Die Insolvenz eines Familienkonzernes: der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Botermann und Botermann
1997
|
Ausgabe: | 3. Aufl., unveränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte
Bd. 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 470 - 492. - Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988 |
Beschreibung: | XXV, 492 S. |
ISBN: | 3924361509 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011626958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240115 | ||
007 | t | ||
008 | 971104s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952010984 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924361509 |c kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 540.00 |9 3-924361-50-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75811761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011626958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brandhuber, Klaus |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)170605876 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Insolvenz eines Familienkonzernes |b der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe |c Klaus Brandhuber |
250 | |a 3. Aufl., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Botermann und Botermann |c 1997 | |
300 | |a XXV, 492 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |v Bd. 10 | |
500 | |a Literaturverz. S. 470 - 492. - Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988 | ||
610 | 2 | 7 | |a Borgward-Gruppe |0 (DE-588)4206108-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke |0 (DE-588)2063290-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1961 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Borgward-Gruppe |0 (DE-588)4206108-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke |0 (DE-588)2063290-3 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke |0 (DE-588)2063290-3 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte 1945-1961 |A z |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320200837595136 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
I
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
IX
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXII
EINFUEHRUNG
1
ERSTES
KAPITEL:
DIE
FIRMENGESCHICHTE
DER
BORG
WARD-GRUPPE
BIS
1945
4
A.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDU
DUSTRIE
UNTER
SPEZIELLER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BREMISCHEN
AUTOINDUSTRIE
ZUR
ZEIT
DES
DEUTSCHEN
KAISERREICHES
4
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBIL
INDUSTRIE
BIS
1914
4
1.
DIE
PIONIERZEIT
DES
DEUTSCHEN
AUTOMO
BILS
BIS
1905
4
2.
DAS
WACHSEN
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBIL-
INDUSTRIE
1906
BIS
1914
6
II.
DIE
BREMISCHE
AUTOMOBILINDUSTRIE
BIS
1914
6
1.
HANSA-AUTOMOBLLGESELLSCHAFT
M.B.H.,
VAREL
I.O.
6
A.
EIGENTUMVERHAELTNISSE
UND
FINANZ
STRUKTUR
6
B.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
10
2.
NORDDEUTSCHE
AUTOMOBIL
UND
MOTOREN-
AKT.GES.,
BREMEN
10
A.
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
FINANZ
STRUKTUR
10
B.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
12
II
B.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDU
STRIE
UNTER
SPEZIELLER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BREMISCHEN
AUTOINDUSTRIE
ZUR
ZEIT
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
UND
DER
WEIMARER
REPUBLIK
13
I.
DIE
DEUTSCHE
AUTOMOBILINDUSTRIE
WAEHREND
DES
KRIEGES,
IN
DEN
JAHREN
DER
INFLATION
UND
DER
WELTWIRTSCHAFTSKRISE
(1914-1933)
13
II.
DIE
BREMISCHE
AUTOMOBILINDUSTRIE
1915
BIS
1932
20
1.
HANSA-LLOYD-WERKE
AO,
BREMEN
20
A.
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
FINANZ
STRUKTUR
20
B.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
25
2.
HANSA-AUTOMOBIL
UND
FAHRZEUGWERKE
AKT.GES.
VAREL
I.O.
27
A.
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
FINANZ
STRUKTUR
27
B.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
30
3.
BREMER
KUEHLERFABRIK
BORGWARD
U.
CO
30
A.
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
30
B.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
32
C.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDU
STRIE
UNTER
SPEZIELLER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BREMISCHEN
AUTOINDUSTRIE
ZUR
ZEIT
DES
NATIO
NALSOZIALISTISCHEN
DEUTSCHLANDS
34
I.
AUFSTIEG
UND
ZERSTOERUNG
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
1933
BIS
1945
34
II.
DIE
BREMISCHE
AUTOMOBILINDUSTRIE:
HANSA
IILOYD
UND
GOLIATH-WERKE
BORGWARD
UND
TECKLENBORG
OHG
38
1.
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
FINANZ
STRUKTUR
38
2.
PRODUKTIONSSTRUKTUR
40
III
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
ENTWICKLUNG
DER
FIRMEN
BORG
WARD
GMBH,
GOLIATH
GMBH
UND
LLOYD
GMBH,
BREMEN
1945
BIS
1961
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
KONJUNKTU
RELLEN
ENTWICKLUNG
DEUTSCHLANDS
UND
DER
ENTWICK
LUNG
DER
DEUTSCHEN
KRAFTFAHRZEUGINDUSTRIE
44
A.
