Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung: Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation

Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Gütersloh Bertelsmann 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen und verantwortungsbewusst zu nutzen sowie kreativ selbst zu gestalten, wird der Sprung in die Informationsgesellschaft kaum gelingen. Medienkompetente Schüler setzen den medienkompetenten Lehrer voraus. Die Lehrerqualifizierung hat deshalb eine Schlüsselrolle für erfolgreiche Medienverwendung, -gestaltung und -erziehung im Bildungswesen.Mit diesem Band werden die Ergebnisse der ersten bundesweiten Fachtagung zur universitären Lehrerausbildung im Bereich neue Medien vorgelegt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bestehenden Konzepten und Projekten und zeigt Perspektiven, wie der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit neuen Medien integraler Bestandteil der Lehrerausbildung werden kann.
Beschreibung:189 S. graph. Darst.
ISBN:3892043299

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis