Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2307 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 S. |
ISBN: | 3631324154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011662913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980520 | ||
007 | t | ||
008 | 971125s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951687174 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631324154 |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-32415-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40403826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011662913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-1047 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1670 | |
082 | 0 | |a 346.4302/2 |2 21 | |
084 | |a PD 3528 |0 (DE-625)135181:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Freund, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen |c Torsten Freund |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 268 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2307 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Contrats d'adhésion - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Standardized terms of contract |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anpassungsklausel |0 (DE-588)4124549-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anpassungsklausel |0 (DE-588)4124549-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anpassungsklausel |0 (DE-588)4124549-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2307 |w (DE-604)BV000000068 |9 2307 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126199393288192 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
TORSTEN FREUND
DIE AENDERUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN BESTEHENDEN VERTRAEGEN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
EINLEITUNG I. PROBLEMEINORDNUNG II. PRAKTISCHE RELEVANZ III. GANG DER
DARSTELLUNG
KAPITEL 1: DIE AENDERUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN BEI FEHLEN
EINER AENDERUNGSKLAUSEL
§ 1 NOTWENDIGKEIT EINES AENDERUNGSVERTRAGS I. GRUNDFRAGEN DES
AENDERUNGSVERTRAGES NACH § 305 BGB II. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
ALS INHALT DES SCHULDVERHAELTNISSES
1. DER THEORIENSTREIT: VERTRAGSTHEORIE VERSUS NORMENTHEORIE 2. EIN NEUER
NORMENTHEORETISCHER ANSATZ 3. STELLUNGNAHME III. FUNKTION DER AGB
1. ELEMENTE DES SCHULDVERHAELTNISSES 2. AGB ALS KONKRETISIERUNG DES
SCHULDINHALTES 3. BEISPIELE ZUR BEDEUTUNG VON AGB IN DER PRAXIS:
BANK- UND VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT IV. DAS AGB-KLAUSELWERK ALS
VERTRAGSINHALT V. ERGEBNIS
§ 2 DER MEINUNGSSTAND ZUR EINBEZIEHUNG GEAENDERTER AGB IN EINEN
BESTEHENDEN VERTRAG I. DIE EINBEZIEHUNGSVORAUSSETZUNGEN DES § 2 AGBG 1.
MODIFIKATION DES ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHTS
2. AUSDRUECKLICHER HINWEIS
IMAGE 3
A) ABKEHR VON DER *WISSEN-MUESSEN-FORMEL 43
B) VERSTAENDLICHKEIT 44
C) SCHLUESSIGER HINWEIS? 44
D) SONSTIGE ERFORDERNISSE 46
E) ENTBEHRLICHKEIT DES AUSDRUECKLICHEN HINWEISES 46 3. MOEGLICHKEIT
ZUMUTBARER KENNTNISNAHME 46
