Management von Messebeteiligungen: Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zu Marketing und Management
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 331 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631329997 9783631329993 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011663047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200520 | ||
007 | t| | ||
008 | 971125s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95214137X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631329997 |9 3-631-32999-7 | ||
020 | |a 9783631329993 |9 978-3-631-32999-3 | ||
035 | |a (ZDB-94-OAB)DOAB30807 | ||
035 | |a (OCoLC)722452168 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011663047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-188 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-Re13 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-83 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 | ||
050 | 0 | |a HF5470 | |
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 849f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ueding, Ralf |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115847405 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management von Messebeteiligungen |b Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung |c Ralf Ueding |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XXI, 331 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Marketing und Management |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Exhibitions |x Management | |
650 | 4 | |a Fairs |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aussteller |0 (DE-588)4132928-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Aussteller |0 (DE-588)4132928-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.3726/b13625 |z 978-3-631-75073-5 |
830 | 0 | |a Schriften zu Marketing und Management |v 34 |w (DE-604)BV000016621 |9 34 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30807 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821984344872321024 |
---|---|
adam_text |
XIII
Inhaltsverzeichnis
A. Messebeteiligungen als Herausforderung an das
Kommunikationsmanagement 1
1. Bedeutung von Messebeteiligungen für das Marketing ausstellender
Unternehmen 1
2. Management von Messebeteiligungen als Gegenstand der
Untersuchung 10
3. Zielsetzung und Gang der Untersuchung 32
4. Design der empirischen Untersuchung 37
B. Ableitung und Identifikation von messespezifischen Grundhal¬
tungstypen 41
1. Ableitung messespezifischer Grundhaltungen 41
1.1 Kennzeichnung der Dimensionen einer messespezifischen
Grundhaltung 41
1.2 Messe Zielkonzeption 44
1.3 Messe Selektionskonzeption 58
1.4 Messe Positionierungskonzeption 69
2. Identifikation messespezifischer Grundhaltungstypen auf der Basis
einer empirischen Analyse 80
2.1 Konfirmatorische Faktorenanalyse für die messespezifische
Zielkonzeption von ausstellenden Unternehmen 80
2.2 Ermittlung der Anzahl verschiedener Grundhaltungstypen 86
2.3 Darstellung der Grundhaltungstypen 92
2.4 Diskriminanzanalytische Überprüfung der Clusterlösung und
Ermittlung der zur Typendifferenzierung zentralen Grund¬
haltungsdimensionen 98
2.5 Zusammenfassende Würdigung der empirischen Grund¬
haltungstypen 103
XIV
C. Grundhaltungsspezifische Ausgestaltung und Erfolg von
Messebeteiligungen 107
1. Kennzeichnung der Maßnahmen zur Ausgestaltung von Messe¬
beteiligungen 107
1.1 Messebezogene Aktivitäten 108
1.11 Aktivitäten in der Vor Messe Phase 109
1.12 Aktivitäten in der Messe Phase 110
1.13 Aktivitäten in der Nach Messe Phase 113
1.2 Erfolgskontrolle von Messebeteiligungen 116
¦ 1.21 Methoden zur Erfolgsprognose in der Vor Messe Phase. 122
• 1.22 Methoden zur Erfolgskontrolle in der Messe Phase 125
1.23 Methoden zur Erfolgskontrolle in der Nach Messe Phase . 132
"1.24 Verwendung der Ergebnisse der Erfolgskontrolle 143
1.3 Messebeteiligungsorganisation 144
1.31 Extemalisierungsgrad 145
1.32 Autonomiegrad 147
2. Empirische Analyse der Maßnahmen zur Ausgestaltung von
Messebeteiligungen 149
2.1 Analyse der messebezogenen Aktivitäten 150
2.11 Aktivitäten in der Vor Messe Phase 150
2.12 Aktivitäten in der Messe Phase 154
2.13 Aktivitäten in der Nach Messe Phase 158
2.2 Analyse der Erfolgskontrolle von Messebeteiligungen 160
" 2.21 Zieloperationalisierung 160
¦ 2.22 Stellenwert der Erfolgskontrolle 163
' 2.23 Einsatz der Methoden zur Kontrolle des
Messebeteiligungserfolgs 166
