Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen: dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2309 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. |
ISBN: | 3631328834 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011662992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980203 | ||
007 | t | ||
008 | 971125s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951746944 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631328834 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-32883-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40453234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011662992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6573 | |
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winkelmann, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen |b dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG |c Martin Winkelmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2309 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Registration and transfer |z Germany | |
650 | 4 | |a Industrial sites |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Licenses |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsbedürftige Anlage |0 (DE-588)4156584-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmerwechsel |0 (DE-588)4061958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genehmigungsbedürftige Anlage |0 (DE-588)4156584-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmerwechsel |0 (DE-588)4061958-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Genehmigungsbedürftige Anlage |0 (DE-588)4156584-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmerwechsel |0 (DE-588)4061958-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2309 |w (DE-604)BV000000068 |9 2309 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863335 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126199527505920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MARTIN WINKELMANN
DIE NACHFOLGE DES BETREIBERS ZULASSUNGSBEDUERFTIGER ANLAGEN
DARGESTELLT AM BEISPIEL DER DEPONIEZULASSUNGEN NACH DEM KRWVABFG
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL. EINLEITUNG
I. FRAGESTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
II. BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG 3
1. BESCHLUSS DES BVERWG VOM 17. 4. 1990 3
2. URTEIL DES VGH KASSEL VOM 1.11. 1989 4
3. ANMERKUNGEN 4
ZWEITER TEIL. TATBESTAENDE DES BETREIBERWECHSELS
A. TRAEGER DER ABFALLENTSORGUNG 5
I. GESETZLICHE ENTSORGUNGSTRAEGER 5
1. ERZEUGER UND BESITZER 5
2. OEFFENTLICH-RECHTLICHE ENTSORGUNGSTRAEGER 6
II. ENTSORGUNGSTRAEGER KRAFT UEBERTRAGUNG 6
1. VERBAENDE 6
2. EINRICHTUNGEN DER SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN DER WIRTSCHAFT 7 3.
SONSTIGE DRITTE 8
III. ABGRENZUNG ZU BEAUFTRAGTEN ERFUELLUNGSGEHILFEN 9
1. BEAUFTRAGUNG MIT DER ERFUELLUNG VON ENTSORGUNGSPFLICHTEN . 9 2.
ZUVERLAESSIGKEIT DES DRITTEN 10
B. BETREIBER VON ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN 11
I. BEGRIFF 11
1. VERANTWORTUNG UEBER DIE ANLAGE 12
2. SELBSTAENDIGKEIT 14
3. VERHAELTNIS VON BETREIBEREIGENSCHAFT UND PRIVATRECHTSORDNUNG 15 4.
ERGEBNIS 15
II. PERSON DES BETREIBERS BEI GESELLSCHAFTEN 16
1. JURISTISCHE PERSONEN 16
2. PERSONENGESELLSCHAFTEN DES PRIVATRECHTS 17
A) PERSON DES BETREIBERS IM REGELFALL 17
B) GRUENDERGESELLSCHAFTEN 18
3. KONZERNE 19
4. INSBESONDERE GEMISCHT-WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN 20 5. ERGEBNIS 21
III. VERHAELTNIS VON ENTSORGUNGSPFLICHT UND BETREIBEREIGENSCHAFT 21 1.
DER ENTSORGUNGSPFLICHTIGE ALS ANLAGENBETREIBER 21
2. DER BEAUFTRAGTE ERFUELLUNGSGEHILFE ALS ANLAGENBETREIBER? 22
IX
IMAGE 3
C. ZULASSUNGSPFLICHTIGE TATBESTAENDE BEI ABFALLDEPONIEN 24
I. ZULASSUNG VON ABFALLDEPONIEN DURCH PLANFESTSTELLUNG 24
1. GEGENSTAND DER PLANFESTSTELLUNGSPFLICHT 24
2. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 26
A) KEINE BEEINTRAECHTIGUNG DES WOHLS DER ALLGEMEINHEIT 26 B)
ZUVERLAESSIGKEIT DER BETRIEBSLEITER 26
C) KEINE NACHTEILIGEN WIRKUNGEN AUF RECHTE DRITTER 28
D) VEREINBARKEIT MIT VERBINDLICHEN FESTSTELLUNGEN EINES
ABFALLWIRTSCHAFTSPLANS 28
3. INSBESONDERE DIE ZUVERLAESSIGKEIT DES BETREIBERS 29
A) ZULASSUNGSVORAUSSETZUNG NACH § 32 ABS. 1 NR. 2 KRW-/ABFG? 29 B)
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNG NACH § 32 ABS. 1 NR. 1 KRW-/ABFG 30 C)
BEZUGSPERSONEN FUER PERSOENLICHE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 31 4.
