Bestiarium der Bits 'n' Bytes: Perspektiven des Electronic Publishing
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1998
|
Schriftenreihe: | Edition PAGE
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 185 S. Ill. |
ISBN: | 3540634207 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011626757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220527 | ||
007 | t | ||
008 | 971104s1998 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951979141 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540634207 |c brosch. : 39.80, sfr 37.00, S 290.60, ffr 150.00, L 15.50, lire 43950.00, $ 24.90 |9 3-540-63420-7 | ||
035 | |a (OCoLC)68251157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011626757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
045 | |a x9x9 | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29T |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-898 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-11 | ||
080 | |a 28 | ||
084 | |a AN 46700 |0 (DE-625)6106: |2 rvk | ||
084 | |a AP 15000 |0 (DE-625)6911: |2 rvk | ||
084 | |a ST 350 |0 (DE-625)143667: |2 rvk | ||
084 | |a 02 |2 sdnb | ||
084 | |a KOM 380 |2 stub | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
084 | |a 42 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bestiarium der Bits 'n' Bytes |b Perspektiven des Electronic Publishing |c Joachim Peters |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1998 | |
300 | |a XIV, 185 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition PAGE | |
650 | 7 | |a Elektronisch publiceren |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronisches Publizieren |0 (DE-588)4014363-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronische Medien |0 (DE-588)4151918-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4160799-5 |a Humoristische Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektronisches Publizieren |0 (DE-588)4014363-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektronische Medien |0 (DE-588)4151918-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834345&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834345 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126157288767488 |
---|---|
adam_text | JOACHIM PETERS BESTIARIUM DER BITS N BYTES PERSPEKTIVEN DES ELECTRONIC
PUBLISHING ZEICHNUNGEN VON J. J. GRANDVILLE INHALT GOETTERDAEMMERUNG IM
LAND GUTENBERGS: DAS TRAUMSCHIFF VERSINKT IM BERMUDA-DREIECK * ANNO 1997
1 DAS STOLZE FLAGGSCHIFF DER DEUTSCHEN VORSTUFE, LINOTYPE-HELL, GEHT
UNTER. TAUSEND MANN WERDEN UEBER BORD GEWORFEN, UND DIE HEIDELBERGER