4. EINVERSTAENDNIS DER ANDEREN VERTRAGSPARTEI 47
II. MEINUNGEN ZUR AENDERUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBE- DINGUNGEN IN DER
LITERATUR 48
1. ENTSPRECHENDE ANWENDBARKEIT VON § 2 AGBG 48 2. HINWEISOBLIEGENHEIT 48
3. EINVERSTAENDNIS DES VERTRAGSPARTNERS 49
III. RECHTSPRECHUNG ZUR AENDERUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 50
1. DAS REICHSGERICHT 51
2. DER BUNDESGERICHTSHOF 52
3. INSTANZGERICHTE 53
IV. FAZIT FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 53
§ 3 ANFORDERUNGEN AN DEN HINWEIS AUF GEAENDERTE AGB UND DIE ZUMUTBARE
KENNTNISNAHME 54
I. HINWEIS AUF AGB BEI ERSTMALIGER EINBEZIEHUNG 54
II. FOLGE FUER DIE EINBEZIEHUNG GEAENDERTER AGB 55
§ 4 ZUSTANDEKOMMEN DES AENDERUNGSVERTRAGES 57
I. MOEGLICHE VERHALTENSWEISEN DES VERTRAGSPARTNERS 57 II. SCHWEIGEN ALS
EINVERSTAENDNIS 57
1. ALLGEMEINES 57
2. WIDERSPRUCHSOBLIEGENHEIT 58
A) VORAUSSETZUNGEN 58
B) UEBERTRAGBARKEIT AUF AGB-AENDERUNG 59
C) HINZUTRETEN BESONDERER UMSTAENDE 60
IMAGE 4
AA) ENGE ODER PERSONENBEZOGENE VERBINDUNG
BB) AENDERUNGEN VON AGB ZUGUNSTEN DES VERTRAGSPARTNERS CC) AUFKLAERUNG
UEBER RECHTSFOLGEN DER AENDERUNG DD) JEDERZEITIGE KUENDBARKEIT DES
VERTRAGSVERHAELTNISSES III. ANNAHME DURCH KONKLUDENTES VERHALTEN
1. UNTERSCHIED ZUM SCHWEIGEN ALS WILLENSERKLAERUNG 2. FORTSETZEN DER
VERTRAGSVERBINDUNG A) BEGRUENDUNGSDEFIZITE DER HERRSCHENDEN MEINUNG AA)
VERWEIS AUF BGH-RECHTSPRECHUNG
BB) VERKENNEN DER WILLENSRICHTUNG B) EIGENER ANSATZ AA) AENDERUNGEN
ZUUNGUNSTEN DES VERTRAGSPARTNERS BB) AENDERUNGEN ZUGUNSTEN DES
VERTRAGSPARTNERS IV. ZUSAMMENFASSUNG
§5 BESONDERHEITEN DES KAUFMAENNISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 71 I. DIE
EINBEZIEHUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IM KAUFMAENNISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR 71
II. FOLGEN FUER DIE EINBEZIEHUNG GEAENDERTER AGB 73
1. HINWEIS DES VERWENDERS 73
2. EINVERSTAENDNISERKLAERUNG DES VERTRAGSPARTNERS 74 A) SCHWEIGEN ALS
EINVERSTAENDNIS 75
B) WIDERSPRUCHLOSES FORTSETZEN DES VERTRAGSVERHAELTNISSES 76 3. AENDERUNG
VON AGB IN EINER LAUFENDEN GESCHAEFTSVERBINDUNG 77 A) AGB-AENDERUNG FUER
KUENFTIGE VERTRAEGE 78
AA) HINWEISPFLICHT DES VERWENDERS 79
BB) EINVERSTAENDNIS DES VERTRAGSPARTNERS 79
B) AENDERUNG EINES BESTEHENDEN VERTRAGS 80
III. ZUSAMMENFASSUNG 80
IMAGE 5
§ 6 AENDERUNG EINER RAHMENVEREINBARUNG 81
I. BEDEUTUNG DER RAHMENVEREINBARUNG 82
II. ZUSTANDEKOMMEN DES RAHMENVERTRAGES 84
III. AENDERUNG DER RAHMENVEREINBARUNG 85
KAPITEL 2: AENDERUNGSKLAUSELN 86
§ 7 ANPASSUNGSTECHNIKEN DER VERTRAGSPRAXIS 86
I. KLAUSELN UEBER AUTOMATISCHE ANPASSUNG 87
1. INHALT UND AUSGESTALTUNG 87
2. EIGNUNG FUER AGB-AENDERUNG 88
II. LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHTE 88
1. INHALT UND AUSGESTALTUNG 88
2. EIGNUNG FUER AGB-AENDERUNG III. NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN 1. INHALT UND
AUSGESTALTUNG 2. EIGNUNG FUER AGB-AENDERUNG
IV. ERKLAERUNGSFIKTIONEN 1. INHALT UND AUSGESTALTUNG 2. EIGNUNG FUER
AGB-AENDERUNG V. ZUSAMMENFASSUNG
§ 8 ERKLAERUNGSFIKTIONEN I. PRAKTISCHE RELEVANZ 1. KREDITWIRTSCHAFT 2.