VERFAHREN, INSBESONDERE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 34
5. PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT 35
A) EINFUEGUNG IN VORGESCHALTETE PLANUNGEN 36
B) PLANRECHTFERTIGUNG 37
C) PLANUNGSLEITSAETZE 37
D) ABWAEGUNGSGEBOT 39
E) PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT HINSICHTLICH DES VORHABENSTRAEGERS? 40
6. RECHTSWIRKUNGEN DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 41
7. KEIN RECHTSANSPRUCH DES VORHABENSTRAEGERS 41
8. NEBENBESTIMMUNGEN 42
A) ANLAGENBEZOGENE NEBENBESTIMMUNGEN 42
B) PERSONENBEZOGENE NEBENBESTIMMUNGEN 43
9. INSBESONDERE DAS VERLANGEN EINER SICHERHEITSLEISTUNG 44 A)
RECHTSGRUNDLAGEN 44
B) VORAUSSETZUNGEN 45
C) RECHTSNATUR 45
D) ERMESSENSENTSCHEIDUNG 46
10. EINORDNUNG ALS GEMISCHTE ZULASSUNG 47
11. REGELUNGSGEGENSTAND 48
A) ANLAGENBEZOGENE REGELUNGSGEGENSTAENDE 49
B) PERSONENBEZOGENE REGELUNGSGEGENSTAENDE 50
II. ZULASSUNG VON ABFALLDEPONIEN DURCH PLANGENEHMIGUNG 52 111. ZULASSUNG
VORZEITIGEN BEGINNS 53
1. GEGENSTAND DER ZULASSUNGSPFLICHT 53
2. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 54
A) PROGNOSE EINER STATTGEBENDEN HAUPTENTSCHEIDUNG 54
B) OEFFENTLICHES INTERESSE AM VORZEITIGEN BEGINN 55
C) SCHADENSERSATZ- UND WIEDERHERSTELLUNGSVERPFLICHTUNG DES
VORHABENSTRAEGERS 55
X
IMAGE 4
3. VERFAHREN UND ERMESSENSENTSCHEIDUNG 57
4. NEBENBESTIMMUNGEN 58
5. EINORDNUNG ALS GEMISCHTE ZULASSUNG 59
6. REGELUNGSGEGENSTAND 59
7. RECHTSWIRKUNGEN 59
D. WECHSEL DES BETREIBERS 60
I. BEGRIFF 60
1. ENTSPRECHENDE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN IN ANDEREN RECHTSGEBIETEN 61 2.
BEGRIFF DES BETREIBERS ALS AUSGANGSPUNKT 63
3. EINTRITT IN DIE BETREIBERVERANTWORTUNG 64
4. VERLUST DER BETREIBERVERANTWORTUNG 65
5. OBJEKTIVE BETRACHTUNG ALS BEURTEILUNGSMASSSTAB 65
6. VERHAELTNIS ZU PRIVATRECHTLICHEN RECHTSAENDERUNGEN 65
II. BETREIBERWECHSEL DURCH GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UMWANDLUNG? 66 1.
VERHAELTNIS VON GESAMTRECHTSNACHFOLGE UND BETREIBEREIGENSCHAFT IM
ALLGEMEINEN 66
2. EINZELNE UMWANDLUNGEN 67
A) VERSCHMELZUNG 67
B) SPALTUNG 67
C) VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 68
D) FORMWECHSEL 69
E) EINTRAGUNG EINER GRUENDERGESELLSCHAFT IN DAS HANDELSREGISTER 70
DRITTER TEIL. RECHTSFOLGEN DES BETREIBERWECHSELS
A. AUSWIRKUNGEN AUF DIE ABFALLRECHTLICHE DEPONIEZULASSUNG 70 I.
PROBLEMLAGE UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 70
1. GELTUNG DER DEPONIEZULASSUNG FUER UND GEGEN DEN NEUBETREIBER 71 2.
UEBERGANG DES SACHBEZOGENEN ZULASSUNGSTEILS, ERFORDERNIS EINER
PERSONENBEZOGENEN ZUSATZGENEHMIGUNG 72 3. ERFORDERNIS EINER NEUERTEILUNG
DER DEPONIEZULASSUNG 73 4. DIFFERENZIERUNG NACH EINZEL- UND
GESAMTRECHTSNACHFOLGE 73 II. FORTBESTAND DER DEPONIEZULASSUNG BEI
BETREIBERWECHSEL? 74
1. ERLOESCHEN INFOLGE AUFLOESENDER BEDINGUNG 74
2. ERLOESCHEN DURCH VERZICHT? 75
3. AUFHEBUNG DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES AUFGRUND ENDGUELTIGER
AUFGABE DES VORHABENS? 76
4. ERLOESCHEN DURCH VERLUST DER BETREIBERVERANTWORTUNG? 77
XI
IMAGE 5
5. ERLOESCHEN DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES AUFGRUND
WEGFALLS DES ALTBETREIBERS? 77
A) TEILWEISE ERLEDIGUNG 78
B) UNWIRKSAMKEIT DER ANLAGENBEZOGENEN ELEMENTE 79
C) SCHWEBENDE UNWIRKSAMKEIT 81
6. ERLOESCHEN DER PLANGENEHMIGUNG AUFGRUND WEGFALLS DES ALTBETREIBERS? 86
7. ERGEBNIS 88
III. GELTUNG DER DEPONIEZULASSUNG FUER UND GEGEN DEN NEUBETREIBER? 88 1.
NACHFOLGEFAEHIGKEIT 88
A) VOLLSTAENDIGE NACHFOLGEFAEHIGKEIT 89
B) SELBSTAENDIGE NACHFOLGEFAEHIGKEIT DER ANLAGEBEZOGENEN TEILE 92 AA)
GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEIT DER SELBSTAENDIGEN NACHFOLGE IN SACHBEZOGENE
ZULASSUNGSBESTANDTEILE 93
(A) SELBSTAENDIGER UEBERGANG NACH § 22 ABS. 1, ABS. 2 BBERGG 93 (B)
SELBSTAENDIGER UEBERGANG NACH § 57A ABS. 1 NR. 3 ATG 94 BB) SELBSTAENDIGE
NACHFOELGEFAEHIGKEIT DER ANLAGEBEZOGENEN ELEMENTE 96
2. NACHFOLGETATBESTAND 101
A) § 31 ABS. 3 SATZ 1 NR. 2, SATZ 2 KRW-/ABFG? 101
B) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 57A ABS. 1 NR. 3 ATG? 103 C) UEBERGANG
KRAFT DINGLICHKEIT 104
D) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER §§ 7 ABS. 2, 8 ABS. 6, 19 ABS. 4 SATZ 1