DRUCKMASCHINEN AG UEBERNIMMT DEN REST DER PREPRESS-MATROSEN. WIE
HEIDELBERG LINOTYPE-HELL FUER EINEN DOLLAR BEKAM 4 DIE DRUCKERWACHEN AUF
UND WOLLEN EINE EIGENE VORSTUFE 5 INTERVIEW MIT BERNHARD W. SCHREIER,
DEM LEITER DER BUSINESS UNIT PREPRESS - VORMALS LINOTYPE-HELL * BEI
HEIDELBERG. DER BILDERBUCH-KONZERN * ANNO 1990 6 LINOTYPE UND HELL
FUSIONIEREN 1990 ZUM WELTGROESSTEN ANBIETER DER TEXT-BUED-INTEGRATION. DIE
PHYSIK PASST GUT ZUSAMMEN * STIMMT AUCH DIE CHEMIE? DER BERLIN STANDARD -
ANNO 1988 8 »WOHIN REIST DER DTP-ZUG? - EIN VORTRAG SORGTE AUF DEM
BUNDESTREFFEN 1988 DES FORUM TYPOGRAFIE FUER AUFSEHEN. DER REDNER RIEF
LINOTYPE UND BERTHOLD ZU ENGER KOOPERATION AUF, NUR SO KOENNE DAS LAND
GUTENBERGS SICH BEHAUPTEN. POSTSCRIPTUM AUF DAS ERBE GUTENBERGS - ANNO
1994 17 EIN NEWCOMER AUS DEN USA WURDE ZUM KILLER-HAI, DER IN
DEUTSCHLAND EINE GANZE BRANCHE AUFFRASS. DIE ZUKUNFT DES PUBLISHING: DER
DRUCKER FUST UND DER BIG BANG * ANNO 2006 21 EIN PHANTASTISCHES SZENARIO
DER ZUKUNFT BIS HINEIN INS JAHRE 2006. QUANTEN UND MOLEKUELE BEWAELTIGEN
TERABITS VON DATEN 21 DIE REALITAET DES JAHRES 2006 WIRD IM LABOR
VORWEGGENOMMEN. VII FLASHPIX AUS DEM BULLSHIT CASTLE 38 WARUM FLASHPIX
SO SEXY IST UND WIE DIE FIRMA KODAK NACH DEM GROESSTEN FLOP IN IHRER
GESCHICHTE SCHLIESSLICH EINEN HIT LANDEN KONNTE * DAZU EIN FUNPIX AUS DEM
BULLSHIT CASDE. DER ZERSAEGTE LEICHNAM UND »DEPTH ON DEMAND 42 DIE
ZEITUNG MUTIERT IN NAHER ZUKUNFT ZU EINER MISCHUNG AUS CINEMAX DER
INFORMATION UND ELEKTRONISCHEM BASAR. DAS IST MEINE PROGNOSE, OBWOHL ICH
DAS ZEITUNGSHANDWERK ERLERNT HABE, ALS ES NOCH BLEISATZ GAB. UNTERNEHMEN
WERBEN IM CYBERSPACE 46 IN ZUKUNFT WERDEN SICH UNTERNEHMEN AUF DAS
REENGINEERING IHRER WERBUNG UND PUBLIZISTIK EINSTELLEN MUESSEN. »LIVING
DOCUMENTS KENNZEICHNEN EINEN TREND, GEISTIGE GUETER LEBENDING ZU
GESTALTEN UND »JUST ON TIME ABZURUFEN. DER VORMARSCH DER FARBE 51 DAS
FARBMODELL DER ZUKUNFT KOMMT AUS DER DRITTEN WELT UND HEISST: GBS - FUER
GELB, BRAUN, SCHWARZ. DAFUER FEHLT DER POLITIK EIN
COLOR-MANAGEMENT-SYSTEM. AUF UND DAVON VIA INTERNET: UNSERE JOBS 54 NOCH
KNAPP 1000 TAGE HAT DIE DEUTSCHE VORSTUFE BIS ZUR JAHRTAUSENDWENDE. EIN
PAAR 1000 FACHKRAEFTE MEHR WERDEN DANN ARBEITSLOS SEIN. IHRE JOBS GEHEN
AUF WANDERSCHAFT * AUF UND DAVON VIA INTERNET. ALS MAULWURF IM
UNTERGRUND 57 SOFTWARES HABEN DEN KOMFORT DES STADTLEBENS IM
MITTELALTER, ALS DIE BUERGER IHRE NOTDURFT AUS DEM FENSTER KIPPTEN.
RESPEKT DEN ZEITGENOSSEN, DIE DURCH DEN UNRAT WATEN. SAUBERE
VERHAELTNISSE KOENNEN TEUER WERDEN. HYPERNETWORKS UND IMAGINEERING 60
PERSPEKTIVEN DER REPRODUKTIONSTECHNIK ODER DER VERSUCH, BIS ZUM JAHR
