Wie allein sind Alleinerziehende?: soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810018872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011631198 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150326 | ||
007 | t| | ||
008 | 971114s1998 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952581671 |2 DE-101 | |
020 | |a 3810018872 |9 3-8100-1887-2 | ||
035 | |a (OCoLC)39306159 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011631198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-860 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-1052 |a DE-858 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M483 |a DE-M347 | ||
050 | 0 | |a HQ759.915 | |
084 | |a MS 1990 |0 (DE-625)123627: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2020 |0 (DE-625)123629: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Nestmann, Frank |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)118053779 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie allein sind Alleinerziehende? |b soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West |c Frank Nestmann ; Sabine Stiehler |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 1998 | |
300 | |a 335 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Single parents |z Germany |x Social conditions | |
650 | 4 | |a Single-parent families |z Germany | |
650 | 4 | |a Social networks |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alleinerziehender |0 (DE-588)4068550-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Alleinerziehender |0 (DE-588)4068550-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stiehler, Sabine |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)118053787 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007837612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007837612 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817613088704167936 |
---|---|
adam_text |
Inhalt (g y.jiMJti 9 mjüLL
Vorwort i~ ' ^ 9
(\) 0. Zentrale Aussagen und Ergebnisse ein Überblick 12
1. Die Pluralität familialer Lebensformen 15
1.1 Familie auf der Suche nach einer Definition 15
1.2 DDR und ostdeutsche Spezifika der Familiengründung 17
(x) 2. Familienstatistische Trendverläufe in Deutschland 20
der quantitative Hintergrund von Einelternfamilien
2.1 Haushaltsstatistik 21
2.1.1 Entwicklung der Privathaushalte in der DDR und in den 21
Neuen Bundesländern
2.1.2 Entwicklung der Privathaushalte in der BRD 24
2.1.3 Die Zusammensetzung der Mehrpersonenhaushalte in 25
Deutschland
2.2 Eheschließungen/Ehescheidungen und Geburten 26
2.2.1 Eheschließungen 26
2.2.2 Ehescheidungen 28
2.2.3 Geburten 31
2.3 Alleinerziehende und Nichteheliche 32
Lebensgemeinschaften
U\) 3. Alleinerziehende in Deutschland 35
3.1 Alleinerziehende im Ost West Vergleich 35
3.2 Soziodemographische und sozioökonomische Merkmale 39
Alleinerziehender in Deutschland
3.2.1 Alleinerziehende eine verbreitete Familienform 39
3.2.2 Alleinerziehende im Mütter Väter Vergleich 40
3.2.3 Familienstände Alleinerziehender 41
3.2.4 Kinder bei Alleinerziehenden 42
j/^.3.2.5 Das Alter alleinerziehender Frauen und Männer 45
*^C 3.2.6 Die Erwerbssituation Alleinerziehender 47
4. Alleinerziehende in Sachsen 53
4.1 Zahl der Alleinerziehenden 53
4.2 Kinder bei Alleinerziehenden 57
4.3 Alleinerziehende und Erwerbsleben 60
5
*) 5. Die Alleinerzieheaden /Single Parent Forschung 64
5.1 Forschungsorientierung im Wandel 64
5.2 Exkurs: Empirische Erhebungen zur Lebenssituation der 70
Alleinerziehenden in Sachsen
5.3 Soziale Unterstützung aus sozialen Netzwerken 74
5.4 Stand der Forschung zu sozialen Netzwerken und 77
sozialer Unterstützung bei Alleinerziehenden
5.4.1 Soziale Netzwerke 78
5.4.2 Soziale Unterstützung 91
6. Das Forschungsprojekt „Lebenssituation, soziale 103
Netzwerke und soziale Unterstützung
alleinerziehender Frauen und Männer in Sachsen"
6.1 Die Forschungsfragen 103
6.2 Aurbau der Untersuchung 106
6.3 Stichprobe und Ablauf der Untersuchung 107
6.4 Erhebungsverlauf und Erhebungsinstrumente im 109
einzelnen
6.5 Auswertung H3
) 7. Die Lebenssituation alleinerziehender Frauen unter 116
besonderer Berücksichtigung ihrer sozialen
Unterstützung
7.1 Die Lebenssituation: Lebenslagen und 116
Lebensorientierungen
7.1.1 Demographische Merkmale H6
7.1.2 Die Zugangswege zur Einelternschaft 117
^7^^ Die berufliche Situation und die materiellen 118
/ ^ Bedingungen
7.1.4 Die Wohnsituation 127
"'7.1.5 Die Alltagsbewältigung in der Lebenssituation'Allein 131
f mitKind/ern'
7.1.6 Die Lebensorientierung I43
7.2 Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung der 147
alleinerziehenden Frauen
7.2.1 Merkmale des Unterstützungssystems 147
7.2.2 Einflüsse zentraler Variablen 157
) 8. Die Lebenssituation alleinerziehender Minner unter 169
besonderer Berücksichtigung ihrer sozialen
Unterstützung
8.1 Die Lebenssituation: Lebenslagen und 169
Lebensorientierungen
6
8.1.1 Demographische Merkmale 169
8.1.2 Die Zugangswege zur Einelternschaft 170
8.1.3 Die berufliche Situation und die materiellen 174
Bedingungen
«.1.4 Die Wohnsituation 180
8.1.5 Die Beziehung der Väter zu ihren Kindern 181
8.1.6 Die Alltagsbewältigung in der Lebenssituation 'Allein 186
mit Kind/ern'
8.1.7 Die Lebensorientierung der Wunsch nach Partnerschaft 189
und Familie
8.1.8 Die individuelle Wahrnehmung öffentlicher Meinung 191
gegenüber alleinerziehenden Vätern
8.2 Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung 193
alleinerziehender Männer
8.2.1 Merkmale des Unterstützungssystems 193
8.2.2 Einflüsse zentraler Variablen 203
Qg 9. Alleinerziehende Minner und alleinerziehende 215
Frauen ein Vergleich der Befragungsergebnisse im
Spiegel weiterer Recherchen
9.1 Die Lebenslagedimensionen 215
9.2 Die sozialen Netzwerke der interviewten Frauen und 228
Männer
9.2.1 Die Netzwerkgrößen, Zusammensetzungen und die 228
Kontakthäufigkeiten
9.2.2 Die Netzwerkorientierungen und die Größe der 230
Unterstützungssysteme
9.2.3 Die Bedeutung und Verfügbarkeit sozialer Unterstützung 234
9.2.4 Eine vergleichende Betrachtung der sozialen 237
Unterstützungsverhältnisse nach Dauer des
Alleinerziehens, Alter, Familienstand und Kinderzahl
der interviewten Mütter und Väter
9.2.5 Netzwerkgrößen und Wohlbefinden 246
9.2.6 Zufriedenheit mit sozialer Unterstützung und 250
Wohlbefinden
9.2.7 Belastungssituationen und soziale Unterstützung 251
9.3 Die Unterstützungsbeziehungen im 258
Lebenszusammenhang der alleinerziehenden Mütter und
Väter ein Resümee
10. Alltägliche Belastung* und Unterstützungsepisoden 261
die Tagebücher
7
11. Vergleich der Studien „Alleinerziehende Frauen in 271