WHG UND DER RECHTSNACHFOLGEBESTIMMUNGEN DER LANDESBAUORDNUNGEN? 108
E) GESAMTRECHTSNACHFOLGE 108
F) EINZELRECHTSNACHFOLGE 110
3. ERGEBNIS 111
IV. ERTEILUNG EINER ZUSATZZULASSUNG ZUGUNSTEN DES NEUBETREIBERS HL 1.
PLANFESTSTELLUNGSVORBEHALT DES § 31 ABS. 2 SATZ 1,1. ALT. KRW-/ABFG 111
2. DURCHFUEHRUNG EINER ZUSATZPLANFESTSTELLUNG GEMAESS § 31 ABS. 2 SATZ 1,2.
ALT, SATZ 2 KRW-/ABFG? 112
3. ERTEILUNG EINER ZUSATZGENEHMIGUNG GEMAESS § 31 ABS. 3 SATZ 1 NR. 2,
ABS. 3 SATZ 2 KRW-/ABFG? 112
4. PLANWIDRIGE GESETZESLUECKE 113
5. AUSFUELLUNG DER GESETZESLUECKE DURCH ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 31
ABS. 2 SATZ 1, ALT. 2, SATZ 2 KRW-/ABFG? 117
6. AUSFUELLUNG DER GESETZESLUECKE DURCH ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 31
ABS. 3 SATZ 1 NR. 2, SATZ 2 KRW-/ABFG? 120
7. PERSONENBEZOGENE ZUSATZGENEHMIGUNG AUCH BEI SONDERABFALLDEPONIEN? 122
XII
IMAGE 6
V. EINZELFRAGEN DER PERSONENBEZOGENEN ZUSATZGENEHMIGUNG 124
1. GEGENSTAND 124
2. VORAUSSETZUNGEN 125
3. PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT 126
4. RECHTSWIRKUNGEN FUER DEN NEUBETREIBER 126
5. RECHTSANSPRUCH DES NEUBETREIBERS? 126
6. NEBENBESTIMMUNGEN 127
7. INSBESONDERE DAS VERLANGEN EINER SICHERHEITSLEISTUNG DES
NEUBETREIBERS 127
8. RECHTSLAGE BIS ZUR ERTEILUNG DER ZUSATZGENEHMIGUNG 128 A) SCHWEBENDE
UNWIRKSAMKEIT DER DEPONIEZULASSUNG 128 B) ERTEILUNG EINER ZULASSUNG
VORZEITIGEN BEGINNS? 128
C) GELTUNG ANLAGENBEZOGENER AUFLAGEN GEGEN DEN NEUBETREIBER? 129 9.
