Strafrecht und Strafverfahrensrecht: Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hilden/Rhld.
Verl. Dt. Polizeiliteratur
1997
|
Ausgabe: | 15. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 641 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3801103714 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011663345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090714 | ||
007 | t | ||
008 | 971125s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952186667 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801103714 |c kart. : DM 51.50, sfr 47.00, S 376.00 |9 3-8011-0371-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75817429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011663345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 2600 |0 (DE-625)136004: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lübkemann, Wolfram |e Verfasser |0 (DE-588)131853953 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrecht und Strafverfahrensrecht |b Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |c von Wolfram Lübkemann |
250 | |a 15. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hilden/Rhld. |b Verl. Dt. Polizeiliteratur |c 1997 | |
300 | |a XVIII, 641 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594100818444288 |
---|---|
adam_text |
GESAMTUEBERSICHT
TEIL
A
STRAFRECHT
-
ALLGEMEINER
TEIL,
KAPITEL:
A
1
BIS
A
25*)
TEIL
B
STRAFRECHT
-
BESONDERER
TEIL,
KAPITEL:
B
1
BIS
B
28*)
TEIL
C
STRAFVERFAHRENSRECHT,
KAPITEL:
C
1
BIS
C
14*)
TEIL
D
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT,
KAPITEL:
D
1
BIS
D
3*)
INHALTSVERZEICHNIS
E
T
SEITE
ABKURZUNGSVERZEICHMS
XVI
LITERATURVERZEICHNIS
XVIII
REGISTRIERTE
KRIMINALITAET
1
TEIL
A
STRAFRECHT
-
ALLGEMEINER
TEIL
A
1
DER
BEGRIFF
DES
RECHTS
.
2
A
2
STANDORT
UND
AUFGABE
DER
POLIZEI
IM
RECHTSSTAAT
.
.
3
A
3
RECHT
-
UEBERSICHT
.
4
A
4
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
DEUTSCHEN
STRAFRECHTS
.
5
A
5
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
DES
DEUTSCHEN
STRAFRECHTS
.
8
A
6
DAS
STRAFRECHT:
BEGRIFF
-
AUFGABE
-
ZIEL
.
9
A
7
DIE
ZWEITEILUNG
DER
STRAFTATEN
.
.
.
.
11
A
8
DER
GELTUNGSBEREICH
DES
DEUTSCHEN
STRAFRECHTS
-
UEBERBLICK
.
13
A
9
GRUNDBEGRIFFE
AUS
DEM
STRAF-,
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
ZIVILRECHT
.
14
A10
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
STRAFTAT
.
15
A11
DIE
GRUNDZUEGE
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
17
A12
KONKURRENZLEHRE
.
18
A13
DIE
VERJAEHRUNG
VON
STRAFTATEN
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
21
A14
WIEDERHOLUNGSAUFGABEN
UND
-FRAGEN
ZU
A1
-
A13
22
A
15
DIE
LEHRE
VON
DER
STRAFTAT
.
23
DIE
HANDLUNG
.
.
24
DAS
ECHTE
UNTERLASSUNGSDELIKT
.
.
27
DAS
UNECHTE
UNTERLASSUNGSDELIKT
.
27
DIE
GARANTENSTELLUNG
.
28
DIE
TATBESTANDSMERKMALE
DES
UNECHTEN
UNTERLASSUNGSDELIKTS
.
30
BESONDERHEITEN
MITTAETERSCHAFT,
TEILNAHME,
VERSUCH
.
.
32
UEBUNGSFALLE
ZU
DEN
UNTERLASSUNGSDELIKTEN
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOESUNG
.
33
A16
DIE
VERBRECHENSTYPEN
-
UEBERSICHT
.
38
A
17
DIE
KAUSALITAET
.
39
A18
DER
TATBESTAND
.
42
FUNKTION
DES
TATBESTANDES
.
42
OBJEKTIVER
UND
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.
43
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
A19
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEIT
.
45
STANDORT
IM
VERBRECHENSAUFBAU
.
45
EXKURS
HANDLUNGSLEHREN
.
45
VORSATZ
.
48
FAHRLAESSIGKEIT
UND
LEICHTFERTIGKEIT
.
51
ABGRENZUNG
VORSATZ/FAHRLAESSIGKEIT,
ZUSAMMENFASSUNG
.
52
A20
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
.
54
ALLGEMEINES
.
54
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
-
UEBERSICHT
.
56
DIE
NOTWEHR,
§
32
STGB
.
56
DIE
ERLAUBTE
SELBSTHILFE,
§
229
BGB
.
61
DIE
SELBSTHILFE
DES
BESITZERS,
§
859
BGB
.
61
DER
DEFENSIVE
NOTSTAND,
§
228
BGB
.