' 2.24 Verwendung der Ergebnisse der Erfolgskontrolle 178
2.3 Analyse der Messebeteiligungsorganisation 182
' 2.4 Analyse des Erfolgs von Messebeteiligungen 185
2.5 Zusammenfassende Würdigung der empirischen Ergebnisse 189
XV
D. Grundhaltungsspezifische Analyse der situativen Einflußfaktoren 192
1. Identifikation von Einflußfaktoren des Management von Messebeteili¬
gungen 192
2. Markt und Wettbewerbsbedingungen als zentrale Einflußfaktoren der
Aufgabenumwelt 195
3. Interne Einflußfaktoren der messespezifischen Grundhaltung 199
3.1 Stellenwert und Integration im Kommunikations Mix 199
3.2 Messeerfahrungen 204
3.3 Position des Messeentscheiders 206
3.4 Unternehmensdemographie 208
4. Empirische Analyse von Einflußfaktoren auf die messespezifische
Grundhaltung 212
4.1 Analyse des Einflusses der Markt und Wettbewerbssituation 212
4.2 Analyse des Einflusses unternehmensinterner Faktoren 221
4.21 Einfluß des Stellenwerts und der Integration von
Messebeteiligungen im Kommunikations Mix 221
4.22 Einfluß der Messeerfahrungen 225
4.23 Einfluß der Position des Messeentscheiders 228
4.24 Einfluß der Unternehmensdemographie 231
4.3 Integrierte Analyse der Einflußfaktoren auf die messespezifische
Grundhaltung 236
E. Ansatzpunkte für eine systematische Messebeteiligungskontrolle und
Implikationen der Untersuchung 239
1. Zusammenfassende Würdigung der Untersuchungsergebnisse 239
" 2. Ableitung eines Ansatzes zur Kontrolle von Messebeteiligungen 251
e 3. Implikationen für die weiterführende Forschung zum Management
von Messebeteiligungen sowie für ausstellende Unternehmen und
Messeveranstalter 265
Gesamtverzeichnis des Anhangs 270
Literaturverzeichnis 3°6
XVI
Abbildungsverzeichnis:
Abb. 1: Entwicklungsstufen im Messewesen 6
Abb. 2: Überblick über ausgewählte Forschungsarbeiten zum Management
von Messebeteiligungen 13
Abb. 3: Stellung von Messebeteiligungen im Marketing Mix 17
Abb. 4: Managementprozeß der Messebeteiligung 19
Abb. 5: Bezugsrahmen der Arbeit 35
Abb. 6: Zusammensetzung der Stichprobe 38
Abb. 7: Konzept messespezifischer Grundhaltungen von Ausstellern 43
Abb. 8: Aufstellung von Messebeteiligungszielen nach Zielkategorien 51
Abb. 9: Bedeutung von Messebeteiligungszielen 52
Abb. 10: Bestandteile der messespezifischen Zielkonzeption von Ausstellern 56
Abb. 11: Entscheidungsprozeß der Messeselektion 59
Abb. 12: Messetypologische Ansätze 60
Abb. 13: Operationalisierungsansatz zur Erfassung der Messe Selektion 67
Abb. 14: Selektionsprofil von Messen in Deutschland 68
Abb. 15: Strategische und operative Entscheidungsfelder der Messe
Positionierungskonzeption 76
Abb. 16: Stellenwert der Positionierungskonzeptionen bei Messebeteiligungen .78
Abb. 17: Konfirmatorische Faktorenanalyse für das Modell der Messe
Zielkonzeption 83
Abb. 18: Fusionierungsprozeß des Ward Verfahrens und Varianzkriterium
zur Bestimmung der Clusterlösung 9°
Abb. 19: Klassifikationsmatrix der diskriminanzanalytischen Untersuchung
der messespezifischen Grundhaltungstypen 10°
Abb. 20: Synopse phasenspezifischer Messe Aktivitäten 115
Abb. 21: Systematisierung der Methoden zur Messeerfolgskontrolle 121
Abb. 22: Messebeteiligungsintensität differenziert nach messespezifischen
Grundhaltungstypen 226
Abb. 23: Mitarbeiterzahl und Umatz differenziert nach messespezifischen
Grundhaltungstypen 232
Abb. 24: Das Messebeteiligungs Audit im Phasenüberblick 253
Abb. 25: Synoptische Darstellung des Messebeteiligungs Audits am Beispiel
der messespezifischen Grundhaltungstypen 257
Abb. 26: Vergleichsobjekte zur Effizienzbewertung von Messebeteiligungen .262
Abb. 27: Grundhaltungspezifische Darstellung des Messebeteiligungs
Nutzen Index 264
XVII
Tabellenverzeichnis:
Tab. 1: Clusterbildende Merkmale der ermittelten Grundhaltungstypen 91
Tab. 2: Mittelwerte für die clusterbildenden Merkmale der ermittelten
Grundhaltungstypen 93
Tab. 3: Beiträge der Grundhaltungsdimensionen für die Diskriminierung der
ermittelten Grundhaltungstypen 102
Tab. 4: Erfolgskriterien und Methoden für die Kontrolle von
Informationszielen 118
Tab. 5: Erfolgskriterien und Methoden für die Kontrolle von Motivations
sowie markt und anspruchsgruppenbezogenen Beeinflussungs¬
zielen 119
Tab. 6: Erfolgskriterien und Methoden für die Kontrolle von Verkaufs und
Kontaktzielen 120
Tab. 7: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede der Vor Messe
Aktivitäten zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 151
