Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939: der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Kleinen
Selbstverl. des Verf.
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011636609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151021 | ||
007 | t | ||
008 | 971119s1997 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)164834116 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011636609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-83 | ||
084 | |a LC 17025 |0 (DE-625)90626:783 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2306 |0 (DE-625)128247: |2 rvk | ||
084 | |a q 23 |2 ifzs | ||
084 | |a q 44 |2 ifzs | ||
084 | |a r 97 |2 ifzs | ||
084 | |a q 91.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Petersen, Thomas Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 |b der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup |c von Thomas Peter Petersen |
264 | 1 | |a Bad Kleinen |b Selbstverl. des Verf. |c 1997 | |
300 | |a 229 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Reichswirtschaftskammer |0 (DE-588)15400-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1934-1939 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Ortsgruppe Süderbrarup |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Reichswirtschaftskammer |0 (DE-588)15400-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe |A f |
689 | 0 | 2 | |a Ortsgruppe Süderbrarup |A f |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1934-1939 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes |A f |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007842193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_1998 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007842193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126169029672960 |
---|---|
adam_text | INHALT QUELLENVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS A DIE VORGESCHICHTE 13 B
DIE ORGANISATION DER GASTWIRTE NACH INNEN I. DER AUFBAU DES REV 17 II.
DIE ZWANGSORGANISATION VOM REV (11. APRIL 1933) UEBER DIE WGB (18.
SEPTEMBER 1934) ZUR WIRTSCHAFTS- KAMMER FUER DEN WIRTSCHAFTSBEZIRK
NORDMARK, UNTERABTEILUNG GASTSTAETTEN UND BEHERBERGUNGSGE- WERBE (1.
OKTOBER 1936) 31 III. DAS STREBEN NACH DEM INNEREN ZUSAMMENHANG DES
GASTWIRTSSTANDES 1. DIE FACHZEITSCHRIFT *DIE GASTSTAETTE DER NORDMARK 51
2. DIE GASTWIRTSVERSAMMLUNGEN A UEBERREGIONALE GASTWIRTSVERSAMMLUNGEN 54
B GASTWIRTSVERSAMMLUNGEN AUF KREISEBENE 58 C TREFFEN DER
REV/WGB-ORTSGRUPPE SUEDERBRARUP 59 3. DIE HAFTPFLICHTKASSE DEUTSCHER
GASTWIRTE UND IHRE STERBEKASSE 63 C ARBEITSBESCHAFFUNG UND -ORGANISATION
I. DIE SOG. ANGRIFFSSCHLACHT GEGEN DIE ARBEITLOSIGKEIT 66 II.
ARBEITSBESCHAFFUNG DURCH INFLATIONAERE KREDITAUSWEITUNG 69 III. DER 1.
MAI ALS FEIERTAG DER NATIONALEN ARBEIT 73 IV. DIE SOG. DEUTSCHE
ARBEITSFRONT 74 V. NS-PROPAGANDA IM BETRIEB 80 D DER REICHSKOMMISSAR FUER
DIE PREISUEBERWACHUNG, GEBUN- DENE PREISE UND DER PREISSTOP VOM 26.
NOVEMBER 1936 82 E DAS EINWIRKEN DER GASTWIRTE AUF DIE GAESTE I. ESSEN
UND TRINKEN 1. EINTOPFESSEN 95 2. DEUTSCHER WEIN 107 II. DIE ALLGEMEINE
FOERDERUNG VON NS-PROPAGANDA IN DEN GASTSTAETTEN 110 III. DIE
KONZENTRATION VON POLITISCHEN VERSAMMLUNGEN IN DEN SAELEN NACH DER
MACHTERGREIFUNG 1. GRUNDSAETZLICHES EINVERNEHMEN ZWISCHEN GASTWIRTS- UND
NS-ORGANISATIONEN 117 2. BESCHRAENKUNGEN DER KONKURRENZ 121 3.
VEREINBARUNGEN ZUR SAALMIETE 125 IV. MUSIKALISCHE DARBIETUNGEN 1.
AUFFUEHRUNGSGEBUEHREN ALS EINFALLSTOR DER AUFFUEHRUNGS- KONTROLLE 129 2.
STAATLICHE MUSIKERVERMITTLUNG 135 3. BAYEMKAPELLEN 137 4. STREITIGKEITEN
PETER CHRISTIANSENS UND ANDERER MITGLIEDER DER REV/WGB-ORTSGRUPPE
SUEDERBRARUP MIT DER STAATLICH GENEHMIGTEN GESELLSCHAFT ZUR VERWERTUNG
MUSIKALISCHER URHEBERRECHTE (STAGMA), INSBESONDERE UM DEN BRARUP- MARKT
ALS AUFFUEHRUNGSGEBUEHRENFREIES VOLKSFEST 139 5. RADIOMUSIK 145 V.