63
DER
AGGRESSIVE
NOTSTAND,
§
904
BGB
63
DER
RECHTFERTIGENDE
NOTSTAND,
§
34
STGB,
§
16
OWIG
.
65
DIE
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
DURCH
JEDERMANN,
§
127
I
S.
1
STPO
.
67
A21
DIE
SCHULD
.
69
BEGRIFF,
UEBERSICHT
.
.
69
DIE
SCHULDELEMENTE
NACH
DER
FINALEN
HANDLUNGSLEHRE
.
69
DIE
SCHULDELEMENTE
NACH
DER
KAUSALEN
HANDLUNGSLEHRE
.
71
SCHULDUNFAEHIGKEIT
INFOLGE
SEELISCHER
STOERUNGEN
.
72
A22
DIE
RAUSCHTAT
.
.
.
74
VOLLRAUSCH,
§
323A
STGB
.
74
ZUM
RECHTSINSTITUT
YYACTIO
LIBERA
IN
CAUSA
"
.
75
UEBUNGSFALL
MIT
LOESUNG
.
78
A23
DIE
STRAFTAT
VOM
GEDANKENSPIEL
BIS
ZUR
BEENDUNG
DER
TAT
.
81
UEBERSICHT
.
81
ERLAEUTERUNGEN
ZUM
VERSUCH,
§
22
STGB
.
82
ALLGEMEINES,
BEGRIFF
.
82
DER
UNTAUGLICHE
VERSUCH
.
.
83
STRAFBARKEIT
DES
VERSUCHS,
§
23
STGB
.
84
STRAFLOSIGKEIT
BEI
FREIWILLIGEM
RUECKTRITT,
§
24
STGB
.
84
A24
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME,
§§
25FF.
STGB
.
87
UEBERSICHT
.
87
TAETERSCHAFTSFORMEN,
§
25
STGB
.
89
ALLEINTAETERSCHAFT
.
.
89
MITTELBARE
TAETERSCHAFT
.
90
MITTAETERSCHAFT
.
91
NEBENTATERSCHAFT
.
92
ANSTIFTUNG,
§
26
STGB
.
93
BEIHILFE,
§
27
STGB
.
94
AKZESSORIETAET
VON
ANSTIFTUNG
UND
BEIHILFE
.
95
RANGFOLGE
ZWISCHEN
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
.
95
LOESUNGSBEMERKUNGEN
ZUM
AUSGANGSFALL
.
96
A25
WIEDERHOLUNGSFRAGEN
UND
-AUFGABEN
ZU
A
15
BIS
A
24
.
97
TEIL
B
STRAFRECHT
-
BESONDERER
TEIL
B
1
WIDERSTAND
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSBEAMTE,
§§
113,114
STGB
.
98
ANWENDUNGSFALLE
AUS
DER
PRESSE
UND
DEN
POL.
NACHRICHTENBLATTERN
.
107
UEBUNGSFALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOSUNG
.
108
B
2
HAUSFRIEDENSBRUCH,
§
123
STGB
.
111
ANWENDUNGSFALLE
.
115
B
3
SCHWERER
HAUSFRIEDENSBRUCH,
§
124
STGB
116
B
4
LANDFRIEDENSBRUCH,
§§125,
125A
STGB
INCL.
§
27
II
VERSG
.
119
B
5
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZU
STRAFTATEN,
§
111
STGB
.
125
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
B6
UEBUNGSFAELLE
ZU
§§
124,125,111
STGB
.
126
B
7
BILDUNG
BEWAFFNETER
HAUFEN,
§
127
STGB
.
129
B
8
BILDUNG
KRIMINELLER
VEREINIGUNGEN,
§
129
STGB
.
130
B
9
BILDUNG
TERRORISTISCHER
VEREINIGUNGEN,
§
129
A
STGB
.
131
B10
MISSBRAUCH
VON
NOTRUFEN
UND
BEEINTRAECHTIGUNG
VON
UNFALLVERHUETUNGS
UND
NOTHILFEMITTELN,
§
145
STGB
.
.
132
UEBUNGSFALL
MIT
LOESUNGSBEMERKUNGEN
.
134
B11
VORTAEUSCHEN
EINER
STRAFTAT,
§
145
D
STGB
.
135
FAELLE
ZUR
VERTIEFUNG
.
140
B12
FALSCHE
VERDAECHTIGUNG,
§
164
STGB
.
142
ANWENDUNGSFALL
.
146
B13
BELEIDIGUNGSDELIKTE,
§§
185
FF.
STGB
.
147
UEBERSICHT
.
147
ERLAEUTERUNGEN
.
147
BELEIDIGUNG,
§
185
STGB
.