DIE
KONJUNKTURELLE
ENTWICKLUNG
DEUTSCHLANDS
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
KRAFTFAHR
ZEUGINDUSTRIE
44
I.
-DIE
DEUTSCHE
WIRTSCHAFT
IN
DEN
NACH
KRIEGSJAHREN
UND
IM
WIRTSCHAFTSWUNDER
44
II.
DER
WIEDERAUFBAU
DER
DEUTSCHEN
KRAFT
FAHRZEUGINDUSTRIE
UND
DER
AUFSCHWUNG
ZUM
BEDEUTENDEN
WIRTSCHAFTSZWEIG
47
B.
DIE
FIRMEN
BORGWARD
GMBH,
GOLIATH
GMBH
UND
LLOYD
GMBH
51
I.
GESAMTSTRUKTUR,
ORGANISATION
UND
FUEHRUNG
51
1.
DIE
FIRMENGRUPPE,
DER
KONZERN
UND
DIE
BETEILIGUNGEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STRUKTUR
UND
RECHTSVERHAELTNISSE
51
2.
DAS
ORGANISATIONSKONZEPT,
DIE
UNTER
NEHMENSLEITUNG
UND
DIE
BETRIEBLICHEN
MITBESTIMMUNGSORGANE
63
A.
DAS
ORGANISATIONSKONZEPT
64
B.
DIE
UNTERNEHMENSLEITUNG
67
C.
DIE
BETRIEBLICHEN
MITBESTIMMUNGS
ORGANE
76
AA.
DIE
STELLUNG
DER
BETRIEBSRAETE
78
BB.
DAS
FEHLEN
DER
AUFSICHTSRAETE
80
CC.
DIE
AUFLOESUNG
DER
WIRTSCHAFTS
AUSSCHUESSE
81
II.
ABSATZWIRTSCHAFT
82
1.
DIE
ABSATZMAERKTE
82
A.
DIE
INLANDSMAERKTE
84
AA.
DER
MARKT
FUER
PERSONEN
UND
KOMBINATIONSKRAFTWAGEN
-
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ANBIETER
87
IV
BB.
DER
MARKT
FUER
PERSONEN
UND
KOMBLNATIONSKRAFTWAGEN
-
DAS
VERHALTEN
DER
NACHFRAGER
108
CC.
DER
MARKT
FUER
LASTKRAFTWAGEN
-
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ANBIETER
109
DD.
DER
MARKT
FUER
LASTKRAFTWAGEN
-
DAS
VERHALTEN
DER
NACHFRAGER
120
EE.
SONSTIGE
MAERKTE
121
B.
DIE
AUSLANDSMAERKTE
124
AA
.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
BORGWARD-
GRUPPE
AUF
DEN
EXPORTMAERKTEN
FUER
PERSONENKRAFTWAGEN
UND
KOM
BINATIONSKRAFTWAGEN
126
BB.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
BORGWARD
GRUPPE
AUF
DEN
EXPORTMAERKTEN
FUER
LASTKRAFTWAGEN
141
2.
DIE
ABSATZPOLITISCHEN
INSTRUMENTE
145
A.
PRODUKTPOLITIK
145
AA.
DIE
PRODUKTPROGRAMME
FUER
PER
SONENKRAFTWAGEN
UND
KOMBINA
TIONSKRAFTWAGEN
146
BB.
EXKURS:
DER
ZUNEHMENDE
WETTBE
WERB
-
PKW
DER
BORGWARD-GRUPPE
IM
VERGLEICH
MIT
AUSGEWAEHLTEN
ANBIETERN
AUF
DEM
DEUTSCHEN
UND
US-AMERIKANISCHEN
MARKT
157
CC.
DAS
PRODUKTPROGRAMM
FUER
LKW
165
DD.
PRODUKTINNOVATIONEN
171
EE.
PRODUKTDIVERSIFIKATIONEN
173
B.
PREISPOLITIK
180
AA.
DIE
DIREKTE
PREISPOLITIK
181
BB.
DIE
INDIREKTE
PREISPOLITIK
187
CC.
DIE
VERTIKALE
PREISDIFFEREN
ZIERUNG
189
DD.
WEITERE
PREISPOLITISCHE
MASS
NAHMEN
190
V
C.
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
195
AA.
WERBUNG
197
BB.
VERKAUFSFOERDERUNG
200
CC.
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
202
D.
DIE
POLITIK
DER
LIEFERZEITEN
204
E.
DISTRIBUTIONSPOLITIK
206
III.
DER
PRODUKTIONSSEKTOR
213
1.