THEATERAUFFUEHRUNGEN UND KLEINKUNST 146 VI. FEIERTAGSRUHE 147 VII. DIE
UEBERWACHUNG VON VERANSTALTUNGEN UND GAESTEN 150 F
KRIEGSVORBEREITUNGSTENDENZEN 153 I. VERBRAUCHSLENKUNG FUER LEBENS- UND
GENUSSMITTEL 153 II. DER *KAMPF DEM VERDERB UND DIE WIEDERVERWERTUNG
ZUVIEL GEREICHTER LEBENSMITTEL 160 III. ROHSTOFFERSPARNIS, -SAMMLUNG UND
-WIEDERVERWERTUNG 162 IV. WARNUNG VOR LANDESVERRAT 163 V. GESTOERTE
BETRIEBSABLAEUFE DURCH DIENSTVERPFLICHTUNG VON PERSONAL FUER
REICHSARBEITSDIENST UND WEHRMACHT 164 G DER PREIS DER VOLKSGEMEINSCHAFT:
DIE ABGABEN DER GASTWIRTE I. DIE ADOLF-HITLER-SPENDE DER DEUTSCHEN
WIRTSCHAFT 166 II. DER VERBANDSBEITRAG 180 III. DIE SONDERUMLAGE 192 H
JUDEN ALS GASTWIRTE UND GAESTE 199 I DER BRUCH PETER CHRISTIANSENS MIT
DER WGB 204 J AUSKLANG 210 K DAS LANGE STERBEN DES *ANGLER HOFES 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Petersen, Thomas Peter |
author_facet | Petersen, Thomas Peter |
author_role | aut |
author_sort | Petersen, Thomas Peter |
author_variant | t p p tp tpp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011636609 |
classification_rvk | LC 17025 NQ 2306 |
ctrlnum | (OCoLC)164834116 (DE-599)BVBBV011636609 |
discipline | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1934-1939 gnd |
era_facet | Geschichte 1934-1939 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02249nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011636609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971119s1997 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164834116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011636609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 17025</subfield><subfield code="0">(DE-625)90626:783</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2306</subfield><subfield code="0">(DE-625)128247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 23</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 97</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 91.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Thomas Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939</subfield><subfield code="b">der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup</subfield><subfield code="c">von Thomas Peter Petersen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Kleinen</subfield><subfield code="b">Selbstverl. des Verf.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Reichswirtschaftskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)15400-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1934-1939</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ortsgruppe Süderbrarup</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reichswirtschaftskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)15400-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ortsgruppe Süderbrarup</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1934-1939</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007842193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_1998</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007842193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes gnd Ortsgruppe Süderbrarup gnd Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe gnd |
genre_facet | Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes Ortsgruppe Süderbrarup Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe |
id | DE-604.BV011636609 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007842193 |
oclc_num | 164834116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | 229 S. Ill. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_1998 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Selbstverl. des Verf. |
record_format | marc |
spelling | Petersen, Thomas Peter Verfasser aut Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup von Thomas Peter Petersen Bad Kleinen Selbstverl. des Verf. 1997 229 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reichswirtschaftskammer (DE-588)15400-3 gnd rswk-swf Geschichte 1934-1939 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes gnd rswk-swf Ortsgruppe Süderbrarup gnd rswk-swf Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe gnd rswk-swf Reichswirtschaftskammer (DE-588)15400-3 b Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe f Ortsgruppe Süderbrarup f Geschichte 1934-1939 z DE-604 Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes f Geschichte (DE-588)4020517-4 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007842193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petersen, Thomas Peter Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup Reichswirtschaftskammer (DE-588)15400-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)15400-3 (DE-588)4020517-4 |
title | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup |
title_auth | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup |
title_exact_search | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup |
title_full | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup von Thomas Peter Petersen |
title_fullStr | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup von Thomas Peter Petersen |
title_full_unstemmed | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup von Thomas Peter Petersen |
title_short | Gastwirte im Nationalsozialismus 1933 - 1939 |
title_sort | gastwirte im nationalsozialismus 1933 1939 der reichseinheitsverband des deutschen gaststattengewerbes e v rev und seine nachfolgerin die wirtschaftsgruppe gaststatten und beherbergungsgewerbe wgb ortsgruppe suderbrarup |
title_sub | der Reichseinheitsverband des deutschen Gaststättengewerbes e.V. (REV) und seine Nachfolgerin, die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (WGB), Ortsgruppe Süderbrarup |
topic | Reichswirtschaftskammer (DE-588)15400-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Reichswirtschaftskammer Geschichte Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes Ortsgruppe Süderbrarup Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007842193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersenthomaspeter gastwirteimnationalsozialismus19331939derreichseinheitsverbanddesdeutschengaststattengewerbesevrevundseinenachfolgerindiewirtschaftsgruppegaststattenundbeherbergungsgewerbewgbortsgruppesuderbrarup |