Sachsen" und „Alleinerziehende Frauen in
Nordrhein Westfalen"
11.1 Soziodemographische Merkmale 271
11.2 Merkmale der Unterstützungssysteme 272
12. Frauen und Männer, die allein mit ihren Kindern 281
leben persönliche und soziale Merkmale ihrer
Lebensgestaltung
12.1 Bestätigungen 281
12.2 Ein Modell weiblicher und männlicher Lebensgestaltung 283
in fünf Dimensionen
12.3 Die Bedeutung des Alleinseins für die Alleinerziehenden 290
13. Literaturverzeichnis 293
14. Anhang 308
14.1 Das Erstinterview 308
14.2 Das Zweitinterview 317
14.3 Das Unterstützungstagebuch 331
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Nestmann, Frank 1949- Stiehler, Sabine 1959- |
author_GND | (DE-588)118053779 (DE-588)118053787 |
author_facet | Nestmann, Frank 1949- Stiehler, Sabine 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Nestmann, Frank 1949- |
author_variant | f n fn s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011631198 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ759 |
callnumber-raw | HQ759.915 |
callnumber-search | HQ759.915 |
callnumber-sort | HQ 3759.915 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | MS 1990 MS 2020 |
ctrlnum | (OCoLC)39306159 (DE-599)BVBBV011631198 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011631198</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150326</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971114s1998 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952581671</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810018872</subfield><subfield code="9">3-8100-1887-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39306159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011631198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ759.915</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1990</subfield><subfield code="0">(DE-625)123627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2020</subfield><subfield code="0">(DE-625)123629:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nestmann, Frank</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118053779</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie allein sind Alleinerziehende?</subfield><subfield code="b">soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West</subfield><subfield code="c">Frank Nestmann ; Sabine Stiehler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Single parents</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Single-parent families</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social networks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alleinerziehender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068550-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alleinerziehender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068550-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiehler, Sabine</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118053787</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007837612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007837612</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Östliche Länder Deutschland Westliche Länder |
id | DE-604.BV011631198 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T15:01:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3810018872 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007837612 |
oclc_num | 39306159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-29 DE-703 DE-12 DE-739 DE-1052 DE-858 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-M483 DE-M347 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-29 DE-703 DE-12 DE-739 DE-1052 DE-858 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-M483 DE-M347 |
physical | 335 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Leske + Budrich |
record_format | marc |
spelling | Nestmann, Frank 1949- Verfasser (DE-588)118053779 aut Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West Frank Nestmann ; Sabine Stiehler Opladen Leske + Budrich 1998 335 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Single parents Germany Social conditions Single-parent families Germany Social networks Germany Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd rswk-swf Alleinerziehender (DE-588)4068550-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Alleinerziehender (DE-588)4068550-0 s Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 s Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g DE-604 Stiehler, Sabine 1959- Verfasser (DE-588)118053787 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007837612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nestmann, Frank 1949- Stiehler, Sabine 1959- Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West Single parents Germany Social conditions Single-parent families Germany Social networks Germany Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Alleinerziehender (DE-588)4068550-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055762-5 (DE-588)4068550-0 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4243718-0 |
title | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West |
title_auth | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West |
title_exact_search | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West |
title_full | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West Frank Nestmann ; Sabine Stiehler |
title_fullStr | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West Frank Nestmann ; Sabine Stiehler |
title_full_unstemmed | Wie allein sind Alleinerziehende? soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West Frank Nestmann ; Sabine Stiehler |
title_short | Wie allein sind Alleinerziehende? |
title_sort | wie allein sind alleinerziehende soziale beziehungen alleinerziehender frauen und manner in ost und west |
title_sub | soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West |
topic | Single parents Germany Social conditions Single-parent families Germany Social networks Germany Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Alleinerziehender (DE-588)4068550-0 gnd |
topic_facet | Single parents Germany Social conditions Single-parent families Germany Social networks Germany Soziales Netzwerk Alleinerziehender Deutschland Deutschland Östliche Länder Deutschland Westliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007837612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nestmannfrank wiealleinsindalleinerziehendesozialebeziehungenalleinerziehenderfrauenundmannerinostundwest AT stiehlersabine wiealleinsindalleinerziehendesozialebeziehungenalleinerziehenderfrauenundmannerinostundwest |