Tab. 8: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede der Messe Aktivitäten
zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 155
Tab. 9: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede der Nach Messe
Aktivitäten zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 159
Tab. 10: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede der Zieloperatio
nalisierung zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 162
Tab. 11: Zusammenhang zwischen Intensität der Erfolgskontrolle und den
messespezifischen Grundhaltungstypen 165
Tab. 12: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede beim Einsatz der
Methoden der Erfolgskontrolle in der Vor Messe und Messe Phase
zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 168
Tab. 13: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede beim Einsatz der
Methoden der Erfolgskontrolle in der Nach Messe Phase zwischen
den messespezifischen Grundhaltungstypen 171
Tab. 14: Gegenüberstellung der Messebeteiligungsziele und dem Einsatz der
Methoden zur Erfolgskontrolle in den Grundhaltungsclustem 175
Tab. 15: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede bei der Verwendung der
Ergebnisse der Erfolgskontrolle zwischen den messespezifischen
Grundhaltungstypen 180
Tab. 16: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede bei der Organisation
der Messebeteiligung zwischen den messespezifischen Grund¬
haltungstypen 184
Tab. 17: Varianzanalytische Prüfung auf Unterschiede bei der Zielerreichung
und der generellen Erfolgseinschätzung bei Messebeteiligungen
zwischen den messespezifischen Grundhaltungstypen 187
XVIII
Tab. 18: Einfluß der Markt und Wettbewerbssituation auf die messe¬
spezifische Grundhaltung 213
Tab. 19: Clusterbildende Merkmale der ermittelten Kontexttypen 215
Tab. 20: Zusammenhang zwischen Kontext und messespezifischen
Grundhaltungstypen 218
Tab. 21: Einfluß des Stellenwerts und der Integration von Messebeteili¬
gungen auf die messespezifische Grundhaltung 222
Tab. 22: Kontingenzanalytische Untersuchung des Zusammenhangs
zwischen der Position des Messeentscheiders und der messe¬
spezifischen Grundhaltung 229
Tab. 23: Zusammenhang zwischen Branchenzugehörigkeit und
messespezifischer Grundhaltung 234
Tab. 24: Diskriminatorische Bedeutung der Einflußfaktoren für die Bildung
messespezifischer Grundhaltungen 237
Tab. 25: Synopse der clusterbildenden Dimensionen der messespezifischen
Grundhaltungstypen 241
Tab. 26: Synopse der Ausgestaltungsanalyse von Messebeteiligungen für
die messespezifischen Grundhaltungstypen 243
Tab. 27: Synopse der Ausgestaltungsanalyse von Messebeteiligungen für
die messespezifischen Grundhaltungstypen 244
Tab. 28: Synopse der Einflußfaktoren für die ermittelten messespezifischen
Grundhaltungstypen 248 |
any_adam_object | 1 |
author | Ueding, Ralf 1964- |
author_GND | (DE-588)115847405 |
author_facet | Ueding, Ralf 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Ueding, Ralf 1964- |
author_variant | r u ru |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011663047 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5470 |
callnumber-raw | HF5470 |
callnumber-search | HF5470 |
callnumber-sort | HF 45470 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 621 |
classification_tum | WIR 849f |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (ZDB-94-OAB)DOAB30807 (OCoLC)722452168 (DE-599)BVBBV011663047 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011663047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200520</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971125s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95214137X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631329997</subfield><subfield code="9">3-631-32999-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631329993</subfield><subfield code="9">978-3-631-32999-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB30807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722452168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011663047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5470</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 849f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ueding, Ralf</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115847405</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management von Messebeteiligungen</subfield><subfield