2000 VORAUSZUSCHAUEN. MULTIMEDIA: CD-ROM * NAVIGATION OHNE NAUTISCHE
KARTEN 68 DIE VIELVERSPRECHENDE CD-ROM HAT SICH ZUM UEBERFLUESSIGSTEN
VEHIKEL DES ELEKTRONISCHEN ZEITALTERS ENTWICKELT. SCHULD DARAN SIND DIE
ZAHLREICHEN DILETTANTEN, DIE DER SCHNELLEN MARK NACHJAGEN, STATT DIE
VORZUEGE DES MEDIUMS AUSZUSPIELEN. VIII H MULTIMEDIA UND DIE HEIMKEHR DER
BILDER 72 DER ABENDLAENDISCHE GEIST HAT ZU BILDERN EIN AEHNLICHES
VERHAELTNIS WIE DER STANDESBEWUSSTE INDISCHE KAUFMANN OSTAFRI- KAS ZUR
MANUELLEN ARBEIT. DIES WIRD MULTIMEDIA BALD GRUENDLICH AENDERN. WIR
ERLEBEN DABEI DEN GIGANTISCHSTEN FORTBIL- DUNGSPROZESS IN DER GESCHICHTE
DER MENSCHHEIT. LEONARDOS LEICHEN UND DIE MEDIENKOMPETENZ 75 EIN
SCHRIFTSTELLER ERKLAERT EINEM KAUFMANN GEDULDIG DEN UNTERSCHIED ZWISCHEN
PROSA UND LYRIK. DIESER BEDANKT SICH ARTIG UND MEINT: »ICH WUSSTE GAR
NICHT, DASS ICH PROSA SPRECHE ... DIESE HUEBSCHE ANEKDOTE WIRD ZUR ZEIT
NEU INSZENIERT. POLITIKER REDEN LANDAUF, LANDAB UEBER MULTIMEDIA UND
PREDIGEN UEBER MEDIENKOMPETENZ - UNSERE, NICHT IHRE! MULTIMEDIA UND
MULTIMUMPITZ 79 WEM DIE GEDULD FEHLT, EIN ORDENDICHES BUCH ZU SCHREIBEN,
MACHT HEUZUTAGE AUF MULTIMEDIA. ER RAFFT ALL DAS ZUSAM- MEN, WAS ER
NICHT KANN, UND FABRIZIERT DAMIT EINE CD-ROM. RAUMFAHRT UND ZEITREISE 82
WER MULTIMEDIA MACHT, BETRITT EINE WELT, DIE ALBERT EINSTEIN ALS ERSTER
ERKUNDET UND BESCHRIEBEN HAT: DAS RAUM-ZEIT-KONTINUUM.
MULTIMEDIA-PRODUKTE SIND RAUMFAHRT UND ZEITREISE ZUGLEICH, SIE BRAUCHEN
KOORDINATEN UND DAS TICKEN DER UHR. SIE SIND SOWOHL »FRAME-BASED ALS
AUCH »TIME-BASED. DIESES PARADOX HAT KONSEQUENZEN. ZEHN GEBOTE FUER EINE
GUTE CD-ROM 85 DER WEG VON DER DIGITALEN BUCHPRODUKTION ZUR PRODUKTION
DIGITALER BUECHER AUF CD-ROM IST SO NAHELIEGEND, DASS IHN VIELE ZU SCHNELL
BESCHREITEN UND DABEI ELEMENTARE GRUNDREGELN DER MEDIENPRODUKTION
UEBERSEHEN. ED WOOD LEBT! MULTIMEDIAL! 90 EIN MEISTER DES MURKS, EINE
HOLLYWOOD-LEGENDE, IST VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN UND SUCHT DIE
CD-PRODUKTION HEIM. BEI FIRMEN WIE GRUENER + JAHR ODER SIEMENS HAT DER
UNSTERBLICHE SCHON ZUGESCHLAGEN. INTERNET: DER ELEKTRONISCHE
QUERSCHLAEGER 94 DAS INTERNET, DIE ELEKTRONISCHE PRAESENTATION VON WISSEN,
WIRD UNSERE SEHGEWOHNHEITEN VERAENDERN. MATERIAL AUF DEM BILDSCHIRM
VERLANGT EINE ANDERE FORM DER DARSTELLUNG ALS EIN DRUCKWERK. FUER
GRAFIKER EINE GROSSE CHANCE. IX DIE HOMEPAGE, HERR MINISTER! 98 »DAS
INTERNET IST EINE GIGANTISCHE ILLUSIONSFABRIK, KEIN THESAURUS
MENSCHLICHEN WISSENS. WISSEN - OHNE STRUKTUR ANGE- HAEUFT * WIRD
UNVERMEIDLICH ZU MIST. JE GROESSER DER HAUFEN, DESTO GROESSER DER MIST.
