Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft: zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Typogr.-Literar.-Artist. Anst.
1860
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 22 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011628986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110606 | ||
007 | t | ||
008 | 971113s1860 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632600797 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011628986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a RK 75126 |0 (DE-625)142350:12625 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hingenau, Otto von |d 1818-1872 |e Verfasser |0 (DE-588)116896736 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft |b zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck |c beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau |
264 | 1 | |a Wien |b Typogr.-Literar.-Artist. Anst. |c 1860 | |
300 | |a 22 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Braunkohlenlagerstätte |0 (DE-588)4008056-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hunsrück |0 (DE-588)4026217-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hunsrück |0 (DE-588)4026217-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Braunkohlenlagerstätte |0 (DE-588)4008056-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007835715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126159523282944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hingenau, Otto von 1818-1872 |
author_GND | (DE-588)116896736 |
author_facet | Hingenau, Otto von 1818-1872 |
author_role | aut |
author_sort | Hingenau, Otto von 1818-1872 |
author_variant | o v h ov ovh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011628986 |
classification_rvk | RK 75126 |
ctrlnum | (OCoLC)632600797 (DE-599)BVBBV011628986 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01276nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011628986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971113s1860 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632600797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011628986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 75126</subfield><subfield code="0">(DE-625)142350:12625</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hingenau, Otto von</subfield><subfield code="d">1818-1872</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116896736</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft</subfield><subfield code="b">zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck</subfield><subfield code="c">beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Typogr.-Literar.-Artist. Anst.</subfield><subfield code="c">1860</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Braunkohlenlagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008056-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hunsrück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026217-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hunsrück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026217-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Braunkohlenlagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008056-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007835715</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hunsrück (DE-588)4026217-0 gnd |
geographic_facet | Hunsrück |
id | DE-604.BV011628986 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:13:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007835715 |
oclc_num | 632600797 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 22 S. Kt. |
publishDate | 1860 |
publishDateSearch | 1860 |
publishDateSort | 1860 |
publisher | Typogr.-Literar.-Artist. Anst. |
record_format | marc |
spelling | Hingenau, Otto von 1818-1872 Verfasser (DE-588)116896736 aut Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau Wien Typogr.-Literar.-Artist. Anst. 1860 22 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Braunkohlenlagerstätte (DE-588)4008056-0 gnd rswk-swf Hunsrück (DE-588)4026217-0 gnd rswk-swf Hunsrück (DE-588)4026217-0 g Braunkohlenlagerstätte (DE-588)4008056-0 s DE-604 |
spellingShingle | Hingenau, Otto von 1818-1872 Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck Braunkohlenlagerstätte (DE-588)4008056-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008056-0 (DE-588)4026217-0 |
title | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck |
title_auth | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck |
title_exact_search | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck |
title_full | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau |
title_fullStr | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau |
title_full_unstemmed | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck beschrieben und hrsg. von Otto von Hingenau |
title_short | Die Braunkohlenlager des Hausruck-Gebirges in Oberösterreich und die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft |
title_sort | die braunkohlenlager des hausruck gebirges in oberosterreich und die wolfsegg traunthaler kohlenwerks und eisenbahn gesellschaft zur feier der eroffnung der kaiserin elisabethbahn und der damit zusammenfallenden sacularfeier des ersten kohlenfundes im hausruck |
title_sub | zur Feier der Eröffnung der Kaiserin-Elisabethbahn und der damit zusammenfallenden Säcularfeier des ersten Kohlenfundes im Hausruck |
topic | Braunkohlenlagerstätte (DE-588)4008056-0 gnd |
topic_facet | Braunkohlenlagerstätte Hunsrück |
work_keys_str_mv | AT hingenauottovon diebraunkohlenlagerdeshausruckgebirgesinoberosterreichunddiewolfseggtraunthalerkohlenwerksundeisenbahngesellschaftzurfeierdereroffnungderkaiserinelisabethbahnundderdamitzusammenfallendensacularfeierdeserstenkohlenfundesimhausruck |