DER
PRODUKTIONSFAKTOR
"MENSCHLICHE
ARBEIT"
215
A.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ARBEITSKRAEFTE
UND
DEREN
PRODUKTIVITAET
215
B.
DIE
BETRIEBLICHE
BESCHAEFTIGUNGS
POLITIK
223
C.
DAS
ARBEITSENTGELT
228
AA.
DIE
METHODEN
DER
ARBEITSBEWER
TUNG
229
BB.
DIE
LOHNFORMEN
231
CC.
DIE
BEZAHLTEN
GELDLOEHNE
234
D.
DIE
BETRIEBLICHEN
SOZIALLEISTUNGEN
236
2.
DIE
BETRIEBSMITTEL
238
A.
DER
GUETERBESTAND
-
DER
GRAD
DER
ALTERUNG
UND
DIE
TECHNISCHE
EIGNUNG
238
AA.
DAS
UNBEWEGLICHE
ANLAGEVERMOEGEN
239
BB.
DAS
BEWEGLICHE
ANLAGEVERMOEGEN
244
B.
DIE
BETRIEBSGROESSE
UND
BETRIEBSKAPA
ZITAET
-
DIE
QUANTITATIVE
EIGNUNG
DER
BETRIEBSMITTEL
248
AA.
DIE
BETRIEBSGROESSE
ALS
BESTIM
MUNGSMERKMAL
DER
BETRIEBSMITTEL
STRUKTUR
248
BB.
DIE
PRODUKTIONSKAPAZITAETEN
UND
DEREN
AUSNUTZUNGSGRAD
252
3.
DIE
WERKSTOFFE
256
IV.
DAS
FINANZ
UND
RECHNUNGSWESEN
262
1.
DAS
FINANZWESEN
263
A.
DIE
INVESTITIONEN
263
VI
AA.
SACHINVESTITIONEN
266
BB.
FINANZINVESTITIONEN
268
CC.
IMMATERIELLE
INVESTITIONEN
271
B.
DIE
FINANZIERUNG
275
AA.
AUSSEN-/EIGENFINANZIERUNG
277
BB.
AUSSEN-/FREMDFINANZIERUNG
278
CC.
INNEN-/EIGENFINANZIERUNG
281
2.
DAS
RECHNUNGSWESEN
282
A.
DIE
JAHRESABSCHLUSSRECHNUNG
282
AA.
DIE
FINANZIELLE
STRUKTUR
284
BB.
DER
VERMOEGENSAUFBAU
288
CC.
DIE
LIQUIDITAETSVERHAELTNISSE
289
DD.
DIE
RENTABILITAET
291
EE.
EXKURS:
DIE
BILANZZAHLEN
DER
DR.
CARL
F.W.
BORGWARD
294
B.
DIE
KOSTENRECHNUNG
295
DRITTES
KAPITEL:
DER
ZUSAMMENBRUCH
DER
BORGWARD
GRUPPE
304
A.
DIE
UNTERNEHMENSGRUPPE
IN
DER
KRISE
304
I.
DAS
KRISENSYMPTOM
UND
DIE
URSACHEN
304
II.
MASSNAHMEN
ZUR
UEBERWINDUNG
DER
KRISE
308
1.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
PRODUKTION
309
2.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
PERSONALWESEN
309
3.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
ABSATZWIRTSCHAFT
310
4.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
FINANZEN
311
B.
DIE
INSOLVENZ
DER
UNTERNEHMENSGRUPPE
316
I.
DAS
VERHALTEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
316
1.
DIE
BETEILIGUNG
DES
STADTSTAATES
BREMEN
AN
DER
SANIERUNG
317
A.
DIE
GRUENDUNG
EINER
AUFFANG-AG
317
B.
DIE
AENDERUNG
DER
EIGENTUMSVER
HAELTNISSE
318
C.
ORGANISATION
UND
ZIEL
DER
SANIERUNG
320
VII
D.
MASSNAHMEN
IN
DEN
EINZELNEN
BEREICHEN
324
AA.
DER
PERSONALBEREICH
324
BB.
DER
PRODUKTIONSBEREICH
325
CC.
DER BEREICH
ABSATZWIRTSCHAFT
326
DD.
DER
FINANZBEREICH
326
'2.
DER
VERZICHT
DES
BUNDES
AUF
EINE
BE
TEILIGUNG
AN
DER
SANIERUNG
329
II.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
SANIERUNGSMASSNAHMEN
333
1.
DIE
ABSATZ
UND
UMSATZENTWICKLUNG
333
2.