148
UEBLE
NACHREDE,
§
186
STGB
.
150
VERLEUMDUNG,
§
187
STGB
.
151
ANWENDUNGSFAELLE
.
151
MASSNAHMEN
DER
POLIZEI
.
153
B14
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
LEBEN,
§§
211-222
STGB
.
154
A.
UEBERSICHT
MIT
KURZERLAEUTERUNGEN
.
154
B.
MORD
UND
TOTSCHLAG
.
155
FAELLE
AUS
DER
TAGESPRESSE
ZUR
VERANSCHAULICHUNG
.
159
B15
AUSSETZUNG,
§
221
STGB
.
161
B16
KOERPERVERLETZUNG
.
162
A.
UEBERSICHT
.
162
B
EINFACHE
VORSAETZLICHE
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
163
C
GEFAEHRLICHE
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
A
STGB
.
164
BESONDERHEITEN
.
165
D
MISSHANDLUNG
VON
SCHUTZBEFOHLENEN,
§
223
B
STGB
,
.
166
UEBUNGSFALL
.
167
E.
SCHWERE
KOERPERVERLETZUNG,
§
224
STGB
.
168
AUS
DER
PRAXIS.
FAELLE
.
170
UEBUNGSFALL
MIT
LOESUNG
.
171
FAELLE
AUS
DER
PRAXIS
.
176
F.
BETEILIGUNG
AN
EINER
SCHLAGEREI,
§
227
STGB
.
178
UEBUNGSFAELLE
.
179
G.
VERGIFTUNG,
§
229
STGB
.
180
B17
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
PERSOENLICHE
FREIHEIT
.
181
A.
UEBERSICHT
181
B.
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
182
C.
FREIHEITSBERAUBUNG,
§
239
STGB
.
188
D.
ERPRESSERISCHER
MENSCHENRAUB,
§
239A
STGB
.
192
E.
GEISELNAHME,
§
239B
STGB
.
196
F.
BEDROHUNG,
§
241
STGB
.
198
B18
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
VERMOEGEN
.
202
B
19
DIEBSTAHL
UND
UNTERSCHLAGUNG.
203
A.
UEBERSICHT:
§§
242,
243,
244,
244A,
246,
247,
248A
STGB
.
203
B.
DIEBSTAHL,
§
242
STGB
.
205
C.
DIEBSTAHL
IN
EINEM
BESONDERS
SCHWEREN
FALL,
§
243
STGB
.
210
D.
BEISPIEL
FUER
DIE
KLAUSURMAESSIGE
LOESUNG
EINES
FALLES
NACH
§§
242,
243
I
STGB
217
E.
DIEBSTAHL
MIT
WAFFEN,
BANDENDIEBSTAHL,
§
244
STGB;
SCHWERER
BANDENDIEBSTAHL,
§
244A
STGB
.
219
F.
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
STGB
.
224
G.
UNBEFUGTER
GEBRAUCH
EINES
FAHRZEUGES,
§
248B
STGB
.
228
IX
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABGRENZUNG
ZU
§
242
UND
§
246
.
230
H.
UEBUNGSFAELLE
.
231
I.
FAELLE
AUS
DER
PRAXIS
ZU
§§
242
FF
.
231
B
20
RAUB
UND
ERPRESSUNG
.
234
A.
GESAMTUEBERSICHT
.
235
B.
RAUB,
§
249
STGB
.
235
C.
SCHWERER
RAUB,
§
250
STGB
.
242
D.
RAUB
MIT
TODESFOLGE,
§
251
STGB
.
244
E.
RAEUBERISCHER
DIEBSTAHL,
§
252
STGB
.
245
F.
ERPRESSUNG,
§
253
STGB
.
248
ANWENDUNGSFALL
.
252
G.
RAEUBERISCHE
ERPRESSUNG,
§
255
STGB
.
253
ANWENDUNGSFALL
.
255
GEGENUEBERSTELLUNG:
NOETIGUNG,
ERPRESSUNG,
RAUBDELIKTE,
BETRUG
.
.
.
255
H.
RAEUBERISCHER
ANGRIFF
AUF
KRAFTFAHRER,
§
316
A
STGB
.
256
ANWENDUNGSFALLE
.
259
I.
LOESUNGSBEMERKUNGEN
ZU
DEN
FAELLEN
1-27
IM
KAPITEL
A.-H
.
259
J.
PRAKTISCHE
FAELLE
ZUM
UEBEN
.
262
K.
HINWEISE
FUER
DEN
AUFBAU
VON
FALLOESUNGEN
.
263
L.
FALL
MIT
MUSTERLOSUNG
.
264
B
21
BEGUENSTIGUNG
UND
STRAFVEREITELUNG,
§§
257,
258,
258
A
STGB
.