KLAMMERAFFE UND RINDERWAHNSINN 102 DIE MENSCHHEIT WIRD VON ZWEI FORMEN
DES WAHNSINNS BEDROHT * VON BSE UND WWW WARUM VERFALLEN MILLIONEN
MENSCHEN DEM WAHN, WENN DER BEGRIFF INTERNET FAELLT? DER DUFT DER FRAUEN
UND DIE INTRANETS 106 BILL GATES * WAHRLICH KEIN GROSSER DENKER VOR DEM
HERRN * HAT DIESMAL DEN NAGEL AUF DEN KOPF GETROFFEN: DAS INTRANET SEI
DAS FEHLENDE STUECK IM PUZZLE DER PC-VERNETZUNG, SAGT ER. DIESER KLEINE
SATZ BIRGT GROSSEN SPRENGSTOFF. ACHTUNG,DIE KNOWBOTS KOMMEN! 109 ROBOTER
DES WISSENS, KNOWLEDGE ROBOTS, SIND DIE EINZIGE CHANCE, DAS AUSSER
KONTROLLE GERATENE INTERNET WIEDER NUTZ- BAR ZU MACHEN. AN DIESEN
KNOWBOTS WIRD FIEBERHAFT GEARBEITET. DAS »BUGGY BUSINESS DES COMPUTING:
SOFTWARE UND HEISSE LUFT 112 WAS FRUEHER NUR DER KIRCHE GELANG, IST HEUTE
AUCH IN DER SOFTWAREINDUSTRIE GAENGIGE PRAXIS: SIE VERKAUFT HOFFNUNGEN
GEGEN KLINGENDE MUENZE. PORTRAET EINER FIRMA, DIE MIT SOFTWARE UND VIEL
HEISSER LUFT MILLIONENUMSAETZE ERZIELT. APPLE - A DEAD MAN WALKING 115 IN
DER OEKONOMIE GEHT ES OFT ZU WIE IM WESTERN. DER HELD STIRBT LANGSAM.
APPLE-FAN JOACHIM PETERS UNTERSUCHT, WAEHREND DER MAC NOCH SCHREITET, DIE
GRUENDE FUER SEINEN TOD. WARUM BILL GATES DUEMMER IST ALS ELZA 117 OB
COMPUTER UND IHR »USER INTERFACE ETWAS TAUGEN, LERNEN WIR AM BESTEN VON
KINDERN. DIE WIENER MASCHE UND DER KRIEG DER SOFTWARES 121 PERIODISCH
UEBERFLUTEN HOCHKARAETIGE PROGRAMME DEN MARKT. RENOMMIERTE SOFTWARES
WERDEN ZUM NULLTARIF UNTER DIE LEUTE GEBRACHT. FUER STANDARD-SOFTWARE
GIBT ES GESPALTENE PREISE: DUMME BEZAHLEN DOPPELT. X »GOOD ENOUGH *
AUSSEN HUI, INNEN PFUI! 124 DER AMERIKANISCHE SOFTWARE-GURU EDWARD
YOURDON VERTRITT VEHEMENT DIE MEINUNG, EINE SOFTWARE KOENNE GAR NICHT
SCHLECHT GENUG SEIN. DAS SPARE GELD. SOLANGE DIE MEISTEN KUNDEN ES NICHT
MERKEN, SEI SIE »GOOD ENOUGH. WORKFLOW, DATEN UND DATABASE PUBLISHING:
POSTSCRIPT, ACROBAT UND JOHN S BIG DREAM 127 »IF YOU CAN DREAM IT, YOU
CAN DO IT * UNTER DIESEM MOTTO ZIEHT ADOBE DURCH DIE LANDE UND
VERKUENDET EINE FROHE BOTSCHAFT: MIT POSTSCRIPT 3 UND ACROBAT SOLL IN
ZUKUNFT DAS PUBLISHING QUER DURCH ALLE MEDIEN GANZ EINFACH SEIN. LASST
