Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost: nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg ; Würzburg
Göbhardt
1804
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Met.o.5 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Oec.o.8 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1396 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS V 143 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3716 |
Beschreibung: | 56 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011632617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181206 | ||
007 | t | ||
008 | 971117s1804 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643981531 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011632617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M54 | ||
084 | |a 604009*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Pickel, Georg |d 1751-1838 |e Verfasser |0 (DE-588)119303736 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost |b nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne |c von Prof. und Medicinalrath Pickel |
246 | 1 | 0 | |a diesjährigen nötigen |
264 | 1 | |a Bamberg ; Würzburg |b Göbhardt |c 1804 | |
300 | |a 56 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Meteorologische Beobachtung |0 (DE-588)4169664-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frostschutz |0 (DE-588)4155499-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weinbau |0 (DE-588)4065136-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Weinbau |0 (DE-588)4065136-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frostschutz |0 (DE-588)4155499-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Weinbau |0 (DE-588)4065136-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Meteorologische Beobachtung |0 (DE-588)4169664-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Met.o.5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Oec.o.8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1396 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS V 143 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3716 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007838824 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126163966099456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_GND | (DE-588)119303736 |
author_facet | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_role | aut |
author_sort | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011632617 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643981531 (DE-599)BVBBV011632617 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03356nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011632617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971117s1804 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643981531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011632617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604009*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pickel, Georg</subfield><subfield code="d">1751-1838</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119303736</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost</subfield><subfield code="b">nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne</subfield><subfield code="c">von Prof. und Medicinalrath Pickel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">diesjährigen nötigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg ; Würzburg</subfield><subfield code="b">Göbhardt</subfield><subfield code="c">1804</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meteorologische Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169664-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frostschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155499-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065136-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065136-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frostschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155499-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065136-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Meteorologische Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169664-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Met.o.5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Oec.o.8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1396</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS V 143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3716</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007838824</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Franken (DE-588)4018093-1 gnd |
geographic_facet | Franken |
id | DE-604.BV011632617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007838824 |
oclc_num | 643981531 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M54 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M54 |
physical | 56 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1804 |
publishDateSearch | 1804 |
publishDateSort | 1804 |
publisher | Göbhardt |
record_format | marc |
spelling | Pickel, Georg 1751-1838 Verfasser (DE-588)119303736 aut Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne von Prof. und Medicinalrath Pickel diesjährigen nötigen Bamberg ; Würzburg Göbhardt 1804 56 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meteorologische Beobachtung (DE-588)4169664-5 gnd rswk-swf Frostschutz (DE-588)4155499-1 gnd rswk-swf Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 g Weinbau (DE-588)4065136-8 s Frostschutz (DE-588)4155499-1 s DE-604 Meteorologische Beobachtung (DE-588)4169664-5 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Met.o.5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Oec.o.8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1396 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS V 143 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3716 |
spellingShingle | Pickel, Georg 1751-1838 Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne Meteorologische Beobachtung (DE-588)4169664-5 gnd Frostschutz (DE-588)4155499-1 gnd Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169664-5 (DE-588)4155499-1 (DE-588)4065136-8 (DE-588)4018093-1 |
title | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne |
title_alt | diesjährigen nötigen |
title_auth | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne |
title_exact_search | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne |
title_full | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne von Prof. und Medicinalrath Pickel |
title_fullStr | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne von Prof. und Medicinalrath Pickel |
title_full_unstemmed | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne von Prof. und Medicinalrath Pickel |
title_short | Die dießjährigen Wetterbeobachtungen im Früh- und Spätjahre in Bezug auf die allenfalls nöthige Räucherung und Schützung der Weinberge gegen den verheerenden Frost |
title_sort | die dießjahrigen wetterbeobachtungen im fruh und spatjahre in bezug auf die allenfalls nothige raucherung und schutzung der weinberge gegen den verheerenden frost nebst einer entwicklung der grunde warum das rauchfeuer die weinreben schutze wie dasselbe auf das zweckmaßigste bewirkt und der frankische weinbau mehr befordert und veredelt werden konne |
title_sub | nebst einer Entwicklung der Gründe, warum das Rauchfeuer die Weinreben schütze, wie dasselbe auf das zweckmäßigste bewirkt, und der fränkische Weinbau mehr befördert und veredelt werden könne |
topic | Meteorologische Beobachtung (DE-588)4169664-5 gnd Frostschutz (DE-588)4155499-1 gnd Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd |
topic_facet | Meteorologische Beobachtung Frostschutz Weinbau Franken |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770814-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712820-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298271-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709019-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10723499-4 |
work_keys_str_mv | AT pickelgeorg diedießjahrigenwetterbeobachtungenimfruhundspatjahreinbezugaufdieallenfallsnothigeraucherungundschutzungderweinbergegegendenverheerendenfrostnebsteinerentwicklungdergrundewarumdasrauchfeuerdieweinrebenschutzewiedasselbeaufdaszweckmaßigstebewirktundderfran AT pickelgeorg diesjahrigennotigen |