PFLICHT ZUR ANZEIGE DES BETREIBERWECHSELS? 130
10. ZUSTAENDIGE BEHOERDE 131
VI. RECHTSFOLGEN DES BETREIBERWECHSELS FUER DEN ALTBETREIBER 131 1.
WEITERGELTUNG DER DEPONIEZULASSUNG FUER UND GEGEN DEN ALTBETREIBER? 131
A) ANLAGENBEZOGENE RECHTE UND PFLICHTEN 131
B) PERSONENBEZOGENE RECHTE UND PFLICHTEN 135
2. INANSPRUCHNAHME DES ALTBETREIBERS ZWISCHEN BETREIBERWECHSEL UND
WIRKSAM WERDEN DER ZUSATZGENEHMIGUNG 136
3. ALTBETREIBER ALS ADRESSAT VON SICHERUNGS- UND REKULTIVIERUNGS-
ANORDNUNGEN GEMAESS § 36 ABS. 2 KRW-/ABFG? 137
4. INANSPRUCHNAHME DES ALTBETREIBERS NACH ALLGEMEINEM ORDNUNGSRECHT? 137
5. RUECKGEWAEHR DER SICHERHEITSLEISTUNG 139
B. BESONDERHEITEN BEI DER ZULASSUNG VORZEITIGEN BEGINNS 139
I. PROBLEMLAGE UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 139
II. FORTBESTAND DER ZULASSUNG VORZEITIGEN BEGINNS BEI BETREIBERWECHSEL
140 IN. GELTUNG DER ZULASSUNG VORZEITIGEN BEGINNS AUCH FUER UND GEGEN DEN
NEUBETREIBER? 141
IV. ERTEILUNG EINER ZUSATZZULASSUNG MIT WIRKUNG FUER UND GEGEN DEN
NEUBETREIBER 142
V. EXKURS: AUSWIRKUNGEN EINES BETREIBERWECHSELS AUF DAS PLAN-
FESTSTELLUNGSVERFAHREN 144
VI. ERGEBNIS 145
XIII
IMAGE 7
C. WECHSEL DER GESETZLICHEN VERTRETER JURISTISCHER PERSONEN,
DER MASSGEBLICHEN GESELLSCHAFTER BEI PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN UND
DER BETRIEBSLEITER 145
I. FORTGELTUNG DER ZULASSUNG 145
II. ANZEIGEPFLICHT DES BETREIBERS 146
III. REAKTION DER BEHOERDE 148
D. GESELLSCHQFTSRECHTLICHE UMWANDLUNG OHNE BETREIBERWECHSEL 150 I.
FORTGELTUNG DER ZULASSUNG 150
II. ANZEIGEPFLICHT DES BETREIBERS 151
III. REAKTION DER BEHOERDE 152
VIERTER TEIL. ERGEBNISSE
A. ERSTER TEIL 153
B. ZWEITER TEIL 153
I. TRAEGER DER ENTSORGUNGSPFLICHT 153
II. BETREIBER VON ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN 154
III. ZULASSUNGSPFLICHTIGE TATBESTAENDE BEI ABFALLDEPONIEN 154 IV. WECHSEL
DES BETREIBERS 156
C. DRITTER TEIL 156
I. AUSWIRKUNGEN AUF DIE ABFALLRECHTLICHE DEPONIEZULASSUNG 156 II.
BESONDERHEITEN BEI DER ZULASSUNG VORZEITIGEN BEGINNS 159 III. WECHSEL
DER GESETZLICHEN VERTRETER JURISTISCHER PERSONEN, DER MASSGEBENDEN
GESELLSCHAFTER BEI PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN
UND DER BETRIEBSLEITER 159
IV. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UMWANDLUNG OHNE BETREIBERWECHSEL 159
LITERATURVERZEICHNIS 161
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Winkelmann, Martin |
author_facet | Winkelmann, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Winkelmann, Martin |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011662992 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6573 |
callnumber-raw | KK6573 |
callnumber-search | KK6573 |
callnumber-sort | KK 46573 |
classification_rvk | PN 806 |
ctrlnum | (OCoLC)40453234 (DE-599)BVBBV011662992 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02781nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011662992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971125s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951746944</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631328834</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32883-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40453234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011662992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkelmann, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG</subfield><subfield code="c">Martin Winkelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2309</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Registration and transfer</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial sites</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Licenses</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsbedürftige Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156584-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmerwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genehmigungsbedürftige Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156584-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmerwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigungsbedürftige Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156584-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmerwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2309</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2309</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863335</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011662992 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3631328834 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863335 |
oclc_num | 40453234 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-188 |
physical | 176 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Winkelmann, Martin Verfasser aut Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG Martin Winkelmann Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1998 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2309 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd rswk-swf Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Germany Industrial sites Law and legislation Germany Licenses Germany Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd rswk-swf Unternehmerwechsel (DE-588)4061958-8 gnd rswk-swf Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 s Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 s Unternehmerwechsel (DE-588)4061958-8 s Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2309 (DE-604)BV000000068 2309 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winkelmann, Martin Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG Europäische Hochschulschriften Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Germany Industrial sites Law and legislation Germany Licenses Germany Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd Unternehmerwechsel (DE-588)4061958-8 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4381108-5 (DE-588)4156584-8 (DE-588)4061958-8 (DE-588)4112440-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG |
title_auth | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG |
title_exact_search | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG |
title_full | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG Martin Winkelmann |
title_fullStr | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG Martin Winkelmann |
title_full_unstemmed | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG Martin Winkelmann |
title_short | Die Nachfolge des Betreibers zulassungsbedürftiger Anlagen |
title_sort | die nachfolge des betreibers zulassungsbedurftiger anlagen dargestellt am beispiel der deponiezulassungen nach dem krw abfg |
title_sub | dargestellt am Beispiel der Deponiezulassungen nach dem KrW-/AbfG |
topic | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Germany Industrial sites Law and legislation Germany Licenses Germany Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd Unternehmerwechsel (DE-588)4061958-8 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Recht Unternehmen Business enterprises Registration and transfer Germany Industrial sites Law and legislation Germany Licenses Germany Genehmigungsbedürftige Anlage Unternehmerwechsel Abfallbeseitigungsanlage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT winkelmannmartin dienachfolgedesbetreiberszulassungsbedurftigeranlagendargestelltambeispielderdeponiezulassungennachdemkrwabfg |