankruptcy Germany Corporate reorganizations Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114026-6 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall |
title_auth | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall |
title_exact_search | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall |
title_full | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall von Harald Ehlers und Ilka Drieling |
title_fullStr | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall von Harald Ehlers und Ilka Drieling |
title_full_unstemmed | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht eine Einführung mit Modellfall von Harald Ehlers und Ilka Drieling |
title_short | Unternehmenssanierung nach neuem Insolvenzrecht |
title_sort | unternehmenssanierung nach neuem insolvenzrecht eine einfuhrung mit modellfall |
title_sub | eine Einführung mit Modellfall |
topic | Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne ram Faillite - Allemagne ram Bankruptcy Germany Corporate reorganizations Germany Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
topic_facet | Entreprises en difficulté (droit) - Allemagne Faillite - Allemagne Bankruptcy Germany Corporate reorganizations Germany Insolvenzrecht Unternehmenssanierung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007870314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ehlersharald unternehmenssanierungnachneueminsolvenzrechteineeinfuhrungmitmodellfall AT drielingilka unternehmenssanierungnachneueminsolvenzrechteineeinfuhrungmitmodellfall |