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT II. VERTRAGSRECHTLICHE KONSTRUKTION III.
VEREINBARKEIT MIT § 10 NR. 5 AGBG
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ZWECK DES KLAUSELVERBOTES 2. ABG-BANKEN A)
DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DIESER KLAUSEL B) DIE FASSUNG VON 1993
89 89 89 90 90 90
91 91
92 92 92 92
94 94 95 96 96
97
IMAGE 6
AA) HINWEIS AUF AENDERUNG UND KENNTNISVERSCHAFFUNG 97
BB) WIDERSPRUCHSFRIST UND HINWEIS AUF RECHTSFOLGE DES NICHTWIDERSPRUCHS
98
CC) ZWISCHENERGEBNIS 99
3. EINSCHRAENKENDE AUSLEGUNG VON § 10 NR. 5 AGBG 99 A) VERTRAGSABWICKLUNG
VERSUS VERTRAGSSCHLUSS 100 AA)§ 10 NR. 7 AGBG 101
BB) VERWENDUNG IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 101 CC) WIDERSPRUCH DER
HERRSCHENDEN MEINUNG? 102 DD) EIGENER LOESUNGSANSATZ 103
B) ZWISCHENERGEBNIS 104
V. VEREINBARKEIT MIT § 9 AGBG 104
1. § 9 ABS. 2 AGBG 104
2. § 9 ABS. 1 AGBG 106
A) BERECHTIGTES INTERESSE AN DER ERKLAERUNGSFIKTION 106 B) ERKLAERUNGEN
VON WESENTLICHER BEDEUTUNG 108 C) DAS WIDERSPRUCHSRECHT ALS AUSGLEICH
109
D) BESONDERHEITEN BEI VERBRAUCHERVERTRAEGEN 110 VI. KLAUSELN UEBER
KONKLUDENTES VERHALTEN 111
1. ERSCHEINUNGSFORMEN IN DER PRAXIS 111
2. VEREINBARKEIT MIT DEM AGB-GESETZ 112
A) § 10 NR. 5 AGBG 112
B) § 9 AGB-GESETZ 114
VII. ZUSAMMENFASSUNG 115
§ 9 WIDERSPRUCH GEGEN DIE EINBEZIEHUNG GEAENDERTER AGB 115 I. FOLGEN DER
AUSUEBUNG DES WIDERSPRUCHSRECHTS 115 1. KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 116
A) ZULAESSIGKEIT 116
B) WIDERSPRUCH ALS WICHTIGER GRUND 117
AA) PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN 117
BB) UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSFORTSETZUNG 117
IMAGE 7
2. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 118
A) ZULAESSIGKEIT UND GRENZEN 118
B) SITTENWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG 120
AA) EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE 120
BB) ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG 120
C) ANWENDUNG AUF KUENDIGUNG BEI WIDERSPRUCH
GEGEN NEUE AGB 123
AA) GEMEINSAMKEITEN 123
BB) SANKTIONSCHARAKTER DER KUENDIGUNG 124
CC) UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSFORTSETZUNG 124
DD) BEWEISFRAGEN 126
D) ZWISCHENERGEBNIS 126
E) RECHTSMISSBRAUCH 126
AA) HERLEITUNG, VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 126
BB) ZWECKWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG 128
CC) WIDERSPRUCH ZU FRUEHEREM VERHALTEN 130
F) SCHIKANEVERBOT 131
II. ZUSAMMENFASSUNG 131
§ 10 LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALTE 132
I. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 132
II ERSCHEINUNGSFORMEN IN DER PRAXIS 133