code="b">Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung</subfield><subfield code="c">Ralf Ueding</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 331 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Management</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Exhibitions</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fairs</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132928-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aussteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132928-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.3726/b13625</subfield><subfield code="z">978-3-631-75073-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Management</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016621</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30807</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863379</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011663047 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T21:01:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3631329997 9783631329993 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863379 |
oclc_num | 722452168 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-188 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-188 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
physical | XXI, 331 S. graph. Darst. |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zu Marketing und Management |
series2 | Schriften zu Marketing und Management |
spelling | Ueding, Ralf 1964- Verfasser (DE-588)115847405 aut Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung Ralf Ueding Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 XXI, 331 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Marketing und Management 34 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 Exhibitions Management Fairs Management Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Aussteller (DE-588)4132928-4 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd rswk-swf Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 s Beteiligung (DE-588)4006092-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s Aussteller (DE-588)4132928-4 s Einstellung (DE-588)4013943-8 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.3726/b13625 978-3-631-75073-5 Schriften zu Marketing und Management 34 (DE-604)BV000016621 34 https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30807 Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ueding, Ralf 1964- Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung Schriften zu Marketing und Management Exhibitions Management Fairs Management Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Aussteller (DE-588)4132928-4 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006092-5 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4132928-4 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4013943-8 (DE-588)4074745-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135467-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung |
title_auth | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung |
title_exact_search | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung |
title_full | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung Ralf Ueding |
title_fullStr | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung Ralf Ueding |
title_full_unstemmed | Management von Messebeteiligungen Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung Ralf Ueding |
title_short | Management von Messebeteiligungen |
title_sort | management von messebeteiligungen identifikation und erklarung messespezifischer grundhaltungen auf der basis einer empirischen untersuchung |
title_sub | Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung |
topic | Exhibitions Management Fairs Management Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Aussteller (DE-588)4132928-4 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
topic_facet | Exhibitions Management Fairs Management Beteiligung Umfrage Aussteller Erfolgsfaktor Einstellung Messe Wirtschaft Deutschland Ausstellungskatalog Hochschulschrift |
url | https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30807 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016621 |
work_keys_str_mv | AT uedingralf managementvonmessebeteiligungenidentifikationunderklarungmessespezifischergrundhaltungenaufderbasiseinerempirischenuntersuchung |