269
A.
GEGENUEBERSTELLUNG
.
269
B.
BEGUENSTIGUNG,
§
257
STGB
.
270
C.
STRAFVEREITELUNG,
§§
258,
258
A
STGB
.
275
ANWENDUNGSFALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOESUNG
.
279
B
22
HEHLEREI,
§§
259,
260,
260
A;
GELDWAESCHE,
§
261
STGB
.
281
A.
HEHLEREI
.
281
B.
GELDWAESCHE
.
289
B
23
BETRUG
UND
UNTREUE,
§§
263-266
B
STGB
.
293
A.
UEBERSICHT
UEBER
BETRUG
UND
ARTVERWANDTE
DELIKTE
.
293
B.
BETRUG,
§
263
STGB
.
294
C.
COMPUTERBETRUG,
§
263
A
STGB
.
303
D.
ERSCHLEICHEN
VON
LEISTUNGEN,
§
265
A
STGB
.
308
E.
UEBUNGSFALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOSUNG
ZU
§
263
STGB
.
310
B24
URKUNDENFAELSCHUNG,
§§
267-282
STGB
.
312
A.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
URKUNDENDEHKTE
GERN.
§§
267-281
STGB
.
312
B.
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
STGB
.
313
C.
FAELSCHUNG
TECHNISCHER
AUFZEICHNUNGEN,
§
268
STGB
.
319
D.
DIAGRAMMSCHEIBENAUSWERTUNG
.
322
E.
KENNZEICHENMISSBRAUCH,
§
22
STVG
.
327
F.
UEBUNGSFAELLE
MIT
KURZLOESUNGEN
ZU
§§
267,
268,
274
STGB,
§
22
STVG
328
G.
UBUNGSKLAUSUR
ZU
§§
263,
267,
259
STGB
.
335
B
25
SACHBESCHAEDIGUNG,
§§
303
BIS
305
A
STGB
.
336
A.
UEBERSICHT
.
336
B.
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
STGB
.
337
C
GEMEMSCHAEDLICHE
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
304
STGB
.
339
D
UEBUNGSFALLE
MIT
KURZLOESUNGEN
.
340
E
UEBUNGSKLAUSUR
.
345
B26
VERKEHRSSTRAFTATEN,
§§316,
315
C,
315
B,
142
STGB
.
346
A.
TRUNKENHEIT
IM
VERKEHR,
§
316
STGB
.
346
B.
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315
C
I
NR.
1
STGB
.
352
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315
C
I
NR.
2
STGB
.
355
UEBUNGSSACHVERHALT
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
.
362
X
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
C.
GEFAEHRLICHE
EINGRIFFE
IN
DEN
STRASSENVERKEHR,
§
315B
STGB
.
364
ZUM
VERHAELTNIS
DES
§
315B
ZU
§
315C
I
NR.
2
STGB
.
369
D
UNERLAUBTES
ENTFERNEN
VOM
UNFALLORT,
§
142
STGB
.
370
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
SICH
AUS
§
142
STGB
UND
§
34
STVO
ERGEBENDEN
PFLICHTEN
.
.
379
E
UEBUNGSFAELLE
ZUR
ARGUMENTATION
.
.
380
B27
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
UMWELT,
§§
324
FF.
STGB
.
381
B28
STRAFTATEN
IM
AMTE,
§§
331
FF.
STGB
.
382
TEIL
C
STRAFVERFAHRENSRECHT
C
1
EINFUEHRUNG
.
384
A
BEGRIFF,
AUFGABE,
QUELLEN
DES
STRAFVERFAHRENSRECHTS
.
384
B.
RECHTSSTAATLICHE
PRINZIPIEN
DES
STRAFVERFAHRENSRECHTS
.
386
C
DIE
VERFAHRENSABSCHNITTE
IM
STRAFPROZESS
.
387
D.
DER
ABLAUF
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
388
E.
DER
RECHTSANWALT
ALS
STRAFVERTEIDIGER
.
389
F
DIE
ORDENTLICHE
GERICHTSBARKEIT,
INSTANZEN,
RECHTSMITTEL
.
390
G.
DIE
KLAGEARTEN
IM
STRAFVERFAHREN
.
391
H.
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
396
BEGRIFF,
AUFGABEN,
BEFUGNISSE,
ORGANISATION
.
396
I.
DER
ERMITTLUNGSRICHTER
IM
STRAFVERFAHREN
.
398
J.
VERHAELTNIS
STA/UBNGE
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN,
BKA,
POLIZEIEN
DER
LANDER,
BGS
U.A.
.
399
C2
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
DER
POLIZEIBEAMTEN
UND
-BEHOERDEN
IM
STRAFVER
FAHREN
.