III. VEREINBARKEIT VON AENDERUNGSVORBEHALTEN MIT
§ 10 NR. 4 AGBG 135
1. SYSTEMATIK DER NORM 135
2. GRENZE DER LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALTE:
DER BESTIMMUNGSGRUNDSATZ 136
3. DER STREIT UM DEN BEGRIFF *VERSPROCHENE LEISTUNG 13 7
A) SACHLICHE BESCHRAENKUNG? 13 8
B) PERSONELLE BESCHRAENKUNG? 139
C) STELLUNGNAHME 139
4. AGB ALS *VERSPROCHENE LEISTUNG 142
IMAGE 8
A) ZUSTIMMENDE ANSICHT 143
B) ABLEHNENDE ANSICHT 143
C) EIGENER LOESUNGSANSATZ 144
5. ZWISCHENERGEBNIS 146
6. ZUMUTBARKEITSKRITERIEN IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 146 A)
BESTIMMTHEITSERFORDERNIS 146
B) TRANSPARENZGEBOT 147
C) RECHTSPRECHUNG ZUR ZUMUTBARKEIT VON AENDERUNGSVORBEHALTEN 150
AA) BAUSPARBEDINGUNGEN 150
BB) VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 152
D) LITERATUR ZUR ZUMUTBARKEIT VON AGB-AENDERUNGSVORBEHALTEN 154
E) BEDINGTE VERWERTBARKEIT DIESER AUSSAGEN 154 F) ZUMUTBARKEIT SONSTIGER
AENDERUNGSVORBEHALTE 155 G) ZULAESSIGKEITSKRITERIEN BEI
PREISAENDERUNGSVORBEHALTEN 156 7. ENTWICKLUNG EINER EIGENEN LOESUNG 157
A) GRUNDVORAUSSETZUNGEN: TRANSPARENZ UND BESTIMMTHEIT 158 B) GENERELLE
KRITERIEN 158
AA) VORHERSEHBARKEIT DES AENDERUNGSGRUNDES 158 BB) RISIKOSPHAERE 159
CC) KUNDENGUENSTIGE AENDERUNGEN 160
DD) GERINGFUEGIGE AENDERUNGEN 160
EE) BEHOERDLICHE VORKONTROLLE 161
FF) SONSTIGE KRITERIEN 162
C) EINZELNE AENDERUNGSGRUENDE 162
AA) UNWIRKSAMKEIT VON KLAUSELN 162
BB) AENDERUNG DER GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES VERTRAGES 165 CC)
AUFSICHTSBEHOERDLICHE EINGRIFFE 167
DD) AENDERUNG DER MARKTVERHAELTNISSE 168
EE) BESEITIGUNG VON AUSLEGUNGSZWEIFELN UND REDAKTIONELLE AENDERUNGEN 169
IMAGE 9
D) AUSGLEICH DURCH LOESUNGSRECHT VOM VERTRAG 169
IV. VEREINBARKEIT VON AGB-AENDERUNGSVORBEHALTEN MIT §9 AGBG 172
L . § 9 A B S . 2 N R. 1 AGBG 172
A) GRUNDSAETZLICHE UNZULAESSIGKEIT 172
B) BERECHTIGTES INTERESSE ALS AUSNAHME 173
C) PROBLEMATISCHER AENDERUNGSGRUND: UNWIRKSAMKEIT VON BEDINGUNGEN 174
2. § 9 ABS. 2 NR. 2 AGBG 175
3. § 9 ABS. 1 AGBG 175
V. ZUSAMMENFASSUNG 176
§11 FRAGEN DER AUSUEBUNG DES AENDERUNGSRECHTS 177
I. INFORMATIONSGEBOTE DES VERWENDERS 177
1. BEI EINTRITT DES AENDERUNGSGRUNDES 177
2. BEI GELTENDMACHUNG DES AENDERUNGSRECHTS 178
3. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER AENDERUNGSMITTEILUNG 180 A) AUFKLAERUNGS-
UND BERATUNGSPFLICHT 180
AA) INFORMATIONSBEDUERFNIS DES VERTRAGSPARTNERS 181 BB)
INFORMATIONSVORSPRUNG DES AGB-VERWENDERS 181 CC) VERTRAUENSPRAEGUNG DER
RECHTSBEZIEHUNG 182 B) REICHWEITE DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 184
C) RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 185 II.
