Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung: Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation
Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen u...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Bertelsmann
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen und verantwortungsbewusst zu nutzen sowie kreativ selbst zu gestalten, wird der Sprung in die Informationsgesellschaft kaum gelingen. Medienkompetente Schüler setzen den medienkompetenten Lehrer voraus. Die Lehrerqualifizierung hat deshalb eine Schlüsselrolle für erfolgreiche Medienverwendung, -gestaltung und -erziehung im Bildungswesen.Mit diesem Band werden die Ergebnisse der ersten bundesweiten Fachtagung zur universitären Lehrerausbildung im Bereich neue Medien vorgelegt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bestehenden Konzepten und Projekten und zeigt Perspektiven, wie der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit neuen Medien integraler Bestandteil der Lehrerausbildung werden kann. |
Beschreibung: | 189 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3892043299 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011663452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981021 | ||
007 | t | ||
008 | 971125s1997 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952198622 |2 DE-101 | |
020 | |a 3892043299 |c brosch. : DM 20.00, sfr 19.00, S 146.00 |9 3-89204-329-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75818277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011663452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DB 3000 |0 (DE-625)19248: |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2580 |0 (DE-625)19827:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2600 |0 (DE-625)19828:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 4410 |2 dopaed | ||
084 | |a EDU 270f |2 stub | ||
084 | |a KOM 400f |2 stub | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 4160 |2 dopaed | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung |b Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation |c Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Bertelsmann |c 1997 | |
300 | |a 189 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen und verantwortungsbewusst zu nutzen sowie kreativ selbst zu gestalten, wird der Sprung in die Informationsgesellschaft kaum gelingen. Medienkompetente Schüler setzen den medienkompetenten Lehrer voraus. Die Lehrerqualifizierung hat deshalb eine Schlüsselrolle für erfolgreiche Medienverwendung, -gestaltung und -erziehung im Bildungswesen.Mit diesem Band werden die Ergebnisse der ersten bundesweiten Fachtagung zur universitären Lehrerausbildung im Bereich neue Medien vorgelegt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bestehenden Konzepten und Projekten und zeigt Perspektiven, wie der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit neuen Medien integraler Bestandteil der Lehrerausbildung werden kann. | |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1997 |z Paderborn |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tulodziecki, Gerhard |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)118133950 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126200137777152 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Grußwort 9
Jürgen Rüttgers
Vorwort 11
Bertelsmann Stiftung und Heinz Nixdorf Stiftung
Einleitung 13
Hans-Dieter Rinkens
Neue Medien in der Lehrerausbildung -
bildungspolitische Perspektiven
Eröffnungsvortrag der Ministerin für Wissenschaft
und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 17
Anke Brunn
Neue Medien und Lehrerausbildung
Überlegungen zum medienpädagogischen Rahmen
für die Arbeitsgruppen 29
Gerhard Tulodziecki
5
Ergebnisse der Arbeitsgruppen 39
1. Arbeitsgruppe »Erziehungswissenschaft« 39
Bardo Herzig
1.1 Übersicht über die Vorträge 40
1.2 Zum Stellenwert neuer Medien für den
Schulunterricht 43
1.3 Medienbezogene Themen im Lehramtsstudium .... 47
1.4 Zur hochschuldidaktischen Bedeutung
neuer Medien 53
2. Arbeitsgruppe »Didaktik des Englischen und
Fachdidaktik Deutsch« 55
Ulrike Dinsing-Prinz
2.1 Übersicht über die Vorträge 55
2.2 Neue Medien und Sprachunterricht 58
2.3 Neue Medien als Lerninhalte
des Lehramtsstudiums 66
2.4 Neue Medien im Hochschulstudium 69
3. Arbeitsgruppe »Didaktik der Geschichte« 73
Annegret Helen Hilligus
3.1 Übersicht über die Vorträge 74
3.2 Bedeutung der neuen Medien für den
Geschichtsunterricht 77
3.3 Neue Medien in der Hochschulausbildung 85
4. Arbeitsgruppe »Didaktik der Mathematik« 88
Stefan Leufen
4.1 Übersicht über die Vorträge 88
4.2 Neue Medien im Mathematikunterricht 91
4.3 Neue Medien als Lernmedien
im Lehramtsstudium 94
4.4 Neue Medien als Gegenstand
des Lehramtsstudiums 97
6
5. Arbeitsgruppe »Didaktik der Physik« 101
Thorsten Bell
5.1 Übersicht über die Vorträge 101
5.2 Neue Medien im Physikunterricht 105
5.3 Ausbildung von Studierenden im Hinblick
auf neue Medien 112
5.4 Neue Medien in der Hochschuldidaktik 116
6. Arbeitsgruppe »Berufs- und Wirtschaftspädagogik« .... 120
Rudolf Schröder
6.1 Übersicht über die Vorträge 121
6.2 Bedeutung der neuen Medien für die berufliche
Aus- und Weiterbildung 122
6.3 Anforderungen an die Lehrerausbildung 133
6.4 Möglichkeiten des Einsatzes von neuen Medien
im Hochschulstudium 137
6.5 Zusammenfassende Thesen 139
Podiumsdiskussion:
Neue Medien - neue Impulse für Schule und
Lehrerausbildung? 145
Sigrid Blömeke
Neue Medien in der Schule 146
Neue Medien in Hochschule und Lehrerausbildung 149
Zusammenfassung:
Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung . . 155
Gerhard TulodzieckilSigrid Blömeke
Anhang