401
A.
AUFGABEN
GERN
§
161
UND
§
163
STPO
.YY.
401
B.
DAS
LEGALITATSPRINZIP,
§
163
STPO
.
402
STRAFVERFOLGUNG
BEI
AUSSERDIENSTLICHER
KENNTNISERLANGUNG
.
403
LEGALITATSPRINZIP
IN
KONKURRENZ
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
403
AUSNAHMEN
VOM
LEGALITAETSPRINZIP
.
404
PNVATKLAGEDELIKTE
.
404
ANTRAGSDELIKTE
.
.
404
C
BEFUGNIS
DER
POLIZEI
.
405
BEFUGNISSE
ALLER
POLIZEIBEAMTEN
.
405
BEFUGNISSE
DER
HILFSBEAMTEN
DER
STA
.
405
ZWANGSANWENDUNG
.
.
405
D
MITWIRKUNG
VON
POLIZEI
UND
STAATSANWALTSCHAFT
IM
STRAFVERFAHREN
.
.
406
C3
DIE
DELIKTSARTEN
IM
STRAFVERFAHREN
.
407
A.
DIE
DELIKTSARTEN
IM
STRAFVERFAHREN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
POLIZEI
.
407
OFFIZIALDELIKTE
.
407
RELATIVE
ANTRAGSDELIKTE
.
408
ANTRAGSDELIKTE,
PRIVATKLAGEDELIKTE
.
409
B.
UEBERSICHT
UEBER
DEN
STRAFVERFOLGUNGSZWANG
.
412
C
UEBUNGSFALLE
ZUM
STRAFVERFOLGUNGSZWANG
.
.
413
C4
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
BESCHULDIGTEN,
§
81
A
STPO
.
414
I
EMSTIEGSFALL
.
414
II
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
415
III.
ERLAEUTERUNGEN
416
IV.
CHECKLISTE
.
420
V.
UEBUNGSFALL
MIT
KLAUSURMAESSIGER
LOESUNG
.
426
VI.
UEBUNG:
AUFGABEN/FRAGEN/FAELLE
ZU
§
81A
STPO
.
428
VII.
FORMBLATT.
PROTOKOLL
UND
ANTRAG
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
ALKOHOLS
IM
BLUT
.
.
431
C5
DIE
ED-BEHANDLUNG
DES
BESCHULDIGTEN,
§
81
B
STPO
.
433
I
GESAMTUBERSICHT
UEBER
DIE
GESETZLICH
ZUGELASSENEN
ED-MASSNAHMEN
.
.
.
433
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
434
XI
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
435
IV
UEBUNGSFAELLE
MIT
KURZLOESUNGEN
.
441
C6
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
ANDERER
PERSONEN,
§
81C
STPO
.
444
I.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
444
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
445
III
UEBUNGSFALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOSUNG
.
448
IV
DAS
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
GERN.
§
52
STPO,
UEBERSICHT
.
449
V.
DAS
BERUFSGEHEIMNIS
GERN.
§§
53,
53A
STPO,
UEBERSICHT
.
450
C7
BESCHLAGNAHME/SICHERSTELLUNG
.
451
A.
GESAMTUBERSICHT
ZUR
BESCHLAGNAHME/SICHERSTELLUNG
IM
STRAFVERFAHREN
.
.
451
B.
BESCHLAGNAHME/SICHERSTELLUNG
VON
BEWEISMITTELN
GERN.
§§
94FF
STPO
.
.
.
452
I.
EINSTIEGSFALLE
.
452
II
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
452
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
453
IV
FALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOSUNG
.
461
C.
BESCHLAGNAHME/SICHERSTELLUNG
EINES
DEUTSCHEN
(UND
AUSSERDEUTSCHEN)
FUEHRERSCHEINES
GERN.
§§
94
III,
98
STPO
.
462
I.
EINSTIEGSFALL
462
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
463
III
ERLAEUTERUNGEN
.
463
IV.
BESCHLAGNAHME
AUSLAENDISCHER
FUEHRERSCHEINE
.
468
V
BESONDERHEITEN
.
468
VI.
FALL
MIT
KLAUSURMAESSIGER
LOESUNG
.
469
D.
BESCHLAGNAHME
VON
EINZIEHUNGS
UND
VERFALLSGEGENSTAENDEN
GERN.
§§
111
B
FF
STPO
.
.
471
I.
EINSTIEGSFALLE
.
471
II
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
471
III.
ERLAEUTERUNGEN
472
IV.
FALL
MIT
KLAUSURMASSIGER
LOSUNG
.
476
E.
SONDERREGELUNGEN
DER
BESCHLAGNAHME
.
479
I.