DIE
FINANZSTRUKTUR
334
III.
DIE
URSACHEN
FUER
DAS
SCHEITERN
DER
SANIE
RUNG
336
C.
DIE
LIQUIDATION
DER
UNTERNEHMENSGRUPPE
338
I.
DIE
LIQUIDATIONSVERGLEICHE
338
II.
DIE
ANSCHLUSSKONKURSE
343
1.
DER
KONKURS
DER
FA.
BORGWARD
GMBH
343
2.
DER
KONKURS
DER
FA.
GOLIATH
GMBH
346
3.
DER
KONKURS
DER
FA.
LLOYD
GMBH
347
4.
DER
KONKURS
DER
BORGWARD
AG
349
D.
DIE
FOLGEN
DER
LIQUIDATION
DER
BORGWARD-GRUPPE
352
I.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
ARBEITNEHMER
352
II.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
ZULIEFERBETRIEBE
354
III.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
DISTRIBUTIONS
UND
SERVICEORGANISATIONEN
355
IV.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
FAHRZEUGHALTER
356
V.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
STADTSTAAT
BREMEN
359
VI.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
GLAEUBIGER
360
VIII
SCHLUSSBETRACHTUNG:
DIE
ENTSTEHUNGSBEREICHE
DER
IN
SOLVENZURSACHEN
363
A.
DIE
INNERBETRIEBLICHE
SPH&RE
ALS
URSACHENBE
REICH
365
B.
DIE
ZWISCHENBETRIEBLICHE
SPH&RE
ALS
URSACHEN
BEREICH
366
C.
DIE
UEBERTRIEBLICHE
SPH&RE
ALS
URSACHENBEREICH
367
ANHANG
369
ANLAGEN
457
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
470 |
any_adam_object | 1 |
author | Brandhuber, Klaus 1950- |
author_GND | (DE-588)170605876 |
author_facet | Brandhuber, Klaus 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Brandhuber, Klaus 1950- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011626958 |
classification_rvk | QR 524 |
ctrlnum | (OCoLC)75811761 (DE-599)BVBBV011626958 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl., unveränd. Aufl. |
era | Geschichte 1945-1961 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1961 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011626958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971104s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952010984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924361509</subfield><subfield code="c">kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 540.00</subfield><subfield code="9">3-924361-50-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75811761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011626958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandhuber, Klaus</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170605876</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Insolvenz eines Familienkonzernes</subfield><subfield code="b">der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe</subfield><subfield code="c">Klaus Brandhuber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Botermann und Botermann</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 492 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">Bd. 10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 470 - 492. - Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Borgward-Gruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206108-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063290-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Borgward-Gruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206108-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063290-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063290-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011626958 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:20:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3924361509 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834506 |
oclc_num | 75811761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | XXV, 492 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Botermann und Botermann |
record_format | marc |
series2 | Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |
spelling | Brandhuber, Klaus 1950- Verfasser (DE-588)170605876 aut Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe Klaus Brandhuber 3. Aufl., unveränd. Aufl. Köln Botermann und Botermann 1997 XXV, 492 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Bd. 10 Literaturverz. S. 470 - 492. - Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988 Borgward-Gruppe (DE-588)4206108-8 gnd rswk-swf Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke (DE-588)2063290-3 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1961 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Borgward-Gruppe (DE-588)4206108-8 b Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke (DE-588)2063290-3 b Insolvenz (DE-588)4072843-2 s 1\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s 2\p DE-604 Geschichte 1945-1961 z 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brandhuber, Klaus 1950- Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe Borgward-Gruppe (DE-588)4206108-8 gnd Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke (DE-588)2063290-3 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4206108-8 (DE-588)2063290-3 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe |
title_auth | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe |
title_exact_search | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe |
title_full | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe Klaus Brandhuber |
title_fullStr | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe Klaus Brandhuber |
title_full_unstemmed | Die Insolvenz eines Familienkonzernes der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe Klaus Brandhuber |
title_short | Die Insolvenz eines Familienkonzernes |
title_sort | die insolvenz eines familienkonzernes der wirtschaftliche niedergang der borgward gruppe |
title_sub | der wirtschaftliche Niedergang der Borgward-Gruppe |
topic | Borgward-Gruppe (DE-588)4206108-8 gnd Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke (DE-588)2063290-3 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Borgward-Gruppe Carl-F.-W.-Borgward-GmbH Automobil- und Motoren-Werke Kraftfahrzeugindustrie Insolvenz Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brandhuberklaus dieinsolvenzeinesfamilienkonzernesderwirtschaftlicheniedergangderborgwardgruppe |