AENDERUNGSPFLICHT 185
1. STELLUNGNAHMEN IN DER RECHTSPRECHUNG 185
2. STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 186
3. STELLUNGNAHME 187
4. KONSEQUENZEN FUER AUSUEBUNG DES AENDERUNGSRECHTS 188 III.
ZUSAMMENFASSUNG 189
IMAGE 10
§ 12 BEEINFLUSSUNG DES AGB-RECHTS DURCH DAS EUROPARECHT
I. AENDERUNG DES AGB-GESETZES II. SONSTIGE AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE
AUF DAS AGB-RECHT:
RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG III. REGELN IN DER RICHTLINIE ZUR AENDERUNG
ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 1. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
2. UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT IV. AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE
RECHT 1. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG?
2. STRENGERER SCHUTZ NACH DEUTSCHEM RECHT V. ERGEBNIS
§ 13 AENDERUNGSKLAUSELN IM KAUFMAENNISCHEN VERKEHR 1 98 I. SONDERSTELLUNG
DER KAUFLEUTE IM AGB-RECHT 198
II. INDIZWIRKUNG DER KLAUSELVERBOTE 199
1. DER MEINUNGSSTREIT UM DIE INDIZWIRKUNG 199
2. EIGENE STELLUNGNAHME 201
III. INHALTSKONTROLLE VON ERKLAERUNGSFIKTIONEN IM HANDELSVERKEHR 201 1.
BERECHTIGTES INTERESSE 202
2. FRISTBESTIMMUNG UND HINWEISPFLICHT 203
IV. LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALTE 204
V. ERGEBNIS 205
§ 14 ERKLAERUNGSFIKTION ODER LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALT - EIN AUSBLICK
AUF DIE PRAXIS 206
I. VERGLEICH DER VOR-UND NACHTEILE 206
II. BEVORZUGTE KLAUSEL IN DER PRAXIS 207
III. ABHILFE DURCH GESETZLICHE REGELUNG 209
IMAGE 11
KAPITEL 3: GESETZLICH GEREGELTE SONDERBEREICHE 210
§15 AENDERUNG DURCH PRIVATAUTONOMEN AKT 210
I. ENERGIEVERSORGUNGSVERTRAEGE 210
1. ALLGEMEINE VERSORGUNGSBEDINGUNGEN UND ERGAENZENDE BEDINGUNGEN 210
2. AENDERUNGSREGELN 212
3. RECHTFERTIGUNG DIESER SONDERREGELUNGEN 213
II. AGB DER DEUTSCHEN TELEKOM AG 214
1. DIE RECHTSLAGE NACH § 6 TELEKOMMUNIKATIONS-KUNDENSCHUTZVO 214 2.
GRUND DIESER ERLEICHTERTEN EINBEZIEHUNGSREGEL 216 III. SONDERREGELUNG
FUER VERSICHERUNGSVEREINE
AUF GEGENSEITIGKEIT? 217
1. UNTERSCHIEDE W AG - VERSICHERUNGSGESELLSCHAFTEN IM BEREICH DER AVB
217
2. AENDERUNG VON SATZUNGSBESTIMMUNGEN MIT AVB-CHARAKTER UND *REINEN AVB
218
A) AENDERUNGEN MIT AUSDRUECKLICHER ZUSTIMMUNG DES VERSICHERTEN 219
AA) AUSDRUECKLICHKEIT DER ZUSTIMMUNG 220
BB) ZEITPUNKT DER ZUSTIMMUNG 220
B) SATZUNGSVORBEHALT 221
AA) BESTIMMTHEITSERFORDERNIS 221
BB) VEREINBARKEIT MIT DEM AGB-GESETZ 222
§ 16 BEHOERDLICHE BETEILIGUNG BEI DER AENDERUNG VON AGB 224 I. AENDERUNG
VON BAUSPARBEDINGUNGEN NACH DEM BAUSPARKASSENG 225 1. § 9 BAUSPARKASSENG
225
2. NORMZWECK DES § 9 BAUSPARKASSENG 227
II. AENDERUNG VON ABG DER KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN 228 III. AENDERUNG
VON AGB IM VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT 228
IMAGE 12
1. WEGFALL DES GENEHMIGUNGSERFORDERNISSES 228
2. VO UEBER DIE ANWENDUNG ALLGEMEINER VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 229
3. AENDERUNG VON AVB DER KRANKENVERSICHERUNG 229
§17 AUFSICHTSBEHOERDLICHE EINGRIFFSBEFUGNISSE 231
I. BAUSPARKASSENGESETZ 231
II. VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZ 233
1. RECHTSLAGE BIS ZUR VAG-NOVELLE 1994 23 3
2. EINGRIFFSBEFUGNISSE NACH GELTENDEM RECHT 233
A) ZULAESSIGE NACHKONTROLLE IM EINZELFALL 235
B) NACHKONTROLLE GENERELL UNZULAESSIG 235
C) STELLUNGNAHME 236
D) FOLGEN FUER DIE BEFUGNISSE DES BAVERS 237
3. DIE BERECHTIGUNG DER MISSSTANDSAUFSICHT IM VERSICHERUNGSRECHT 238
III. SONDERREGELUNGEN ALS TEIL DES BESONDEREN WIRTSCHAFTSRECHTS 238
§ 18 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 239
LITERATURVERZEICHNIS 247
|
any_adam_object | 1 |
author | Freund, Torsten |
author_facet | Freund, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Freund, Torsten |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011662913 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1670 |
callnumber-raw | KK1670 |
callnumber-search | KK1670 |
callnumber-sort | KK 41670 |
classification_rvk | PD 3528 |
ctrlnum | (OCoLC)40403826 (DE-599)BVBBV011662913 |
dewey-full | 346.4302/2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4302/2 |
dewey-search | 346.4302/2 |