POSTBESCHLAGNAHME
.
479
II.
BESCHLAGNAHME
VON
PRESSEERZEUGNISSEN
.
480
III.
BESCHLAGNAHME
IM
BEREICH
DES
RUNDFUNKS
.
480
IV.
DRINGLICHER
ARREST,
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME
.
480
F.
SONSTIGE
BESTIMMUNGEN
ZUR
BESCHLAGNAHME
.
481
I.
NOTVERAEUSSERUNG,
§
111
1
STPO
.
481
II.
RECHTLICHE
WIRKUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
481
G.
UEBUNG
ZUM
THEMA
BESCHLAGNAHME
.
482
C
7A
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL,
§§
100C-D
STPO
.
484
C7B
UEBERWACHUNG
DES
FERNMELDEVERKEHRS,
§§
100A,
B,
101
STPO
.
485
C8
DURCHSUCHUNG,
§§
102-110
STPO
.
486
A.
GESAMTUBERSICHT
ZUR
DURCHSUCHUNG
.
486
B.
VORBEMERKUNG
ZUR
DURCHSUCHUNG
.
489
C.
DURCHSUCHUNG
BEIM
VERDAECHTIGEN,
§
102
.
489
I.
EINSTIEGSFALL
.
489
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
490
III
ERLAEUTERUNGEN
490
D.
DURCHSUCHUNG
BEIM
UNVERDAECHTIGEN,
§
103
.
495
I.
EINSTIEGSFALL
.
495
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
496
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
497
E
DURCHSUCHUNG
ZUR
NACHTZEIT,
§
104
.
500
F
ANORDNUNGSBEFUGNIS,
§
105
I
.
503
XII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
G.
FORMVORSCHRIFTEN
ZUR
DURCHSUCHUNG
.
504
1.
ZUZIEHUNG
VON
ZEUGEN,
§
105
II
.
505
2.
ZUZIEHUNG
DES
INHABERS/VERTRETERS,
§
106
I
.
505
3.
BEKANNTGABE
DES
DURCHSUCHUNGSZWECKS,
§
106
II
.
506
4
DURCHSUCHUNGSMITTEILUNG/VERZEICHNIS,
§
107
.
506
5.
ZUFALLSFUNDE,
§
108
.
507
6.
VERZEICHNIS,
§
109
.
507
7.
DURCHSICHT
VON
PAPIEREN,
§
110
.
507
8.
VERBOT
DER
VERLETZUNG
DES
SCHAMGEFUEHLS,
§
81
D
.
508
H.
VERHALTNISMAESSIGKEIT
.
508
I
GEBAEUDEDURCHSUCHUNG,
§
103
I
S.
2
.
509
I.
EMSTIEGSFALL
.
509
II
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
509
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
510
J
BEISPIEL
FUER
EINE
KLAUSURMASSIGE
FALLOESUNG
.
510
C
8A
EINSATZ
VERDECKTER
ERMITTLER,
§§
110A-E
STPO
.
513
C
9 KONTROLLSTELLENEINRICHTUNG,
§
111
STPO
.
515
I.
EMSTIEGSFALL
.
515
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
515
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
517
C
10
GESETZLICHE
BEFUGNISSE
ZUR
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
520
UEBERSICHT
.
520
C11
IDENTITAETSFESTSTELLUNG,
§§
163B,
C
STPO
.
521
I
EMSTIEGSFALL
.
521
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
521
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
522
IV.
KLAUSURHINWEIS
.
528
V.
BEISPIEL
FUER
EINE
KLAUSURMAESSIGE
FALLOESUNG.
528
C
11
A
DATENSPEICHERUNG
UND
-AUSWERTUNG,
§
163D
STPO
.
531
I.
EMSTIEGSFALL
.
531
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
531
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
532
C11B
BEOBACHTENDE
FAHNDUNG,
§
163
E
STPO
.
535
C11C
RASTERFAHNDUNG,
§§
98A-C
STPO
.
536
C12
VORLAEUFIGE
FESTNAHME,
§§127
II
I.V.M.
§§112,
112A,
113,
126A
STPO
.
537
A.
ALLGEMEINES
.
537
I.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
U-HAFT
UND
DER
VORLAEUFIGEN
FESTNAHME
.
537
II.
BESONDERHEITEN
DER
VERHAFTUNG
.
539
B.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORL
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
.
539
C.
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORL
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
I.
V.
M.
§
112
.
540
I.
UEBERSICHT
.
540
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
541
II.
BESCHULDIGTER
.
541
DRINGENDER
TATVERDACHT
.
542
HAFTGRUENDE
.
545
FLUCHT,
VERBORGENHALTEN,
FLUCHTGEFAHR
.