DIE PUPPEN TANZEN! 131 PRODUKTIV WIRD PUBLISHING, WENN WIR NICHT MIT DER
MAUS AUF DEM BILDSCHIRM HERUMKURVEN, SONDERN STATT DESSEN DIE SOFTWARES
MIT SCRIPTS ANSTEUERN. FAULENZER MIT INTELLIGENZ KOENNEN SO VIEL GELD UND
NERVEN SPAREN. NITF - ZEITGESCHICHTE FUER DIE EWIGKEIT 135 NICHTS IST SO
ALT WIE DIE ZEITUNG VON GESTERN, HEISST ES UNTER JOURNALISTEN. IN ZUKUNFT
WERDEN SIE UMDENKEN MUESSEN. DIE ALTEN NACHRICHTEN SIND DANN DIE
WERTVOLLSTEN. EIN FUNDAMENTALER UMBRUCH IM NACHRICHTENGEWERBE STEHT
BEVOR. RUNTER VON DEN BAEUMEN, REIN IN DIE METRO! 139 WANN WIRD DIE
PREPRESS-BRANCHE ENDLICH ERWACHSEN UND FAENGT AN, MIT DEM KOPF STATT MIT
DER HAND ZU ARBEITEN? ALLES IN FLUSS: WORKFLOW 142 DAS ZAUBERWORT ZUR
DATENKONTROLLE HEISST WORKFLOW MANAGEMENT. MIT IHM SOLL AUCH DER SPRUNG
VOM HANDWERK ZUR KOMMUNIKATIONSINDUSTRIE GELINGEN. KATALOGE AUF
KNOPFDRUCK 147 VON DER ANWENDUNG ROHER GEWALT BIS ZUM EINSATZ
DEDIZIERTER WERKZEUGE REICHT AUCH PALETTE DER HILFSMITTEL, DIE EINE DER
HAEUFIGSTEN AUFGABEN BEIM PUBLISHING BEWAELTIGEN: DIE PRODUKTION VON
KATALOGEN. DAS GROSSE GEWINNSPIEL DER TELEKOM 154 DIE DATEN VON UEBER 30
MUELIONEN TELEFONTEILNEHMERN HAELT DIE TELEKOM FAKTISCH IN GEISELHAFT. SO
ERBEUTEN DIE QUASI-MONOPOLISTEN JEDES JAHR MILLIONENGEWINNE UND
PROVOZIEREN IMMENSE FOLGESCHAEDEN IN WIRTSCHAFT UND UMWELT XI MENSCHEN,
DOLLARS UND DESIGN: DONGLES, DOLLARS UND AGORAPHOBIE 158 MIT DER VERSION
4.0 HAT QUARKXPRESS NUN DEN STAND VON VOR EINEM JAHRZEHNT ERREICHT, ALS
DEDIZIERTE GESCHLOSSENE SYSTEME DIE VORSTUFE REGIERTEN. QUARKS
GESCHAEFTSPRINZIP: DU SOLLST KEINE ANDEREN GOETTER HABEN NEBEN MIR!
MORPHING UND SCHMETTERLING 162 AUF MEIN GESTAENDNIS HIN, DASS ICH NICHT
ZEICHNEN KOENNE, ERKLAERTE MIR MEIN HAENDLER, ICH BRAUCHTE BLOSS EINE
ZEICHEN- SOFTWARE, DAZU EIN TRACING-PROGRARNM, NATUERLICH KAI S POWER
TOOLS UND DIE ULTIMATIVE MORPHING-SOFTWARE. PANDABAEREN UND
PLAPPERMAEULCHEN 166 AUS IHREM UNTERGEHENDEN WELTREICH HABEN DIE BRITEN
EINE ERRUNGENSCHAFT IN DIE GEGENWART HINUEBERRETTEN KOENNEN: DEN CLUB.
HIER SIND DIE MAENNER NOCH GANZ UNTER SICH. FRAUEN HABEN KEINEN ZUTRITT.