dewey-sort | 3346.4302 12 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02167nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011662913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971125s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951687174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631324154</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32415-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40403826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011662913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1670</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302/2</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3528</subfield><subfield code="0">(DE-625)135181:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freund, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen</subfield><subfield code="c">Torsten Freund</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2307</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Contrats d'adhésion - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Standardized terms of contract</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anpassungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124549-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anpassungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124549-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anpassungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124549-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2307</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2307</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863266</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011662913 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3631324154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863266 |
oclc_num | 40403826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-1047 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-1047 DE-11 DE-188 |
physical | 268 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Freund, Torsten Verfasser aut Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen Torsten Freund Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 268 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2307 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997 Contrats d'adhésion - Allemagne ram Standardized terms of contract Germany Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Anpassungsklausel (DE-588)4124549-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s Anpassungsklausel (DE-588)4124549-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2] [Europäische Hochschulschriften 2307 (DE-604)BV000000068 2307 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freund, Torsten Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen Contrats d'adhésion - Allemagne ram Standardized terms of contract Germany Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Anpassungsklausel (DE-588)4124549-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001276-1 (DE-588)4124549-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen |
title_auth | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen |
title_exact_search | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen |
title_full | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen Torsten Freund |
title_fullStr | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen Torsten Freund |
title_full_unstemmed | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen Torsten Freund |
title_short | Die Änderung allgemeiner Geschäftsbedingungen in bestehenden Verträgen |
title_sort | die anderung allgemeiner geschaftsbedingungen in bestehenden vertragen |
topic | Contrats d'adhésion - Allemagne ram Standardized terms of contract Germany Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Anpassungsklausel (DE-588)4124549-0 gnd |
topic_facet | Contrats d'adhésion - Allemagne Standardized terms of contract Germany Allgemeine Geschäftsbedingungen Anpassungsklausel Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT freundtorsten dieanderungallgemeinergeschaftsbedingungeninbestehendenvertragen |