Anhang 1: B.I.G.-Teilprojekt »Neue Medien und
Lehramtsstudium« 163
Anhang 2: Teilnehmerinnen und Teilnehmer 171
7
Die Autoren 181
Das B.I.G.-Projekt
B.I.G.-Kurzbeschreibung 185
Die Initiatoren des B.I.G.-Projektes 186
Die B.I.G.-Publikationen 188
8
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118133950 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011663452 |
classification_rvk | DB 3000 DN 7000 DP 2580 DP 2600 |
classification_tum | EDU 270f KOM 400f |
ctrlnum | (OCoLC)75818277 (DE-599)BVBBV011663452 |
discipline | Pädagogik Kommunikationswesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03304nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011663452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971125s1997 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952198622</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892043299</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 20.00, sfr 19.00, S 146.00</subfield><subfield code="9">3-89204-329-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75818277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011663452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DB 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19827:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19828:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4410</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 270f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 400f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4160</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung</subfield><subfield code="b">Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation</subfield><subfield code="c">Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen und verantwortungsbewusst zu nutzen sowie kreativ selbst zu gestalten, wird der Sprung in die Informationsgesellschaft kaum gelingen. Medienkompetente Schüler setzen den medienkompetenten Lehrer voraus. Die Lehrerqualifizierung hat deshalb eine Schlüsselrolle für erfolgreiche Medienverwendung, -gestaltung und -erziehung im Bildungswesen.Mit diesem Band werden die Ergebnisse der ersten bundesweiten Fachtagung zur universitären Lehrerausbildung im Bereich neue Medien vorgelegt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bestehenden Konzepten und Projekten und zeigt Perspektiven, wie der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit neuen Medien integraler Bestandteil der Lehrerausbildung werden kann.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1997</subfield><subfield code="z">Paderborn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tulodziecki, Gerhard</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118133950</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863668</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Paderborn gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1997 Paderborn |
id | DE-604.BV011663452 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3892043299 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863668 |
oclc_num | 75818277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 189 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.) Gütersloh Bertelsmann 1997 189 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Medien bieten erhebliches Potenzial für die Verbesserung von Unterricht und Schule. Schüler benötigen in der Informationsgesellschaft neue Kompetenzen und Orientierungen. Ohne eine konsequente Ausbildung im Umgang mit Medien und ohne die Fähigkeit, Medieninformationen zu bewerten, auszuwählen und verantwortungsbewusst zu nutzen sowie kreativ selbst zu gestalten, wird der Sprung in die Informationsgesellschaft kaum gelingen. Medienkompetente Schüler setzen den medienkompetenten Lehrer voraus. Die Lehrerqualifizierung hat deshalb eine Schlüsselrolle für erfolgreiche Medienverwendung, -gestaltung und -erziehung im Bildungswesen.Mit diesem Band werden die Ergebnisse der ersten bundesweiten Fachtagung zur universitären Lehrerausbildung im Bereich neue Medien vorgelegt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu bestehenden Konzepten und Projekten und zeigt Perspektiven, wie der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit neuen Medien integraler Bestandteil der Lehrerausbildung werden kann. Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Paderborn gnd-content Neue Medien (DE-588)4196910-8 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s DE-604 Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Tulodziecki, Gerhard 1941- Sonstige (DE-588)118133950 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196910-8 (DE-588)4074659-8 (DE-588)4035093-9 (DE-588)1071861417 |
title | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation |
title_auth | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation |
title_exact_search | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation |
title_full | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation Gerhard Tulodziecki ... (Hrsg.) |
title_short | Neue Medien - neue Aufgaben für die Lehrerausbildung |
title_sort | neue medien neue aufgaben fur die lehrerausbildung initiative big bildungswege in der informationsgesellschaft tagungsdokumentation |
title_sub | Initiative: BIG - Bildungswege in der InformationsGesellschaft ; Tagungsdokumentation |
topic | Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
topic_facet | Neue Medien Medienpädagogik Lehrerbildung Konferenzschrift 1997 Paderborn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tulodzieckigerhard neuemedienneueaufgabenfurdielehrerausbildunginitiativebigbildungswegeinderinformationsgesellschafttagungsdokumentation |