545
VERDUNKLUNGSGEFAHR
548
SOG
ABSOLUTER
HAFTGRUND
.
550
D.
VORAUSSETZUNGEN
DERVORL
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
I.V.M.
§
112A
.
551
I.
EINSTIEGSFALLE
551
II.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
552
III.
ERLAEUTERUNGEN
.
553
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
E.
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORL.
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
I.
V.
M.
§
113
.
555
UEBERSICHT
MIT
ERLAEUTERUNGEN
.
555
E
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORL.
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
I.
V.
M.
§
126
A
.
556
I.
EINSTIEGSFALL
.
556
II.
VORBEMERKUNG
.
557
III.
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
557
UNTERBRINGUNGSBEFEHL
.
557
G.
ANORDNUNGSBEFUGNIS
ZUR
VORL.
FESTNAHME
GERN.
§
127
II
.
558
H.
BESONDERHEITEN
BEI
DER
VORL.
FESTNAHME
.
558
FESTNAHME
VON
ENTWICHENEN
GEFANGENEN
.
558
FESTNAHME
BEI
STORUNG
VON
AMTSHANDLUNGEN,
§
164
.
559
MASSNAHMEN
GEGEN
ABGEORDNETE,
NATO-ANGEHOERIGE,
EXTERRITORIALE
.
559
FESTNAHMEBEFUGNIS
AUSSERHALB
DER
LANDESGRENZEN
.
559
NACHEILE,
§
167
GVG
.
559
POLIZEILICHE
ERMAECHTIGUNGEN
NACH
DEM
SCHENGENER
DURCH
FUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN
(SDUE)
.
560
I.
UEBUNG
ZUR
VORL.
FESTNAHME
.
564
J.
BEISPIEL
FUER
EINE
KLAUSURMAESSIGE
FALLOESUNG
.
565
K
DIE
HAUPTVERHANDLUNGSHAFT
IM
BESCHLEUNIGTEN
VERFAHREN
.
569
C
13
ABSEHEN
VON
DER
VORL.
FESTNAHME,
SICHERHEITSLEISTUNG,
§§
127
A,132
STPO
570
GESETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
570
ZUR
PROBLEMATIK
DER
ANWENDUNG
.
571
C14
DIE
POLIZEILICHE
VERNEHMUNG,
§
163
A
STPO
.
572
A.
DIE
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
572
I.
ALLGEMEINES
.
572
II.
BEI
DER
VERNEHMUNG
ZU
BEACHTENDE
BESTIMMUNGEN
.
573
B.
DIE
ANHOERUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
575
I.
ALLGEMEINES
.
575
II.
BEI
DER
ANHOERUNG
ZU
BEACHTENDE
BESTIMMUNGEN
.
576
C.
UEBUNGSFALL,
STIMMEN
AUS
DER
FACHWELT
.
577
D.
KOMMISSARISCHE
ZEUGENVERNEHMUNG,
VERSAGUNG
DER
AUSSAGEGENEH
MIGUNG
DURCH
DEN
DIENSTVORGESETZTEN
.
578
TEIL
D
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
D
1
ALLGEMEINER
TEIL
DES
OWIG
.'
.
580
A
UNTERSCHEIDUNG
STRAFRECHT
-
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
580
B
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DES
OWI-RECHTS
.
581
C.
DER
BUSSGELDTATBESTAND,
§
1
OWIG
.
582
D.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
HANDLUNG
.
585
E.
DIE
VORWERFBARKEIT
DER
HANDLUNG
.
586
E
DER
VERSUCH,
§
13
OWIG
.
587
G.
DIE
BETEILIGUNG,
§
14
OWIG
.
587
H.
HANDELN
FUER
EINEN
ANDEREN,
§
9
OWIG
.
590
I.
RECHTSFOLGEN
DER
OWI
.
591
GELDBUSSE
.
591
EINZIEHUNG
.
592
FAHRVERBOT
.
593
J.
VERJAEHRUNG
VON
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
§§
31-34
.
593
K.
KONKURRENZEN
IM
OWI-RECHT,
§§
19-21
OWIG
.
594
TATEINHEIT
.
594
TATMEHRHEIT
.
597
ZUSAMMENTREFFEN
VON
STRAFTAT
UND
OWI
.
598
GESETZESKONKURRENZ
.
599
L
DER
ABLAUF
DES
OWI-VERFAHRENS
IM
UEBERBLICK,
§§
35
FF.
OWIG
.
600
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
D
2
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
(FORMELLER
TEIL
DES
OWIG)
.
601
A.
VERFOLGUNG
VON
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
601
I.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
601
1.
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
601
2.
DIE
POLIZEI
ALS
VERFOLGUNGSBEHOERDE
.