WIE KOMMEN BLOSS DIE FISCHSTAEBCHEN INS MEER? : 169 DIE SCHLIMMSTE SUENDE
IN DER KUNST IST DIE UEBERTREIBUNG. DANN FOLGT DIE SKRUPEUOSIGKEIT,
SCHLIESSLICH DIE GEDANKENLO- SIGKEIT. WIR DESKTOP PUBLISHER SIND ALLZUMAL
SUENDER. DER SATAN WARTET SCHON. DALLAS IN SAN FRANCISCO 172 ALS HAETTE
JEMAND EIN DREHBUCH FUER DIE TV-SEIFENOPER »DALLAS GESCHRIEBEN. DEN
SCHURKEN SPIELTE MICROSOFT-CHEF BILL GATES. DREHORT WAR DIE
SEYBOLD-KONFERENZ IM HERBST 1989. SIE BOT EINEN TIEFEN EINBLICK IN DIE
SOFTWARE-INDUSTRIE. SEYBOLD UND DER »AMERICAN DREAM 176 ANREGEND SIND
DIE SEYBOLD-SEMINARE IMMER WIEDER, SCHON WEGEN IHRER STEILEN
INTELLEKTUELLEN GAMMA-KURVE. QUELLENNACHWEIS: ERSTVEROEFFENTLICHUNG DER
BEITRAEGE 179 INDEX: PERSONEN, FIRMEN/PRODUKTE, SCHLAGWORTE 180 XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Joachim |
author_facet | Peters, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Joachim |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011626757 |
classification_rvk | AN 46700 AP 15000 ST 350 |
classification_tum | KOM 380 |
ctrlnum | (OCoLC)68251157 (DE-599)BVBBV011626757 |
discipline | Allgemeines Informatik Kommunikationswesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02138nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011626757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971104s1998 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951979141</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540634207</subfield><subfield code="c">brosch. : 39.80, sfr 37.00, S 290.60, ffr 150.00, L 15.50, lire 43950.00, $ 24.90</subfield><subfield code="9">3-540-63420-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68251157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011626757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="045" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x9x9</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 46700</subfield><subfield code="0">(DE-625)6106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)143667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 380</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestiarium der Bits 'n' Bytes</subfield><subfield code="b">Perspektiven des Electronic Publishing</subfield><subfield code="c">Joachim Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 185 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition PAGE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Elektronisch publiceren</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronisches Publizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014363-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151918-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4160799-5</subfield><subfield code="a">Humoristische Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektronisches Publizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014363-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektronische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151918-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834345&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834345</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Humoristische Darstellung |
id | DE-604.BV011626757 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:12:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3540634207 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834345 |
oclc_num | 68251157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-521 DE-526 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-521 DE-526 DE-11 |
physical | XIV, 185 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Edition PAGE |
spelling | Peters, Joachim Verfasser aut Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing Joachim Peters Berlin [u.a.] Springer 1998 XIV, 185 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition PAGE Elektronisch publiceren gtt Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf Elektronisches Publizieren (DE-588)4014363-6 gnd rswk-swf Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content Elektronisches Publizieren (DE-588)4014363-6 s DE-604 Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 s Neue Medien (DE-588)4196910-8 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834345&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Joachim Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing Elektronisch publiceren gtt Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Elektronisches Publizieren (DE-588)4014363-6 gnd Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196910-8 (DE-588)4014363-6 (DE-588)4151918-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4160799-5 |
title | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing |
title_auth | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing |
title_exact_search | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing |
title_full | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing Joachim Peters |
title_fullStr | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing Joachim Peters |
title_full_unstemmed | Bestiarium der Bits 'n' Bytes Perspektiven des Electronic Publishing Joachim Peters |
title_short | Bestiarium der Bits 'n' Bytes |
title_sort | bestiarium der bits n bytes perspektiven des electronic publishing |
title_sub | Perspektiven des Electronic Publishing |
topic | Elektronisch publiceren gtt Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Elektronisches Publizieren (DE-588)4014363-6 gnd Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd |
topic_facet | Elektronisch publiceren Neue Medien Elektronisches Publizieren Elektronische Medien Aufsatzsammlung Humoristische Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834345&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersjoachim bestiariumderbitsnbytesperspektivendeselectronicpublishing |