601
3.
DIE
POLIZEI
ALS
ERMITTLUNGSORGAN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
602
II.
GELTUNG
DER
BESTIMMUNGEN
FUER
DAS
STRAFVERFAHREN
.
603
III.
AUFGABEN
DER
POLIZEI
.
603
DAS
OPPORTUNITAETSPRINZIP,
§
53
OWIG
.
603
B.
EINGRIFFSBEFUGNISSE
.
604
I.
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
604
II
MASSNAHMEN
.
605
1
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
BETROFFENEN
.
605
2.
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
VON
ZEUGEN
.
606
3.
DIE
BESCHLAGNAHME
VON
BEWEISMITTELN
.
606
4.
DIE
BESCHLAGNAHME
VON
EINZIEHUNGSGEGENSTAENDEN
.
606
5.
DIE
DURCHSUCHUNG
.
607
6.
DIE
SICHERHEITSLEISTUNG
.
607
7
DIE
FREIHEITSBESCHRAENKUNG
IM
OWI-RECHT
.
607
-
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
607
-
FESTNAHME
VON
STORERN
EINER
AMTSHANDLUNG
.
607
8.
DIE
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
BEHANDLUNG
.
608
9.
DIE
NOTVERAUSSERUNG
.
608
III
ZUSAMMENFASSUNG
VON
A.
UND
B
.
609
C.
MASSNAHMEN
OHNE
EINGRIFFSCHARAKTER
.
609
I
DIE
ANHOERUNG
.
609
II.
DIE
VERWARNUNG
DURCH
BEAMTE
DES
POLIZEIDIENSTES
.
610
D3
EINZELNE
BUSSGELDTATBESTAENDE
.
613
A.
FALSCHE
NAMENSANGABE,
§
111
OWIG
.
613
B
UNERLAUBTE
ANSAMMLUNG,
§
113
OWIG
.
617
C.
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZU
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
§
116
OWIG
.
619
D.
UNZULAESSIGER
LAERM,
§
117
OWIG
.
621
E.
BELAESTIGUNG
DER
ALLGEMEINHEIT,
§
118
OWIG
.
624
F.
GROB
ANSTOESSIGE
UND
BELAESTIGENDE
HANDLUNGEN,
§
119
OWIG
.
627
G.
VERBOTENE
AUSUEBUNG
DER
PROSTITUTION;
WERBUNG
FUER
PROSTITUTION,
§
120
OWIG
.
630
H.
VOLLRAUSCH,
§
122
OWIG
.
632
I.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
SONSTIGEN
BUSSGELDTATBESTAENDE
DES
OWIG
.
634
SACHREGISTER
.
635
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Lübkemann, Wolfram |
author_GND | (DE-588)131853953 |
author_facet | Lübkemann, Wolfram |
author_role | aut |
author_sort | Lübkemann, Wolfram |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011663345 |
classification_rvk | PH 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)75817429 (DE-599)BVBBV011663345 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 15. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011663345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971125s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952186667</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801103714</subfield><subfield code="c">kart. : DM 51.50, sfr 47.00, S 376.00</subfield><subfield code="9">3-8011-0371-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75817429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011663345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lübkemann, Wolfram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131853953</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht und Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="b">Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="c">von Wolfram Lübkemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hilden/Rhld.</subfield><subfield code="b">Verl. Dt. Polizeiliteratur</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 641 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863581</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011663345 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:54:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3801103714 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863581 |
oclc_num | 75817429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-188 |
owner_facet | DE-860 DE-188 |
physical | XVIII, 641 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Verl. Dt. Polizeiliteratur |
record_format | marc |
spelling | Lübkemann, Wolfram Verfasser (DE-588)131853953 aut Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht von Wolfram Lübkemann 15. Aufl. Hilden/Rhld. Verl. Dt. Polizeiliteratur 1997 XVIII, 641 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lübkemann, Wolfram Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116635-8 (DE-588)4057795-8 |
title | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_auth | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_exact_search | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_full | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht von Wolfram Lübkemann |
title_fullStr | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht von Wolfram Lübkemann |
title_full_unstemmed | Strafrecht und Strafverfahrensrecht Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht von Wolfram Lübkemann |
title_short | Strafrecht und Strafverfahrensrecht |
title_sort | strafrecht und strafverfahrensrecht lehr und arbeitsbuch fur strafrecht strafverfahrensrecht und ordnungswidrigkeitenrecht |
title_sub | Lehr- und Arbeitsbuch für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |
topic | Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Strafverfahrensrecht Strafrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lubkemannwolfram strafrechtundstrafverfahrensrechtlehrundarbeitsbuchfurstrafrechtstrafverfahrensrechtundordnungswidrigkeitenrecht |